Obersteiermark

Beiträge zum Thema Obersteiermark

Krieglach musste sich Knittelfeld geschlagen geben. | Foto: Foto: Thomas Stark

Ein Doppelpack von Christoph Trippl

Kindberg/Mürzhofen ist erster Verfolger von Leader Irdning. Oberliga Nord: St. Michael - Kindberg/Mürzhofen 0:3 (0:0). Trippl (2), Olschnegger. Auch im vierten Spiel unter Trainer Josef Rechberger gingen die Kindberger als Sieger vom Platz. Aus einem Elfmeter erzielte Christoph Trippl den Führungstreffer. Herbert „Mucki“ Wieger war davor im Strafraum gefoult worden. In der Schlussphase trafen Trippl, mit seinem zweiten Tor, und Michi Olschnegger zum 0:3-Endstand. Krieglach - ESV Knittelfeld 1:2...

Wartbergs Rene Eggbauer im Duell mit Franz Tösch. | Foto: Foto: rop

Stanzer Heimsieg durch Ebner & Ebner

Pernegg deklassierte Stein. Unterliga Nord A: ESV Mürzzuschlag - Kindberg/Mürzhofen II 1:1 (0:0). Tore: Illmaier bzw. Gjinaj. Markus Ertl hatte zwei Chancen, um die Eisenbahner gegen Kindberg/Mürzhofen II in Führung zu bringen, doch es blieb bis zur Pause torlos. In der 66. Minute brachte Gjin Gjinaj die Gäste in Führung, wenige Minuten später sorgte Richard Illmaier nach einem Gestocher für das 1:1. Wartberg - Veitsch 2:3 (1:1). Tore: Winkelmayer, Purgstaller bzw. Putz, Flatscher, Königshofer....

Niklasdorf-Keeper Hackenauer musste nur einmal hinter sich greifen. | Foto: Foto: rop

Auswärtsdebakel für Proleb

1:7-Niederlage in Judenburg, Hinterberg punktet. Unterliga Nord B: Niklasdorf -Oberwölz 3:1 (2:0) Tore: Omer (2), Mock bzw. Plattner. Obwohl die Gäste aus Oberwölz etwas mehr vom Spiel hatten, die Tore erzielte die Heimelf. "Eine starke geschlossene Mannschaftsleistung", sagte Niklasdorfs Spielertrainer Andreas Bleimeier. Kraubath - St. Peter 0:0 (0:0). Die Heimelf traf einmal nur Aluminium, die Gäste erspielten sich die besseren Tormöglichkeiten, so war das Unentschieden vor 120 Zusehern auch...

Bernd Weberhofer (l.) gewann vor Christian Ryavec. | Foto: Foto: Rop

Wetterglück beim fünften Stanzer Lauf

170 Teilnehmer waren am Start Nach den letzen Tagen mit Schlechtwetter hatten die Veranstalter des fünften Stanzer TrailRuns endlich den Wettergott auf ihrer Seite. Auch das Starterfeld konnte sich sehen lassen, insgesamt 170 Teilnehmer, verteilt auf Marathon-Starter (47 Kilometer und 1900 Höhenmeter), dem kurzen Trail Run über "nur" 19 Kilometer und den Dreier-Staffeln, die sich die gesamte Strecke teilten, fiel am Samstag um Punkt neun Uhr bei Sonnenschein der Startschuss zum 5.Stanzer Trail...

Ein Doppelpack von Michael Vollmann

Mit einem 2:2-Unentschieden in Fürstenfeld holten die KSV Amateure ihren zweiten Auswärtspunkt in dieser Saison. Michael Vollmann brachte die Jungfalken in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnten die Fürstenfelder binnen vier Minuten das Match drehen, doch Vollmann gelang mit seinem zweiten Treffer neun Minuten vor dem Schlusspfiff noch der Ausgleich. Am Samstag (Anpfiff ist um 15 Uhr) empfängt die Elf von Trainer René Pitter den FC Gratkorn.

Patrick Unterkirchner und Norbert Kerek. | Foto: Foto: DSV Leoben

Wichtiger Heimsieg für DSV Leoben

Landesliga. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Gleisdorf hat sich der DSV Leoben vom zehnten auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Zur Pause führten die Leobener durch ein Eigentor mit 1:0. Nach dem 2:0 durch Norbert Kerek gelang Gleisdorfs Goalgetter Denis Zilavec der Anschlusstreffer. Mit seinem zweiten Tor sorgte Kerek in der 87. Minute für den Endstand. Freitag müssen die Donawitzer nach Anger. Dienstag (19 Uhr) wird im Fekete-Stadion das Derby gegen die KSV Amateure nachgetragen.

