Nichtraucher

Beiträge zum Thema Nichtraucher

Weltnichtrauchertag 31.5.
Statt "Raucher": "Nikotiniker"

TIROL. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai fordert die Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher abermals ein Rauchverbot vor Gastro- oder Klinikeingängen. Generell überall dort, wo Menschen zusammentreffen. Statt Raucher: "Nikotiniker"Das Wort "Raucher" würde angesichts der verheerenden Folgen für die Raucher selbst und für die Gesellschaft im Allgemeinen viel zu viel verharmlosen, stellt der Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher, Robert...

Ab dem 1. November gilt das Rauchverbot in der Österreichischen Gastronomie. Besonders die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher und der ÖGB Tirol freuen sich darüber.  | Foto: Pixabay/HansMartinPaul (Symbolbild)
2

Rauchverbot
Freude zum Beginn des Rauchverbots

TIROL. Ab dem 1. November gilt es: Rauchverbot in allen Österreichischen Lokalen. Kritik darüber gab es von vielen Seiten doch auch viel Freude macht sich breit. Besonders erfreut ist natürlich die Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher. Eine jahrzehntelange Forderung ihrerseits wurde nun endlich umgesetzt. Auch der ÖGB Tirol jubelt und sieht das Gesetzt als klaren Sieg für die ArbeitnehmerInnen in der Gastronomie.  Jahrelanges Hin und HerSeit Jahrzehnte forderte die...

Der Nebel beim DJ soll nur mehr aus der Nebelmaschine kommen. | Foto: Foto: Pixabay
4

Halloween
Saures für die Gastronomie

Mit "Süsses oder Saures" wird so mancher Bewohner am 31. Oktober abends nach dem Klingeln an seiner Haustür von Hexen, Sensenmännern, Clowns oder Prinzessinnen im Miniaturformat begrüßt werden. Der amerikanische Verkleidungsbrauch hat schon längst Einzug in der Landeshauptstadt gehalten. INNSBRUCK (hege). Aber nicht nur für den Nachwuchs ist Halloween ein bedeutender Zeitpunkt. Auch die heimische Gastronomie erwartet diesen Tag mit einiger Spannung. Einerseits haben zahlreiche Lokale zur...

Mit 1. November tritt das generelle Rauchverbot in Kraft. | Foto: pixabay/ernestoeslava
2

Rauchverbot in Lokalen
Aus für den Glimmstängel...

Unterschiedliche Meinungen zum kommenden Rauchverbot in der Gastronomie. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Soviel ist fix – das Rauchverbot in Österreichs Gastronomie tritt mit 1. November in Kraft. Das wurde unlängst vom Nationalrat in Wien beschlossen. Mit diesem Beschluss ist künftig das Rauchen in allen öffentlichen Bereichen, an denen Speisen konsumiert, verabreicht und verarbeitet werden, verboten. Das hat zur Folge, dass auch bei Feuerwehrfesten, in Festzelten, in Mehrzweckräumlichkeiten...

"Wir rauchen bis zuletzt", verspricht der Stammtisch des Guschto in Mieders rund um die Besitzer Mathilde und Herbert Triendl (r.) | Foto: Kainz
1 1 3

Rauchverbot
Des einen Freud, des andern Leid

Das neue Rauchergesetz erhitzt die Gemüter. Einige fühlen sich "nur bevormundet", andere bangen um die Existenz – wieder andere haben sich längst arrangiert. STUBAI/WIPPTAL (tk/lg). Das vom Nationalrat beschlossene Rauchverbot für die Gastronomie soll mit 1. November in Kraft treten. Dass viele Gäste, aber auch Wirte mit der neuen Regelung nicht glücklich sind, ist ein offenes Geheimnis. Wie ist die Stimmungslage in unseren Tälern? Wir haben uns umgehört. "Wirkliches Verständnis für die...

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine gute Gelegenheit, um nochmal über das Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie nachzudenken... | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
1 1

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Das Rauchen aus dem gesellschaftlichen Leben verbannen

TIROL. Am 31. Mai wird wieder der Weltnichtrauchertag zelebriert, der allen Menschen die Risiken des Rauchens und Passivrauchens verdeutlichen soll. Besonders durch die Aufhebung des fast schon so gut wie beschlossenen Rauchverbots in der Gastronomie, möchte man die Schäden, die Passivrauchen verursachen kann, hervorheben.  Das Rauchen aus dem gesellschaftlichen Leben verbannenDass Rauchen schädlich ist, wissen wohl die meisten Raucher und natürlich Nichtraucher selbst, doch die Gefahren des...

