Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

Martina Hofer, Cornelia Tanzer und Florian Rainer – im Bild mit weiteren Vertretern von "Rettet das Neustifter Schwimmbad" präsentierten ihre Überlegungen im Gemeinderat. | Foto: Kainz
7

Neustift
Bürgerinitiative präsentierte FZZ-Konzept

NEUSTIFT. Vertreter der Initiative "Rettet das Neustifter Schwimmbad" brachten Gemeinderat ihre Ideen zur Kenntnis. Gleich vorweg: Unserer Ankündigung, dass das Neustifter Schwimmbad am 17. Oktober nach Sanierungsarbeiten wieder seine Pforten öffnen wurde, kam ein gröberer technischer Defekt dazwischen. Das Schwimmbad ist aber jetzt seit 21. Oktober wieder geöffnet. Ideensammlung Tags zuvor traf sich der Neustifter Gemeinderat im Saal Franz Senn des Freizeitzentrums zu einer Sitzung. Passend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Adrian Siller will frischen Schwung in den Stubaier Tourismus bringen. Der 40-jährige Neustifter ist voller Tatendrang. | Foto: Kainz
2

Stubai
Heißer Anwärter auf TVB-Chefsessel

STUBAI. Momentan ist Adrian Siller aus Neustift der einzige offizielle Kandidat für den Posten des Stubaier TVB-Obmanns. BEZIRKSBLATT: Herr Siller, warum wollen Sie TVB-Obmann werden? Adrian Siller: Weil nicht jeder nur auf sich schauen sollte. Touristisch war ich immer schon interessiert und ich bin in der laufenden Periode als Aufsichtsrat im TVB Stubai vertreten. Speziell in dieser Zeit sind öfters Leute an mich herangetreten und haben mich dazu animiert, zu kandidieren. Ich bin bereit und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Feierliche Schlüsselübergabe von Altbürgermeister Rauscher (re) an  den neuen Amtsträger Bauer (li), mit Bezirkshauptfrau Mitterlehner. | Foto: Alfred Hofer
44

Wechsel nach 29 Jahren
Feuerwehrmann ist neuer Bürgermeister in Neustift

Vergangene Woche legte Franz Rauscher nach 29 Jahren sein Amt als Bürgermeister zurück. NEUSTIFT (alho). „Mein Ziel in der Gemeinde war immer, ein nahe liegendes Servicezentrum zu haben“, sagt dieser. Knapp drei Jahrzehnte leitete Franz Rauscher die Gemeinde, mit der Funktion als Bürgermeister, die mit zahlreichen Aufgaben und Abendterminen verbunden war. In der Abschlussrede vor der Neubürgermeisterwahl bedankte er sich bei seiner Ehefrau Elfriede für ihr Verständnis in den letzten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Als das Foto vom neu gewählten Ausschuss entstand, wussten die Jungbauern noch nichts von der unerfreulichen Überraschung, die später noch folgen sollte. | Foto: Facebook

Neustift
50 Jungbauern in Quarantäne

UPDATE 3.10.2020: ALLE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SITZUNG STEHENDEN COVID-TESTS WAREN NEGATIV. ES IST ALSO KEIN CLUSTER ENTSTANDEN. AUCH LEGEN DIE JUNGBAUERN WERT AUF DIE FESTSTELLUNG, DASS SIE KEIN FEST GEFEIERT, SONDERN LEDIGLICH DIE NEUWAHL ALS GENEHMIGTE VERANSTALTUNG SO KURZ UND BÜNDIG WIE MÖGLICH UND NACH ALLEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN ABGEHANDELT HABEN. NEUSTIFT. Hygienemaßnahmen wurden bei Zusammenkunft streng eingehalten – Corona war trotzdem mit dabei – 50 Absonderungsbescheide...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Äußerst aufwendig gestaltete sich die Bergung einer 58-jährigen Deutschen, die meinte, gestern von der Franz-Senn-Hütte zur Regensburger Hütte wandern zu müssen. | Foto: Symbolfoto

