Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik in Salzburg geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Jochberg
Baum stürzte auf Kopf einer Deutschen

Ein morscher Baumstamm stürzte in Jochberg auf eine Frau aus Deutschland (64). Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. JOCHBERG. Am Karfreitag, 07.04.2023, gegen 16:15 Uhr, spazierte eine 64-jährige Deutsche in Jochberg am Römerweg die Straße Richtung Kitzbühel entlang, als plötzlich, aus bisher unbekannter Ursache, ein morscher Baumstamm von der seitlichen Böschung auf ihren Kopf stürzte. Mehrere Baumstämme aus Sicherheitsgründen gefälltDie Deutsche wurde durch den Notarzthubschrauber mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Übergabe des Schecks in der Höhe von 6.000,- Euro zur Anschaffung des neuen Ultraschallgerätes.

im Bild v.l.n.r.: Helmut Rainer, MBA (Vorstandsdirektor der Sparkasse Schwaz), Astrid Stecher (Geschäftsführerin Rotes Kreuz Schwaz), Dr. Dieterich Frank (leitender Notarzt Stützpunkt Schwaz) | Foto: Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse Schwaz unterstützt Notarztstützpunkt
Neues portables Ultraschallgerät für Notärzte im Roten Kreuz Schwaz

Rückt das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Roten Kreuzes aus, können Minuten über Leben und Tod entscheiden. Ausschlaggebend dabei sind die richtige Diagnose und Behandlung durch den Notarzt vor Ort. Beim Roten Kreuz Schwaz wird die Möglichkeit der Diagnose jetzt durch ein neues Ultraschallgerät ergänzt. Die Geräteanschaffung wurde durch eine Unterstützung der Sparkasse Schwaz in der Höhe von 6.000,- Euro ermöglicht.Mit dem neuen, tragbaren Ultraschallgerät "Vscan Air" von der Firma GE...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Lukas Turk (Geschäftsführer Bergrettung NÖ/Wien, Michael Prattes (Ortsstellenleiter Bergrettung Aspang), Markus und Theresia S., Pilot Helge Staudinger, Florian Kindl (Supervisor Notruf NÖ), Rudolf Hochsteger
(Geschäftsführer Notruf NÖ) | Foto: Notruf NÖ
4

Neue Technik
Bergrettung findet orientierungslose Wanderin

Wanderin verliert Orientierung: Bergrettung wurde angefordert, findet die zwar ausgekühlte aber unverletzte Theresia S. durch neuartige Technik. NÖ. Theresia S. war am 15. Februar im Bereich des niederösterreichischen Hochwechsels wandern und verlor dabei die Orientierung. Gegen 14.30 Uhr rief sie mit ihrem Smartphone ihren Sohn Markus – selbst Bergretter – um Hilfe an. Erste Versuche der beiden den Standort der Dame zu definieren waren sehr unsicher. Der Sohn entschied sich mit dem Alpinnotruf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
In Saalfelden krachte ein Auto gegen einen Baum. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Auto gegen Baum
Zwei Verletzte bei Vekehrsunfall in Saalfelden

Heute, am 30. März ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Ein PKW krachte in der Nähe des Brandlhof gegen einen Baum. Die zwei verletzten Personen wurden in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht.  SAALFELDEN. Am späten Nachmittag des 30. März ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Auf der B311 in der Nähe des Brandlhof krachte ein Fahrzeug gegen einen Baum. Die zwei Insassen wurden bei dem Unfall unbekannten Grades verletzt. Zwei Rettungswägen, ein Notarzt, ein praktischer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
20

Tödlicher Unfall in Pasching
Passant von Sattelschlepper überrollt

Im Zuge eines Wendemanövers übersah ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger und erfasste ihn. Für den Verunglückten kam jede Hilfe zu spät. PASCHING. Ein 42-jähriger Litauer war am 28. März mit seinem Sattelzug auf der Straße Industriepark im Gemeindegebiet von Pasching unterwegs. Um zur korrekten Adresse zu gelangen, musste er sein Fahrzeug bei Industriepark 22 wenden und dazu zunächst rückwärtsfahren. Im Anschluss fuhr er nach vorne links weg. Passanten beim Wenden übersehen Zu diesem Zeitpunkt befand...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fußball wurde für einige Minuten zur Nebensache. | Foto: Flake
2

Sport
Unterbruch und Landung des Nothubschraubers bei Fußballmatch

VELM. "Da rückt der Fußball schnell in den Hintergrund", erklärt Velms Trainer Christian Gadolla nach den Ereignissen im Spiel zwischen FSV Velm und SV Wienerwald. Denn in der Nachspielzeit spielten sich dramatische Szenen ab. Velm versuchte die 1:0-Führung mit Haut und Haaren zu verteidigen, als es zu einem unnötigen Gerangel zwischen dem blockierten Keeper Dominik Pressl und Offensiv-Spieler Marvin Aschinger kam. Die Folgen waren gravierend: Der SV-Spieler wurde in dieser Aktion unglücklich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Fotokerschi.at

