Peter Lehner

Beiträge zum Thema Peter Lehner

20 Prozent Rabatt ab 27. April
Große Shoppingaktion in Wels

Mit einer großen Rabattaktion soll der Welser Handel wieder durchstarten. WELS. Auch wenn der Großteil der Geschäfte im Welser Stadtgebiet wieder offen hat – viele Händler klagen über schwache Kundenfrequenzen von rund 60 Prozent. Aus diesem Grunde ruft  Wels als erste Stadt Österreichs von Montag, 27. April, bis Samstag, 2. Mai, eine große Handelsaktion ins Leben. Unter dem Motto „Endlich wieder shoppen – mehrwertsteuerfreie Tage“ locken massive Ermäßigungen. „Jetzt darf man endlich wieder...

Stadtrat Peter Lehner will das Welser Familiensilber für Wirtschaft anzapfen. | Foto: ÖVP Wels
2

ÖVP Wels, Stadt Wels
ÖVP fordert: Wels muss Rücklagen auflösen um der Witschaft zu helfen

„Gerade jetzt muss die Stadt auf ihre Rücklage zurückgreifen und in die Wirtschaft und damit für die Welser Bevölkerung investieren.“ meldet sich Peter Csar, Stadtparteiobmann der ÖVP Wels zu Wort. WELS. Die Millionen aus dem Verkauf der Sparkassen Anteile  müssen nach Ansicht der Welser ÖVP nun freigemacht werden um die Welser Wirtschaft sofort anzukurbeln. Die mit diesem Geld geplanten Projekte der Stadt müssten, gehe es nach der ÖVP neu belichtet werden.  In der Krise seien andere...

Bezirks-Derbys vor vielen Zuschauer wird es so bald nicht geben. | Foto: Michael Strini
3

Fußball im Bezirk Oberwart
Saisonannullierung aus Sicht der Burgenlandliga-Vereine

Vereinsvertreter aus dem Bezirk Oberwart nehmen zum nunmehr fixen Saisonabbruch im Amateurfußball Stellung. Hier gibt es die Stellungnahmen aus der Burgenlandliga. BEZIRK OBERWART. Am 15. April beschloss das ÖFB-Präsidium einstimmig den Abbruch der Meisterschaften im Amateur-, Frauen- und Nachwuchsfußball. Aufgrund eines Rechtsgutachtens wird Meisterschaft in allen Ligen und Klassen annulliert und geplant im Herbst neu gestartet. Damit gibt es weder Auf- noch Absteiger. In der Fußballbundesliga...

Foto: panthermedianet/bhofack2

Mit Sicherheitsabstand
Abholung von Speisen bei Welser Wirten ab sofort erlaubt

Eine neue Entscheidung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bringt nun Abwechslung in den Speiseplan: Demnach ist neben der Zustellung ab sofort auch das Abholen vorbestellter Speisen bei Gasthäusern erlaubt. WELS. Zu beachten ist dabei lediglich, dass das Essen nicht im Lokal konsumiert wird und der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von einem Meter eingehalten wird. „Durch die zwangsweise Schließung kämpfen viele Gastronomen derzeit um ihre wirtschaftliche...

Bürgermeister Andreas Rabl und Stadtrat Peter Lehner appellieren Masken zu tragen, um damit Leben zu schützen. | Foto: Stadt Wels

Mund-Nasen-Schutz
Corona-Maßnahmen am Welser Wochenmarkt

Die Bundesregierung hat zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus eine weitere Maßnahme erlassen: Künftig muss beim Einkauf von Lebensmitteln oder Dingen des alltäglichen Bedarfs verpflichtend ein Nasen-Mund-Schutz getragen werden. WELS. Die Schutzmasken-Pflicht betrifft alle Supermärkte, Drogerien und Drogeriemärkte ab einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern. Zusätzlich sollen die Märkte eine Kundenanzahl festlegen, die sich gleichzeitig im Supermarkt aufhalten darf, um den...

