ORF Sommerfrische
Sommerfrische

Alle Termine auf einen Blick!

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“ – Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr

9 Wochen – 9 Bezirke
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt ab dem 8. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols.

Wochenplanung ORF Radio Tirol Sommerfrische 2024:

Woche 1: 8.7. – 12.7.2024 | Innsbruck-Land
Woche 2: 15.7. – 19.7.2024 | Reutte
Woche 3: 22.7. – 26.7.2024 | Kufstein
Woche 4: 29.7. – 2.8.2024 | Landeck
Woche 5: 5.8. – 9.8.2024 | Schwaz
Woche 6: 12.8. – 16.8.2024 | Kitzbühel
Woche 7: 19.8. – 23.8.2024 | Osttirol
Woche 8: 26.8. – 30.8.2024 | Imst
Woche 9: 2.9. – 6.9.2024 | Innsbruck-Stadt

ORF Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Sommerfrische

Anzeige
Als krönenden Abschluss der Sommerfrische 2024 präsentieren wir Ihnen ein buntes Programm in Innsbruck-Stadt. | Foto: BezirksBlätter
8

Sommer in Tirol 2024
Die Sommerfrische im Bezirk Innsbruck-Stadt

Seit dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. In der letzten Woche der Radio Tirol Sommerfrische begleitet Sie Moderatorin Maria-Bettina Bacher durch den Bezirk Innsbruck Stadt. Tivoli InnsbruckGleich zu Beginn der letzten Sommerfrische Woche wird es noch einmal richtig sportlich. Im Tivoli Innsbruck ist sowohl für Familien mit Kleinkindern als auch für Adrenalinjunkies etwas dabei. AudioversumDas Audioversum ist das interaktive Museum...

Lara Wieser (links) und Friederike Alscher von der ORF-Sommerfrische begrüßten die Gäste an Tag 3 und verteilten die Eintrittsbändern.  | Foto: Lea Mayr
11

Dölsach
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei Aguntum

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt seit dem 8. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols. Diese Woche steht Osttirol am Programm, heute war die Sommerfrische bei Aguntum zu Besuch. OSTTIROL. Diese Woche findet die ORF-Sommerfrische in Osttirol statt. Tag 3 dieser besonderen Woche stand ganz im Zeichen der antiken Römerstadt Aguntum. Ein buntgemischtes Programm Ab 12 Uhr tummelten sich die Gäste rund um das Aguntum-Gelände, doch zunächst musste das Lösungswort aufgesagt...

Anzeige
Moderatorin Claudia Sala betreut Sie in dieser Woche im Bezirk Imst und präsentiert Ihnen ein abwechslungsreiches Programm.  | Foto: Tirol Werbung
7

Sommer in Tirol 2024
ORF- Sommerfrische für Sie im Bezirk Imst

In der achten Woche der „Radio Tirol Sommerfrische“ begleitet Sie Moderatorin Claudia Sala fünf Tage durch den Bezirk Imst, vom Rifflsee bis hinein ins Kühtai. RifflseeDie Rifflseebahn bringt uns zum Start der Sommerfrische Woche im Bezirk Imst zum höchsten Bergsee Österreichs – dem Rifflsee. Dort erwarten sie zahlreiche Wanderrouten, die entdeckt werden wollen, eine Floßfahrt auf dem See und vieles mehr. Moderatorin Claudia Sala wird sie begleiten. Imster BergbahnenVon 11:30 bis 15.00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Bezirk Lienz – Vom Wildpark Assling bis hin zum Speichersee Tassenbach | Foto: TVB Osttirol
8

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische für Sie im Bezirk Lienz

In der siebten Woche der Radio Tirol Sommerfrische begleitet Sie Moderatorin Isabella Krassnitzer durch Osttirol. Wildpark AsslingIm Wildpark Assling können Sie Murmeltiere, Luchse, Hirsche und viele weitere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Besonders die Jungtiere sind ein Highlight, das die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lässt. Der Wildpark bietet nicht nur Tierbeobachtungen, sondern auch Wasserspiele, einen Waldspielplatz, eine Kugelbahn und eine Modelleisenbahn....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Moderator David Steiner ist mit der Radio Tirol Sommerfrische für Sie vom 12. – 16. August im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Vom Salvenaland bis hin zum Kitzbüheler Horn. | Foto: APA/Helmut Fohringer
7

