Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Das Siegerteam des AK-Projektwettbewerb mit LR Beate Palfrader und der Direktorin der TFBS Lienz, Susanna Tasch (r.). | Foto: TFBS Lienz
2

Osttirolerinnen gewannen AK-Projektwettbewerb

Lehrlinge der TFBS Lienz überzeugten beim AK-Projektwettbewerb mit Charme, Kompetenz und positiver Jugendkultur INNSBRUCK/OSTTIROL (red). Die beiden Projektgruppen der Tiroler Fachberufsschule Lienz erzielten am 8. Juni 2017 beim Finale des AK-Lehrlingswettbewerb 2017 Spitzenplatzierungen. Von 18 eingereichten Projekten aller Tiroler Fachberufsschulen kamen zwei Projekte der dritten Klasse Büro ins Finale. Die drei Büro- und Steuerassistenzlehrlinge Hannah Inmann, Doris Idl und Sandra Holzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
„Marjam-Patin“ Anna Kollreider aus Kartitsch (2.v.l.) wird zukünftig eine Frau mit Fluchthintergrund unterstützen und am Einführungs-Workshop teilnehmen. | Foto: M. Reindl-Sint/FWZ-Osttirol
2

Geflüchteten Frauen helfen, aber richtig!

Einführungs-Workshop für „Marjam-Patinnen“ am 20. Juni 2017 im Bildungshaus Osttirol. Aktuell leben 32 Frauen über 18 Jahren in Osttirols Flüchtlingsheimen, hinzukommen alle anerkannten weiblichen Flüchtlinge, die in Osttirols Gemeinden leben. Für diese Frauen werden - im Rahmen des Projektes „Marjam“ - Osttirolerinnen als Patinnen gesucht. Bis jetzt haben sich acht Osttirolerinnen im Freiwilligenzentrum Osttirol gemeldet, die bereit sind eine Frau mit Fluchthintergrund für die Dauer eines...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Interkulturelles Frauencafe`

Ab Montag, 19. Juni 2017 lädt das Freiwilligenzentrum und das Bildungshaus Osttirol zum offenen Treffpunkt für interessierte Frauen „mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund“. Weitere Termine sind am 3. Juli, 18. September, 16. Oktober und 13. November jeweils von 9 bis 11 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Wann: 19.06.2017 09:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Martin Christiandl mit Stefan Leibetseder, Christine Baur, Andreas Huber und Thomas Goller.
1

Männerberatung nimmt wieder Fahrt auf

LIENZ (ebn). Eine Anlaufstelle von Männern für Männer - das ist die Beratungseinrichtung "Mannsbilder", die seit 4. April ihre Arbeit in Lienz aufgenommen hat. Dahinter stehen Thomas Goller, Andreas Huber und Stefan Leibetseder, die das Team der 'Mannsbilder' in Lienz bilden. "Wir wollen niederschwellig und vor allem auf Augenhöhe unseren Klienten helfen", beschreibt Martin Christiandl, Leiter der Tiroler Mannsbilder Beratungsstellen, einen der Grundsätze. Die Themenfelder, mit den es die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Herta Gumpitsch, LK-Obmann Konrad Kreuzer, Bezirksbäuerin Michaela Pitterl, Bezirksbauernbundobmann Martin Mayerl, Kilian Brugger, Raimund Steiner und Clemens Girstmair  bei der gemeinsamen Verteilaktion.

Bewustsseinsbildung zum Weltmilchtag

LIENZ (red). Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni veranstalteten Tirols Bauern Verteilaktionen, um mit KonsumentInnen ins Gespräch zu kommen und auf den Mehrwert der regional erzeugten Milch hinzuweisen. In Osttirol warben Bezirksbauernobmann Martin Mayerl, Kammerobmann Konrad Kreuzer und Bezirksbäuerin Michaela Pitterl gemeinsam mit anderen LandwirtInnen für mehr Regionalitätsbewusstsein "Wir sind es uns selbst schuldig, gesunde Lebensmittel aus der Region zu essen. Deswegen setzen wir auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Drei Länder Nationalpark Hohe Tauern Tour Ticket, von links: Mag. Karl Poppeller (Vorstandsdirektor Felbertauernstraße AG), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Mag. Christian Wörister (Geschäftsführer Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) präsentieren neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner | Foto: Reifmüller - Großglockner Hochalpenstraßen AG
1

