Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer referiert zum Thema - Patientenverfügung
1 2

Damit der eigene Wille zählt

Informationsveranstaltung der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf/Debant. Was ist eine Patientenverfügung und was sollte hierfür beachtet werden. Dies waren die Themen des Informationsvortages von Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer am 27. Mai im Gemeindesaal Nußdorf/Debant. Es ist ein grundlegendes Bedürfnis über unser Leben selber zu entscheiden. Dies gilt besonders bei einem medizinischen Notfall durch Krankheit oder Unfall. Über die Selbstbestimmung sollte man sich zeitgerecht Gedanken machen, um im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Foto: FiW
2

Fixpunkt im Terminkalender

Bereits traditionell im Programm von Frau in der Wirtschaft ist der jährliche Ausstellungsbesuch auf Schloss Bruck. Auch heuer führte Isabella Krassnitzer wieder bewährt durch die Ausstellung und wusste viel rund um die erst vor kurzem eröffnete Ausstellung zu Leopold Ganzer zu erzählen. „Diese Treffen von Frau in der Wirtschaft im Bezirk schaffen die Möglichkeit, Kulturgenuss, Kulinarium und sommerliche Wirtschaftsgespräche zu vereinen“, zeigt sich FiW- Bezirksvorsitzende Elisabeth...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
7

5.962 Rettungseinsätze für das Rote Kreuz Osttirol

Osttiroler Rotes Kreuz legt bei der Generalversammlung eine beeindruckende Leistungsbilanz ab BEZIRK (ebn). Bei der Generalversammlung des Osttiroler Roten Kreuzes konnte die Vereinsführung auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurückblicken. Insgesamt wurden nicht weniger als 5.962 Rettungseinsätze und 10.054 Krankentransporte gefahren. Bei Rettungs-, Kranken- und Vereinstransporten wurden nicht weniger als 1.167.700 Kilometer gefahren. Der Mitarbeiterstand beläuft sich auf 33 Hauptberufliche, 287...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Schwester Teresa Zukic fungiert beim Osttiroler Handelstag als Gastrednerin. | Foto: Peter Eichler

Osttiroler Handelstag im Autohaus Thum

Bezirk. Dem Regionalitätsprinzip folgend möchte die Sparte Handel die rund 800 Handelsbetriebe im Bezirk Lienz direkt ansprechen und über die Tätigkeiten und News informieren. „Information und Kommunikation sehen wir als Bringschuld, weshalb wir uns entschlossen haben, gewissermaßen in die Bezirke auszuschwärmen“, erklärt Spartengeschäftsführer Dr. Alois Schellhorn. Als Gastrednerin wird Schwester Teresa im Vortrag über den „befreienden Umgang mit Fehlern“ aufzeigen, dass es wohl ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die frisch gebackenen Europameisterinnen. | Foto: Valeina
2

3 EM Titel für Lienzer Valeina Dance Champions

Die Valeina Dance Champions vertraten Kärnten und Osttirol am vergangenen Wochenende bei den ASDU European Open in Klagenfurt mit 13 Tanzbeiträgen und rund 100 Tänzerinnen und Tänzern. Die Osttiroler Valeina Dance Champions sicherten sich dabei mit den Beiträgen "Tron", "Irish Dream" und "Hurt Lovers" jeweils den Europameistertitel. Vizeeuropameister wurden die Lienzer TeilnehmerInnen mit "Das Tagebuch der Anne Frank", "Crazy Love" und "Emotion". Stolz über diese Ergebnisse zeigten sich die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Begrüßungsfest
2 1 18

Seniorenreisen Frühjahrstreffen 2014 – Apulien/Italien

www.pv-osttirol.at Auch als „Le Puglie“ bekannt, ist diese Region vielseitig und bietet eine Vielfalt an Natur, Geschichte, Tradition, Düfte und Spiritualität. Beim diesjährigen Frühjahrstreffen der Seniorenreisen vom 29. April bis zum 06. Mai nahmen unter der Reisebegleitung von Frau Ingeborg Fercher, 40 TeilnehmerInnen aus Osttirol teil. Unser Reiseziel war die Ortschaft „Castellaneta Marina“, inmitten des Naturschutzgebietes „Riserva Statale Stornara", dort befindet sich die Hotelanlage „IL...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Foto: FF-Strassen

Trainingswettbewerb für Florianis

Als Vorbereitung für den Feuerwehr-Landeswettbewerb in Ried im Zillertal veranstalten der Feuerwehrabschnitt Oberland und die Feuerwehr Strassen am Samstag, 31. Mai, einen Trainingswettbewerb (FLA Bronze / Silber) mit Bewertung und Zeitnehmung. Es werden dabei Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bezirk teilnehmen. Beginn ist um 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Tassenbach.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Erfreuliche Winterbilanz im Osttiroler Tourismus