Das legendäre Lokal in der Haller Altstadt – das Café Zeindl – ist ab sofort rauchfrei.
10

Rauchen verboten
Das Café Zeindl ist ab sofort "Nichtraucher"

HALL."Angst hab' ich vor überhaupt nix", stellt Café-Zeindl-Chef Alexander Sunitsch klar. Also auch keine Angst davor, dass jetzt – nach dem die kleine Bar in der Haller Altstadt rauchfrei geworden ist – die Gäste verlorengehen. Außerdem würde die Bar nicht das Rauchen ausmachen, sondern das Personal. Seine Mitarbeiterinnen sind teilweise von Beginn an – seit 15 Jahren – mit dabei. "Jeder kennt sie in Hall", sagt Sunitsch und ist mit seinen Bardamen sehr zufrieden. Ihnen zu Liebe musste die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Geld-Zurück-Garantie beim Nichtraucherseminar

Im Oberland findet im Jänner wieder ein Nichtraucherseminar mit der erfolgreichen Methode statt, die selbst für hartgesotttene Raucher sehr attraktiv ist. Es muss nämlich nur bei Erfolg die Kursgebühr wirklich bezahlt werden. Die Organisatoren haben die Methoden zur Raucherentwöhnung verbessert, sodass nun sogar eine Geld-Zurück-Garantie gegeben werden kann. Soll heißen: Wer innerhalb einer gewissen Zeit trotzdem wieder zum Glimmstängel greift, der bekommt sein Geld zurück. Den Kursteilnehmern...

Seminar für alle künftigen Nichtraucher

In Imst findet am 12. November von 18 Uhr bis 22 Uhr im Pflegezentrum Gurgltal wieder ein Nichtraucherseminar statt, das selbst für hartgesotttene Nikotinabhängige sehr attraktiv sein dürfte. Es muss nämlich nur bei Erfolg die Kursgebühr wirklich bezahlt werden. Kursleiter Jürgen Juen erklärt: "Ich habe die entsprechenden Methoden zur Raucherentwöhnung in der Vergangenheit verbessert und verfeinert, dass ich nun eine Garantie geben kann. Wer innerhalb einer gewissen Zeit trotzdem wieder zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

NMS Hopfgarten Landessieger bei Tabakpräventionsinitiative

Viel Schall, ganz ohne Rauch – Innsbruck feiert die größte Schülerparty des Landes TIROL/HOPFGARTEN (niko). Das Motto ist klar: Nichtrauchen und Spaß haben. Zum Abschluss der erfolgreichen Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ werden alle SchülerInnen aus Tirol zu einer großen Party ins Blue Chip in Innsbruck eingeladen. Der Eintritt ist frei. In einer eigenen „Elternlounge“ haben auch Erwachsene die Möglichkeit, sich gute Tipps im richtigen Umgang mit Ihren Kindern zum...

Der Rauch geht bei Bürgermeistern nur mehr bei politischen Entscheidungen auf. | Foto: MEV.de

Rauchfreie Dorfchefs im Bezirk Landeck

Am 31. Mai ist Welt-Nichtraucher-Tag: Die BEZIRKSBLÄTTER haben Gemeindechefs zu ihrem Suchtverhalten befragt. BEZIRK (otko). Das Thema Rauchen steht derzeit wieder einmal politisch in aller Munde. Das geplante generelle Rauchverbot in der Gastronomie sorgt für Diskussionen. Trotz aller bisherigen Kampagnen, ist Österreich ein Land der Raucher. Rund 38 Prozent aller ÖsterreicherInnen sind dem Glimmstängel verfallen. Besonders bei Jugendlichen scheint der Tabakkonsum besonders gefragt zu sein....

