Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Der Polizei geht in Attnang ein Auto-Einbrecher ins Netz

Der Mann hatte bei zwei Autos die Scheiben eingeschlagen und die Fahrzeuge ausgeräumt. ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 29-Jähriger ohne festen Wohnsitz verdächtig, am 14. Juli 2017 die Seitenscheibe eines in Attnang-Puchheim abgestellten Kleintransporters eingeschlagen zu haben und ins Innere des Fahrzeuges gelangt zu sein. Dort durchsuchte er den Fahrgastraum und entwendete ein leeres Sparschwein. Anschließend durchsuchte beziehungsweise durchwühlte er den Laderaum und...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Ausweichfläche: Immer wieder wird der Parkplatz der McDonald’s-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorf-Str. als letzte Parkoption genutzt. | Foto: Machinger

Wenn bei Falschparken "IS" an die Tür klopft

Stress mit IS: Was wie ein dummer Witz klingt, scheint für ein Inkassobüro als Drohung zu funktionieren. Was würden Sie tun, wenn der "IS" einen Brief mit einer Drohung an Sie schickt? "IS" steht in diesem Fall für ein Inkassobüro. Ein interessant gewählter Name, der bei einer WOCHE-Leserin für Aufregung sorgte. Unerlaubtes Parken Genauer gesagt handelt es sich um folgenden Fall: Besagte WOCHE-Leserin besuchte im März mit ihrem Mann einen Flohmarkt am Parkplatz des Messegeländes Graz. Da sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Hinweis auf Gebührenpflicht am Beginn der Stiftstraße | Foto: Friessnegg
5

Parkgebühr in Ossiach erregt die Gemüter

Parkgebühren: Die Strafzettel seiner Kunden will der Ossiacher Unternehmer Gregor Krappinger mit 20-Euro-Konsumations-Gutscheinen refundieren. OSSIACH (fri). Vor rund einem Jahr wurde in Ossiach flächendeckend für alle öffentlichen Parkplätze, die der Gemeinde gehören, eine Parkgebühr eingeführt. Zu wenig Hinweise "Die Verordnung über die Parkgebühr gilt grundsätzlich das ganze Jahr über. In Kraft tritt sie erst dann, wenn die Hinweistafeln ordnungsgemäß, dem K-PStG entsprechend, aufgestellt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Amstettens ÖVP-GemeinderatMarkus Brandstetter und Ardaggers Bürgermeister Johannes Pressl (ÖVP) beim Bahnhof. | Foto: privat

Brandstetter: "Amstetten darf nicht zum Parkhaus werden"

ÖVP-Gemeinderat Markus Brandstetter will in der Stadt "Verkehr völlig neu denken". STADT AMSTETTEN. In der Amstettner Gemeinderatssitzung wurde die Schaffung von 107 Parkplätzen im Bereich der ehemaligen Zehetnergebäude am Amstettner Bahnhof beschlossen. Die neuen Parkflächen werden in den kommenden Jahren im Zuge des EUROPAN-Projektes für Bauprojekte benötigt und werden daher nur vorübergehend benutzbar sein. „Wir haben hier ein Zeitfenster von zwei bis drei Jahren erhalten, das wir als Stadt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Rodler
2

Gleich zwei Kunstparker am Bank-Parkplatz

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Terminal, Fotovoltaik und Parkplätze: Bis zum Bau sind noch viele Details zu klären. | Foto: chloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H./Zoom VP.at)
2

Schönbrunn: Schon wieder Streit ums Vorfeld

Die Planungen für den Busparkplatz verzögern sich weiter. Wird das Vordach jetzt begrünt? HIETZING. Große Bauprojekte haben gewissen Tücken. Architekten, Stadtplaner, aber auch Bezirkspolitiker haben schon zahlreiche Trauerlieder darüber gesungen. Aktuell ist das einmal mehr beim geplanten Busparkplatz für das Vorfeld des Schlosses Schönbrunn zu beobachten. Damit die Touristen zukünftig bequem an- und abreisen können, ist ein Terminal-Gebäude geplant. Vier bis fünf Busse sollen dort in Zukunft...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Bunke
Johann Feuerhuber und Lukas Michlmayr.

60 neue Parkplätze am Haager Bahnhof

HAAG. Seit heuer gibt es einen eigenen Haager Stadtbus (Haltepunkte: Bahnhof, Linzer Straße, Bahnhofstraße, Weistracher Straße, Himsental, Hochwall, Holzleiten, Ziegelstadl, Elisabethstraße, Schulen), erzählt Bürgermeister Lukas Michlmayr. Dieser soll das regionale Busnetz ergänzen und innerstädtisch etwa Schüler vom Haager Bahnhof in die Schulen bringen. Am erst kürzlich modernisierten Bahnhof soll mit den Buslinien ein neuer städtischer Verkehrsknoten entstehen. Dazu werden auch rund 60...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Komplett zugeparkt ab 8 Uhr: Dieses Bild bietet sich täglich | Foto: Polzer
2

Sirius-Parkplatz: Hochgarage im Gespräch

Parkplatz wird ab Sommer kostenpflichtig und könnte in weiterer Folge Standort für Hochgarage werden. KLAGENFURT (vep). Vergangene Woche wurde es im Stadtsenat beschlossen: Der Sirius-Parkplatz wird ab 1. Juli von den Stadtwerken Klagenfurt bewirtschaftetund, sobald die Schrankenanlagen und Automaten installiert sind, kostenpflichtig sein. Wie bei Fernheizwerk und Schlachthof wird der Tagestarif fünf und die Monatskarte 40 Euro kosten. Aber: Es stehen noch weitere Überlegungen im Raum. Denn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Geiger Gruppe saniert N27. | Foto: © Geiger
2

