Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Der Pkw touchierte die Leitplanke und überschlug sich. Dabei wurde der Junge aus dem Auto geschleudert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Unfall auf A10 in Zederhaus
Sechsjähriger bei Unfall aus Fahrzeug geschleudert

Die Polizei veröffentlichte nun einen Bericht zum Unfall, der sich heute Morgen bei Zederhaus ereignete. Ein 59-jähriger Lenker aus der Schweiz touchierte bei einem Überholmanöver eine Leitschiene und überschlug sich. Sein sechsjähriger Sohn wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. ZEDERHAUS. Das Kind soll bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades erlitten haben. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen ins Krankenhaus nach Schwarzach. Der ebenfalls im Auto befindliche zweijährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Ein 22-jähriger Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
2

Arbeitsunfall in St. Martin
Pinzgauer fiel sechs Meter in die Tiefe

Am Nachmittag des 17. Mai ereignete sich in St. Martin ein Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer rutschte auf einem Hausdach aus und fiel sechs Meter in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das UKH Salzburg geflogen. ST. MARTIN. Am 17 Mai, gegen 15 Uhr nachmittags ereignete sich im Pongau ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Pinzgauer arbeitete zu diesem Zeitpunkt an einem offenen Dachstuhl in St. Martin. Als sich der mit Helm und Klettergeschirr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Flugretter steuerten den Hauptplatz an, mussten aber kehrt machen. | Foto: Alexander Paulus
6

Medizinischer Notfall
Flugretter wurden von Polizei zum Einsatzort gebracht

Am Hauptplatz in Schwechat kam es heute Mittag zu einem Medizinischen Notfall. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. SCHWECHAT. Gegen 12 Uhr Mittag kam es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung des Hauptplatzes in Schwechat. Wegen eines Medizinischen Notfalls musst der Rettungshubschrauber landen. Da dies am Hauptplatz nicht möglich war landeten die Retter ein paar Meter entfernt. Durch einen Streifenwagen der Polizei Schwechat wurden die Einsatzkräfte zum Notfallort gebracht. Im Einsatz standen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heute Nachmittag ereignete sich in Großarl ein Verkehrsunfall – ein Fahrzeug hat sich überschlagen. | Foto: RK Salzburg

Fahrzeugüberschlag Großarl
Den Einsatzkräften wird einiges abverlangt

Heute Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Ellmau/Großarl. Laut ersten Informationen hat sich ein Fahrzeug überschlagen und eine Person wurde dabei verletzt. GROSSARL. Im Ortsteil Ellmau wurden die Einsatzkräfte heute Nachmittag zu einem Autounfall gerufen. Laut Informationen der Einsatzkräfte hat sich ein Auto überschlagen, dabei wurde eine Person schwer verletzt. Nach Angaben wurde die schwerverletzte Person ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Im Einsatz vor Ort waren ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW20

20./21. Mai 2023Neupölla Dr. Christian Tueni Nr. 93 3593 Neupölla Tel. 02988/6236 Eggenburg Dr. Fidesser-Metzger Hauptplatz 20 3730 Eggenburg Tel. 02984/49909 Zahnarzt Dr. med. dent. Heidrun Widmayer Kremser Str. 23 2070 Retz Tel. 02942/2483 35 Apothekennotdienst Aktuelle Infos finden Sie unter: apo24.at Gesundheitshotline: 1450 Ärztenotdienst: 141 Notruf: 144 Alle Angaben ohne Gewähr ___________________ Hinweis: Ab 1.7.2019 umfasst der kassenärztliche Wochenend- und Feiertagsdienst...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Arbeitsunfall
Landwirt aus Bezirk Schärding verunglückt bei Stallarbeiten

Für einen 46-jährigen Landwirt aus dem Bezirk Schärding kam nach einem Arbeitsunfall im Stall jede Hilfe zu spät. SCHÄRDING. Der 46-jährige Landwirt war am Nachmittag des 10. Mai mit Stallarbeiten beschäftigt. Dabei dürfte er aus bisher unbekannter Ursache vom Heuboden etwa 4,60 Meter in die Tiefe gestürzt sein. Erst gegen 16:45 Uhr wurde der Mann von einer Verwandten regungslos am Boden liegend vorgefunden. "Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod des 46-Jährigen feststellen", teilt die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 74. Landesversammlung der Vorarlberger Bergrettung fand in Brand statt | Foto: Land Vorarlberg/Hofmeister