Neustift
14 Mann und sieben Stunden für Bergung einer Wandererin

NEUSTIFT. Obwohl einer 58-jährigen deutschen Urlauberin die Wetterprognose mit Kaltfront und Schneefall am Nachmittag bis zu einer Seehöhe von 1100 m bekannt war, startete sie am Freitag alleine die mit vier Stunden angegebene Bergwanderung von der Franz-Senn-Hütte zur Regensburger Hütte. Vom schlechten Wetter "überrascht" Nach einer Gehzeit von etwa drei Stunden wurde sie – früher als angenommen – vom schlechten Wetter eingeholt. Sie verlor aufgrund der trüben Sicht die Orientierung und setzte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sieben der 17 Teilnehmer kamen aus dem Stubai- und Wipptal. | Foto: Mayr
1 10

Stubai
Lehrer auf den Spuren des Klimawandels

STUBAI. Bei einem Seminar wurde kürzlich "Auf den Spuren des Klimawandels durch das Stubaital" gewandelt. "Sinn und Zweck solcher Fortbildungen ist es natürlich, das Erfahrene später im Unterricht an die Schüler weiterzugeben", erklärt Helga Mayr. Sie hat das jüngste, eintägige Seminar für interessierte Lehrer aus Tirol und darüber hinaus im Rahmen der Sommerhochschule der pädagogischen Hochschule Tirol organisiert. "Auf den Spuren des Klimawandels durch das Stubaital" waren dabei 17 Damen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Die ersten Gäste, die der Künstler durch seine Ausstellung führen konnte (v.l.n.r): Gabi Eller (Pfarrkuratorin Neustift), Florian Riedl (LAbg.), Sepp Rettenbacher (Obmann TVB Stubai), Peter Schönherr (Bgm. Neustift),  Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai) mit Friedrich Complojer in der Mitte | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Neustifter Künstler läutet die Stubaier Herbsthighlights ein
Mit der Vernissage zu Friedrich Complojers "Kein schöner Land" beginnt das Herbstprogramm

Am Freitag, den 11.09.2020 versammelten sich kunstinteressierte Gäste beim Gemeindehaus Neustift zur Vernissage des Malers Friedrich Complojer. Zu den ersten Besuchern der Ausstellung "Kein schöner Land" zählten LA Florian Riedl aus Steinach, Neustifts Bürgermeister Peter Schönherr, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher und TVB-Geschäftsführer Roland Volderauer. Die Eröffnungsrede hielt Kunsthistoriker Mag. Josef Farnik. Anschließend sprach Peter Hofer, Initiator und Kulturausschussobmann Neustift, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
Foto: Fotos (3): LJ Scheibbs
1 1 3

42,195 Stunden Zeit
Landjugend Scheibbs im Projekte-Fieber: Renovierung "des Ursprungs"

SCHEIBBS. Der Projektmarathon läuft auf vollen Touren: Gemeinsam mit der Gemeinde kreiert die Landjugend (LJ) Niederösterreich verschiedene Projekte, die es für die jeweiligen Landjugenden zu erledigen gilt - in 42, 195 Stunden wohlgemerkt.  Für die LJ Scheibbs hieß es heuer den Platz an der Quelle „der Ursprung“ in Neustift zu renovieren. Das Geländer entlang der Quelle wurde erneuert. Gestrüpp und Sträucher wurden ausgemäht. Die Grotte wurde gesäubert und das Gitter der Grotte bekam einen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Dem "Beschluss mit historischer Tragweite" stimmten nach einigen Debatten doch 15 der 17 Neustifter Gemeinderäte zu. | Foto: Kainz
3

Neustift
Agrardiskussionen neuerer Art

NEUSTIFT. Agrargründe ins Gemeindegut rückgeführt – andere Tiroler Gemeinden haben das schon praktiziert, im Stubai übernimmt Neustift die Vorreiterrolle. In einer der jüngsten Sitzungen des Gemeinderats wurden Beschlüsse gefasst, denen zufolge rund 3.000 qm Grund und Boden aus der Gemeindegutsagrargemeinschaft entnommen und ins Gemeindevermögen rückgeführt werden. Bgm. Peter Schönherr (Liste Junges Neustift) spricht von Beschlüssen mit "historischer Tragweite", die einen reinen "Akt der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Heidemarie Mravlag aus Telfes hat sich für ein besonders rares aber dafür äußerst interessantes Berufsbild entschieden. | Foto: Hannah Köll
Video 7

