oslo

Beiträge zum Thema oslo

Landertinger lief in Oslo in die Top-Ten

HOCHFILZEN/OSLO (niko). Rechtzeitig vor der WM kommt Biathlet Dominik Landertinger nach überstandener Krankheit wieder in Form. Nach dem verpatzten Einzelbewerb landete er beim Weltcup in Oslo im Sprint am 9. Rang, mit der Staffel holte der PillerseeTaler den 3. Platz (erstes Podest der Saison in der Staffel). Lisa Theresa Hauser (Reith, K.S.C.) landete im Einzelbewerb am 27. Rang.

6

HAK Lambach | Wiedersehen in Honefoss/Norwegen

Comenius fördert Kooperationen und neue Wege der europäischen Zusammenarbeit in der Schule. Durch Auslandsaufenthalte erhalten die SchülerInnen Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie für ihre persönliche und berufliche Entwicklung benötigen. Die HAK Lambach, ein sogenannter Baustein des seit zwei Jahren stattfindenden Streetwise-Projektes, war für eine Woche Gast einer Schule in Honefoss nahe Oslo. Es war ein äußerst emotionales Treffen, denn niemand aus den sechs Teilnehmernationen (Norwegen,...

Nach der anstrengenden Saison ist jetzt für Dominik Landertinger Relaxen angesagt. | Foto: Foto: Red Bull/M. Lämmerhirt
1

Landi landete am 4. Platz

Biathlon-Weltcupfinale 2013/14 in Norwegen: Dominik Landertinger holte im letzten Rennen einen 2. Platz. HOCHFILZEN/ST. JAKOB/OSLO (niko). Nach 19 Einzeleinscheidungen im Weltcup, vier Staffelrennen und fünf Olympia-Bewerben ging es für den PillerseeTaler Biathleten Dominik Landertinger zum Saisonfinale in Oslo, wo ein Sprint, eine Verfolgung und der Massenstart am Programm standen. Für den Hochfilzener ging es dabei auch noch darum, ob er in der Weltcup-Gesamtwertung noch den Sprung aufs...

Anzeige
1 14

Große Nordkapreise

mit Atlantikstraße, Lofoten und Hurtigrutenschifffahrt Reiseroute: Von Oslo über Lillehammer, den Geirangerfjord, die Adlerstraße, über den Trollstigen, die Atlantikstraße, die Lofoten zum Nordkapp mit Finnischer Seenplatte 1. Tag: Anreise von Kärnten über die Tauernautobahn vorbei an Salzburg – München – Ingolstadt – Nürnberg – Würzburg – Kassel – Göttingen nach Hannover/Lehrte mit Abendessen und Nächtigung. 2. Tag: Anreise nach Kiel zur Einschiffung auf ein modernes Fährschiff der Color Line...

"Wir sind der Bombe entkommen"

„Auf das Leben“, prosteten sich Franz Hammer und seine Kollegen vom Landesklinikum Weinviertel mit einem „Beruhigungsbier“ auf der „Costa Atlantica“ entsetzt zu, als sie erfuhren, dass sie dem Bombenanschlag von Oslo nur knapp entkommen waren. OSLO, WEINVIERTEL. Hammer ist Betriebsrat im Krankenhaus und hatte für 76 Kollegen die Sonderkreuzfahrt organisiert. Noch jetzt können es viele gar nicht fassen, dass sie das Schicksal so nahe an den Autobombenanschlag von Oslo herangeführt und doch...

Auch Schwechat im Visier des Oslo-Killers

Die OMV-Raffinerie wird im „Breivik-Manifest“ als Terrorziel "vorgeschlagen" Ein ganzes Land im Schockzustand: Anders Behring Breivik hat bei seinen verheerenden Anschlägen in Norwegen 77 Menschen getötet. Bei uns wird jetzt die Einführung eines „Anti-Terror“-Pakets diskutiert. Ein ohrenbetäubender Knall, dann kurze Stille. Bei einer Bombenexplosion setzt das echte Entsetzen erst nach einem Augenblick ein, doch dann so richtig. Dazu kommt die Gewissheit - es war doch kein Erdbeben, es war eine...

MEINUNG: Offenheit statt Intoleranz

Für mich war die Reaktion des norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg auf die Wahnsinnstat eines Mörders beeindruckend: „Unsere Antwort wird mehr Offenheit und Demokratie sein.“ Wie hätten wohl österreichische Politiker reagiert? Mehr Polizei, weniger Bürgerrechte, mehr Kontrolle? Gut möglich, dass so oder so ähnlich heimische Politiker angetreten wären, um den „Rechtsstaat“ zu verteidigen. Mehr Offenheit, mehr Demokratie, mehr Freiheit – so und nicht anders sollte die Gesellschaft...

„Die Tat ist eine neue Kategorie!“

Mit dem Wort Amoklauf wird man die Tat in Norwegen nicht abtun können“, ist AVS-Psychologe Kurt Kurnig überzeugt. Zu sehr kaltblütig als blindwütig ging der Täter vor. Die „Hinrichtung“ von rund 80 Menschen in dieser „enormen Brutalität“ habe es in dieser Ausprägung noch nicht gegeben. „Es ist etwas anderes, ob man eine Bombe von der Ferne zündet, oder die Oper eigenhändig erschießt.“ Parallelen zu Verbrechen in Österreich sieht der Experte allerdings schon. „Die präzise Vorbereitung der Tat...

Beeindruckendes Foto-Finish

OSLO (sz). Alles richtig lief für den Pitztaler Mario Stecher bei der Weltmeisterschaft der nordischen Kombinierer in Oslo. Zusammen mit Bernhard Gruber, David Kreiner und Felix Gottwald sicherte der sympathische Pitztal die zweite Goldmedaille in der Teamwertung. Dabei konnte die Entscheidung nicht spannender sein. Mit einem spektakulärem Endspurt besiegte er seinen deutschen Konkurrenten nur wenige Zentimeter vor der Ziellinie. Bereits bei der ersten Goldmedaille vergangenen Montag sicherte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Unsere Goldadler der Lüfte.

Was unsere Skispringer bei der WM in Oslo gezeigt haben war sensationell.Nach dem Doppelsieg auf der Normalschanze durchThomas Morgenstern und Andreas Kofler und dem Highlight beim Teambewerb auf der Normalschanze wo wir auch die Goldmedaille eroberten,gewann dann noch Gregor Schlierenzauer mit einem Minimalvorsprung von 0,3 Punkte vor Thomas Morgenstern die Goldmedaille.Dieser Sieg hat sich der sympathische Österreicher auf der Großschanze nach seiner schweren Verletzung wirklich verdient. Als...

1 12

Gold, Gold, Gold. Wieder Gold für die Kombinierer!

Auch beim zweiten Teambewerb waren die österreichischen Kombinierer nicht zu schlagen. Das Quartett Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Schlussläufer Mario Stecher setzte sich gegen die zweitplazierten Deutschen und die Bronzenen Norweger durch. Ein packendes Finish des starken Sprinters aus Eisenerz sicherte den Österreichern die Goldmedaille.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.