Foto: Stadt Wels

Corona-Maßnahmen
Welser Krisen-Soforthilfe auf 300.000 Euro aufgestockt

Die Stadt verdreifacht ihre Soforthilfe für Welser Unternehmen, die durch die Coronavirus-Krise finanzielle Schäden erlitten haben. Statt 100.000 Euro ist der Fonds nun mit 300.000 Euro dotiert. Am ersten Tag gab es bereits 300 Anträge. WELS. Wie bereits berichtet aktivierte die Stadt Wels vor Kurzem ihren Krisenfonds, um Unternehmen in der Krise zu entlasten. Aufgrund vieler Anträge wurde das Budget nun verdreifacht. Welser Corona-Soforthilfe gestartet Die Kriterien für die...

Foto: panthermedia.net/manae

Krisenfonds
Welser Corona-Soforthilfe gestartet

Der 100.000 Euro-Soforthilfe-Fonds der Stadt für Welser Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanzielle Schäden erlitten haben, ist aktiviert. WELS. „Gerade in der Welser Innenstadt sind die Auswirkungen der Coronavirus-Krise für zahlreiche Geschäfte und kleine Unternehmen schmerzlich zu spüren. Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Stadt in diesen Härtefällen rasch und unbürokratisch hilft“, so Innenstadtreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger. Betroffene Unternehmen...

Marc Thellmann, René Kirchberger, Julian Wühl, Philipp Machacek, Sonja Krennmair, Eva Braumandl, Christian Windhager (v.l.) | Foto: Photography Rene Hauser 2020
65

Junge Wirtschaft Wels
Mit Vollgas ins Jahr 2020

Die Junge Wirtschaft Wels lud am Dienstag, 18. Februar, zum gemeinsamen Start ins neue Jahr ein. THALHEIM, WELS. Das Treffen fand im modernsten KTM Motorrad-Flagship-Store Österreichs statt – bei KTM Braumandl in Thalheim. Bei der Take-Off-Veranstaltung wurde auch das Team der jungen Wirtschaft vorgestellt: Neben der Bezirksvorsitzenden Sonja Krennmair und ihren Stellvertretern Simon Offenzeller und Markus Eggensperger komplettieren Philipp Machacek, Julian Wühl und René Kirchberger den Welser...

Stehen unter Beschuss: Lehner (l.) und Kroiß. | Foto: Hollig

Wirbel um Supermarkt – UPDATE
Welser Stadtpolitiker angezeigt

Die Verhinderung eines bayerischen Supermarktes könnte jetzt rechtliche Folgen haben. WELS. "Es wird gezielt die türkische Community angesprochen." "Da würde es nicht passen, wenn gleich daneben ein türkischer Supermarkt aufsperrt": Mit diesen Worten soll Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) laut Sachverhaltsdarstellung die Intervention der Stadtpolitik gegen eine  "Freshland"-Filiale auf dem Welser Wochenmarkt begründet haben. Das könnte jetzt Probleme bedeuten: Die Grünen haben Anzeige beim...

Die TeilnehmerInnen aus der Stadtregion Wels vor dem Veranstaltungszentrum Buchkirchen. | Foto: RMOÖ GmbH

Wirtschaftskooperation
Planungswerkstatt der Stadtregion Wels

BUCHKIRCHEN. Am 30. Jänner fand die bereits zweite gemeindeübergreifende Planungswerkstatt der Stadtregion Wels im Veranstaltungszentrum Buchkirchen statt. In der Stadtregion Wels arbeiten die Stadt Wels und die umliegenden Gemeinden Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Schleißheim, Steinhaus, Thalheim bei Wels und Weißkirchen an der Traun im Rahmen einer Stadt-Umland-Kooperation zusammen an der Entwicklung ihrer Region. Herausforderung von BetriebsbaugebietenIn der...

Peter Jungreithmair, Gerhard Huber, Helmut Platzer, Peter Lehner, Andreas Rabl anlässlich der Jahresbilanz-Pressekonferenz der Tourismusregion Wels im Hotel Alexandria. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Tourismusverband Region Wels, Stadt Wels
Tourismusregion entwickelt sich zum Erfolgskonzept

Die Jahresbilanz der Tourismusregion Wels (Wels, Sattledt, Kremsmünster) lässt die Verantwortlichen zufrieden und mit erkennbarem Stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die ausgewiesenen Zahlen sind ein erkennbarer Beweis für eine sehr erfreuliche Entwicklung. WELS. Mit mehr als 250.000 Nächtigungen hat man ein Plus von beinahe 5 Prozent (%) erreicht. Für Wels alleine ergibt sich ein Zuwachs von 5,6 %, was über dem Landesdurchschnitt von 4,5 % liegt. Mehr als die Hälfte der Gäste...

