Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

17

Abendrot

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Als das Wasser abgepumpt war, kam ein großes Loch im Asphalt zum Vorschein. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Parkplatz überflutet: Asphalt bricht nach Wasserrohrbruch ein

Pro Sekunde traten bis zu 218 Liter Wasser aus. ST. PÖLTEN (red). Auf dem Areal des Parkplatzes an der Rennbahnstraße 18 kam es in den Morgenstunden des 8. Mai zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch. Durch ein beschädigtes Wasserrohr, welches direkt unter dem Parkplatz verlief traten bis zu 218 Liter Wasser pro Sekunde aus und überfluteten den Parkplatz innerhalb kürzester Zeit. Durch die gewaltigen Wassermengen wurde auch die angrenzende Straße bereits mit Wasser und Dreck überspült. Nachdem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Mietverträge für Parkplätze in Schulgasse

KITZBÜHEL. Mietverträge für 15 Stellplätze in der Schulgasse wurden von den Mietern unterzeichnet und nun auch im Gemeinderat genehmigt. Die Stadtgemeinde ist Vermieter der Parkflächen. Die Vertragslaufzeit wurde auf vorerst zwei Jahre limitiert. Die Mieter müssen 20 Euro netto pro Monat pro Stellplatz berappen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Hubert

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Tudor

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scania S730 V8 von Waasdorp
1 21

Waasdorp Scania S730

Die neuen Scania-Modelle sind gerade mal ein paar Monate auf dem Markt und noch sehr selten auf Österreichs Straßen anzutreffen. Die Fahrerkabine wurde geradliniger und glattflächiger gestaltet. Darum war ich auch sehr neugierig, was Rob Waasdorp aus seinem Scania macht. Wie bereits seine Vorgänger wurde der Wagen nach den Wünschen von Waasdorp individuell gestaltet und liegt ganz auf der Linie des Vorgängers. Meiner Meinung nach ist es der bisher am besten gelungene Scania, der unterwegs ist....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Spaziergang für Trauernde in Ybbsitz

Spaziergang für Trauernde in Ybbsitz Anmeldung: 0676/83844633 Wann: 06.05.2017 13:00:00 Wo: Eurospar Parkplatz, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Jakob Schöni. Lilo Schneider, Stefan Michalica, JVP-Obmann GR Otto Rezac und Valeria Pokorny (v.l.) fordern Gratis-Parken für E-Autos in Mödling. | Foto: mvp

Gratis Parken für E-Autos gefordert

BEZIRK MÖDLING. "Investition und Pioniergeist sollen belohnt werden", fordert die Junge ÖVP Mödling und wünscht sich kostenlose Parkplätze für Elektro-Autos. „Wir sind dafür, dass man mit einem Elektrofahrzeug in Mödling gratis parken darf, so wie es bereits in anderen Gemeinden in Österreich der Fall ist. Die Elektro-Mobilisten, müssen für ihren Pioniergeist und die mit der Anschaffung verbundenen Investitionen auch belohnt werden“, so GR Otto Rezac, Obmann der JVP, der auch beruflich im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hier in der Triesterstraß endete der Streit mit einem Verletzten. | Foto: privat

Mann niedergefahren: Autofahrer nahm sich einen Anwalt

Streit in der Neunkirchner Triesterstraße endete für einen Beteiligten im Spital. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Familienvater aus Wiener Neustadt feierte am 8. April in Neunkirchen seinen 40-er. Dabei soll eine seiner Töchter von einem Mann beschimpft worden sein. Ein Streit am Parkplatz eskalierte. Der 40-Jährige wurde von seinem Kontrahenten mit dem Auto angefahren und an den Beinen verletzt. Er erlitt Schürfwunden und Prellungen. Der Lenker flüchtete (die BB berichteten exklusiv). Inzwischen wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Jaguarrrrrrr

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Foto: Murat Demir

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lauftreff mit Nordic Walking in Greinsfurth

Lauftreff mit Nordic Walking in Greinsfurth jeden Donnerstag bis 19. Oktober Wann: 06.04.2017 18:45:00 Wo: Leiner Parkplatz, Greinsfurth, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Rollatoren können im Gemeindebau einfach draußen bleiben. Eine Anmeldung genügt. | Foto: Stuchetz
2

Rollatoren-Parkplätze im Gemeindebau sind begehrt

Schon 150 Anträge wurden genehmigt, etwa 150 weitere sind im Moment in Bearbeitung. WIEN. Es scheint etwas zu sein, auf das die Seniorinnen und Senioren in den Wiener Gemeindebauten schon gewartet haben: Stellplätze, auf denen sie ihre Gehhilfen außerhalb der Wohnung abstellen können - denn vor allen in den älteren Gemeindebauten ist der Zugang in die eigenen vier Wände nicht immer barrierefrei, und den Rollator über Stufen zu zerren mühsam bis unmöglich. In der Vergangenheit war es zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Die Stadteinfahrt über den Klosterberg soll attraktiver werden. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Klosterbergstraße als neue "Visitenkarte"