BEZRIK (red). Späte, dafür intensive Schneemassen, hohe Frühlingstemperaturen – und doch eine, im Gegensatz zu Nordtirol positive, Bilanz im Osttiroler Winter. Laut Osttirol Werbung schlossen die Wintermonate November 2013 - April 2014 mit einem Plus von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr ab. Mit 878.246 Nächtigungen (rund 23.100 Nächtigungen mehr als vergangene Saison) konnte das laut TVB starke Vorjahr noch einmal getoppt werden. Grund für das erfreuliche Ergebnis sind laut den Verantwortlichen die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Felbertauernstraße soll ab Juni 2015 wieder uneingeschränkt befahrbar sein

BEZIRK (ebn). Ab Juni 2015 soll auf der Felbertauernstraße wieder endgültig Normalität einkehren. Nach dem Felssturz im Mai vergangenen Jahres herrscht dort rege Bautätigkeit. Nach der Fertigstellung der Ersatzstraße, diskutierte man verschiedene Möglichkeiten für die künftige Streckenführung. Ein Verbleib auf der alten Trasse hätte derart massive Verbauungen erfordert, dass das Projekt unrentabel geworden wäre und ein 1,5 Kilometer langer Tunnel hätte Kosten von geschätzten 50 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gerda Willmann, Daria Egger, Angelika Mahl, Bettina Saiger und Gerlinde Kieberl (v. l.) bilden das Team der Arbeitsassistenz in Lienz.

Trotz Handicap ins Berufsleben

LIENZ (ebn). Der Einstieg in die Arbeitswelt kann manchmal ein schwerer Schritt sein. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Möglichkeiten, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, beschränkt. Dabei ist gerade der Einstieg besonders wichtig - wird er nicht geschafft, ist es besonders schwer, wieder Fuß in der Berufswelt zu fassen. Die Arbeitsassistenz Tirol (arbas) ist ein Verein mit dem Ziel, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Laut Günther Platter wurden von 2007 bis 2013 in Osttirol rund 40 Millionen Euro im Rahmen von EU-Förderungen lukriert.

Grünes Licht aus Brüssel: Osttirol bleibt EU-Regionalfördergebiet

BEZIRK. Als einen „großen Verhandlungserfolg“ bezeichnet LH Günther Platter die Entscheidung der Europäischen Kommission, Osttirol weiterhin als EU-Regionalfördergebiet auszuweisen. Ursprünglich wurde aufgrund der neuen Regionalbeihilfeleitlinien ein Rückgang der auszuweisenden Gebiete in Österreich befürchtet. „Tirol hat sich intensiv darum bemüht, dass Osttirol auch in der nächsten Förderperiode als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen wird“, betont Platter. „Gestern hat die Kommission...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Gemeinden wollen familienfreundlicher werden

BEZIRK (red). Sechs Gemeinden des Planungsverbandes 34 wollen kinder- und familienfreundlicher werden. Virgen, Prägraten, Matrei, Kals, St. Johann und St. Jakob unterziehen sich einem Audit und streben das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ an. Gleichzeitig soll die Beteiligung an einer UNICEF-Initiative die Kinderfreundlichkeit in den Kommunen erhöhen. Kinder- und Familienfreundlichkeit in den Gemeinden prägt wesentlich die Lebensqualität und wird immer mehr zu einem Standortfaktor...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
v.l.: Reinhold Stocker (Finanzreferent), Karl Steiner (Vertreter der Bäcker), Inge Hanser (Obfrau Lebenshilfe), Hartwig Degetz (Vertreter der Lebensmittelhändler) mit Klienten der Lebenshilfe Osttirol | Foto: Lebenshilfe Lienz

„Lichtblicke“ brachten 3.300 Euro für Lebenshilfe Osttirol

Vor neun Jahren wurde die Advention "Lichtblicke" von den Osttiroler LebensmittelhänderInnen und BäckermeisterInnen ins Leben gerufen. Dabei werden in der Vorweihnachtszeit Lebkuchen zu Gunsten der Lebenshilfe Osttirol verkauft. Karl Steiner als Vertreter der Bäckerinnung und Hartwig Degetz als Vertreter des Gremiums der LebensmittelhändlerInnen konnten den Verantwortlichen der Lebenshilfe Osttirol nach Abschluss der Aktion 2013 einen Scheck in Höhe von 3.300 Euro überbringen. Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Freitag, 23. Mai, wird die lange Nacht der Kirchen gefeiert.

Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai im Bezirk

„Gott öffnet Türen“ - mit diesem Motto laden die Pfarre zur Hl. Familie und die Dekanatsjugendstelle Lienz zur Langen Nacht der Kirchen ein. Die Kirchentür wird für die weite Welt aufgemacht und die unterschiedlichsten Kulturen werden herein gebeten. So können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Menschen aus anderen Ländern in deren Heimat eintauchen und sie dabei auch verkosten. Von „geschlossenen Türen“ erzählt wiederum der Dokumentarfilm „Wadim“, der in Auszügen gezeigt wird und zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: NPHT

5. Bartgeierfreilassung in Osttirol

Am Freitag, 23. Mai 2014 haben Interessierte die Möglichkeit, ein Artenschutzprojekt des Nationalpark Hohe Tauern "live" mitzuerleben. Ab 14 Uhr findet auf der Hofalm im Lienzer Debanttal (Gemeinde Nußdorf/Debant) die 5. Bartgeierfreilassung in Osttirol statt. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die jungen Tiere einmal ganz aus der Nähe zu sehen. Interessierte können den Freilassungsplatz auch im Rahmen einer geführten Wanderung in Begleitung eines NP-Rangers über den Natur- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Tiroler Agrarnovelle: Echter Abschluss oder Gesetz mit doppeltem Boden?

BEZIRK (ebn). Ein Thema, das die Tiroler Politik seit geraumer Zeit beschäftigte, fand in der Landtagssitzung vergangene Woche einen Abschluss- zumindest wenn es nach den Regierungsparteien geht. Die Rede ist von dem Tiroler Flurverfassungslandesgesetz oder auch Agrarnovelle genannt. Für den Osttiroler Landtagsabgeordneten Hermann Kuenz beginnt nun für die Agrargemeinschaften eine "neue Zeitrechnung" wie er sagt. "Leider wurde das Gesetz nicht so breit mitgetragen wie wir uns das gewünscht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bezirksmeister 2014 - Dreer Herta und Otto Zlöbl
2 2 37

Osttiroler Pensionisten kürten ihre Bezirkskegelmeister

Die diesjährige PVÖ Bezirkskegelmeisterschaft fand am 12. Mai im Kegelstadel Leisach statt. 48 TeilnehmerInnen unterteilt in vier Damen-, fünf Herren- und drei gemischten Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Mit Ehrgeiz lieferten sich die Mannschaften spannende Duelle, aber die Freude und der Spaß standen dabei stets im Vordergrund. Die Bezirkstitel gingen heuer beide nach Dölsach. In der Frauenwertung wurde Herta Dreer Bezirksmeisterin und in der Herrenwertung Otto Zlöbl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol

Fragebogenaktion für junge Osttiroler

BEZIRK. Wie sehen junge Osttiroler sich selbst und ihre Zukunft? Wie schätzen sie ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz in ihrer Heimat ein? Und wie beurteilen sie die dortige Infrastruktur – vom Wohnen über öffentliche Einrichtungen bis hin zu Kinderbetreuung und Angeboten an öffentlichen Verkehrsmitteln? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Interreg-Projekts „Jugend, Arbeit, Berge - Giovani e montagna, quale lavoro?“ von AK Tirol, Südtiroler Pustertal und Oberem Belluno (Alto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Liederabend mit dem Osttiroler Chor in Wien

Mit seinem neuen Chorleiter, Daniel Csefalvay, lädt der Osttiroler Chor in Wien diesmal in das Südtiroler Gasthaus Stafler zu einem Liederabend der besonderen Art ein. Heiteres und Besinnliches, vom 16. Jahrhundert bis zum modernen Volkslied, werden präsentiert. Tischreservierung unter chor@clubosttirol.at. Eintritt: freiwillige Spende Gasthaus Stafler, Ehrenfelsgasse 4, 1120 Wien Beginn: 19.30 Uhr www.clubosttirol.at/chor.htm Wann: 16.06.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Stafler, Ehrenfelsg. 4, 1120...