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische in Kitzbühel

In der sechsten Woche der Radio Tirol Sommerfrische ist Moderator David Steiner vor Ort und verrät viel Interessantes aus dem Bezirk Kitzbühel. SalvenalandSpiel und Spaß im Salvenaland Hopfgarten – Badevergnügen vor herrlicher Naturkulisse. Der in die Landschaft eingebettete Badesee und die Liegewiese bieten eine feine Ruhe-Oase. Für große und kleine Schwimmer gibt es auch einen geheizten Pool, ein Kinderbecken mit Wasserspielstraße und einen Aquapark mit Eisberg und Wassertrampolin. Ergänzt...

Die ORF-Sommerfrische gastierte auf Schloss Landeck. | Foto: Celina Leitner
29

ORF-Sommerfrische
Das Schloss Landeck wurde zum Hotspot für ORF

Der ORF gastierte am 02. August im Rahmen der ORF Radio Tirol-Sommerfrische auf Schloss Landeck. MeinBezirk war vor Ort dabei. LANDECK (clei). Sommer, Sonne, Sommerfrische. Moderatorin Brita Bauer brachte frische Stimmung nach Landeck und moderierte Live auf Schloss Landeck. Zahlreiche Gäste schauten vorbei und versuchten ihr Glück beispielsweise beim Glücksrad oder wurden von Alrun Lunger durch „Sagenhafter Burgenweg“ geführt. Schloss LandeckIm letzten Viertel des 13. Jahrhunderts als...

Anzeige
In der fünften Woche der „Radio Tirol Sommerfrische“ begleitet Sie Moderator Thomas Arbeiter fünf Tage durch den Bezirk Schwaz, vom Airparc Zillertal bis hin zum Pirchnerhof Schwaz. | Foto: Tirol Werbung_Pupeter Robert
8

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische unterwegs in Schwaz

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. In der fünften Woche der Radio Tirol Sommerfrische ist Moderator Thomas Arbeiter vor Ort und verrät viel Interessantes aus dem Bezirk Schwaz. AIRPARC ZillertalDer Airparc Zillertal in Kaltenbach ist ein moderner, indoor freestyle Playground für die ganze Familie. Und ausprobieren kann man so manches – ob beim Trampolin springen, sich im Parkour bewegen, bei Gymnastik und vielem mehr – an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Familien Simsek, Satik und Lechner mit Alois genossen bei strahlendem Sonnenschein den Nachmittag bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. | Foto: Kendlbacher
23

Bluatschink-Konzert begeistert Sommerfrischler
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" zu Besuch am Absamer Sportplatz

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, den 11. Juli, machte die Tour Halt am Sportplatz Absam. Von 12 bis 15 Uhr wurde live gesendet, unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. ABSAM. Am vergangenen Donnerstag machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische Halt am Sportplatz Absam und verwandelte ihn in eine bunte Oase der...

Genossen das herrliche Wetter: Marcello Reich, Claudia Schmitzer mit Kurt
15

Sommer, Sonne und Badespaß
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" im Haller Freischwimmbad

Auch in diesem Sommer tourt das Team von ORF Radio Tirol wieder fleißig durch die Gemeinden und bringt seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen. Am vergangenen Dienstag, 9. Juli machte die Tour Halt im Haller Schwimmbad, wo von 12 bis 15 Uhr live gesendet wurde. Unterstützt wurden sie dabei von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. HALL. Am Dienstag, dem 9. Juli, verwandelte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" das Haller Freischwimmbad in einen Hotspot der...