Neues Ticket drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour

(kra) Österreich | Kärnten | Osttirol | Salzburg | 2. Juni 2017 | Neues Ticket für Panoramarunde um den Großglockner. Die Tour zeigt die Natur-Highlights von Salzburg, Osttirol und Kärnten. Mit einer neuen drei-Länder-Nationalpark-Hohe-Tauern-Tour feiert die Felbertauernstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol ihr 50. Bestandsjubiläum. Damit können Besucher auf einer Strecke von insgesamt 185 Kilometern die wilde Gebirgslandschaft rund um den „König“ Großglockner (3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
"Probier mal selbst" lautete die Devise beim heurigen Berufsfestival, das junge SchülerInnen für eine Lehre begeistern soll. | Foto: Brunner Images
5

Schnuppertag für junge SchülerInnen

OSTTIROL (red). Im Rahmen des alljährlichen Berufsfestivals am 31. Mai 2017 wurde Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen des Bezirkes Lienz die Lehre nähergebracht. In der RGO Arena in Lienz hatten die 13 bis 14-jährigen Besucher die Möglichkeit in eine Vielzahl von Lehrberufe hineinzuschnuppern. "Probier mal selbst" lautete die Devise. Insgesamt ca. 430 Schülerinnen und Schüler waren beim diesjährigen Berufsfestival mit dabei, und konnten verschiedene Lehrberufe nähere kennen lernen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Alpenralley
3

Motorisierte Zeitzeugen besuchen Osttirol

Schmucke Oldtimer aus den 1920er- bis 1970er-Jahren rollen im Zuge der Kitzbüheler Alpenrallye am Freitag, 9. Juni, über Osttirols Straßen. Ab 10.50 Uhr treffen sie auch in Lienz ein. OSTTIROL (red). Hochkarätig besetzt ist das Teilnehmerfeld der diesjährigen Kitzbüheler Alpenrallye, die am Freitag, 9. Juni, im Zuge ihrer 2. Etappe auch durch Osttirol führt. Damit sind jedoch weniger die prominenten Fahrer wie Prinz Hubertus von Hohenlohe, Schauspieler Peter Weck oder der ehemalige Formel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: OBMSV
2

Sonderpostamt zum 95-jährigen Bestehen des Briefmarkensammelvereins

Der Osttiroler Briefmarkensammlerverein begeht heuer sein 95-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist am Samstag, 10. Juni 2017 im Heizhaus Lienz, auf der Rückseite des Bahnhofgeländes, Bahnhofplatz 10, von 10 bis 14 Uhr ein Sonderpostamt eingerichtet. In diesem Postamt werden österreichische Briefmarken aller Art und philatelistische Artikel erhältlich sein, außerdem wird ein nur für diesen Tag bestimmter Sonderstempel, verwendet. Der Sonderstempel zeigt ein Stadtwappen von Lienz und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Bosch VINO MIGLIA
4

11. Bosch VINO MIGLIA

Die „Bosch VINO MIGLIA“, das „Traumschiff auf Rädern“, fährt im Juni 2017 bereits zum elften Mal seit 1997 aus dem pfälzischen Heimathafen. Zum 20-jährigen Jubiläum starten über 50 historische Fahrzeuge zu einer 2.000 km langen Tour von der Pfalz nach Südtirol und wieder zurück. Auch in Matrei im Bereich Rauterplatz - Hintermarkt, werden die historischen Fahrzeuge ein Stopp machen. Die Ankunft erfolgt am 12. Juni um 11 Uhr mit der pfälzischen Weinkönigin Anastasia Kronauer samt Weinverkostung....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die jungen Harmonikasieger aus der Musikschule Mautern/St. Peter-Freienstein mit Gabriele und Gottfried Hubmann. | Foto: KK

Harmonika-Staatsmeistertitel nach Leoben geholt

MAUTERN/AUSSERVILLGRATEN. Äußerst erfolgreich waren die Schüler der Musikschule Mautern/Liesingtal unter Leitung ihre Musikschullehrers Gottfried Hubman bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in Außervillgraten in Osttirol. Sie holten zwei Staatsmeistertitel und zwei Vizestaatsmeistertitel nach Leoben. Staatsmeister Den Staatsmeistertitel erspielten sich Stefan Rauter und die Hasenberger Buam. Den Vizestaatsmeistertitel holten sich Christina Schneeberger sowie Elias Zeiler und Jens Horn. Maxi...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In Osttirol werden heuer 2,35 Millionen Euro in die bauliche Straßenerhaltung investiert. | Foto: Pixabay

