NHT

Beiträge zum Thema NHT

Bildunterschrift: Präsentation des Siegerprojekts mit (v.re.) NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Vizebürgermeister Markus Lassenberger und Architekt Paul Ohnmacht. | Foto: NHT/Forcher

NHT
Siegerprojekt für vierte Baustufe Pradler Saggen präsentiert

INNSBRUCK. Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen zählt zu den aktuell größten Wohnbauprojekten in der Landeshauptstadt. Bis Ende 2026 sollen am bestehenden Areal ca. 550 neue Wohnungen errichtet werden. Fertigstellung bis 2026Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert insgesamt 110 Mio. Euro. Die ersten Wohnungen sind bereits bezogen. Jetzt steht auch der Sieger des Architekturwettbewerbs für den vierten und letzten Bauabschnitt fest. In dem anonymen Wettbewerb setzte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für das studentischen Wohnen durch die NHT. | Foto: NHT
1 2

Pradler Saggen
Im November Spatenstich für "Studententurm"

INNSBRUCK. Im November soll der Spatenstich für leistbare Studentenwohnungen in Innsbruck erfolgen. Der 3. Bauabschnitt in der Kärntner Straße soll rund 1.000 Studierenden eine Heimat bieten. PrioritätenkatalogDie NEUE HEIMAT TIROL (NHT) beginnt jetzt mit der Umsetzung des ersten Projekts des studentischen Wohnens in Innsbruck. Bürgermeister Georg Willi informiert über den aktuellen Stand des gemeinsam zwischen Stadt und Land erstellten Prioritätenkatalogs: "Neben diesen tollen Auftakt befinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Campagne Areal liegt im Zeitrahmen, soll aber den Budgetrahmen weit überschreiten. | Foto: Expressiv Elmir Smajic Wien

Campagne Areal
Steigen die Kosten um 10 Mio. Euro?

INNSBRUCK. Ein Nebensatz in der Gemeinderatsdiskussion sorgt für Aufregung. Die Kosten beim Campagne Areal, die für die Baustufe 1 mit rund 48 Mio. geplant waren, sollen um 10 Mio. steigen. KostenexplosionStR Rudi Federspiel betont in der Gemeinderatsdiskussion die Wichtigkeit des sorgsamen Umgangs mit dem Stadtfinanzen. Neben den bevorstehenden Planungen für das Budget warten auf die Stadt unerwartete Kostenexplosionen. Eine derartige Kostenexplosion soll es beim Campagne Areal geben. Campagne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sicht vom Malernweg auf die neue Wohnanlage der NHT in Kitzbühel (Visualisierung). | Foto: NHT
3

Kitzbühel - Wohnbau
Neues Projekt für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage. KITZBÜHEL. „Die Stadt Kitzbühel schreitet den erfolgreichen Weg bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung erfolgreich fort“, erklärt Bgm. Klaus Winkler anlässlich der Präsentation der geplanten neuen Wohnanlage im Gemeinderat. Die neue Wohnanlage wird im Bereich der Ehrenbachgasse und entlang des Malernweges in schwieriger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Feierliche Schlüsselübergabe in Fließ mit Bürgermeister Alexander Jäger, Mieterin Anna Gfall, Landtagsabgeordneter Marina Ulrich (li.) und NHT Prokurist Engelbert Spiß (re.). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietkaufwohnungen
NHT übergab Wohnprojekt in der Fließer Schloss-Siedlung

FLIEß. In der Schloss-Siedlung in Fließ wurden von der Neuen Heimat Tirol 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. Weitere Projekte in Fließ in Planung Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ ein weiteres Neubauprojekt für leistbares Wohnen fertiggestellt: Am 20. August erfolgte die Schlüsselübergabe für 15 Mietkaufwohnungen in der Schloss-Siedlung. Die Baukosten betragen rund 3,2 Millionen Euro. In Summe hat die NHT für die Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo mit starker Bilanz und klaren Bekenntnis zum familiengerechten Bauen. | Foto: NHT

Neue Heimat Tirol
Familiengerechtes Bauen als tragende Säule

INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol war in der Coronazeit ein wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber. Mit einem Gesamtbauvolumen von 141 Mio. Euro hat die Neue Heimat Tirol (NHT) im Geschäftsjahr 2020 einen neuen Höchststand verzeichnet. Coronabedingt wurde auch Projekte vorgezogen. „Mit den 2021 gestarteten Projekten investieren wir in zwei Jahren insgesamt rund eine Viertelmilliarde Euro und weisen damit das höchste Bauvolumen aller gemeinnützigen Bauträger in Österreich auf“, berichtet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Haimings Bürgermeister Josef Leitner, Landtagsabgeordneter Jakob Wolf und Elmar Draxl (NHT) | Foto: Schöpf
2