  • Wien
  • Meidling
  • J. B.
Regional-Pensionisten-Vorsitzender Franz Egartner, ÖGB-Regionalsekretär Harald Kuenz, Claudia Striemitzer Fa. Schindel & Holz, Willi Lackner ÖGB-Regionalvorsitzender,  Karl Zabernig Fa. Schindel & Holz, Meik Oberrainer BR-Vorsitzender Fa. Loacker, Vera Bergerweiß ÖGB Lienz, Doris Batkowski AMS-Stellenleiterin Lienz (v.l.) | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB will Verbesserungen für 2309 Osttiroler Arbeitslose

LIENZ (red). Laut ÖGB sind aktuell 12 Prozent aller OsttirolerInnen arbeitslos. Dem ÖGB ist das Arbeitslosengeld zu gering. „Die Nettoersatzrate liegt bei 55 Prozent. Das ist uns zu wenig. Eine Anhebung auf 60 Prozent ist dringend notwendig, um die hohen Lebenshaltungskosten im Bezirk Osttirol zu bewältigen. Zudem müssen UnternehmerInnen wieder mehr ältere ArbeitnehmerInnen beschäftigen, denn die Arbeitslosigkeit der Über-50-jährigen stieg in der vergangenen Zeit drastisch an“, so Willi...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1. Lehrjahr: Tobias Senfter,  Johannes Mühlmann, Tischlermeister Michael Schraffl, Mathias Auer und Lukas Lamprecht | Foto: Anton Holzer
3

16 Osttiroler Tischlerlehrlinge fahren zum Landesbewerb

BEZIRK. Beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler in der Tiroler Fachberufsschule Lienz konnte der heimische Tischlernachwuchs auch heuer wieder sein Können unter Beweis stellen. Von den insgesamt 59 TeilnehmerInnen haben sich folgende 16 Lehrlinge für den Landeswettbewerb am 7. Juni 2014 in Absam qualifiziert: 1. Lehrjahr: Lukas Lamprecht – Tischlerei Friedrich Wieser, Strassen Matthias Auer – Tischlerei Friedrich Wieser, Strassen Johannes Mühlmann – Tischlerei Lanser GmbH, Innervillgraten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Kindergartenleiterin Gerti Mair-Singer, Bgm. Andreas Pfurner (Nußdorf-Debant) und Bgm. Anton Steiner (Prägraten) nahmen die Förderzusagen von LRin Beate Palfrader entgegen. | Foto: Land Tirol/Sick

Osttirol erhält 107.000 Euro für Ausbau der Kinderbetreuung

TIROL/BEZIRK. Über 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 107.000 Euro fließen in diesem Zusammenhang nach Osttirol. In den Gemeinden Assling und Prägraten werden die Förderungen des Landes genutzt, um die vorhandenen Gruppenräume zu sanieren und durch zusätzliches Mobiliar zu ergänzen. Der Kindergarten in Nußdorf-Debant wird um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Jubelhochzeiten im Bezirk Lienz

BEZIRK. Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Dr. Karl Lamp überreichte im Namen des Landeshauptmannes Günther Platter die Jubiläumsgabe des Landes Tirol aus Anlass einer goldenen bzw. diamantenen Hochzeit im April an folgende Jubelpaare: Goldene Hochzeit – 50 Jahre: Maria und Josef Unterwurzacher, Prägraten Maria und Anton Berger, Prägraten Gertrud und Gottfried Schneider, Abfaltersbach Diamantene Hochzeit – 60 Jahre: Anna und Anton Steiner, Prägraten Maria und Franz Oblasser,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorfestival in der Burg Heinfels.  | Foto: Peter Leiter
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Sillian
  • Sillian

27. Alta Pusteria - Internationales Choirfestival

Bereits zum 27. Mal gastiert das Alta Pusteria internationale Choirfestival im Süd- und Osttiroler Hochpustertal. SILLIAN/HEINFELS. Das Alta Pusteria International Choir Festival ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die im Pustertal stattfindet. Die verschiedenen Chöre bezaubern von 12. bis 16. Juni durch ihre Gesänge sowohl in diversen Kultureinrichtungen auf Almhütten und in den Pfarrkirchen der Region. Auf Osttiroler Seite gastieren 20 Chöre vom 13. bis 15. Juni im...

Die Hauptakteure Henry, Tessa und Leon. | Foto: Circus Dimitri
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Ebnerfeld Lienz
  • Lienz

Circus Dimitri: "Eine Reise nach Paris"

Der "Circus Dimitri" ist zurück mit seinem neuen Programm "Eine Reise nach Paris"! LIENZ. Von Donnerstag, dem 13. bis Sonntag, dem 16. Juni gastiert "Circus Dimitri" mit einem neuen, farbenfrohen Zirkusprogramm in Lienz am Ebnerfeld. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr statt, am Sonntag um 11 Uhr.  Ticketreservierungen sind hier möglich. Eine spannende Reise Dimitri und sein internationales Artistenensemble nehmen das Publikum mit auf eine zauberhafte...

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.