Zusammenstoß auf B126
Unfall in Bad Leonfelden forderte vier Verletzte

In Bad Leonfelden prallten am Sonntagabend zwei Fahrzeuge ineinander. Vier Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus. BAD LEONFELDEN. Am 26. März war eine 17-Jährige aus dem Bezirk Freistadt gemeinsam mit zwei Beifahrern im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Die Lenkerin gab an, dass sie das Auto an der Haltelinie Linzer Straße anhielt, um folglich links in die B126 Richtung Freistadt einbiegen zu können. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 34-jähriger Autofahrer aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Notarzt kümmerte sich um die Erstversorgung des verletzten Arbeiters. | Foto: FF-Lend
2

Notarzteinsatz in Lend
42-jähriger Arbeiter gerät mit Hand in Presse

In Lend kam es am späten Freitagabend zu einem Arbeitsunfall. Ein 42-Jähriger rutschte bei Arbeiten vor einer Presse am öligen Boden aus und geriet mit seiner linken Hand in deren Schlagbolzen. Dabei wurde er schwer an der Hand verletzt. LEND. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatten die Arbeitskollegen den Verletzten bereits aus der Presse befreit. Er wurde durch einen Notarzt erstversorgt und ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Hand in der PresseWie die Polizei heute Morgen berichtet, kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Trotz Einsatzes des Rettungshubschraubers kam für den abgestürzten Mann jede Hilfe zu spät.  | Foto: ÖAMTC

Tödlicher Arbeitsunfall
Arbeiter stirbt bei Dacharbeiten in Pöttelsdorf

Dramatischer Zwischenfall im Bezirk Mattersburg: Bei Arbeiten an einem Hallendach in Pöttelsdorf kam es am Mittwoch zu einem tödlichen Unfall. Ein 57-jähriger ungarischer Arbeiter stürzte aus einer Höhe von sieben Metern in den Tod.  PÖTTELSDORF. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Burgenland führten zwei Arbeiter am gestrigen Mittwoch Vorbereitungsarbeiten für eine geplante Sanierung eines Hallendaches durch. Die schadhaften Platten des Welleternits hielten der Belastung jedoch nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Drei Feuerwehrern war nach einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
6

Bad Tatzmannsdorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Dienstagnachmittag, 21. März, kam es gegen 14:45 zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf, bei diesem wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. "Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung war die verunfallte Person nicht eingeklemmt. Wir rückten mit RLFA, KDOF und VF-Kran aus. Die vorab alarmierte FF Oberschützen, sowie die Polizei, der Notarzt und das Rote Kreuz, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die bei dem Unfall verletzten Kinder wurden mit dem Rettungshubschrauber in die Kinderklinik nach Graz geflogen, während die verletzte Mutter mit dem Notarzt ins LKH Rottenmann eingeliefert wurde. | Foto: BFV Liezen/A06/LeitnerW
4

Lassing
Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich, vier Verletzte

Mittwochmorgen, 22. März, ereignete sich auf der Landesstraße 740 in Lassing ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Kinder (10 und 12 Jahre) erlitten schwere Verletzungen. Die restlichen Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Ursache ist derzeit noch ungeklärt. Hubschraubereinsatz. LASSING. Der Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr früh. Dabei stießen die drei beteiligten Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker in einem Kreuzungsbereich, Straßenkilometer 9,4, aus derzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Nach Erstversorgung durch das Notarztteam wurde die 29-Jährige mit Verdacht auf schwere Verletzung ins Landesklikium Steyr geflogen. | Foto: BRS

Bezirk Steyr-Land
Schwerer Sturz mit Motorrad

Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 21. März mit einem Motorrad im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B 121 in Richtung Weyer. GAFLENZ. In einer langgezogenen Linkskurve kam sie aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, schlitterte mit dem Motorrad 50 Meter entlang der Straßenböschung und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Nach Erstversorgung durch das Notarztteam von C15 wurde die 29-Jährige mit Verdacht auf schwere Verletzung ins Landesklikium Steyr geflogen. Am Motorrad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
In Ebenau wurde einer der abgestürzten Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Nach Paragleiterunfall
Tandem-Piloten wegen Körperverletzung angezeigt

Am 10. März kam es im Flachgau zu einer Reihe von Paragleiterabstürzen. Vier davon waren Tandems. Den vier Piloten droht jetzt eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Sie hätten sich besser über die Wetterlage informieren müssen. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Am Nachmittag des Freitag, den 10. März, stürzten fünf Paragleiter in Koppl, Fuschl und Ebenau ab. Sie waren gemeinsam vom Gaisberg gestartet und im Flug von einer Sturmfront überrascht worden. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren gestern Nachmittag bei einem Forstunfall im Gemeindegebiet von Niederthalheim im Einsatz. | Foto: laumat.at
Video 25