Die Stadteinfahrt über die Neulengbacher Klosterbergstraße wird für alle Verkehrsteilnehmer attraktiviert. NEULENGBACH (red). Bereits im Jänner des heurigen Jahres hat der Gemeinderat mit dem Beschluss zur Umsetzung des Projekts Stadteinfahrt Klosterberg den Startschuss für die Neuformulierung dieser Zufahrt in das Stadtzentrum gegeben. Das Projekt umfasst die Anbindung der regionalen Radwege in das Stadtzentrum, die Errichtung zusätzlicher Parkplätze, die barrierefreie Gestaltung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Steigung hinauf zum Hütteldorfer Bad bereitet älteren Herrschaften Probleme. Billiger wird das Parken dort aber nicht.
4

Hütteldorfer Bad: Debatte um Parkplatzpreise hält an

Die Wiener Bäder machen eine kleine Änderung bei den umstrittenen Tageshöchsttarifen. PENZING. Das Hütteldorfer Bad ist eines der beliebtesten Bäder Wiens – nicht nur im Sommer aufgrund des großen Freibades, sondern auch im Winter wegen der Saunalandschaft. Doch ein Besuch geht ins Geld, da im vergangenen Jahr die Gebühren für den Parkplatz ordentlich erhöht wurden. Eine Besucherin, die anonym bleiben will, fühlt sich im Stich gelassen: "Mein Mann hat einen doppelten Bypass und ich leide an...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
4 11 3

Garagenfutter für Hedi

Ein Dienstwagen der AUVA war es, der mir diese Woche auffiel. Leider war er rundherum so zugeparkt, dass ich nur die Seiten- und Rückflächen und nicht das ganze Fahrzeug aufnehmen konnte.Dienst

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Am Mittwochnachmittag brach auf einem Parkplatz in Bad St. Leonhard ein Fahrzeugbrand aus | Foto: KK

Bad St. Leonhard: Fahrzeugbrand auf Parkplatz

Die Feuerwehr Bad St. Leonhard rückte mit zehn Kameraden aus. BAD ST. LEONHARD. Ein technischer Defekt löste am Mittwochnachmittag im Motorraum eines abgestellten LKW in Bad St. Leonhard einen Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard rückte mit zehn Kameraden aus, um den Brand auf dem Parkplatz zu löschen. Der dabei entstandene Schaden ist laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: privat
8

Best of: Das sind die schrägsten "Parker der Woche"

BEZIRK AMSTETTEN. Hier ein Best of der schrägsten "Parker der Woche" der Region aus dem letzten Monat. Wir sind immer auf der Suche nach den verkehrtesten Verkehrsfotos. Senden auch Sie uns Ihre Fotos mit Beschreibung der Situation und Ortsangabe an: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Baustadtrat DI Franz Dinhobl auf dem Parkplatz der Hundefreilaufzone, der in den kommenden Wochen asphaltiert wird. | Foto: Stadt

Asphalt für Parkplatz der Hundefreilaufzone

WIENER NEUSTADT. In den kommenden Wochen erfolgt bei der Hundefreilaufzone in der Puchberger Straße in Wiener Neustadt die Befestigung des Parkplatzes. Von 14. bis 24. März laufen die Unterbauarbeiten, die Oberbauarbeiten starten dann am 18. April und sollen planmäßig am 5. Mai abgeschlossen sein. In der vier Hektar großen Hundefreilaufzone auf dem Gelände des alten Schießplatzes stehen ein Wiesen- als auch ein Waldstück für genügend Auslauf zur Verfügung, zahlreiche Bäume sorgen für Schatten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Katharina Karner

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Teile der Park & Ride-Fläche am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum sind zur Zeit gesperrt. Dies könnte noch bis Mitte nächster Woche so bleiben. | Foto: Wolfgang Kalchhauser
5

Böse Überraschung für Pendler: P&R-Sperre am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum

Am Montagmorgen suchten am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum so manche Pendler besonders lange nach einem Parkplatz. TULLNERBACH/PRESSBAUM. Da staunten so manche Pendler nicht schlecht, als sie Montag früh einen Parkplatz am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum suchten. Große Teile der Park & Ride-Anlage waren nämlich, baustellenbedingt, gesperrt. "Schildbürgerstreich!" "Als wahrer Schildbürgerstreich bezeichneten viele auch die Tatsache, dass die einigen wenigen Parkplatz-Hinweistafeln über's Wochenende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Nadja Maleh - Bussi, Bussi

Ein Bussi ist was Schönes. 💋 Zwei Bussis können schonmal eines zu viel sein. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Aber was wäre eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist eine Kopfnuss das Gegenteil von einem Bussi und warum gibt es so viele Arten davon: auf den Bauch, auf die Wange, aufs Auge, auf den Mund, aus der Ferne, für zwischendurch …?! Wie soll man sich gegenseitig Nähe schenken in Zeiten von Social Distancing und wer ist in dem Fall gefährlicher: Bussi-Bär oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.