Schlüsselübergabe bei "Haus der Generationen"
18 Einheiten für "Betreubares Wohnen" in Haiming übergeben

HAIMING. Nach dem ersten Fünf-Euro-Wohnprojekt im Tiroler Oberland hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) jetzt für die Gemeinde Haiming ein weiteres Leuchtturmprojekt für betreubares Wohnen umgesetzt. Am vergangenen Freitag wurden die insgesamt 18 Wohnungen, davon elf an ältere Bewohner und sieben an junge Leute übergeben. Die Errichtungskosten belaufen sich auf knapp drei Mio. Euro. Hau der Generationen„Die Nachfrage nach innovativen Wohnlösungen für die ältere Generation nimmt auch in Tirol stark...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Beate Palfrader, Mieterin Nadja Seewald, Bgm. Stefan Jöchl in der neuen Wohnanlage im Ortsteil Bichlach. | Foto: NHT/Vandory
7

NHT – Reith b. K.
Schlüssel für 38 Wohnungen in Reith übergeben

NHT übergab in Reith 38 Wohnungen; beschwerlicher Weg zum leistbaren Wohnbau; neun Jahre bis zur Schlüsselübergabe. REITH. Mit der Schlüsselübergabe hat das von der Neuen Heimat Tirol (NHT) im Jahr 2012 begonnene Bauvorhaben im Ortsteil Bichlach ein gutes Ende genommen. Das von der Gemeinde forcierte Projekt war über Jahre hinweg von diversen Anrainern blockiert worden, Verfahren gingen bis zum Höchstgericht. Letztendlich sind doch 8,5 Mio. Euro in den Bau von 38 leistbaren Miet- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NHT-GF Hannes Gschwentner (li.), die Gemeindevertreter (Mi. Bgm. Helmut Berger) und Diakon Christian Mühlbacher (re.) freuen sich mit einer Mieterin über das neue Zuhause.  | Foto: Kogler
10

Kirchberg - Wohnbau
28 neue Mietwohnungen in Kirchberg von NHT übergeben

NHT investierte 5,4 Millionen Euro für Mietwohnanlage in Kirchberg; die Schlüssel wurden nun an 28 Mieter übergeben. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen übergeben. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe. Die NHT hat insgesamt 5,4 Mio. Euro investiert. Die Mietpreise liegen deutlich unter Marktschnitt: So kostet eine Drei-Zimmerwohnung inklusive Betriebs- und Nebenkosten nur 539,68 Euro. "Mit 7,20 Euro brutto warm pro Quadratmeter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Bürgermeister Christian Härting und Künstler Bernhard Witsch (li.) eröffnen die Parkanlage samt großzügigen Kinderspielplatz bei der neuen Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
5

Eröffnung in Telfs
Schöner neuer Spielplatz für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Noch lange bevor jemand in die neuen Wohnblöcke der "Neuen Heimat Tirol" in der Südtiroler Siedlung in Telfs einzieht, wurde just dort ein neuer Spielplatz eröffnet. Der schön anzusehende und großzügig angelegte Spiel-, Bewegungs- und Erholungsplatz wurde vergangenen Dienstag im kleinen Rahmen eingeweiht. Zur 2.000 Quadratmeter großen Anlage gehört u. a. auch die Skulptur „Der Schrei“ von Bernhard Witsch. Friedvolles Zusammenleben„Uns ist eine ganzheitliche Sicht wichtig, wir wollen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Architekt Thomas Gasser (re.) mit Bürgermeister Georg Willi, Stadträtin Elli Mayr, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Vizebürgermeister Markus Lassenberger vor der neuen Wohnanlage in Pradl-Ost.  | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Schlüsselübergabe mit Video
NHT übergibt 142 Wohnungen in Pradl-Ost

24 Monate nach Baubeginn hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein nächstes Großprojekt mit 142 Mietwohnungen abgeschlossen. Am Freitag wurden die ersten Schlüssel übergeben. INNSBRUCK. Die Gesamtbaukosten betragen rund 27 Mio. Euro. Die neue Anlage am Standort der alten Südtiroler Siedlung besticht mit einer zeitgemäßen Architektur und hoher Wohnqualität.„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist ein nächster Meilenstein zur Modernisierung dieses Wohnquartiers geschafft. Wir sind bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spatenstich: Architekt Günther Gasteiger, NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Günter Resch, GV Sandra Markl, Swietelsky-GF Martin Schwaiger. | Foto: NHT/Vandory