Die jüngsten "Sommerfrischler" genossen den Nachmittag in Oberndorf. | Foto: Johanna Bamberger
57

ORF Sommerfrische, Tag 4 + 5
Orientierungslauf in Oberndorf, Biken auf der Fleckalm

BEZIRK KITZBÜHEL. OBERNDORF, KIRCHBERG. Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourte wieder neun Wochen lang durch alle Tiroler Bezirke. Dabei gab es bis 1. September auch im Bezirk Kitzbühel wieder viel Live-Unterhaltung samt interessanten Informationen und Freizeittipps. Die BezirksBlätter waren auch heuer wieder als Medienpartner mit an Bord. Moderatorin im Studio war Barbara Kohla, als Redakteur vor Ort fungierte David Steiner. Trendsportart Orientierungslauf Am vierten Tag machte die...

Bergbahn Pillersee-GF Markus Brudermann und Radio Tirol-Reporter David Steiner bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf dem Jakobskreuz. | Foto: Schwaiger
24

ORF Radio Tirol Sommerfrische
ORF-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Erster Sommerfrische Tag am Jakobskruez: neue Attraktionen auf dem Aussichts- und Erlebnisberg im Pillerseetal. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Wetterfest präsentierten sich die Besucher der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ am 28. August auf der Buchensteinwand. Dort stellte das ORF-Team um Redakteur David Steiner und Moderatorin Barbara Kohla bei Regen und Wind das 30 Meter hohe Jakobskreuz und viele neue Attraktionen auf dem Pillerseetaler Aussichts- und Erlebnisberg vor. So informierte der...

Letzte Station der Osttirol-Woche war das Zettersfeld in Lienz. | Foto: ORF Tirol
9

Radio Tirol Sommerfrische 2023
Zum Abschluss auf die Lienzer Sonnenterrasse

Der Familienpark Zettersfeld war die letzte Station in der Osttirol-Woche der Radio Tirol Sommerfrische. LIENZ. Mit der Gondelbahn ging es am Freitag zum Abschluss der Sommerfrische-Woche hinauf auf das Zettersfeld. Dort erwarteten die Besucher weite Almböden und blühende Bergwiesen. Sie konnten dort bei herrlichem Blick auf die Lienzer Dolomiten den Familienpark erkunden oder ihre Treffsicherheit beim Minigolf auf die Probe stellen. Einige nutzten das "Tor zum Nationalpark Hohe Tauern" auch...

Spielerisch konnten die Besucher im Haus des Wassers das Element Wasser in all seinen Facetten kennenlernen. | Foto: ORF Tirol
16

Radio Tirol Sommerfrische 2023
Auf Entdeckungsreise im Haus des Wassers

Die Radio Tirol Sommerfrische machte am Mittwoch im Defereggental Station. ST. JAKOB i. DEF. Das Haus des Wassers liegt in der Nationalparkgemeinde St. Jakob im Defereggental. Der Nationalpark Hohe Tauern betreibt diese Einrichtung seit mittlerweile 20 Jahren, um neben dem Naturschutz und der Forschung auch die Umweltbildung zu fördern. Zur Wochenmitte war dort die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast. Dabei wurde ein buntes und informatives Programm rund um das Thema Wasser für Groß und Klein...

Der ORF Tirol machte mit der Sommerfrische-Tour auch Station im Bezirk Imst. | Foto: ORF Tirol
12

Jung und Alt eingeladen
ORF mit Sommerfrischetour im Bezirk

Die ORF-Sommerfrischetour machte in der vergangenen Woche auch im Bezirk Imst Halt. Jung und Alt waren zu Spiel und Spaß eingeladen. IMST. Der ORF Tirol machte ab 10. Juli wieder Station in „9 Wochen – 9 Bezirke“ an insgesamt 44 Destinationen. Neun Wochen lang versorgte das Team das Publikum mit Freizeittipps und interessanten Informationen aus allen neun Bezirken. Mit einem abwechslungsreichem Programm war Spaß für Groß und Klein wieder vorprogrammiert. Sport im Fokus In Umhausen, Imst und im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Fotos: Walpoth
77