Bausaison auf Osttirols Straßen hat begonnen

Im heurigen Jahr werden 2,35 Millionen Euro in die bauliche Straßenerhaltung investiert. Auf Osttirols Straßen haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Im Laufe der heurigen Straßenbausaison werden in Summe auf einer Länge von 5,5 Kilometern Belagssanierungen vorgenommen. Mit der Schlossbrücke in Lienz, der Schlaitener Iselbrücke sowie der Iselbrücke und der Michelbachbrücke in St. Johann i. W. werden zudem vier Brücken instandgesetzt. „Das Land Tirol investiert heuer in Osttirol 2,35 Millionen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirolerinnen und Frauen mit Fluchthintergrund lernen sich bei „Marjam“ besser kennen: Hanadi Alahmed, Rula Shaban, Nyaz, Gina Streit und Tuba (v.l.). | Foto: Monika Reindl-Sint/FWZ Osttirol

Patinnen für geflüchtete Frauen gesucht

OSTTIROL (red). Das Projekt „Marjam“ ist eine Initiative des Landes Tirol in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenpartnerschaft Tirol. Nach einer Pilotphase im Bezirk Schwaz startet „Marjam“ ab Mai 2017 auch in Osttirol. Etwa ein Drittel der Flüchtlinge in Tirol sind Frauen. Geflüchtete Frauen haben andere Bedürfnisse als Männer und brauchen spezifische Informationen und Formen der Begleitung. Frauen suchen die Gemeinschaft und den Austausch mit Frauen. Deshalb werden Osttirolerinnen gesucht, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Tischlermeister Friedrich Wieser mit den Qualifizierten des 1. Lehrjahres: David Wilhelmer, Marcel Wurnitsch, Dominik Schett, Florian Moser, Andreas Schett, Johannes Bstieler, Andreas Jestl und Johannes Tscharnig (v.l.) | Foto: TFBS Lienz/Anton Holzer
3

Osttirols Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

21 Teilnehmer aus dem Bezirk fahren zum Landes-Lehrlingswettbewerb Beim diesjährigen Bezirks-Lehrlingswettbewerb der Tischler vom 24.4. bis 8.5.2017 in der Tiroler Fachberufsschule Lienz zeigten die Lehrlinge in allen drei Lehrjahren wieder ihr Können. Von den insgesamt 50 Teilnehmern konnten sich 21 Lehrlinge für den Landes-Lehrlingswettbewerb qualifizieren. Dieser findet am 10. Juni 2017 in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam statt. 1. Lehrjahr: Dominik Schett – Tischlerei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Zanon-Chef Christian Zanon mit dem Aberjung-Team Lukas Nöckler, Christoph Aschaber und Lukas Jungmann (v.l.) | Foto: Aber Jung OG

Kreativ Award für Agentur Aberjung

Die Lienzer Design Agentur Aberjung wurde für die „Zanon Lifestyle News“ mit dem Kreativ Award „Franzl“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Galaveranstaltung in den Wiener Sofiensälen wurde am 19. Mai 2017 der „Franzl“ in diversen Kategorien verliehen. Der „Franzl“ ist Österreichs erster Kreativ Award mit Community Voting in der Vorrunde. Unter den Gewinnern war auch die Design Agentur Aberjung OG aus Lienz, die in der Kategorie Grafikdesign/Druckprodukte für die „Zanon Lifestyle News“ ausgezeichnet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

April reduzierte das Winterminus

OSTTIROL. Der Tourismusverband Osttirol schließt das Winterhalbjahr 2016/17 von November bis einschließlich April mit einem Minus von 38.276 Nächtigungen (- 4,37 %) im Vergleich zum Vorjahr ab. Mit 837.278 Nächtigungen wurde annähernd das Ergebnis der Wintersaisonen 2012 und 2013 erzielt. Osttirol befindet sich mit diesem Ergebnis im Mittelfeld der Tiroler Tourismusregionen. Im Monat April konnte das letztjährige Ergebnis, auch aufgrund der späten Osterferien, noch verdoppelt werden und somit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Talentetauschkreis Osttirol - Junitreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 6. Juni 2017, um 18 Uhr alle Mitglieder und Interessierte in das Kolpinghaus Lienz ein. Wann: 06.06.2017 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
10