Telfes
In der Klassik Karriere gemacht

TELFES. Heidemarie Mravlag zählt österreichweit zu den Top-Violoncellistinnen. Sie ist Profimusikerin und vereint solistisches Konzertieren mit Orchester- und Kammermusik. Von Barock bis hin zu modern, entspannend, fordernd oder befreiend – gerade das Repertoire der klassischen Musik ist besonders abwechslungsreich. Eine, die voll in die Materie eingetaucht ist, ist Heidemarie Mravlag aus Telfes. Sie hat die Klassik förmlich im Blut. Die 32-jährige ist eine der ganz wenigen selbstständigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eingeschlossene Fußgänger mussten nach einem Murenabgang in Neustift von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Nach Murenabgang Personen eingeschlossen

NEUSTIFT. Am Samstagnachmittag ging nach heftigen Niederschlägen im „Langen Tal“ im Gemeindegebiet von Neustift eine Mure ab. Diese verlegte die Zufahrtsstraße zwischen Ranalt und der „Bsuchalm“ komplett. Die Straße war für den Fahrzeug- sowie Fußgängerverkehr vorübergehend nicht mehr passierbar. Die eingeschlossenen Wanderer konnten von den Einsatzkräften geborgen werden. Verletzt wurde niemand. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erich Gleirscher, Geschäftsführer von Sport 2000 Hofer, freut sich über die positiven Umsatzentwicklungen. | Foto: Sport 2000

Neustift
Sport 2000 Hofer freut sich über starke Nachfrage

NEUSTIFT. Das bewusstere regionale Einkaufsverhalten der Einheimischen und das Anlaufen des Sommertourismus in Tirol wirkten sich in den letzten Wochen positiv auf die Umsatzentwicklungen bei Sport 2000 Hofer aus. Vor allem die Segmente Bike und Outdoor erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben vielen Touristen aus dem benachbarten Ausland nutzen heuer vermehrt auch österreichische Touristen den Sommer mit eingeschränkten Reisemöglichkeiten, um das eigene Land besser kennenzulernen. Bei vielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Fahrer dürfte die Brücke schlicht verfehlt haben. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Neustift
Mit Auto in Bach

NEUSTIFT. Ein Pkw kam am Wochenende im Bereich Mutterberg bei Neustift von der Straße ab und kippte seitlich in einen Bach. Wie durch ein Wunder blieb der einheimische Lenker unverletzt – er konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Im Einsatz standen Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Verkehrsunfall mit Personenverletzung

NEUSTIFT. Ein 51-jähriger Österreicher lenkte am Mittwoch einen Lkw auf der Neustifter Gemeindestraße talauswärts. Zur selben Zeit fuhr ein Deutscher mit seinem E-Bike auf der Gemeindestraße in die Gegenrichtung. Als der Lkw-Fahrer schließlich nach links in die Einfahrt des Recyclinghofs einbiegen wollte, kollidierte das Fahrzeug dabei mit dem E-Bikefahrer. Dieser wurde gegen die Windschutzscheibe und anschließend zu Boden geschleudert. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für den Bergsteiger auf der Villerspitze kam leider jede Hilfe zu spät. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Stubaier Alpen
Paragleitabsturz und tödlicher Alpinunfall

NEUSTIFT/SELLRAIN. Am Sonntag bestieg eine 29-jährige Österreicherin gemeinsam mit einem 33-jährigen Deutschen den Gipfel der Vorderen Sommerwand in Neustift. Dann trennten sich die beiden, da die 29-Jährige mit ihrem Paragleitschirm ins Tal fliegen wollte. Ihr Freund stieg zu Fuß ab. Nachdem die Frau nicht am vereinbarten Treffpunkt eingetroffen war, wurde ein Sucheinsatz durch Bergrettung und Polizei gestartet. Im Zuge eines Telefonats mit der 29-jährigen stellte sich schließlich heraus, dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Auf den Hund gekommen": Die 31-jährige Julia Hollaus aus Neustift betreibt die Tierhandlung "Pfotenoase" in Petzenkirchen. | Foto: Gerald Riegler
1 Video 25