Steelers-Keeper Richard Sabol legte eine Talentprobe ab. | Foto: Foto: Ropatsch

Die Steelers hatten viel Pech

Vor fast 2000 Zuschauern gab es für die Kapfenberger eine 0:2-Niederlage gegen Zell Einen perfekteren Rahmen hätte man sich kaum wünschen können für das erste Spiel der HC Steelers. 1900 Fans strömten in die Kapfenberger Eishalle, um die Mannschaft gegen die "Eisbären" aus Zell am See anzufeuern. Zahlreiche ehemalige Eishockeycracks, darunter Eishockeylegende Miro Berek, der das Spiel mit einem Ehrenbully eröffnete, konnten begrüßt werden. Knappe Niederlage Aus einem Sieg zum Auftakt wurde...

Innsbruck-Stürmer Thomas Hirschhofer bekommt es Freitag mit seinem Ex-Klub zu tun. | Foto: Foto: GEPA

Tiroler mit einer starken Serie

KSV muss Freitag nach Innsbruck Mit einem torlosen 0:0 endete die erste Begegnung zwischen Kapfenberg und Innsbruck in dieser Saison. Am Freitag steht das zweite Duell auf dem Spielplan. Diesmal müssen die Falken auswärts antreten. „Es wird ein ganz schwieriges Spiel. Innsbruck hat eine sehr gute Mannschaft. Leider haben wir das Match in St. Pölten verloren, sonst wären wir mit einer breiten Brust nach Tirol gefahren. So hat sich in der Tabelle alles wieder weiter zusammengeschoben und der...

Nach den Saisonen 2001/02 und 2002/03 heißt der Supercupsieger wieder Kapfenberg. | Foto: Foto: GEPA
2

Als Supercupsieger in die neue Meisterschaft

Hauchdünner Sieg gegen Güssing, Freitag kommt Klosterneuburg Ein vergebener Freiwurf, der die Verlängerung bedeutet hätte, von Güssings Thomas Klepeisz brachte die Entscheidung - Kapfenberg holte sich mit einem hauchdünnen 77:76 den Basketball-Supercup. Mit entsprechendem Selbstvertrauen können die Bulls in die Meisterschaft gehen. Start ist diese Woche mit einer "Doppelrunde". Am Freitag empfängt das Schrittwieser-Team in der Walfersamhalle um 19 Uhr Klosterneuburg, Sonntag müssen die Bulls...

Michael Scheikl holte bei der EM zwei Medaillen. | Foto: Foto: Wimmer

Gold und Bronze bei der Rollenrodel-EM

Teilweise trocken, teilweise nass, durch etliche Bandenberührungen kam es bei der Europameisterschaft im Rollenrodeln in Bühl-Neusatz (D) zu zahlreichen Blutergüssen und Abschürfungen. Die Kindberger Naturbahnrodler aber waren trotzdem stark unterwegs. Michael Scheikl holte im Einsitzer Bronze und wurde im Doppelsitzer mit Tina Unterberger (OÖ) Europameister. "Eigentlich eine Überraschung, es war gemeinsam mit Tina unser erster Sieg heuer." Bernd Neurauter kam mit seiner Tiroler Partnerin...

Die Vorbereitung für die Weltmeisterschaft läuft auf Hochtouren | Foto: foto: Friesenbichler

Zum fünften Mal bei der WM

Mario Friesenbichler startet am 11. Oktober auf Hawaii Vier Mal war er bereits bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii am Start, heuer steht für Mario Friesenbichler der Höhepunkt für alle "Eisenmänner" zum fünften Mal am Programm. In Klagenfurt löste der St. Mareiner mit einer Zeit unter 9 Stunden das heißbegehrte Ticket für die WM - das berühmt berüchtigte Rennen steigt am 11. Oktober. Aufgrund seiner Erfahrung weiß der 40-Jährige was ihn in Kailua-Kona erwartet. "Das ungewohnte...