NHT - Jochberg
NHT errichtet geförderte Eigentumswohnungen in Jochberg

Neue Heimat Tirol baut in Jochberg Eigentumswohnungen; umfassende Wohnungsoffensive im Ort. JOCHBERG. Eigentum zu leistbaren Preisen ist im Bezirk Kitzbühel rar. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jochberg startet die Neue Heimat Tirol (NHT) die Erschließung eines neuen Wohngebiets am Guxerbichl. In einem ersten Abschnitt ist die Errichtung von zwölf Eigentumswohnungen vorgesehen. Die NHT investiert rund vier Mio. Euro. Übergabe im Sommer 2022„Neben unseren dauerhaft leistbaren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Startschuss für das nächste NHT-Wohnprojekt im Bezirk Landeck: Die Architekten Manfred König und Raimund Wulz, Bürgermeister Elmar Handle, Dekan Franz Hinterholzer und Geschäftsführer Hannes Gschwentner setzen den Spaten für altersgerechte Wohnungen am Kapuzinerklosterareal (v.li.). | Foto: NHT/Vandory

NHT-Wohnprojekt
Meilenstein für die Nachnutzung des Kapuzinerklosterareals

RIED. I. O. Am Standort des frisch renovierten Kapuzinerklosters setzt die Neuen Heimat Tirol (NHT) im Auftrag der Gemeinde jetzt ein Projekt für betreubares Wohnen um. Bis zum Frühjahr 2022 sollen dort 18 moderne und leistbare Wohnungen samt Tiefgarage errichtet werden. NHT investiert 3,4 Mio.„Die NHT ist nicht nur die Nummer 1 beim leistbaren Wohnen in Tirol, sondern hat mittlerweile auch eine umfassende Kompetenz beim altersgerechten Wohnen. Von Mehrgenerationenhäusern bis zu Alten- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Geht alles nach Plan, soll das neue Blaulichtzentrum Schönwies nach einer 14-monatigen Bauzeit im Herbst 2022 fertiggestellt sein. | Foto: NHT / Renderwerk
6

Gemeinderatssitzung
Schönwieser Blaulichtzentrum auf der Zielgeraden

SCHÖNWIES (otko). Die Geduldsprobe für die Schönwieser Feuerwehr und Bergrettung könnte bald ein Ende haben. Das neue Blaulichtzentrum soll mittels Baurecht durch die Neue Heimat Tirol umgesetzt werden. Polizeieinsatz bei der Gemeinderatssitzung Den Schönwieser Florianijüngern und Bergrettern wird die letzte Gemeinderatssitzung am 29. März nicht nur wegen des Polizeieinsatzes in Erinnerung bleiben - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Den Tagesordnungspunkt zur "Beratung/Beschlussfassung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Bebauung mit bis zu 800 Wohnungen wäre möglich. | Foto: Stadt Ibk
1 3

Neubauprojekt
Die Zukunft von Pradl Süd und den Sillhöfen

INNSBRUCK. "Die Stadt wächst". Diese Devise wird mit der Präsentation des Projektes "Pradl Süd - Sillhöfe" unterstrichen. "Vorhandene Einschränkungen, wie Umgebungslärm durch benachbarte Verkehrswege und Sportanlagen, gilt es durch intelligente Planung, von der städtebaulichen Ausrichtung und Situierung beginnend, bis hin zu überlegten Grundrissgestaltungen, zu überwinden", war eine Vorgabe bei der Ideenfindung. PräsentationBürgermeister Georg Willi, StR Christine Oppitz-Plörer, Wolfgang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volle Auftragsbücher für die NHT-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol – Projekte
NHT-Projekte als Konjunkturmotor für die regionale Wirtschaft

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 130 Mio. Euro investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) heuer für leistbares Wohnen in Tirol. „Dabei handelt es sich wieder um eine sehr hohe Bauleistung. Eingerechnet der 2020 gestarteten Projekte verbauen wir in zwei Jahren eine Viertelmilliarde Euro und halten damit die Tiroler Bauwirtschaft in einer angespannten Zeit am Laufen“, betont NHT-GF  Hannes Gschwentner. 1.000 Wohnungen in Bau„Im Zuge der Corona-Krise hat das Eigenheim eine völlig neue Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Auftragsbücher für die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Leistbares Wohnen
Neue Heimat Tirol investiert 130 Millionen Euro