Pfotenoase
Scheibbserin ist auf den Hund gekommen

"Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten": Julia Hollaus betreibt die "Pfotenoase" in Petzenkirchen. SCHEIBBS/PETZENKIRCHEN. Bereits im zarten Alter von 22 Jahren hat sich die heute 31-jährige Julia Hollaus aus Neustift selbstständig gemacht, um in Petzenkirchen die Tierhandlung "Pfotenoase" zu eröffnen. Keine Chemie im Futter "Ich habe zahlreiche Ausbildungen bezüglich Tierernährungsberatung absolviert, da ich mich viel mit Futtermittel-Unverträglichkeiten auseinandergesetzt habe. Ich habe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die verletzte Pilotin wurde von der FF Neustift geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at

Neustift
Paragleiterin kam Stadel in die Quere

NEUSTIFT. Eine 44-jährige Österreicherin führte am Montag dieser Woche mit ihrem Gleitschirm unter Anleitung eines Fluglehrers Übungsflüge in Neustift durch. Dabei gab es offenbar Kommunikationsprobleme in deren Folge die Frau eine Linkskurve flog, mit dem Dach eines Feldstadels kollidierte und verletzt auf dessen Dach liegen blieb. Die FF Neustift barg die Verletzte mittels Tragkorb. Bei dem Unfall erlitt die Österreicherin eine schwere Verletzung im Bereich des rechten Beines. Sie wurde mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: zeitungsfoto.at

Neustift
Wieder ein Paragleiterunglück – Frau schwer verletzt

NEUSTIFT. Nahezu jede Woche gibt es Meldungen von Paragleiter-Unfällen. Diesmal war es eine 42-jährige Deutsche, die vergangene Woche mit einem Gleitschirm von der Bergstation der Elferbahnen in Neustift über das Pinnistal in Richtung Kesselspitze und Serles flog. Dabei klappte aus bisher unbekannter Ursache eine Seite des Gleitschirms ein. Die Pilotin prallte gegen Bäume und stürzte zu Boden. Ein anderer Paragleiterpilot verständigte die Einsatzkräfte. Die Frau wurde vom Rettungshubschrauber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Lukas Sembera - Fotolia

Polizeimeldung
Einjähriges Mädchen fiel von Klettergerüst

NEUSTIFT. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein einjähriges Mädchen beim Sturz von einem Klettergerüst am 23. Juni gegen 17 Uhr im Gemeindegebiet von Neustift. Sie spielte gemeinsam mit ihrem zweijährigen Bruder im Garten des elterlichen Hauses. Der 27-jährige Vater verließ nur kurz den Spielbereich, um einen Sonnenschirm aufzuspannen. In diesem unbeobachteten Augenblick schaffte es die Einjährige auf das Klettergerüst, obwohl ihr dies zuvor noch nie gelungen war. Plötzlich wurde der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Marielouise Himmetsberger und Florian Helml aus Neustift heirateten am 6. Juni.  | Foto: Privat

Hochzeiten im Bezirk
Hochzeit in Neustift

Am Samstag, 6. Juni, fand in der Gemeinde Neustift wieder eine Hochzeit statt. NEUSTIFT. Dabei Florian Helml und Marielouise Himmetsberger in den Bund der Ehe ein.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Unterwegs auf der Via Aqua: Herrlicher Ötscherblick auf der Alm am Hochbärneck | Foto: Roland Mayr
2 79

Unterwegs auf der Via Aqua
Von der Alm nach Scheibbs hinab

Unterwegs auf der Via Aqua: Von der Alm am Hochbärneck über den Weg der Schlösser in die Scheibbser Stadt. ST. ANTON/SCHEIBBS. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden. Vom Hochbärneck nach St. Anton Diesmal führt uns der Weg von der Alm am Hochbärneck hinab nach St. Anton...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lawinenwarndienst Tirol blickt heuer auf die historisch längste Saison zurück. | Foto: Lawinenwarndienst Tirol

Stubai
Lawinenabgang am Daunkogel ging glimpflich aus

STUBAI. Vier Tourengeher konnten flüchten, einer wurde teilverschüttet und unverletzt geborgen. Am gestrigen Sonntag unternahmen vier befreundete Schitourengeher eine Tour in Richtung des östlichen Daunkogels im hinteren Stubaital. Im Bereich des „Daunkogelferners“, auf einer Seehöhe von ca. 3.100 Metern, nahm die Gruppe zweimal ein "Donnergeräusch" wahr, dem ein Lawinenabgang folgte. Durch eine so genannte Schussflucht gelang es allen Vieren, den Schneemassen zu entkommen. Ein 58-jähriger...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.