Altlastensanierung von Brevillier Urban-Parkplatz, der nächste Schritt

Weitere 5 bis 10 Jahre für Bau von Entnahmebrunnen und Grundwasserreinigungsanlage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Auftrag der Bundesaltlastensanierungsgesm.b.H. begann die Unternehmensgruppe Geiger im Juni des Vorjahres mit den Sanierungsarbeiten der Altlast N27 „Parkplatz Brevillier Urban“. Ein Jahr später sind die Räumung von verunreinigten Ablagerungen und die Arbeiten an der Sanierungsanlage abgeschlossen. Die weiteren Sanierungsmaßnahmen laufen voraussichtlich zwischen fünf und zehn Jahren. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Wert des gestohlenen Fahrzeuges beläuft sich auf rund 20.000 Euro | Foto: KK/BMI

Dreiste Diebe stehlen Auto

Täter brachen versperrtes Fahrzeug einer 66-Jährigen auf. SPITTAL. In Spittal treiben Autodiebe ihr Unwesen. In der Nacht auf heute wurde aus einem überdachten Mieterparkplatz das versperrte Auto einer 66-jährigen Pensionistin gestohlen. Der Wert der Beute: Rund 20.000 Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ab 1. Juli wird der für Pendler beliebte Sirius-Parkplatz gebührenpflichtig. Ein Tagesticket wird 5 Euro kosten. | Foto: KK/Stadt Klagenfurt

Sirius-Parkplatz wird ab 1. Juli kostenpflichtig

Die STW werden den Parkplatz betreiben und investieren in die Umgestaltung 90.000 Euro. KLAGENFURT (vep). Der letzte kostenfreie große Parkplatz in Klagenfurt, der Sirius-Parkplatz, wird ab 1. Juli nun auch gebührenpflichtig. Das wurde heute im Klagenfurter Stadtsenat nach Antrag von Vizebürgermeister Christian Scheider beschlossen. Bewirtschaften werden den Parkplatz künftig die Klagenfurter Stadtwerke. Die STW investieren in die Umgestaltung rund 90.000 Euro, die Stadt Klagenfurt bekommt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Pixabay

Line Dance AlpFestival 2017

Line Dance AlpFestival von 15. - 18. Juni 2017 - das Country Event der Extra Klasse. Kaprun: 4 Tage, LIVE Bands, DJ, zahlreiche Workshops mit namhaften Trainern und der "Line Dance on the Wall" Weltrekordversuch powered by VERBUND - das ist das Line Dance AlpFestival in Zell am See-Kaprun. Nähere Infos unter: https://https://www.zellamsee-kaprun.com/de/events/veranstaltungskalender/line-dance-alpfestival-2017_e-95417 Wann: 15.06.2017 ganztags Wo: Parkplatz Schaufelberg, Kaprun auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Sonja Mühlhofer

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weil der Schönbrunner Graben an vielen Stellen zu schmal ist, darf eigentlich nicht geparkt werden. Deshalb fordern Anrainer eine Überlappungszone nach Währing.
2

Parken im Schönbrunner Graben: Die Anrainer haben entschieden

Im Schönbrunner Graben kommt keine Einbahn, dafür werden legale Parkplätze markiert. HERNALS/WÄHRING. Der Schönbrunner Graben schlängelt sich parallel zur Czartoryskigasse den Schafberg hinauf. Die schmale Straße bildet außerdem die Bezirksgrenze zwischen Hernals und Währing. Die Anrainer waren es lange Zeit gewohnt, auf beiden Seiten der Straße parken zu dürfen. Das Problem: Das ist eigentlich nicht legal, denn die Fahrbahn ist dazu nicht breit genug. Laut Straßenverkehrsordnung darf nur auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Foto: Pixabay.com

Flohmarkt

Veranstalter: Flohmarktgruppe Info unter Tel.: 0676/9214283 Wann: 04.06.2017 08:00:00 bis 04.06.2017, 12:00:00 Wo: Merkur Parkplatz, Gößgrabenstraße 1, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Bilal Yildirim
1

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorrad-Segnung in Wolfsbach

Motorrad-Segnung in Wolfsbach Wann: 21.05.2017 10:30:00 Wo: FF-Parkplatz, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Flohmarkt in Ardagger

Flohmarkt in Ardagger Wann: 21.05.2017 09:00:00 bis 21.05.2017, 17:00:00 Wo: Zahnarztparkplatz, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. März 2025 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Nadja Maleh - Bussi, Bussi

Ein Bussi ist was Schönes. 💋 Zwei Bussis können schonmal eines zu viel sein. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“). Aber was wäre eine Bussi-Bussi-Gesellschaft ohne Bussis? Ist eine Kopfnuss das Gegenteil von einem Bussi und warum gibt es so viele Arten davon: auf den Bauch, auf die Wange, aufs Auge, auf den Mund, aus der Ferne, für zwischendurch …?! Wie soll man sich gegenseitig Nähe schenken in Zeiten von Social Distancing und wer ist in dem Fall gefährlicher: Bussi-Bär oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.