Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Körperverletzung in der Salzburger Altstadt

Im Stadtgebiet von Salzburg kam es am Freitag, 15.04.2011 gegen 4 Uhr früh, in der Griesgasse zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen Mann aus Bad Hofgastein und einem 19-jährigen Salzburger. Der 21-Jährige ignorierte die Pöbeleien und ging weiter, der 19-Jährige rannte ihm aber nach und stieß ihn zu Boden. Er schlug mit den Fäusten und trat auch mit seinen Füßen zu. Die vier Begleiter des Salzburgers versuchten ihn durch Zurufe von seinem Tun abzuhalten, doch der Mann...

Wintersportler in Bad Gastein in alpiner Notlage

Fünf schwedische Studenten - zwischen 18 und 21 Jahre alt - waren am Freitag, 01.04.2011 gegen 15:45 Uhr, im Skigebiet Sportgastein unterwegs. Bei der Nordabfahrt kamen der Snowboarder und die vier Skifahrer durch starken Nebel von der eigentlichen Abfahrt ab und gerieten in die steile Nordwestflanke des Honigleitenkogels. Als sie etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels - auf einer Seehöhe von circa 2350 Meter - weder vor noch zurück kamen, verständigten sie per Handy die Polizei. 17 Mann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

16 Stunden EH Kurs im Dorfhaus Gaindorf

Das Rote Kreuz Ziersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Gaindorf veranstalten gemeinsam einen 16h Erste Hilfe Kurs im Dorfhaus Gaindorf! Wann: Dienstag, 22 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Mittwoch, 23 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 24 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Dienstag, 29 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Mittwoch, 30 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 31 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Kosten: € 50,00; für Angehörige der Feuerwehr, Exekutive usw € 30,00 (Inklusive Kursunterlagen, Kursmaterial,...

Nahmen einen Notruf in der Leitstelle entgegen: Martin Tirler und Gothart Graber.

Tag des Euro-Notrufs 112

Die Leitstelle lud zu einer Besichtigung ins Landespolizeikommando ein INNSBRUCK. Vergangenen Freitag am 11.2. war der europäische Tag des Notrufs 112. Zu diesem Anlass wurden Medienvertreter in die Landesleitstelle der Polizei geladen. 351.000 Notrufe gingen 2010 in Tirol ein, 92.000 davon allein in Innsbruck. Ob diese von der Nummer der Polizei in Österreich 133 oder der europäischen Notrufnummer 112 getätigt wurden, kann die Polizei nicht feststellen. Wichtig ist aber, dass der europäische...

Foto: Alpinpolizei Lungau
4

Spuren schließen Gefahr nicht aus

Drei Lawinentote im letzten Lungauer Winter – Ausrüstung und Wissen sind im freien Gelände entscheidend Mit den ersten Schneefällen beginnt auch die Zeit der Tourengeher und Variantenfahrer. Im letzten Winter forderten Lawinen drei Todesopfer im Bezirk Tamsweg. Siegfried Aigner, Leiter der Alpinpolizei Lungau, frischt am Beginn der Saison auf, was zu beachten ist, um der „weißen Gefahr“ vorzubeugen. LUNGAU (rec). In der Wintersaison 2009/2010 haben sich auf Lungauer Pisten bzw. in den Bergen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.