Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Hilfe für Familie Schitter: OSG-Obmann Alfred Kollar, Prokurist der Volkshilfe Burgenland Hannes Schwab, Familie Schitter, burgenländische Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, | Foto: Volkshilfe Burgenland

Mit Spende und Wohnung
Volkshilfe Burgenland und OSG unterstützen Mischendorfer Familie

Der vom Schicksal gebeutelten Familie Schitter aus Mischendorf konnte geholfen werden. Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst und OSG-Obmann Alfred Kollar überreichten der Familie ein Spende von 10.524 Euro.  MISCHENDORF/GROSSPETERSDORF. Nach dem Spendenaufruf der Volkshilfe Burgenland war die Spendenbereitschaft für Familie Schitter aus Mischendorf sehr groß. Nach dem Tod der Mutter im letzten Jahr, stand der Wittwer mit den beiden Kindern vor dem Nichts. Verena Dunst, ehrenamtliche Präsidentin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Für OSG-Obmann KommR Alfred Kollar ist ein wesentlicher Faktor die Handschlagqualität heimischer Unternehmer. | Foto: Michael Strini

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar setzt auf "Burgenländisch Bauen"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft auf burgenländische Betriebe bei der Umsetzung der vielen Projekte. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist der größte Bauträger des Landes im Bereich der Genossenschaften. Im Vorjahr feierte das Unternehmen 70 Jahre. Bislang errichtete die OSG mehr als 17.000 Wohnungen und rund 38.000 Burgenländer und Burgenländerinnen wohnen in diesen. Das Bauvolumen im Jahr 2021 betrug rund 180 Mio. Euro. Das Oberwarter Unternehmen setzt bei Realisierung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vorfreude auf die Belebung der Südtiroler-Siedlung an der Wiener Straße bei OSG Obmann Alfred Kollar (re.) und Architekt Martin Schwartz ist groß.  | Foto: OSG
4

Planungen haben begonnen
Oberwarter Südtiroler-Siedlung wird wiederbelebt

In Oberwart gibt es viele denkmalgeschützte Gebäude. Eines davon ist die sogenannte Südtiroler-Siedlung. Vor mehr als fünf Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die historisch bedeutsame und baulich markante Wohnanlage gekauft. OSG-Obmann Alfred Kollar und Architekt Martin Schwartz gaben nun den Startschuss für die Revitalisierung.  OBERWART. „Südtiroler-Siedlungen“ sind in ganz Österreich zu finden, viele davon in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Sie wurden vom Deutschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab den Schlüssel an die Mieter. | Foto: OSG
3

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab erste Wohnungen

Die ersten Wohnungen der OSG in der Gemeinde Wiesfleck sind fertig und übergeben. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein weißer Fleck in der Wohnungsbauliste der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Nun dürfen wir uns gemeinsam mit den Wohnungsinhabern über unser erstes fertiggestelltes Wohnprojekt freuen! Ja, da sieht man uns die Freude an", meint OSG-Obmann Alfred Kollar. Vor kurzem gab es schon einen weiteren Grund zu feiern - da wurde der neue Kindergarten, den die OSG errichtete,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eines der Wohnbauprojekte, die zuletzt fertiggestellt wurden, ist die Anlage im ehemaligen Lindenwirt-Gebäude in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Peter Sattler

Wohnbau
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft legte Erfolgsbilanz für 2020 vor

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat im Jahr 2020 ihren Expansionskurs fortgesetzt. Der Bestand der von der Genossenschaft betreuten Wohn- und sonstigen Gebäudeeinheiten wuchs im abgelaufenen Jahr um 494 auf 25.242. Das gab OSG-Obmann Alfred Kollar den Mitgliedern auf der heurigen Generalversammlung bekannt. Die Zahl der Wohnungen stieg von 15.621 auf 16.040, die Zahl der Lokale von 485 auf 488 und die Zahl der Pkw-Abstellplätze von 3.266 auf 3.457. 140 Millionen Euro im NeubauDas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Wolfgang Tauss ist seit nunmehr 10 Jahre in seiner Funktion tätig. Für 2022 hat er noch viel vor. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Großpetersdorf
Infrastruktur in den Ortsteilen im Fokus

