Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Cornelia Berger, Waltraud Unterluggauer, Eva-Maria Eder, LRin Beate Palfrader, Maria Ladstätter, Martina Jesacher und Marlies Ladstätter (v.l.) | Foto: Land Tirol/Sick

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BüchereimitarbeiterInnen

Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind in Tirol in rund 200 öffentlichen Büchereien tätig. Kulturlandesrätin Beate Palfrader bedankte sich kürzlich bei 59 dieser ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde. „Die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung und tragen zur kulturellen Bildung der breiten Öffentlichkeit bei“, so Palfrader. Mit Cornelia Berger, Maria...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bereits zum 16. Mal wird heuer am 21. und 22. Juni in St. Jakob das Almrosenfest gefeiert. | Foto: Gabi Innerhofer

Ein Fest für die ganze Familie

In St. Jakob geht am kommenden Wochenende zum 16. Mal das Almrosenfest über die Bühne. Auf drei verschiedenen Plätzen im Ortszentrum unterhalten am Samstag, 21. Juni und am Sonntag, 22. Juni verschiedenste Musikgruppen, unter anderen "Die jungen Zellberger", das "Tiroler Echo" oder die „BAND3L“. Für das leibliche Wohl sorgen Heimische Wirte und Vereine mit diversen kulinarischen Schmankerln. Zu Besichtigen lohnt sich auch das Handwerksdorf, wo Deferegger Künstler ihre Unikate präsentieren. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Hagel an Kritik für das Agrargesetz

TIROL/BEZIRK (ebn). Die von der Tiroler Landesregierung beschlossene Agrarnovelle liegt der Opposition noch schwer im Magen. Besonders für Andreas Brugger von der Liste Fritz liegt noch einiges im argen. Er tourt im Moment durch ganz Tirol um darüber aufzuklären was der Beschluss für die Betroffenen genau bedeutet. Vergangenen Donnerstag machte die Liste Fritz in Lienz Station. "Obwohl seit 2005 darüber geredet wird, ist der Wissensstand der Menschen beim Thema Agrar meiner Meinung nach gering....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
David Narr, Lehrlingswettbewerb, Vizebgm. NR Mag. Max Unterrainer, Bundeslehrlingswart Alois Kitzberger, Landesschulinspektor Roland Teißl, Innungsmeister KommR Georg Steixner, Vizepräsident KommR Martin Felder, Landeslehrlingswart Markus Decker (vorne v. l.) gratulierten den Landessiegern Josef Strieder, Mathias Auer, Andreas Schönherr, Florian Hintner, Daniel Maroch (hinten v. l.). | Foto: WKT

Tischlernachwuchs brillierte

Osttiroler Teilnehmer holten zwei Siege beim Landeslehrlingswettbewerb Am 7. Juni fand an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam der Landeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. 63 Lehrlinge aus der Schweiz, Bayern, Südtirol, Ungarn und Tirol kämpften um den Sieg. Um die Spitzenplätze zu erlangen waren besonders Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit gefragt. Im ersten Lehrjahr mussten die Kandidaten eine Flaschenwiege, im 2. Lehrjahr einen Setzkasten und im 3. Lehrjahr einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Freuen sich über die Auszeichnung: Silvana und Peter Vergeiner, Philipp Jans, Sophie Steiner (LLA), Daniel Straganz (LLA), Regina Ortner (LLA), Hermann Kuenz und Petra Fercher (LLA) | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Preisregen für Osttiroler Direktvermarkter bei „1. Tiroler GenussGala“

Silvana und Peter Vergeiner, Hermann Kuenz, Philipp Jans und die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz sicherten sich den „Landesmeistertitel der Genüsse“. Der Bezirk Lienz entwickelt sich immer mehr zum „kulinarischen Eck“ Tirols. Dies zeigte sich bei der „1. Tiroler GenussGala“ in Innsbruck, bei der insgesamt 24 bäuerliche Direktvermarkter als Landessieger ausgezeichnet wurden. Gleich fünf Mal ging der Titel für die besten Produkte nach Osttirol. Silvana und Peter Vergeiner aus Assling wurden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Osttirols Schülerranggler boten in Terenten mannschaftlich wiederum eine Starke Leistung. | Foto: Holzer
2