1.350 Bergretter mit 8.765 Einsatzstunden
Bergrettung tagte in Brand

Beim Besuch der 74. Landesversammlung der Bergrettung Vorarlberg in Brand hob Landesrat Christian Gantner die Bedeutung und den Wert von leistungsfähigen regionalen Sicherheitsstrukturen hervor Er bedankte sich bei Bergrettungs-Landesleiter Martin Burger und allen Aktiven für deren engagierte Sicherheitsarbeit in den Bergen. Die Bergrettung Vorarlberg ist mit circa 1.350 Bergretterinnen und Bergrettern in gesamt 31 Ortsstellen, mit zwei Hubschrauber-Stützpunkten (Nenzing/Galina, Lech/Zürs), 18...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
1:52

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Schwerer Autounfall fordert sechs Verletzte

Bei einem Kreuzungscrash zwischen zwei Autos und einem Kleintransporter auf der Phyrnpass Straße in Wels-Pernau wurden am Montag, 8. Mai, sechs Menschen so schwer verletzt, das sie ins Klinikum Wels eingeliefert werden mussten.  WELS. Am späten Montagvormittag, 8. Mai, krachten ein dunkler KIA und ein weißer Kleintransporter mit einem weiteren Auto zusammen. Im Kreuzungsbereich der Phyrnpass Straße in der Pernau erwarteten die Einsatzkräfte Scherben, am Boden verstreute Einzelteile der...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 58

Unfall auf der B1 in Traun
19-Jähriger mit Pkw gegen Baum gekracht

In den frühen Morgenstunden kam ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der B1 in Traun von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Dach seines Fahrzeugs gegen einen Baum. TRAUN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2023 um 2:35 Uhr mit seinem PKW in Traun auf der B1 von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei verlor dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe Wiener Bundesstraße 107 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der 78-jährige Landwirt überschlug sich mit der Maschine. | Foto: FF Metnitz

Unfall in Metnitz
Landwirt überschlug sich mit einer Zugmaschine

Heute gegen 11.50 Uhr kam es zu einem Unfall auf einer Landwirtschaft. Der 78-jährige verlor die Kontrolle über seine Maschine. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. METNITZ. Ein 78-jähriger Landwirt lenkte eine Zugmaschine auf einem steilen Wiesengrundstück seines landwirtschaftlichen Anwesens. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, dieses kippte seitlich und überschlug sich. Der Landwirt konnte sich selbstständig aus der Zugmaschine befreien und wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer

Letzter Notarztdienst von Dr. Helmuth Lanschützer beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Einen traurigen, aber sehr dankbaren Tag gab es am 27.4.2023 beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Dr. Helmuth Lanschützer verrichtete seinen letzten Notarztdienst an unserer Bezirksstelle. Was 2020 ursprünglich nur als „Aushilfe“ gedacht war, entwickelte sich in den letzten drei Jahren zu einer richtigen Freundschaft. Der in Perzendorf wohnhafte 73 jährige Notarzt war bis zu seiner Pensionierung bei der Wiener Berufsrettung und beim Notarzthubschrauber Christophorus 9. Neben seiner hohen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Rot Kreuz Bezirksstellenleiter und Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Rot Kreuz Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Christan David, Jonas Schwarzbauer, Rot Kreuz Bezirksrettungskommandant Georg Kubesch und Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Angelobung
Neue Offiziere für das Rote Kreuz

Nach einer zweijährigen Ausbildung stehen dem oberösterreichischen Roten Kreuz künftig 35 neue Führungskräfte zur Verfügung. Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer wurden auch zwei Offiziere aus Braunau feierlich angelobt.  BRAUNAU. Rasche und professionelle Hilfe rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr: Dafür steht das oberösterreichische Rote Kreuz. „Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der angebotenen Leistungen unserer Organisation zu halten beziehungsweise...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
1:37

Personenrettung
Schiffspassagier im Bereich der Schlögener Schlinge in die Donau gestürzt

Ein dramatischer Großeinsatz hat sich in der Nacht auf Montag im Bereich der Schlögener Schlinge abgespielt, nachdem ein Schiffspassagier in die Donau gestürzt ist. BEZIRK. An der Anlegestelle in Wesenufer, im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen wurden die Einsatzkräfte in Kenntnis gesetzt, dass ein Mann vermutlich in die Donau gestürzt sein dürfte. Die Frau eines 59-jährigen deutschen Staatsbürgers bemerkte gegen 00:30 Uhr, dass sie ihren Mann vermisst. Daraufhin wurde zuerst das Boot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Die Polizei sicherte den Unfallort. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt konnte dieser nur mehr den Tod feststellen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Tödlicher Unfall in Pasching
Frau auf Verkehrsinsel bei Einkaufszentrum von Auto überrollt