INNSBRUCK/BEZIRK IMST. Über 130 Mio. Euro investiert die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) heuer für leistbares Wohnen in Tirol. „Dabei handelt es sich wieder um eine sehr hohe Bauleistung. Eingerechnet der 2020 gestarteten Projekte verbauen wir in zwei Jahren eine Viertelmilliarde Euro und halten damit die Tiroler Bauwirtschaft in einer angespannten Zeit am Laufen“, betont NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Projekte im Bezirk ImstDas Bauprogramm für den Bezirk Imst sieht für 2021 ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
So soll das Campagne-Areal in Zukunft aussehen. | Foto: Expressiv Elmir Smajic Wien
3

NHT
Wohngemeinschaften statt Studentenheimlösung

INNSBRUCK. „Leistbares Wohnen“ ist die Lieblingsdevise der heimischen Politik. Für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist es der berufliche Alltag. Der führender Bauträger und Hausverwalter Tirols befindet sich je zur Hälfte im Eigentum des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck. Kernaufgaben sind erschwingliche Eigentums- und Mietwohnungen bzw. optimierte Bewirtschaftungskosten. In der Landeshauptstadt Innsbruck eine herausfordernde Aufgabenstellung. In Sachen Studierendenwohnen verfolgt die NHT eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Projektvorschau
Neue Heimat Tirol wird 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben

BEZIRK LANDECK.  Das Bauprogramm der Neuen Heimat Tirol (NHT) für den Bezirk Landeck sieht für 2021 ein Investitionsvolumen von 20 Mio. Euro vor. In Summe werden 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben. Projekte im Bezirk LandeckDas Bauprogramm für den Bezirk Landeck sieht für 2021 ein Investitionsvolumen von 20 Mio. Euro vor. In Summe werden 258 Wohnungen in 13 Gemeinden übergeben. Kurz vor Abschluss stehen die Bauarbeiten in der Schloß-Siedlung in Fließ. Die Fertigstellung des Neubauprojekts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Campagne-Areal: die markante Vorderansicht des Projekts in der Radetzkystraße ist bereits erkennenbar. | Foto: IKM
2

Campagne-Areal
Zeitplan eingehalten, 300 Wohnungen im Mai 2022 fertig

INNSBRUCK. Vier Baukörper mit unterschiedlichen Geschoßen ragen in die Höhe, die Arbeiten am aktuell größten städtischen Bauprojekt in der Reichenau sind voll im Zeitplan. Davon hat sich vor Kurzem auch Bürgermeister Georg Willi mit dem Geschäftsführer der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG)Franz Danler sowie Markus Pollo von der Neuen Heimat Tirol (NHT) ein Bild gemacht. Erfreulich„Der Baufortschritt ist erfreulich. Bereits im nächsten Jahr können wir die ersten 300 Wohnungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spatenstich für neue, geförderte Mietwohnungen in Vergötschen mit Werner Mair (Baufirma Hilti und Jehle), Architekt Jurgen Groener, Vizebürgermeisterin Ingeburg Plankensteiner, Bürgermeister Josef Raich und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.li.) . | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Elf neue Mietkaufwohnungen entstehen im Kaunertal

KAUNERTAL. Ein neuer Boden für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Gemeinde Kaunertal: Im Ortsteil Vergötschen erfolgte jetzt der Spatenstich für eine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT investiert rund 2,4 Mio. Euro. Elf Mietkaufwohnungen„Die Bau- und Wohnqualität unserer Anlagen kann jederzeit mit den höherpreisigen Angeboten der privaten Bauträger mithalten. Entsprechend ist die Nachfrage seitens der Gemeinden sehr hoch und wir werden im nächsten Jahr einen neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“ in Spiss. | Foto: Siegele
Video 11

NHT Projekt in Spiss
Wohnbauprojekt in der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs - mit VIDEO

SPISS (sica). Zum 80-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2019 hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein besonderes Wohnprojekt initiiert. Das seit vielen Jahren leer und unter Denkmalschutz stehende Widum in Spiss wird saniert und um leistbare Mietwohnungen erweitert. Die Fertigstellung ist bis März 2022 geplant, diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“. Erhaltung des BergdorfsAuf Initiative des Spisser Bürgermeisters Alois Jäger konnte dieses Projekt im 104-Seelen-Dorf Spiss in's Auge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.