Heimische Ranggler wieder am Stockerl

Zwei Klassensiege gingen beim Alpencup- und Hogmoarranggeln in Terenten nach Osttirol. Osttirols Schülerranggler bleiben Stammgäste auf dem Podest, das zeigte sich auch am vergangenen Pfingstmontag wieder. In Terenten in Südtirol holten Simon Lang und Kevin Holzer je einen Klassensieg. Dominik Stadler kämpfte sich mit Rang zwei ebenfalls aufs Stockerl, ebenso wie Jakob Stemberger, Philip Holzer und Emanuel Warscher die jeweils den dritten Rang belegten. Mit Platz vier knapp am Podest...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Teilnehmerinnen des Kneipp Erlebnis Kurses im Golfhotel Lavant. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club

Kneipp im Kindergarten

Über eine Initiative des Kneipp Aktiv-Club Lienz fand vom 23. bis 24. Mai im Hotel - Resort Dolomitengolf in Lavant zum zweiten Mal ein KneippSinnes-Erlebnis-Kurs statt. 15 Teilnehmerinnen, davon 13 aus Osttiroler Kindergärten, nahmen an dieser Ausbildung teil. Kinder sind neugierig und offen. Sie sind in einer Entwicklungsphase, in der sie besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig sind, deshalb ist "Kneipp im Kindergarten" eines der wichtigsten Zukunftsthemen des Österreichischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Obleute, Kapellmeister und die Mirglieder der Fachjury nach der Übergabe der Urkunden | Foto: Brunner Images
2

Bezirkswertungsspiel 2014 im Lienzer Talboden

Einen Tag lang im Zeichen der Blasmusik stand der Kultursaal Debant am Sonntag, 25. Mai. Zwölf Musikkapellen aus dem Musikbezirk Lienzer Talboden präsentierten sich dort in musikalischer Form einem interessierten Publikum und einer internationalen Fachjury. Zu hören gab es ein buntes musikalisches Programm mit allem, was Blasorchester bieten können. Das Repertoire reichte von symphonischer und traditioneller Blasmusik bis hin zu altbekannten Märschen und stieß auf reges Interesse. Besonders am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Bezirks-Preisverleihung des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ in Lienz mit (v.l.) Giulia Gianfrate (3. Platz), Direktor Stefan Schrott (VS Thurn), Anna Zeibig (2. Platz), OSR Elisabeth Bachler (Bezirksschulinspektorin), Sophia Possenig (1. Platz), Bgm. Reinhold Kollnig (Gemeinde Thurn), Dennis Fricken (Land Tirol)
2

Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2014“

Die drei einfallsreichsten Traumrad-Zeichnungen aus dem Bezirk Lienz wurden in der VS Thurn ausgezeichnet THURN (red). 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Gestern wurden in der Volksschule Thurn die Bezirkssiegerinnen aus Lienz von Land Tirol und Klimabündnis Tirol prämiert. Die von einer Jury ermittelte Bezirks-Hauptpreisträgerin Sophia Possenig aus der VS Thurn erhielt zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer referiert zum Thema - Patientenverfügung
1 2

Damit der eigene Wille zählt

Informationsveranstaltung der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf/Debant. Was ist eine Patientenverfügung und was sollte hierfür beachtet werden. Dies waren die Themen des Informationsvortages von Patientenanwalt HR Dr. Lambert Grünauer am 27. Mai im Gemeindesaal Nußdorf/Debant. Es ist ein grundlegendes Bedürfnis über unser Leben selber zu entscheiden. Dies gilt besonders bei einem medizinischen Notfall durch Krankheit oder Unfall. Über die Selbstbestimmung sollte man sich zeitgerecht Gedanken machen, um im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Foto: FiW
2