Eine 57-Jährige aus dem Bezirk Eferding arbeitete am 26. April gegen 10 Uhr auf der Verkehrsinsel entlang der Plus-Kauf-Straße in Pasching als sie von einem Pkw-Fahrer überrollt und tödlich verletzt wurde. PASCHING. Während ihrer Tätigkeit stand die Frau mit dem Rücken zur Straße. Zur selben Zeit fuhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der Plus-Kauf-Straße von Richtung B139 kommend Richtung Einkaufszentrum. Er wechselte vom linken auf den rechten Fahrstreifen, kam dann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ein 54-Jähriger wurde bei Forstarbeiten in Zell am See von einem Baum erschlagen. | Foto: Symbolfoto:pixabay
2

Tödlicher Arbeitsunfall
Forstarbeiter stirbt bei Unfall in Zell am See

Heute Vormittag kam es in Zell am See bei Holzarbeiten zu einem tragischen Unfall. Bei einer Kettenreaktion von umstürzenden Bäumen traf einer der Bäume einen 54-jährigen Pinzgauer am Kopf. Der Notarzt konnte nur mehr seinen Tod feststellen. ZELL AM SEE. Wenige Minuten nach dem Unfall sollen sich die zwei Kollegen des 54-Jährigen Sorgen gemacht haben. Sie fanden ihn am Waldboden unter einem Baum liegend und leisteten sofort erste Hilfe. Laut Polizei wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ein 21-jähriger Rumäne musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem Fahrzeug geholt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall auf Europabrücke
Großaufgebot der Einsatzkräfte auf der Autobahn

Wegen eines Auffahrunfalls kam es am Mittwoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. SCHÖNBERG/PATSCH. Ein 36-jähriger Weißrusse war am Mittwoch mit seinem Lkw mit Anhänger auf der A13 Richtung Innsbruck unterwegs. Hinter ihm lenkte ein 21-jähriger Rumäne einen Klein-Lkw in dieselbe Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet der 21-Jährige mit seinem Klein-Lkw auf die erste Fahrspur und fuhr auf den Anhänger des 36-Jährigen auf. Der 21-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der FF...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die drei Personen, die sich im Auto befanden, wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Hörsching
Auto überschlug sich mehrmals

Eine Autofahrerin kam in Hörsching von der Fahrbahn ab, der Wagen überschlug sich dabei mehrmals. HÖRSCHING. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 19. April um 2.05 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Wiener Bundesstraße aus Traun kommend in Fahrtrichtung Marchtrenk. Es befanden sich noch ein 18-jähriger Mann aus Linz und eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land im Fahrzeug. "Unmittelbar nach der Tunnelausfahrt Neubau in Hörsching kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW15

15. und 16. April 2023 St. Leonhard am Hornerwald Gruppenpraxis Dr. Schuberth & Dr. Püringer OG St. L./Hornerwald 61 3572 St. Leonhard am Hornerwald Tel. 02987/2305 Horn Dr. Eduard GAISFUSS Prager Straße 53580 Horn Tel. 02982/3230 Pernegg Dr. Bettina BRTNA Pernegg 51 3753 Hötzelsdorf Tel. 02913/236 Sigmundsherberg Dr. Johann LEEB Kirchenplatz 1 3751 SIGMUNDSHERBERG Tel. 02983/27222 Zahnarzt Dr. med. univ. Reinhard Finger Kühnringerstr. 5 3730 Eggenburg Tel. 02984/4410 Apothekennotdienst...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik in Salzburg geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Jochberg
Baum stürzte auf Kopf einer Deutschen

Ein morscher Baumstamm stürzte in Jochberg auf eine Frau aus Deutschland (64). Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. JOCHBERG. Am Karfreitag, 07.04.2023, gegen 16:15 Uhr, spazierte eine 64-jährige Deutsche in Jochberg am Römerweg die Straße Richtung Kitzbühel entlang, als plötzlich, aus bisher unbekannter Ursache, ein morscher Baumstamm von der seitlichen Böschung auf ihren Kopf stürzte. Mehrere Baumstämme aus Sicherheitsgründen gefälltDie Deutsche wurde durch den Notarzthubschrauber mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.