Die Marktgemeinde Großpetersdorf plant auch für 2022 noch einige Projekte für die Zukunft. GROSSPETERSDORF. Eine moderne Infrastruktur in allen Ortsteilen ist für Bgm. Wolfgang Tauss ein großes Anliegen. "Wir investieren jedes Jahr in diesem Bereich. Mit fünf Ortsteilen ist auch immer etwas zu tun. Die Erneuerung der Wasserleitung ist voll im Gang und wird auch kommendes Jahr fortgesetzt. Worüber ich wirklich froh bin, ist, dass auch die Energie Burgenland die Haupt- und Nebenleitungen komplett...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Gerhard Klepits freut sich, dass Hannersdorf wieder einen Nahversorger hat. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Hannersdorf
Nahversorger und Wohnbau bis Tourismus

Die Großgemeinde Hannersdorf investiert in Wohnbau und moderne Infrastruktur. HANNERSDORF. Die Großgemeinde Hannersdorf hat heuer vor allem touristisch viel Schwung aufgenommen. Mit der Errichtung des Chaletdorfs Hannersberg wurde ein wesentlicher Impuls für die Gemeinde und die Region geschaffen. "Ich freue mich über die Realisierung des Projekts, das zusätzliche Gästeschichten für die Gemeinde bringt. Wir haben als Gemeinde die notwendigen Infrastruktur-Vorarbeiten geleistet und das Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Evangelische Kirchengasse wird für zwei Jahre zur Einbahnstraße. | Foto: Michael Strini
3

Evangelische Kirchengasse Oberwart
Neue Einbahnregelung durch H2-Baustelle

Aufgrund der H2-Baustelle in der Evangelischen Kirchengasse kommt es ab 6. Dezember zu Verkehrsbehinderungen und einer Einbahnregelung bis Dezember 2023. OBERWART. In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das Projekt „H2“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Evangelischen Kirchengasse. Ab Montag, 6. Dezember 2021, müssen Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen. So wird es auf die Dauer von zwei Jahren eine Einbahnregelung in Richtung Wiener Straße/Hauptplatz geben. Aufgrund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neben dem neuen Gemeindezentrum errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft einen zweigeschoßigen Block mit acht Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
Neue Wohnanlage in Burgauberg soll bis April 2022 fertig sein

Der Bau des neuen Wohnblocks der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Gemeindezentrum in Burgauberg geht zügig voran. Im April 2022 wird das Wohnhaus voraussichtlich fertiggestellt sein. Im Erdgeschoß entstehen vier barrierefreie Wohnungen mit einer Nutzfläche von rund 50 m², wobei die Gemeinde den Eigenmittelanteil für zwei Wohnungen übernommen hat. Im Obergeschoß sind drei Wohnungen mit rund 50 m² zu vermieten sowie eine Familienwohnung mit rund 90 m². Aktuell gibt es freie Wohnungen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gleichenfeier für das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf weist auf einen zügigen Baufortschritt hin. | Foto: Michael Strini
17

Schandorf
Gleichenfeier bei 8,5 Millionen Euro Pflegekompetenzzentrum

Die Gleichenfeier für das erste dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte am 8. November. SCHANDORF. Der Spatenstich für das dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte bereits im Jänner 2020. Nach einigen Verzögerungen und behördlichen Hindernissen wurde nun knapp ein Jahr nach offiziellem Baubeginn die Gleichenfeier für das 8,5 Millionen Euro Projekt begangen. "Viele haben beigetragen, dass dieses Projekt trotz einiger Hürden umgesetzt wird. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in Olbendorf: OSG-Obmann Alfred Kollar (li) und Bürgermeister Wolfgang Sodl (2. von rechts), Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde.  | Foto: OSG

An die Bewohner übergeben
Sechs neue OSG-Wohnungen für Olbendorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Olbendorf übergaben sechs neu errichtete Wohnungen an ihre Besitzer.  OLBENDORF. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner mitten im Ortskern ist eine attraktive OSG-Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen in den letzten Monaten entstanden. Das Wohnhaus besteht aus einem bunten Mix aus Kleinwohnungen mit 58 m² bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung mit 77 m² mit großen Fensterfronten und großzügigen Terrassen. Für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Sechs von acht Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind schon vergeben. | Foto: OSG