Fixpunkt im Terminkalender

Bereits traditionell im Programm von Frau in der Wirtschaft ist der jährliche Ausstellungsbesuch auf Schloss Bruck. Auch heuer führte Isabella Krassnitzer wieder bewährt durch die Ausstellung und wusste viel rund um die erst vor kurzem eröffnete Ausstellung zu Leopold Ganzer zu erzählen. „Diese Treffen von Frau in der Wirtschaft im Bezirk schaffen die Möglichkeit, Kulturgenuss, Kulinarium und sommerliche Wirtschaftsgespräche zu vereinen“, zeigt sich FiW- Bezirksvorsitzende Elisabeth...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
7

5.962 Rettungseinsätze für das Rote Kreuz Osttirol

Osttiroler Rotes Kreuz legt bei der Generalversammlung eine beeindruckende Leistungsbilanz ab BEZIRK (ebn). Bei der Generalversammlung des Osttiroler Roten Kreuzes konnte die Vereinsführung auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurückblicken. Insgesamt wurden nicht weniger als 5.962 Rettungseinsätze und 10.054 Krankentransporte gefahren. Bei Rettungs-, Kranken- und Vereinstransporten wurden nicht weniger als 1.167.700 Kilometer gefahren. Der Mitarbeiterstand beläuft sich auf 33 Hauptberufliche, 287...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Schwester Teresa Zukic fungiert beim Osttiroler Handelstag als Gastrednerin. | Foto: Peter Eichler

Osttiroler Handelstag im Autohaus Thum

Bezirk. Dem Regionalitätsprinzip folgend möchte die Sparte Handel die rund 800 Handelsbetriebe im Bezirk Lienz direkt ansprechen und über die Tätigkeiten und News informieren. „Information und Kommunikation sehen wir als Bringschuld, weshalb wir uns entschlossen haben, gewissermaßen in die Bezirke auszuschwärmen“, erklärt Spartengeschäftsführer Dr. Alois Schellhorn. Als Gastrednerin wird Schwester Teresa im Vortrag über den „befreienden Umgang mit Fehlern“ aufzeigen, dass es wohl ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die frisch gebackenen Europameisterinnen. | Foto: Valeina
2

3 EM Titel für Lienzer Valeina Dance Champions

Die Valeina Dance Champions vertraten Kärnten und Osttirol am vergangenen Wochenende bei den ASDU European Open in Klagenfurt mit 13 Tanzbeiträgen und rund 100 Tänzerinnen und Tänzern. Die Osttiroler Valeina Dance Champions sicherten sich dabei mit den Beiträgen "Tron", "Irish Dream" und "Hurt Lovers" jeweils den Europameistertitel. Vizeeuropameister wurden die Lienzer TeilnehmerInnen mit "Das Tagebuch der Anne Frank", "Crazy Love" und "Emotion". Stolz über diese Ergebnisse zeigten sich die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Begrüßungsfest
2 1 18

Seniorenreisen Frühjahrstreffen 2014 – Apulien/Italien

www.pv-osttirol.at Auch als „Le Puglie“ bekannt, ist diese Region vielseitig und bietet eine Vielfalt an Natur, Geschichte, Tradition, Düfte und Spiritualität. Beim diesjährigen Frühjahrstreffen der Seniorenreisen vom 29. April bis zum 06. Mai nahmen unter der Reisebegleitung von Frau Ingeborg Fercher, 40 TeilnehmerInnen aus Osttirol teil. Unser Reiseziel war die Ortschaft „Castellaneta Marina“, inmitten des Naturschutzgebietes „Riserva Statale Stornara", dort befindet sich die Hotelanlage „IL...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Foto: FF-Strassen

Trainingswettbewerb für Florianis

Als Vorbereitung für den Feuerwehr-Landeswettbewerb in Ried im Zillertal veranstalten der Feuerwehrabschnitt Oberland und die Feuerwehr Strassen am Samstag, 31. Mai, einen Trainingswettbewerb (FLA Bronze / Silber) mit Bewertung und Zeitnehmung. Es werden dabei Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bezirk teilnehmen. Beginn ist um 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Tassenbach.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Erfreuliche Winterbilanz im Osttiroler Tourismus