Schwaz
ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in der Silberstadt

SCHWAZ. Auch heuer machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische mit Moderator Markus Feichter vor der Stadtpfarrkirche Halt in der Silberstadt Schwaz. Die Besucher:Innen erlebten 3  Stunden lang historische Stadtführungen, Führungen im Kunstraum Schwaz. Geboten wurde  gemeinsam mit dem TVB Schwaz ein besonders buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Maria Felsner-Scheiring vom Pilates- und Meditations Zentrum foderte die Sinne der BesucherInnen. Sie brachte den Interessierten die bewusste Atmung und Achtsamkeit näher, die Stressbewältigung durch Aktivierung des Vagus-Nervs, Atemworkshop zur Körperreinigung im Qi Flow sowie Energiemassagen für mehr Kraft im Alltag.
51

Radio Tirol Sommerfrische 2023 in Telfs
ORF-Sommerfrische: Telfer Widumanger wurde zum Kraftort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische lockte am Mittwoch, 19. Juli, in den idyllischen Telfer Widumanger. Rund 300 BesucherInnen folgten der Einladung zu den verschiedenen Stationen „made in Telfs“ mit Erlebnissen, bei denen auch die Sinne wie Tast-Sinn, Geruch, Sehsinn und Geschmack nicht zu kurz kamen. TELFS. Die sommerliche Hitze konnten die BesucherInnen nicht abhalten, von 12:00 bis 15:00 Uhr der grünen Oase mitten in Telfs einen Besuch abzustatten und live dabei zu sein, wenn ORF-Moderator...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Inneren des GKI-Krafthauses in Prutz: Reporterin Claudia Sala mit den beiden GKI-Geschäftsführern Michael Grimm (li.) und Thomas Höckner (re). | Foto: Othmar Kolp
48

ORF Radio Tirol
Sommerfrische beim Gemeinschaftskraftwerk Inn in Prutz

Bei der letzten Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck wurde bei er TIWAG im Oberen Gericht Halt gemacht. Im Krafthaus des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) konnten die BesucherInnen hautnah erfahren, wie saubere Energie aus Wasser entsteht.  PRUTZ (otko). Zum Abschluss im Bezirk Landeck machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische unter der Schirmherrschaft der TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG im Oberen Gericht Station. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür konnten die...

Telfs rockte Radio Tirol: Moderatorin Claudia Sala (re. im Technikwagen) mit (v.li.) Christian Santer, Verena Covi und Männergesangsverein-Obmann Reinhard Rieglhofer.
52

ORF Sommerfrische machte Halt in Telfs
Volksschauspiele und Telfer Kulturleben im Radio Tirol

Die „Radio Tirol Sommerfrische“ machte am Mittwoch, 10. August, Station bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs - und nahm die ZuhörerInnen daheim und die Gäste vor Ort mit auf eine Reise hinter die Kulissen dieses bedeutenden Theaterfestivals. TELFS. Sommerliche Temperaturen und erfrischende Aktivitäten mitten im Herz der Marktgemeinde Telfs: Von 12:00 bis 15:00 Uhr war die ORF Sommerfrische mit Moderatorin Claudia Sala und Patricia Graeff (ORF Tirol Marketing) live im Radio und berichtete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Nauderer Bergbahnen AG Helmut Spöttl (re.) erzählte im Interview mit Brita Bauer über die Verlegung des Goldwassers und die dazugehörigen Attraktionen. | Foto: ORF Tirol/Graeff
23

Radio Tirol Sommerfrische
Letzter Stopp im Bezirk führte zum Nauderer Goldpark

Der letzte Halt der Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck garantierte Familienabenteuer hoch über Nauders: Im auf 2.200 Meter gelegenen Goldpark gab es für Jung und Alt einiges zu entdecken - Sogar das Goldwaschen ist im Dreiländereck möglich. NAUDERS (sica). Moderatorin Brita Bauer und das Radio Tirol Sommerfrische Team luden für heuer ein letztes Mal zu einem besonderen Tag im Bezirk Landeck: In Nauders erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit dem Goldwasser Neu ein...