Die Finalisten Christian Mayer und Manuel Kraus mit dem Landesvorsitzenden Wilhelm Kolar. | Foto: Foto: Gdg
1

Gemeindebedienstete ermittelten ihre Tennismeister

Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG) ermittelte ihre neuen Tennis-Landesmeister. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse konnten die Spiele nicht wie geplant beim ESV-Tennis Bruck auf der Murinsel ausgetragen werden, sondern mussten in die Tennishalle Kapfenberg verlegt werden. Dort wurden dann in vier Bewerben der Damen und Herren die Sieger ermittelt. In der Allgemeinen Klasse der Herren setzte sich Christian Mayer (Bruck/Mur) im Finale gegen Manuel Krauss (Leoben) mit 6:1, 6:2...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Siegfried Endthaler

Eine Klasse mit Sportlern aus ganz Österreich

In der "Skiklasse" der Polytechnischen Schule Eisenerz sind im Schuljahr 2014/15 nordische Sportler aus ganz Österreich vertreten. Die Sportbereiche reichen vom Biathlon über Langlauf, nordische Kombination bis zum Springen. Beim Skispringen sind heuer erstmalig auch drei Schülerinnen dabei. Die Klasse ist das Bindeglied zum NAZ.

Extremläufer Andreas Ropin im Einsatz. | Foto: Foto: KK
2

"Ein unbeschreibliches Gefühl"

Andreas Ropin und Andreas Patek liefen von Bayern nach Südtirol. Vom 30. August bis zum 06. September ging heuer bereits zum zehnten Mal der GoreTex TransalpineRun über die Bühne - ein Etappenlauf für Zweier-Mannschaften: Von Bayern nach Südtirol über eine Distanz von 277 Kilometer, 13.000 Höhenmeter mussten dabei überwunden werden. Unter den gesamt 292 Teams aus 28 verschiedenen Nationen waren auch zwei Obersteirer: Andreas "Rambo" Ropin und Andreas Patek. Sie schlugen sich bei Ihrer ersten...

Auch der Steelers-Vorstand fiebert dem Start entgegen.

Samstag haben die Steelers ihre Feuertaufe

Kapfenbergs Eishockey eröffnet die INL-Saison gegen Zell. Sponsorenpräsentation, Einlaufen der Youngsters mit der Kampfmannschaft, Ehrenbully durch Miro Berek – am Samstag um 19 Uhr starten die Eishockeyspieler der HC Steelers in ihre erste Saison in der INL. "Das Eis wird gegen Zell (nach Handbruch ohne Torjäger Rataj) brennen" und "hoffentlich wird den Eisbären nicht zu heiß" ist der schmunzelnde Wunsch der Steelers. "Meine Mannschaft hat ein großes Potential und große Perspektiven", sagt...

Gegen Güssing soll die Revanche für das verlorene Meisterschaftsfinale gelingen. | Foto: Foto: GEPA
2

Drei Gründe, um den Supercup zu gewinnen

Bulls können sich in Güssing den ersten Titel holen. Eine 56:61-Niederlage gegen Marburg, ein 63:50-Sieg gegen UBSC – Kapfenbergs Basketballer wurden beim Harald Bubnik-Gedenkturnier in Graz Dritte. "Es gibt bis Sonntag noch einiges zu tun", so Coach Michael Schrittwieser. Denn am 21. September, fünf Tage vor dem Meisterschafts-Heimauftakt gegen Klosterneuburg, wird es ernst, steht als Saison-Opening das traditionelle Supercup-Duell am Programm. Meister Güssing empfängt Cupsieger und...

Langenwang ist weiter auf Erfolgskurs. | Foto: Foto: rop

Hoppl ließ 300 Zuseher jubeln

Langenwang-Stürmer traf zum Sieg über Pernegg ATuS Langenwang – SC Pernegg 1:0 (0:0). Tor: Hoppl. 300 Zuseher konnten über den nächsten Sieg der Racic-Elf jubeln; im Spitzenspiel gegen Pernegg war es Florian Hoppl, der den einzigen Treffer zum 1:0-Heimsieg erzielte. FC Kindberg/Mürzhofen II – SV Stanz 4:3 (3:2). Tore: Mehaj (2), Ackerl, Trink bzw. H. Ebner, F. Ebner, M. Ebner. Nichts für schwache Nerven war das Derby zwischen Kindberg/Mürzhofen II und dem SV Stanz. Vor 350 Zusehern siegte die...

