Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

In der Imster Rennstraße kam es Mittwoch Abend zu einer Frontal-Kollision. Ein schwer verletzter Lenker musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Perktold
7

Schwerverletzter Lenker geborgen
Horror-Unfall im Imster Stadtzentrum

In den Abendstunden kam es in der Imster Rennstraße zu einer folgenschweren Kollision: Ein einheimischer Lenker prallte gegen ein geparktes Firmenfahrzeug und musste von der Feuerwehr aus den Auto geborgen werden. Rennstraße Imst IMST. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei wurde Mittwoch Abend zu einem schweren Unfall in der Imster Rennstraße gerufen. Ein einheimischer Autofahrer war kurz nach 19 Uhr mit seinem PKW mitten im Wohngebiet mit voller Wucht gegen ein geparktes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Unfall geschah in Obertauern (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in Obertauern: 16-Jähriger stirbt

Ein Vorfall im Skigebiet Obertauern hat tragisch geendet. Ein junger Urlauber kam bei einem Unfall ums Leben. OBERTAUERN. Ein 16-jähriger Urlauber aus Wien habe bei einem Skiunfall im Salzburger Skigebiet Obertauern tödliche Verletzungen erlitten. Das teilte die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung vom 16. April 2025 mit. Unfallgeschehen laut PolizeiDer Unfall habe sich laut Polizeibericht am 16. April kurz nach 9 Uhr morgens ereignet. Der Jugendliche sei auf einer schwarzen Piste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
 In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte.  | Foto: Zoom.tirol
5

Motorradunfall in Landl
89-jährige Seniorin stürzt in Telfs über Abhang

Zwei Unfälle am 12. April 2025 in Tirol forderten schnelle Rettungseinsätze: In Telfs stürzte eine 89-jährige Frau bei einem Spaziergang über einen Abhang und konnte sich nicht selbst befreien. In Landl erlitt ein 27-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen, nachdem er in einer Linkskurve eine Fußgängerin touchierte. TELFS. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, kam es in Telfs (Tirol) zu einem dramatischen Zwischenfall: Gegen 18:40 Uhr stürzte eine 89-jährige Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Kendlbacher
An der Unfallstelle waren drei Rettungsfahrzeuge und der Notarzt vor Ort.  | Foto: Werner Kerschbaummayr

Kollision beim Abbiegen
Fünf Verletzte bei Unfall in Hartkirchen

Am 11. April 2025 kam es auf der B 130 in Hartkirchen zum Zusammenstoß zweier Pkw. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. HARTKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, war eine 34-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Rohrbach gegen 16:30 Uhr Richtung Haibach unterwegs und wollte bei einer Kreuzung nach links abbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste sie ihr Fahrzeug anhalten. Dieses Anhaltemänöver dürfte der hinter ihr fahrende 80-jährige Lenker aus dem Bezirk Eferding übersehen haben. Um...

Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Sanitäter und Notarzt kämpften vor Ort um die Erstversorgung des Verletzten. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Rätselhafter Dach-Sturz
Jugendlicher stürzt sechs Meter in die Tiefe

Ein Jugendlicher wollte am Dienstagabend offenbar nur die Aussicht genießen, doch dann passierte das Unglück – er stürzte aus sechs Metern Höhe vom Dach seines Wohnhauses in die Tiefe. Ein Zeuge schlug sofort Alarm, die Rettungskräfte eilten herbei und der Notarzthubschrauber brachte den Verletzten in die Innsbrucker Klinik. TULFES. Dramatische Szenen spielten sich am Dienstagabend in der kleinen Gemeinde Tulfes ab. Laut ersten Informationen der Polizei kletterte ein Jugendlicher (Alter...

Als ein 27-Jähriger mit einer 26-Jährigen im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kollidierte, verlor die Frau dasd Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen (Symbolfoto). | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Bewusstlos
26-Jährige nach Skiunfall in Alpbach in Klinik gebracht

Am 22. Februar kam es zu einem Skiunfall, als ein 26-Jähriger mit einer 27-Jährigen kollidierte. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen, während die Frau in die Klinik geflogen wurde. ALPBACH. Eine 26-jährige Deutsche war am 22. Februar, gegen 15:05 Uhr mit drei weiteren Skifahrern und einem Skilehrer unterwegs. Sie fuhren im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" über die rot markierte Piste Nr. 47 "Inneralpbach Abfahrt talwärts in Richtung Pöglbahn Talstation. Zeitgleich für ein...

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

Schwerer Unfall bei Stockerau | Foto: DOKU-NÖ
10

Unfall bei Stockerau
Geisterfahrer auf Autobahn, 8 Menschen verletzt

Schwerer Unfall am Nachmittag des 26.1.2025: Geisterfahrer krachte mit zwei weiteren Autos zusammen. Blaulichtorganisationen im Großeinsatz.  STOCKERAU / BEZ. KORNEUBURG. Die Autobahnpolizei wurde über einen Geisterfahrer im Bereich des Knoten Stockerau informiert. Trotz des schnellen Eingreifens und der umgehenden Warnung im Verkehrsfunk kam es jedoch zu einem Zusammenstoß zwischen dem Geisterfahrer und zwei weiteren Autos. Rettung, Notarzt und Feuerwehr stellten am Unfallort fest, dass keine...

Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. | Foto: Martin Wurglits
3

Tödlicher Unfall
Paketzusteller von eigenem Auto in Traisen überrollt

Tragisches Unglück während des Zustellens von Paketen: Der 63-jährige Wiener wurde von seinem eigenen Lieferwagen überrollt und erlag seinen Verletzungen. TRAISEN. Am 17. Jänner 2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich im Ortsgebiet von Traisen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Paketzusteller aus Wien tragisch ums Leben kam. Der Mann stieg aus seinem Lieferwagen, um Pakete zuzustellen. Laut ersten Ermittlungen der Polizei dürfte sich das Fahrzeug, das auf einer abschüssigen...

Die verletzte Fußgängerin wurde sofort mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch das beteiligte Unfallfahrzeug wurde stark beschädigt.  | Foto: Zoom.tirol
4

Neuigkeiten
Einbruch in Lans und Frau in Absam am Schutzweg angefahren

Schwerer Unfall in Absam und Einbruch in Lans: Am Freitagmorgen wurde eine Frau auf der Salzbergstraße von einem Auto schwer verletzt und in der Gemeinde Lans wurde ein Hofladen ausgeraubt. Die Täter konnten nach kurzer Zeit von der Polizei ausgeforscht werden. ABSAM. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 17. Jänner 2025 um 6:45 Uhr in Absam auf der Salzbergstraße: Eine 51-jährige Fußgängerin wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Fahrzeug erfasst, das von einem 29-jährigen...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 36-Jährige schwer verletzt ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

36-Jähriger schwer verletzt
Auto überschlug sich auf der B137 Richtung Wels

Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 7. Dezember 2024, gegen 19:15 Uhr, auf der B137 von Grieskirchen Richtung Wels. Am Beginn des Schallerbacher Bergs kam er mit dem Pkw rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum, wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam in der Fahrbahnmitte, auf dem Dach, zum Stillstand. GRIESKIRCHEN. Der eingeklemmte Lenker musste, so schreibt die Polizei, von der Feuerwehr aus dem stark deformierten Fahrzeug geschnitten werden. Nach der...

Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Kreuzungskollision in Micheldorf
84-Jähriger nach schwerem Verkehrsunfall verstorben

Ein schwerer Kreuzungsunfall hat sich Mittwochmittag, 13. November 2024, auf der B138 Pyhrnpass Straße bei Micheldorf ereignet.  MICHELDORF. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 84-Jähriger am 13. November 2024, gegen 11:40 Uhr, in Micheldorf mit seinem Auto auf der Pyhrnstraße in Fahrtrichtung B 138. Zur selben Zeit fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Auto auf der B 138 von Klaus kommend in Fahrtrichtung Micheldorf. Aus nicht näher bekannter Ursache fuhr der Pensionist in die Kreuzung Pyhrnstraße...

Die Deutsche streifte einen Baumkrone und stürzte ab.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
2

Polizeimeldung
Deutsche Paragleiterin beim Absturz schwer verletzt

Die Verletzte konnte selbst den Notruf absetzen. FLIESS. Kürzlich startete eine 40-jährige Deutsche mit ihrem Paragleitschirm im Bereich Venet Süd mit dem Ziel Zammer Felder. Dabei verlor sie unerwartet an Höhe und konnte einen Geländerücken nicht mehr überfliegen. Beim Versuch, eine Notlandung zu vollziehen, streifte sie eine Baumkrone und stürzte aus einer Höhe von rund fünf Metern auf steiniges Gelände ab. Sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu, konnte aber doch selbst den Notruf...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der verletzte Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Verkehrsunfall in Helfenberg
19-jähriger Motorradfahrer kam zu Sturz

Zu einem Motorradunfall kam es am 17. August 2024, gegen 14:15 Uhr, im Gemeindegebiet von Helfenberg. HELFENBERG. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr laut Polizei mit seinem Motorrad auf der B38 Richtung Helfenberg. Im Ortschaftsbereich von Preßleithen kam er in einer Linkskurve aus noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke. Er stürzte und das Motorrad prallte gegen den Pfeiler der Leitplanke, wodurch es in Brand geriet. Der 19-Jährige...

