Personalmangel

Beiträge zum Thema Personalmangel

1:27

Billa bis 23 Uhr
Das sagt Niederösterreich zu längeren Öffnungszeiten

Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti spricht sich erneut für eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten aus. Er spricht von Öffnungszeiten bis 23 Uhr. Wir haben uns in Niederösterreich dazu umgehört. NÖ. "Wer kommt schon am Abend? Pensionistinnen und Pensionisten, die nicht schlafen können.", ist eine der Meinungen zu den Vorschlägen von Haraszti in unserer Straßenumfrage. Selbst argumentiert der REWE-Österreich Chef: "Wir würden uns an den Kund:innenbedürfnissen vor Ort orientieren, die von...

Symbolbild: 6.000 Pädagoginnen und Pädagogen haben an einer Kindergartenumfrage in ganz Österreich teilgenommen. 94 Prozent davon geben an, dass die Arbeitsbelastung in den letzten zwei Jahren zugenommen hat. 33 Prozent sieht sich an der Belastungsgrenze. | Foto: pixabay.com
3

Kindergartenumfrage deckt Probleme auf
In der Elementar-Pädagogik brennt der Hut

Eine österreichweit durchgeführte Kindergarten-Umfrage vom Juli und August diesen Jahres mit rund 6.000 teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen deckt viele Probleme im Elementar-Bildungsbereich auf. Die Kindergarten-Gewerkschaft fordert rasche Veränderungen, denn in der Elementarpädagogik brenne der Hut.  SALZBURG. 6.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen nahmen im Juli und August 2023 an einer österreichweiten Online-Umfrage der Gewerkschaft "younion" teil. Dabei kamen in Salzburg...

Die Kufsteiner Grünen, die Parteifreien und die Liste Wir Kufsteiner - Volkspartei legten einen Antrag vor.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 4

Antrag
Kufstein denkt über "Gesundheit unlimited" nach

Interesse für Gesundheitssystem und Sozialberufe soll mit einem "Tag der Gesundheit" in Kufstein geweckt werden.  KUFSTEIN. Aktuell ist es noch ein Antrag dreier Parteien im Kufsteiner Gemeinderat. Findet er Zustimmung, so könnte dieser in der Einführung eines "Tages der Gesundheit" in Kufstein münden.  Die "Parteifreien", die "Kufsteiner Grünen" und die Liste "Wir Kufsteiner - Volkspartei" brachten in der jüngsten Gemeinderatssitzung der Festungsstadt den dazugehörigen Vorstoß. Hintergrund ist...

Andere Ärzte, die kündigen und das Spital verlassen, verstehen 88 Prozent der Befragten. An eine Zukunft als niedergelassene Wahlärztin bzw. -arzt denken 48 Prozent, ein Drittel will sogar die Branche wechseln.  | Foto: Pixabay
2

Krise in Spitälern
Zwei Drittel der Wiener Ärzte denkt über Kündigung nach

Die Ärztekammer Wien hat den drittel Teil einer großen Umfrage in Wiener Spitälern veröffentlicht. Demnach erwarten 91 Prozent nicht, dass sich die Arbeitsbelastung perspektivisch verbessern wird. WIEN. Die Wiener Ärztekammer hat zuletzt eine große Umfrage in Wiener Spitälern in Auftrag gegeben. Der Grund: Den Wienerinnen und Wienern ein möglichst detailgenaues Bild von der Lage in Spitälern geben zu können. Insgesamt wurden fast 1.900 Ärztinnen und Ärzte befragt.  Zuerst wurde bekannt, dass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie wird das kommende Kindergartenjahr 2022/23? Im Norden des Bezirks Graz-Umgebung scheint die Personalsituation (noch) ausreichend zu sein.  | Foto: Unsplash/BBC Creative
Aktion 2

Graz-Umgebung
Engpässe, Personalmangel: Wie sicher ist die Kinderbetreuung?

Die Lage spitzt sich zu: In der Landeshauptstadt musste der erste Kindergarten aufgrund von Personalmangel schließen. Die Politik kennt das Problem, Eltern verzweifeln und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stöhnen unter dem Druck. Wie sieht die Situation in GU-Nord aus? Wir haben nachgefragt. GRAZ-UMGEBUNG. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen fallen aus, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden händeringend gesucht, Ressourcen sind knapp, dazu noch bürokratische Hürden und Stress – all...

Mach mit bei unserer Umfrage der Woche: Rotes Kreuz: Machen Sie sich Sorgen um die Versorgung? | Foto: Symbolfoto Regionalmedien
Aktion 2

Umfrage
Machst du dir Sorgen um die Versorgung durch das Rote Kreuz?

TELFS. Rettungskräfte werden immer mehr gefordert. Diesem Mehraufwand steht auch noch immer weniger Personal gegenüber. Auch in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs fehlt an Personal und Ausrüstung. Machst du dir Sorgen um die Versorgung durch das Rote Kreuz? Mehr Aufwand, weniger PersonalDaniel Struggl von der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs meint auf Anfrage der Bezirksblätter, dass die Nähe zum Großraum Innsbruck die Lage erschwert, dort wurde bereits Alarm geschlagen. Kurzfristig wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.