Niederthalheim
Hubschraubereinsatz nach schwerem Forstunfall

Ein schwerer Forstunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Bezirk Vöcklabruck. Die verletzte Person musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. NIEDERTHALHEIM. Ein schwerer Forstunfall hat sich Freitagnachmittag in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Niederthalheim (Bezirk Vöcklabruck) ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Mit Notarzthubschrauber ins KrankenhausDie Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung alarmiert. Nach...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Gschwandtner

Polizeimeldung Pinzgau
3 Verletzte bei Frontalunfall

Ein tschechischer Lenker kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Piesendorfer - Notarzt, Rettungshubschrauber, Rotes Kreuz und Feuerwehren kamen zum Einsatz. KAPRUN. Am 17.03.2023, um ca. 15:45 Uhr fuhr ein 43-jähriger tschechischer Staatsangehöriger gemeinsam mit seinem auf der Rückbank mit einer Sitzerhöhung sitzenden 11-jährigen Sohn mit seinem PKW auf der Kapruner Landesstraße L 215 von Kaprun kommend in Richtung Fürth. Beide Insassen waren angegurtet. Auf Höhe Strkm. 0,5 kam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der 20-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Arbeitsunfall
Mann stürzte in Scheune fünf Meter in die Tiefe

Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde am 15. März bei Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Schärding schwer verletzt. BEZIRK SCHÄRDING. Der Mann war zur Errichtung von Förderungsgeräten für Getreide auf einer Baustelle im Bezirk Schärding beschäftigt. Er arbeitete im Obergeschoß der Scheune in einer Höhe von rund fünf Metern. Als er vom Obergeschoß gegen 11:45 Uhr hinuntersteigen wollte, rutschte er aus bisher unbekannter Ursache aus und fiel auf den Betonboden...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Lenker wurde verletzt
PKW kam von Fahrbahn ab und überschlug sich

In den frühen Morgenstunden gegen 6.45Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau gemeinsam mit der Feuerwehr St. Peter/Spittal und Spittal/Drau zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach alarmiert. VILLACH-LAND. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW kurz vor der Abfahrt Paternion-Feistritz rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang und leisteten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der 16-Jährige wurde vom Notarztteam des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus nach Braunau geflogen.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Schwerer Unfall in Pischelsdorf
16-jähriger Mofa-Lenker bei Kollision schwer verletzt

Ein 19-jähriger Lkw-Fahrer kollidierte am 11. März 2023 in Pischelsdorf mit einem 16-jährigen Mofalenker. Der Jugendliche wurde schwer verletzt, er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. PISCHELSDORF. Laut Meldung der Polizei war der Lkw-Lenker gegen 13:15 Uhr, von Auerbach kommend, auf der L 1025 in Richtung Wagenham unterwegs. Im Gemeindegebiet von Pischelsdorf, bei der Kreuzung mit der L 503, hielt er sein Fahrzeug an. In der Folge überquerte er die Kreuzung und...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Rettung und Notarzt waren im Einsatz um der Frau zu helfen. Die 46-Jährige erlag jedoch ihren Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Tödlicher Unfall
Fußgängerin in Salzburg von Bagger überfahren

Heute Vormittag kam es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. An der Kreuzung Landsturmstraße/Elisabethstraße kam es zu einem Unfall zwischen einem Bagger und einer Fußgängerin. Die 46-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen. SALZBURG. Laut der Polizei Salzburg sind die genauen Unfallumstände noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Rettung, ein Notarzt sowie auch Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.  Von Bagger erfasstWie wir bereits berichteten, kam es am Vormittag, des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Notarzt und Rettung versorgten die verletzte Person. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Schwerverletzter bei Unfall in Salzburg-Itzling

Im Salzburger Stadtteil Itzling ist es heute Vormittag zu einem Unfall auf der Landturmstraße gekommen. Dabei soll eine Person schwer verletzt worden sein. Das Unfallopfer soll bei einem Vorfall mit einem Bagger eingeklemmt worden sein. SALZBURG. Rettung, ein Notarzt sowie auch Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Laut dem Roten Kreuz wurde eine Person bei dem Vorfall in der Landturmstraße schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen 9 und 9:30 Uhr. Informationen des ORF zufolge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ein Notarzthubschrauber flog den schwer Verletzten nach Salzburg ins Landeskrankenhaus. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC
2

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265. Aus bislang noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Auf der Hüttenedter Landesstraße (L265) sind heute zwei Autos kollidiert. Die beiden teils schwer verletzten Personen wurden ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Crash in StraßwalchenAm Mittwoch den 8. März, kam es in Straßwalchen um kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.