Philipp Unger traf für Kindberg/Mürzhofen. | Foto: Foto: rop

Irdning noch mit weißer Weste

Einziges Team in der Oberlga nord ohne Niederlage Rottenmann - Rapid Kapfenberg 3:0 (1:0). Knefz (2), Schalk. Jetzt haben die von Jürgen Auffinger trainierten Rottenmanner ihren ersten Saisonsieg in der Tasche. Emanuel Schalk (18.) und Domenic Knefz (54., 74.) sorgten am Ende für ein klares Ergebnis. Stainach/Grimming – Krieglach 3:0 (1:0). Eingang, Barisic, Rieger. Nach dem Führungstreffer der Heimischen hatten die Krieglacher zwei Chancen auf den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit sorgten...

Spannend bis zur letzten Sekunde war die Partie zwischen Krieglach II und Oberaich. | Foto: Foto: rop

Schober hat Köpfchen bewiesen

Einige Spielabsagen in der Gebietsliga Mürz SC Parschlug - SC Bruck/Mur II 3:0 (2:0). Tore: Schober (2), Jurisisc. 150 Zuseher am Sportplatz Parschlug brauchten nur sieben Minuten warten, um über den ersten Treffer gegen Bruck/Mur II zu jubeln. Michael Schober war mit dem Kopf zum 1:0 zur Stelle. Vier Minuten später jubelte abermals die Schöggl-Elf, Dragan Jurisic erhöhte auf 2:0. In der 63. Spielminute die Vorentscheidung, Schober sprang wieder höher als seine Gegenspieler und erzielte den...

Katja Sivka traf für Trofaiach sechs Mal. | Foto: Foto: GEPA

Gegen Stockerau um den ersten Sieg

Der großartige Einsatz blieb unbelohnt. Trofaiachs Handballdamen lagen in der WHA bei Hypo II zeitweise mit bis zu fünf Toren zurück. Aber Katja Sivka und Co. ließen nicht locker, konnten ausgleichen. Doch ein Siebenmeter in letzter Sekunde zum 26:27 brachte das Team von Trainer Vranjes um die Früchte der Arbeit. Sonntag (Spielbeginn 18 Uhr) könnte es daheim für den Aufsteiger mit dem ersten Sieg in der höchsten Spielklasse klappen. Gegner Stockerau ist mit zwei Niederlagen gestartet.

Leobentrainer Romas Magelinskas konnte mit seiner Mannschaft zufrieden sein. | Foto: Foto: GEPA
2

Leoben bleibt die klare Nummer eins

Nach Sieg gegen Bärnbach/Köflach kommt am Samstag Westwien. Den ersten Treffer erzielten zwar die Weststeirer, damit war es im steirischen HLA-Derby aber mit deren Herrlichkeit vorbei. Denn am Ende, nach dem klaren 35:29-Erfolg, jubelten Leobens Handballer und mit ihnen an die 900 Fans über den ersten Saison-Sieg heuer in der Meisterschaft. Und über die steirische Vorherrschaft: Von den letzten 13 Derbys gingen zwölf an Georg Rothenburger und Co. Der Kapitän war zufrieden: "Vor der Pause war es...

Es gab viele heiße Duelle wie hier zwischen Thomas Huber (Trofaiach) und Miha Pucnik. | Foto: Foto: Trois
2

Knapper Derbysieg für Bruck

Duell der "Nachbarn" war nichts für schwache Nerven Fünf Treffer, darunter den letzten zum 25:23-Auswärtssieg, zum besten Brucker Spieler (auf Trofaiacher Seite war es Maretic) gewählt – erstmals nach seinem Wechsel kam Miha Pucnik im Handball-Bundesliga-Derby als Gegner an seine frühere Wirkungsstätte zurück. "Es war schon ein besonderes Gefühl, anfangs war ich auch ein wenig nervös", gestand er nach dem Derbysieg und gab zu, "im Finish haben wir auch etwas Glück gehabt." Mit seinem Ex-Trainer...

Auch der Lauftreff Allerheiligen war in Leoben vertreten. | Foto: Foto: KK

Zeitgleich durch Leobens Straßen

Marius Bock (LC Breitenau) und Jürgen Mock (Kolland Topsports) gewannen zeitgleich beim LE-Laufevent in Leoben, bei den Damen siegte Simone Helfenschneider-Ofner. Radsport Berger Bruck mit Werner Dietl, Christian Ryavec und Christian Bauernhofer hieß die siegreiche Staffel. Auch zwanzig Sportler vom Lauftreff Allerheiligen (Johanna Ebner wurde in der W 70 Dritte) waren beim 66-Minuten-Lauf am Start. Die Mannschaft schaffte 185 km und unterstützte damit, wie auch alle anderen Teilnehmer, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.