Löbbensee Sommer 2015

Der auf 2.226 m Höhe gelegene, türkisblaue Löbbensee ist 3 ha groß und 15 m tief. Er liegt am Fuße des Hinteren Plattenkogels und beeindruckt nicht nur das menschliche Auge, sondern auch die ihn ihm lebenden Seesaiblinge. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Matreier Tauernhaus. Der weg führt eher durch steiles Gelände, ist aber mit tritt sicherem Schuhwerk leicht zu bewältigen. Nicht nur Wanderbegeisterte, sondern auch Pflanzenliebhaber kommen auf ihren Geschmack. So findet man den Weg entlang...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Resi Stadler
Foto: pixabay

29. Pfingstturnier in Huben

Die Sportunion Raika Huben veranstaltet am Pfingstsonntag, den 4. Juni, das traditionelle Pfingstturnier für Hobbykicker auf dem Sportplatz in Huben. Beginn ist um 12 Uhr, die Finalspiele beginnen um 18 Uhr und ab 20 Uhr erfolgt die Siegerehrung mit Verlosung der Tombolapreise. Für Tanz und Unterhaltung sorgt an diesem Abend "ONCE MORE". Wann: 04.06.2017 ganztags Wo: Sportplatz Huben, Huben, 9971 Huben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die 11 erfolgreichen TeilnehmerInnen des "Business Manager" Lehrgangs in Osttirol. | Foto: WIFI/Brunner Images

11 neue Business Manager in Osttirol

LIENZ (ebn). Vergangenen Donnerstag erhielten 11 TeilnehmerInnen des 2. Universitätslehrganges zum "Business Manager" ihre Diplome verliehen. Im Jahr 2013 wurde die Ausbildung unter dem Schirm der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und des Wifi erstmals angeboten. Der Lehrplan wird in vier Semestern absolviert und findet berufsbegleitend statt. Viel Wert wird auf eine praxisnahe Ausbildung gelegt. Nach erfolgreichem Abschluss dürfen die Absoventen einen "Master Titel" tragen. "Die Studierenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Wie man Zuwanderung erzeugt: Europas Rolle in der Welt

Europa und damit auch Österreich wurde 2015 von einem "Flüchtlingsstrom" geradezu überwältigt. Uns allen sind die Bilder noch gegenwärtig und man beschäftigt sich gerade mit den Folgen dieser Entwicklung. Dazu sind mindestens drei Anmerkungen nötig: erstens kam die Zunahme der Migration nicht überraschend; zweitens spielt sich die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerungsbewegungen unverändert in den armen Regionen des Globus ab; drittens hat all das Gründe, an denen Europa alles andere als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Feuerwehrsenioren bei ihrem dreitägigen Ausflug. | Foto: FF

Feuerwehr-Senioren unterwegs

Der Bereichsfeuerwehrverband-Deutschlandsberg lud die älteren Kameraden zu einem 3-Tagesausflug nach Osttirol. Ende April führte ein Dreitagesausflug der Feuerwehr-Senioren Deutschlandsberg nach Osttirol. Über die Autobahn zur Raststätte Mochoritsch zur Frühstückspause. Gestärkt ging es über Spittal a.d. Drau weiter nach Lienz zum Mittagessen beim Brauereigasthof Falkenstein. Anschließend gab es eine ausführliche und interessante Stadtführung. Auf den Spuren der Görzer Grafen, Lienz-einst und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: MK Matrei

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei

Die Musikkapelle Matrei lädt am 25. Mai 2017 zu ihrem Frühjahrskonzert mit Sinfonischer Blasmusik in das Tauerncenter Matrei. Beginn ist um 20 Uhr. Die Leitung hat an diesem Abend Markus Lukasser, Sprecher ist Jo Mair. Wann: 25.05.2017 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Foto: Gemeinde Sillian
2
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Burg Heinfels
  • Heinfels

Konzert der LMS Sillian-Pustertal

Am 19. Juni findet das Abschlusskonzert der LMS Sillian-Pustertal auf Burg Heinfels statt. SILLIAN. Das Schuljahr der LMS Sillian-Pustertal geht zu Ende, und somit sind alle herzlich zum Abschlusskonzert am Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr auf Burg Heinfels eingeladen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kultursaal Heinfels statt. Der Innenhof der Burg Heinfels bietet ein festliches Ambiente und ein besonderes Klangerlebnis für die ausgewählten Musikbeiträge. Der Eintritt ist frei.

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.