Sechs von acht Wohnungen vergeben
Schlüsselübergabe an neue Mieter in Strem

In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße in Strem sind die ersten Mieter eingezogen. Acht Wohnungen sind nach den Plänen von Architekt Martin Mayfurth aus Kukmirn entstanden. Sechs Einheiten sind bereits vergeben, zwei sind noch zu haben. Aktuell werden in der Gemeinde Strem von der OSG über acht Millionen Euro in mehrere Wohnbauprojekte investiert, gab OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe bekannt. In Bau ist die dritte Etappe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spatenstichfeier zum Baustart eines OSG-Wohn- und Geschäftsgebäudes in Bernstein.
57

Moderne Ortskerngestaltung in Bernstein
OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am Hauptplatz

OSG baut ein Wohn- und Geschäftgebäude am  Bernsteiner Hauptplatz. BERNSTEIN. „Eine meiner größten Visionen beim Amtsantritt als Bürgermeisterin vor 10 Jahren war die Gestaltung und Belebung des Hauptplatzes. Das geschichtsträchtige „Hanel-Haus“ in der Hauptstraße 1 hatte immer schon das Potenzial, mehr als ein Gasthaus mit Fremdenzimmer zu sein. Bei Maria und Stefan Hanel fühlten sich selbst prominente Gäste wohl – unter anderem weil das Schloss Bernstein als beliebte Filmkulisse gesehen wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Sechs neue OSG-Wohnungen in St. Martin an der Raab: Noch im Bau, aber bereits vergeben. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Neues Wohnhaus der OSG
St. Martiner Wohnungen sind alle vergeben

Die Errichtung der neuen Wohnhausanlage in Richtung Oberdrosen ist im vollen Gange. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen mitten im Grünen und in ruhiger Lage sechs neue Wohnungen.  ST. MARTIN AN DER RAAB. "Die Leute drängen schon", sagte Bürgermeister Franz Kern bei der Baueinleitung heuer im Mai. Mittlerweile sind alle sechs Wohnungen vergeben. "Aktuell gibt es in der Gemeinde keine freie Wohnung", gesteht Kern. Daher ist die Gemeinde derzeit in ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
OSG und ARGE Abwasser Burgenland starteten neue Kampagne "Das WC ist kein Mistkübel" | Foto: Michael Strini
1 Video 24

OSG
ARGE Abwasser Burgenland mit neuer Kampagne "WC ist kein Mistkübel"

OBERWART. Die falsche Entsorgung von Abfällen über den Kanal verursacht Betriebsprobleme und Umweltschäden! Die Kampagne „Das WC ist kein Mistkübel“ vom Verein ARGE Abwasser Burgenland hat sich gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zum Ziel gesetzt, die Bürger umfassend zu informieren und damit Verhaltensänderungen in der Entsorgung von Abfälle zu erreichen!  "Nachdem es einige Rückmeldungen von Hausverwaltern gab, dass Dinge im Kanal entdeckt wurden, die dort nichts...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die bestehende OSG-Wohnanlage erhält Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
OSG schafft in Gaas neuen Wohnraum

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Ortsrand von Gaas bekommt Zuwachs. Geplant sind ein Wohnblock mit vier Wohnungen sowie zwei Reihenhäuser. Nach aktuellem Stand gibt es bereits für alle Einheiten Interessenten bzw. Zusagen. Baubeginn ist im Jahr 2022.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Spatenstich erhielten Bürgermeister Jürgen Kurta und OSG-Direktor Alfred Kollar tatkräftige jugendliche Unterstützung. | Foto: Martin Wurglits
5