Der 40-Jährige stürzte und blieb nach etwa 50 Metern neben der Fahrbahn liegen. Das Motorrad wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert.  | Foto: Werner Kerschbaummayr

Neuhofen im Innkreis
Motorradlenker bei Kollision mit Lkw schwer verletzt

Ein Motorradfahrer kollidierte bei einem Überholmanöver seitlich mit einem Lkw, stürzte und wurde nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Ried gebracht. NEUHOFEN IM INNKREIS. Der 40-Jährige aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung fuhr am 14. August 2024, kurz vor 14 Uhr, mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Neuhofen im Innkreis auf der L503 Richtung Waldzell. Zur gleichen Zeit lenkte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Ried einen Lkw Richtung Ried im Innkreis. Wie die...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Der 2-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Donaustadt geflogen.
3

Per Heli ins Spital
2-jähriger bei Unfall mit LKW in Schwechat verletzt

Ein Ausflug mit dem Laufrad endete für einen 2-Jährigen mit einem Unfall. Der Junge fuhr gegen einen sich in Bewegung setzenden Lastkraftwagen und wurde verletzt. SCHWECHAT. Montagnachmittag fuhr ein 47-jähriger türkischer Staatsbürger seinen Lastkraftwagen samt Anhänger auf der Himberger Straße in Richtung Zwölfaxing durch das Schwechater Stadtgebiet.  Der Fahrer hielt an einer Ampel geregelten Kreuzung aufgrund der roten Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete, passierte das Unglück: Der...

Der Bub, der gemeinsam mit seiner Familie im Freibad war, wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: fotokerschi.at
3

Notarzt im Einsatz
Kind beinahe in Linzer Freibad ertrunken

Am 29. Juni 2024, gegen 17 Uhr, wurde die Polizei in ein Freibad nach Linz gerufen, da ein Kind beinahe ertrunken wäre. LINZ. Wie die Polizei schreibt, wurde der dreijährige Bub aus Linz erfolgreich reanimiert und vom Notarzt betreut. Der Bademeister sah offenbar zuvor eine Menschentraube am Schwimmbadrand, weshalb er sofort hinrannte und das Kind aus dem Wasser rettete. Er begann gemeinsam mit einem weiblichen Badegast mit der Reanimation bis zum Eintreffen der Rettung. Der Bub, der gemeinsam...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Der 39-Jährige verstarb noch am Unfallort. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Tödlich verunglückt
39-Jähriger stirbt bei Unfall mit Quad

Im Bezirk Gmunden, nahe Bad Goisern kam ein mit zwei Männern besetztes Quad seitlich von der Fahrbahn ab und stürzte über die Böschung. Die beiden Männer wurden dadurch vom Fahrzeug geschleudert und verletzten sich schwer. BEZIRK GMUNDEN. Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am späten Abend des 25. Mai 2024, nachdem sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten, mit einem Quad auf einer Forststraße Richtung Bad Goisern. Aus noch bislang unbekannter...

Der 82-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

E-Biker gegen Rennradfahrer
82-Jähriger bei Kollision in Kremsmünster schwer verletzt

Ein 82-jähriger E-Biker aus dem Bezirk Kirchdorf wurde am Nachmittag des 23. Mai 2024 bei der Kollision mit einem Rennradfahrer schwer verletzt. KREMSMÜNSTER. Laut Polizei war der Pensionist gegen halb vier Uhr nachmittags auf dem Radweg R10 von Wartberg/Krems kommend Richtung Kremsmünster unterwegs. Im Ortschaftsbereich Helmberg in Kremsmünster stieß er mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Rennradfahrer zusammen. Der 82-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen...

Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts, touchierte die Tunnelwand und stürzte. | Foto: Werner Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Steyregg
46-Jähriger krachte mit Mountainbike gegen Tunnelwand

Ein 46-Jähriger aus Linz war am Nachmittag des 27. April 2024 mit dem Mountainbike in Steyregg unterwegs und touchierte eine Tunnelwand. STEYREGG. Laut Polizei geriet der Mann gegen 14 Uhr bei der abschüssigen Einfahrt in die Unterführung der B3 zu weit nach rechts. Daraufhin touchierte er die Tunnelwand und stürzte. Der Radfahrer, der offenbar keinen Helm trug, verletzte sich schwer. Die Rettung und das Notarztteam versorgten den 46-Jährigen und brachten ihn ins Krankenhaus.

Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen, er wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Linzer Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Schwerer Unfall in Pasching
Arbeiter stürzt fünf Meter von Dach

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Vormittag des 23. März 2024 im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING. Laut Meldung der Polizei war ein 27-jähriger bosnischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land mit Arbeiten auf dem Dach eines Hauses beschäftigt. Plötzlich rutschte er auf einer Leiter aus und stürzte aus etwa fünf Metern zu Boden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, er wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Linzer Krankenhaus eingeliefert.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich.
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich. ST. ULRICH. Wie die Polizei schreibt, ging eine 52-Jährige aus Richtung Steyr kommend am linken Fahrbahnrand. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr zum selben Zeitpunkt mit ihrem Pkw Richtung Steyr und hielt den Wagen an, um der Frau mit ihren Taschen zu helfen. Die beiden gingen zum Heck, um die Taschen einzuladen. Ein nachkommender Lenker hielt seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.