BEZRIK (red). Späte, dafür intensive Schneemassen, hohe Frühlingstemperaturen – und doch eine, im Gegensatz zu Nordtirol positive, Bilanz im Osttiroler Winter. Laut Osttirol Werbung schlossen die Wintermonate November 2013 - April 2014 mit einem Plus von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr ab. Mit 878.246 Nächtigungen (rund 23.100 Nächtigungen mehr als vergangene Saison) konnte das laut TVB starke Vorjahr noch einmal getoppt werden. Grund für das erfreuliche Ergebnis sind laut den Verantwortlichen die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Felbertauernstraße soll ab Juni 2015 wieder uneingeschränkt befahrbar sein

BEZIRK (ebn). Ab Juni 2015 soll auf der Felbertauernstraße wieder endgültig Normalität einkehren. Nach dem Felssturz im Mai vergangenen Jahres herrscht dort rege Bautätigkeit. Nach der Fertigstellung der Ersatzstraße, diskutierte man verschiedene Möglichkeiten für die künftige Streckenführung. Ein Verbleib auf der alten Trasse hätte derart massive Verbauungen erfordert, dass das Projekt unrentabel geworden wäre und ein 1,5 Kilometer langer Tunnel hätte Kosten von geschätzten 50 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gerda Willmann, Daria Egger, Angelika Mahl, Bettina Saiger und Gerlinde Kieberl (v. l.) bilden das Team der Arbeitsassistenz in Lienz.

Trotz Handicap ins Berufsleben

LIENZ (ebn). Der Einstieg in die Arbeitswelt kann manchmal ein schwerer Schritt sein. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Möglichkeiten, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, beschränkt. Dabei ist gerade der Einstieg besonders wichtig - wird er nicht geschafft, ist es besonders schwer, wieder Fuß in der Berufswelt zu fassen. Die Arbeitsassistenz Tirol (arbas) ist ein Verein mit dem Ziel, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Laut Günther Platter wurden von 2007 bis 2013 in Osttirol rund 40 Millionen Euro im Rahmen von EU-Förderungen lukriert.

Grünes Licht aus Brüssel: Osttirol bleibt EU-Regionalfördergebiet

BEZIRK. Als einen „großen Verhandlungserfolg“ bezeichnet LH Günther Platter die Entscheidung der Europäischen Kommission, Osttirol weiterhin als EU-Regionalfördergebiet auszuweisen. Ursprünglich wurde aufgrund der neuen Regionalbeihilfeleitlinien ein Rückgang der auszuweisenden Gebiete in Österreich befürchtet. „Tirol hat sich intensiv darum bemüht, dass Osttirol auch in der nächsten Förderperiode als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen wird“, betont Platter. „Gestern hat die Kommission...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Gemeinden wollen familienfreundlicher werden

BEZIRK (red). Sechs Gemeinden des Planungsverbandes 34 wollen kinder- und familienfreundlicher werden. Virgen, Prägraten, Matrei, Kals, St. Johann und St. Jakob unterziehen sich einem Audit und streben das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ an. Gleichzeitig soll die Beteiligung an einer UNICEF-Initiative die Kinderfreundlichkeit in den Kommunen erhöhen. Kinder- und Familienfreundlichkeit in den Gemeinden prägt wesentlich die Lebensqualität und wird immer mehr zu einem Standortfaktor...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
v.l.: Reinhold Stocker (Finanzreferent), Karl Steiner (Vertreter der Bäcker), Inge Hanser (Obfrau Lebenshilfe), Hartwig Degetz (Vertreter der Lebensmittelhändler) mit Klienten der Lebenshilfe Osttirol | Foto: Lebenshilfe Lienz

„Lichtblicke“ brachten 3.300 Euro für Lebenshilfe Osttirol

Vor neun Jahren wurde die Advention "Lichtblicke" von den Osttiroler LebensmittelhänderInnen und BäckermeisterInnen ins Leben gerufen. Dabei werden in der Vorweihnachtszeit Lebkuchen zu Gunsten der Lebenshilfe Osttirol verkauft. Karl Steiner als Vertreter der Bäckerinnung und Hartwig Degetz als Vertreter des Gremiums der LebensmittelhändlerInnen konnten den Verantwortlichen der Lebenshilfe Osttirol nach Abschluss der Aktion 2013 einen Scheck in Höhe von 3.300 Euro überbringen. Insgesamt wurden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Freitag, 23. Mai, wird die lange Nacht der Kirchen gefeiert.

Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai im Bezirk

„Gott öffnet Türen“ - mit diesem Motto laden die Pfarre zur Hl. Familie und die Dekanatsjugendstelle Lienz zur Langen Nacht der Kirchen ein. Die Kirchentür wird für die weite Welt aufgemacht und die unterschiedlichsten Kulturen werden herein gebeten. So können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Menschen aus anderen Ländern in deren Heimat eintauchen und sie dabei auch verkosten. Von „geschlossenen Türen“ erzählt wiederum der Dokumentarfilm „Wadim“, der in Auszügen gezeigt wird und zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: NPHT

5. Bartgeierfreilassung in Osttirol

Am Freitag, 23. Mai 2014 haben Interessierte die Möglichkeit, ein Artenschutzprojekt des Nationalpark Hohe Tauern "live" mitzuerleben. Ab 14 Uhr findet auf der Hofalm im Lienzer Debanttal (Gemeinde Nußdorf/Debant) die 5. Bartgeierfreilassung in Osttirol statt. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die jungen Tiere einmal ganz aus der Nähe zu sehen. Interessierte können den Freilassungsplatz auch im Rahmen einer geführten Wanderung in Begleitung eines NP-Rangers über den Natur- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das spielerische Lernen ist eines der Unterthemen, welches im Webinar behandelt wird. | Foto: EKIZ Lienz
  • 3. Juni 2024 um 20:15

Eltern-Online-Webinar: "Heute wieder nur gespielt?"

Am 3. Juni findet ein virtuelles Webinar zum Thema "Heute wieder nur gespielt?" statt. OSTTIROL. Julia Gratzel hält am 3. Juni um 20.15 Uhr einen Online-Vortrag über verschiedensten Spielformen von Kindern. Den kostenlose Link gibt es hier. Inhalt des Webinars Kinder brauchen Raum, Zeit und Anregung für freies, vielfältiges Spiel. Je mehr sie davon bekommen, umso bessere Voraussetzungen haben sie, innovativ zu sein und eigene Ideen und Interessen zu entwickeln. Welche Spielformen gibt es? Was...

Foto: pixabay
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Buchpräsentation: "Für den Frieden kämpfen"

Am 4. Juni findet eine Buchpräsentation von Wolfgang Palaver statt, in welcher Gandhi und Mandela im Vordergrund stehen. LIENZ. Am Dienstag, 4. Juni stellt Wolfgang Palaver um 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol sein Buch "Für den Frieden kämpfen" vor. Dabei thematisiert er, wie man in Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen kann. Eintritt: freiwillige Spenden, keine Anmeldung erforderlich! Die Moderation übernimmt Monika Reindl. Inhalt des Buches In der Ukraine, in Israel/Palästina und...

Die Schülerinnen der HLW-Lienz bieten bei der Schokonacht ein leckeres Schokofondue an. | Foto: fotolia/PHB_cz
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Schokonacht im Bildungshaus

Das Bildungshaus Osttirol lädt am 5. Juni zur Schokonacht 2024 ein - ein Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols. LIENZ. Am Mittwoch, 5. Juni findet zugunsten der ehrenamtlichen engagierten OsttirolerInnen im Bildungshaus Osttirol ab 18 Uhr eine Schokonacht statt. Keine Anmeldungen sind erforderlich! Ein Dankeschön Viele Menschen arbeiten im ehrenamtlichen Bereich wie Pfarre, Gemeinde, Vereine, Chöre oder soziale Vereine und schenken ihren Mitmenschen dadurch viel Freude sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.