Umbaubeginn
Aus Großmürbischer Schulhaus wird Wohnhaus

Ein altes Kapitel ist beendet, ein neues aufgeschlagen. Im ehemaligen Volksschulgebäude von Großmürbisch, wo 2019 aus Kindermangel der Unterricht beendet wurde, entstehen Wohnungen. "Eine Schule zu schließen, ist nicht einfach. Es tut mir leid für Großmürbisch, aber mit vier Kindern war ein Unterricht nicht mehr möglich", räumte Bürgermeister Jürgen Kurta beim Spatenstich anlässlich des Umbaubeginns ein. Sieben WohnungenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wandelt das Schulgebäude und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für sechs Wohnungen am Herrschaftsweg ist gesetzt. | Foto: Michael Strini
8

Kohfidisch
OSG baut sechs weitere Wohnungen am Herrschaftsweg

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt erfolgte am Dienstag. KOHFIDISCH. Mit dem Spatenstich am Dienstagabend in Kohfidisch gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Norbert Sulyok, OSG-Bauleiter Jörg Ringhofer, Arch. Martin Schwartz, Gerhard Horn, Konstruktiva Bau sowie weitere Vertreter der Gemeinde den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt. Die Marktgemeinde Kohfidisch und die OSG sind seit über zwei Jahrzehnten starke Partner.  Zahlreiche Projekte mit insgesamt 54 Wohnungen wurden in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das frühere Kaufhaus Felber ersteigert. Hier sollen Wohnungen und ein Geschäft entstehen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Schließung 2020
Nahversorgung in Gerersdorf rückt wieder in greifbare Nähe

Seit das Kaufhaus Felber in Gerersdorf im November 2020 geschlossen hat, kann man in der gesamten Großgemeinde Gerersdorf-Sulz nirgendwo mehr einkaufen. Das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude, das vormals der Familie Reichl-Felber gehört hat, ersteigert. "Wir planen an dieser Stelle einen Neubau, der ein Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoß und vier bis sechs Wohnungen im Obergeschoß umfassen soll", bestätigte OSG-Direktor Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Spatenstich für sechs weitere Wohnungen in Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG

Grafenschachen
Spatenstich für weitere sechs OSG-Wohneinheiten erfolgt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Grafenschachen weiter. GRAFENSCHACHEN. Nach 56 Wohnungen, 2 Reihenhäusern sowie einer Arztordination in Grafenschachen und 4 Wohnungen im Ortsteil Kroisegg fiel der nächste Spatenstich für ein weiteres Wohnprojekt der OSG in der Gemeinde. "Wir starten den 2. Bauteil - wieder eine topmoderne Wohnhausanlage mit sechs Wohneinheiten nach den Plänen von Architekt Gerald Prenner aus Buchschachen mit Wohnungsgrößen von 62 m² bis 82 m². Dass die Nachfrage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, drei weitere Projekte wie hier in der Raxerstraße in den nächsten Jahren umzusetzen.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Rax, Raxer- und Schulstraße
Neue OSG-Wohnungen für Jennersdorf

JENNERSDORF/RAX. Der Zuzug in und um die Stadt Jennersdorf ist ungebremst. "Vor allem immer mehr Menschen aus Westösterreich finden hier bei uns ihre neue Heimat", schildert Bürgermeister Reinhard Deutsch. Die große Nachfrage nach neuer Wohnfläche wirkt sich auf auf den Wohnungsbau aus. OSG mit drei neuen ProjektenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat drei neue Wohnbauprojekte in Aussicht. "Bereits unter Dach und Fach sind ein neues Wohnungsprojekt in der Raxer Straße sowie der Bau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter der Gemeinde St. Michael, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sowie der Baufirmen nahmen der Spatenstich am Sonnenweg vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

OSG baut
Zwei neue Doppelreihenhäuser für St. Michael

In Kürze schreitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael erneut zur Tat. Am Sonnenweg entstehen erstmals zwei neue Doppelreihenhäuser. ST. MICHAEL IM BURGENLAND. "Nach der Grundstücksbesichtigung Ende Feber dieses Jahres liegen nun sieben Monate später die Pläne für zwei Doppelhäuser am Tisch", freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Erich Sziderits beim Spatenstich. Die Doppelreihenhäuser versprechen mit vier Wohneinheiten zu je 130 m2 Fläche, aufgeteilt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.