Radio Tirol Sommerfrische im Kaunertal: Moderatorin Brita Bauer (mi.) bat Gerhard Larcher (Quellalpin) und Ernst Partl (Naturpark Kaunergrat) zum Interview. | Foto: Siegele
24

Quellalpin Kaunertal
Eröffnung der neuen Boulderwand bei Radio Tirol Sommerfrische

Der vorletzte Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck fand im Quellalpin im Kaunertal mit einer Premiere statt: Als besonderes Highlight war in diesem Zuge die neue Boulderwand erstmals öffentlich zugänglich. KAUNERTAL (sica). Sport und Erholung biete das 2016 umgebaute Schwimmbad und Veranstaltungszentrum Quellalpin im Kaunertal gleichermaßen, wie Geschäftsführer Gerhard Larcher im Radio Tirol Sommerfrische-Interview mit Brita Bauer erläuterte. Neben dem Hallenbad mit...

Alles rund um's Wandern, Biken und Nachhaltigkeit in St. Anton am Arlberg: Direktor vom TVB St. Anton am Arlberg Martin Ebster (re.) beim Interview mit Radio Tirol Sommerfrische Moderatorin Brita Bauer. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
23

Radio Tirol Sommerfrische
Wandern und Biken in der Arlberger Bergkulisse

Der dritte Tag der "Radio Tirol Sommerfrische" im Bezirk Landeck stand ganz unter dem Motto "Bike & Hike": Auf Spuren von Pionieren am Galzig zu wandern war ebenso möglich wie eine Runde im Bikepark EldoRADo im Verwall zu drehen. ST. ANTON AM ARLERG (sica). Der dritte Stop der dritten Radio Tirol Sommerfrische Woche ging in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Talstation der Galzigbahn erwartete die Besucherinnen und Besucher in gewohnter Form die Station der Radio Tirol Sommerfrische,...

29

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk Imst
Das Kühtai erleben

KÜHTAI. Einst der Jagdsitz von Kaisern und Grafen war das Kühtai heuer die letzte Station der  Sommerfrische im Bezirk Imst. Am 15. Juli 2022 ging es auf über 2.000 Höhenmetern hinauf und die Besucher*innen konnten bei verschiedenen Mitmachstationen erleben, wie es ist, in einem Höhenleistungszentrum zu sporteln. Der SV Silz bot verschiedenen Sportarten wie Volleyball, Lauftraining, Bogenschießen, Tennis und Fußball für die gesamte Familie an. Durch die kostenlose Auffahrt mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Video 42

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk Imst
Auf der Suche nach dem Zauberkristall im Widiversum Hochoetz

OETZ. Am Dienstag, dem 13.07.2022 machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische im vorderen Ötztal halt, nämlich in Hochoetz. Mit der Acherkogelbahn fuhren die Sommerfrischler von Oetz in 8 Minuten in das Wander- und Almenparadies Hochoetz. An der Bergstation angekommen, bot sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge, der von den vielen Besuchern genossen wurde. Die Familien zog es auf direktem Weg zum Highlight in Hochoetz, dem Widiversum, einem über 3000 Quadratmeter großen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
ORF-Tirol-Landesdirektorin Esther Mitterstieler freut sich auf die ORF-Sommerfrische. | Foto: ORF Tirol

ORF-Sommerfrische
Neun Wochen, neun Bezirke, ein tolles Programm wartet

Am 11. Juni geht es am Timmelsjoch los, am 9.9. endet sie mit dem Besuch bei den Swarco Raiders Tirol. Die ORF-Sommerfrische bietet wieder ein umfangreiches Programm. Landesdirektorin Esther Mitterstieler im BezirksBlätter Interview über das besondere Projekt. BEZIRKSBLÄTTER: Seit rund sechs Monaten sind sie an der Spitze des ORF Tirol - haben Sie sich gut eingelebt? ESTHER MITTERSTIELER: Danke, ich habe mich sehr gut eingelebt. Ich fühle mich sehr wohl am Rennweg. Dazu trägt ein sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.