Kaum Rauch bei den Bürgermeistern

Anlässlich des bevorstehenden Nichtrauchertages am 31. Mai befragten die BEZIRKSBLÄTTER Stubai/Wipptal die Bürgermeister in der Region, ob sie selbst Raucher sind. Unter den 18 Ortschefs findet sich nur einer, der zum Glimmstengel greift. Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen hat sich das "nie nehmen lassen". In Summe sind die Bürgermeister also ein gutes Vorbild. Nur wenige von ihnen waren früher zum Teil starke Raucher – das Aufhören fiel allen vergleichsweise leicht. Abgesehen vielleicht von...

4

RAUCHER oder NICHTRAUCHER...

Der Postwirt in Niederndorf ist in der glücklichen Lage sowohl über ein Raucher- als auch ein Nichtraucher-Stüberl zu verfügen. Den Unterschied kann man auf den Bildern auch gut erkennen. Da frage ich mich schon, warum kann oder soll das nicht so bleiben? Zumal die Raucher auch die Möglichkeit haben unbelästigt an den Nichtrauchern vorbei auf die Toilette zu gehen! Wo: Postwirt, Dorf 1, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

"Eine Zigarette gehört zur österreichischen Wirtshauskultur", meint Gerry Sturm, Wirt in Telfs. | Foto: MEV
2

In der Gastronomie rauchen die Köpfe

Das Rauchverbot in der Gastronomie nähert sich in Riesenschritten. Wirte sind oft ratlos, verärgert, wie die BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage ergeben hat: REGION. "Es soll so bleiben wie es jetzt ist", erklärt Hotel Munde-Chef Mag. Rainer Härting, der im Zuge des Hotelumbaues 2007 bereits Trennung von Raucher- und Nichtraucherbereich berücksichtigt hat. Auch seine Mitarbeiter teilen sich in Raucher und Nichtraucher. Aber: "Wenn das Rauchverbot kommt, ist das für uns Wirte sicherlich geschäftsmindernd....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2 2

Die Sucht nach dem Glimmstängel führte zu Feuerwehreinsatz

JENBACH (dk). So schnell kann ein geselliger Abend ganz andere Züge erhalten. Beim Sportlerball der Sportvereinigung Jenbach kam es zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem die automatische Rauchmeldeanlage Alarm geschlagen hat. Im Siegmund-Haffner-Saal, in dem eigentlich ein allgemeines Rauchverbot herrschte, wurde an einer kleinen Bar doch von mehreren Personen zur Zigarette gegriffen. Bürgermeister Dietmar Wallner, der selbst am Ball anwesend war, hat dies zwar nicht offiziell erlaubt, aber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Nichtraucher in 3 Stunden! * mit Garantie - 26.09.2013 in Lienz

Sofort Nichtraucher - und das in 3 Stunden, mit dem Hypno-Tiefenentspannungsspezialisten Peter Phillip Koss (bekannt aus zahlreichen TV Sendungen). Mit Garantie* Ohne Pflaster, Kaugummis oder Tabletten, und ohne großartige Willensanstrengung - schnell und sofort wirksam, durch die Kraft der Hypno-Active-Tiefenentspannung! Tausende Raucher sind bereits problemlos zu zufriedenen Nichtrauchern geworden - und SIE können das auch! Machen Sie endlich Schluss mit dem lästigen Laster und nutzen bei der...

Anzeige
3

Rauchstopp und Abnehmen – mit der effektiven Hypno-Active Methode

Im Gespräch mit Trainer und Mentalcoach Peter Phillip Koss Seit fast drei Jahren ist der deutsche Trainer und Mentalcoach Peter Phillip Koss fast jeden Monat in Tirol zu Gast, um Raucher mit einem speziellen Hypno Mentaltraining vom Tabak zu befreien. Über 6.000 Tiroler haben seine Seminare bereits besucht. Die Technik hilft auch bei Stress und Übergewicht. Erker: Herr Koss, waren Sie früher Raucher? Peter Phillip Koss: Ja, 15 Jahre lang. Deshalb weiß ich auch, was in jedem Raucher vorgeht. Wie...

2 2

Rauchhaus...

Raucher gehören in unserer Gesellschaft schon fast zu einer unterdrückten Minderheit. Aber es gibt sehr viele kreative Köpfe unter ihnen uns so erfand einer davon kurzerhand ein Rauchhaus. Hier lassen sich die Genüsse des Tabaks unter Gleichgesinnten in vollen Zügen genießen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.