Sollen Welser am Wochenmarkt "unter sich" bleiben? Um die geplante Ansiedelung eines Lebensmittelmarktes tobt Streit.     | Foto: Stadt Wels

"Rassistische Motive" versus "kein Bedarf"
Supermarkt in Wels-Zentum verhindert

Um die Ansiedelung eines "Freshland" in Wels entbrennt eine politische Grundsatzdiskussion. WELS. "FPÖ-Hinterwäldlerpolitik" versus "grüne Multikultiphantasien": Die Wogen gehen derzeit hoch in der Messestadt. Anlass: Der Versuch der bayerischen Supermarktkette "Freshland", sich in der direkten Nachbarschaft zum Welser Wochenmarkt niederzulassen. Die Verhandlungen mit dem Eigentümer des Gebäudekomplexes an der Dragonerstraße liefen bereits – doch plötzlich gingen die Stadtoberen dazwischen. Der...

Architekt Konrad Scheibl (DELTA), Bürgermeister Andreas Rabl, Stadträtin Margarete Josseck-Herdt und Stadtrat Peter Lehner. | Foto: Stadt Wels
3

Kinderbetreuung
Kindergarten-Neubau in der Pernau

In der Negrellistraße soll bis Anfang 2021 ein neuer Kindergarten entstehen. Die Stadt Wels hat gemeinsam mit dem Welser Gesamtdienstleister Delta nun das Konzept präsentiert. WELS. Mit den Worten "Es geht um die Zukunft unserer Stadt, schließlich geht es um unsere Kinder" stellt Bürgermeister Andreas Rabl die Pläne für den neuen Kindergarten in der Pernau vor. Nach dem noch ausständigen Beschluss in der kommenden Gemeinderatssitzung am Dienstag, 4. Februar soll im April mit der Errichtung des...

WB Wels Stadt Obmann Peter Lehner, NR Klaus Lindinger, WB Wels Land Obmann Franz Ziegelbäck, Monika Neudorfer, Alexander Huber, Egbert Holz (die Sieger mit den Organisatoren und Sponsor). | Foto: Rene Hauser
2

Wirtschaftsbund
Oldtimer Roas durch Wels Stadt und Wels Land

WELS-LAND, WELS. Der Wirtschaftsbund (WB) veranstaltete am Freitag, 27. September, erstmals eine "Oldtimer Roas". Dabei wurde mit den Gefährten quer durch Wels Land und Wels Stadt gefahren. Ganz nebenbei mussten die Teilnehmer noch knifflige Aufgaben lösen, die Landschaft erkunden, Teamgeist beweisen und gute Orts- sowie Orientierungskenntnisse an den Tag legen. Der WB Wels Stadt und Wels Land haben sich zusammengetan und so die "Oldtimer Roas" auf die Beine gestellt. Die Initiatoren Alexander...

Die ersten Lehrgänge in der Welser Polizeischule laufen. | Foto: Stadt Wels
2

Polizei Wels, Polizeischule
Erste Polizeischüler in Wels eingetroffen

Die Polizeischule in der ehemaligen Frauenklinik füllt sich mit Leben. Die ersten sechs Klassen der Landespolizeidirektionen Oberösterreich und Salzburg absolvieren seit Anfang September ihre Lehrgange in Wels. WELS. Im Dezember kommen weitere fünf Lehrgänge dazu. Die endgültige Vollauslastung ist dann nach aktuellen Planungen mit März 2020 erreicht. Insgesamt stehen für die Ausbildung der angehenden Polizisten 16 Lehrsäle mit bis zu 450 Ausbildungsplätzen zur Verfügung.  Sorgt für Sicherheit...

Sabine Brenner-Nerat (li.) und Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (re.) sind besorgt über den Fortbestand des Vogelweider Marktes. | Foto: SPÖ Wels

Wochenmarkt, Vogelweide
Weiterbestand des Wochenmarktes in der Vogelweide hängt an seidenem Faden

Der Fortbestand des Vogelweider Marktes ist, wie von Seiten der SPÖ befürchtet, in Frage gestellt. Nachdem der einzige Gemüsehändler sich vom Marktgeschehen zurückziehen wird, fehlt laut Stadtrat Peter Lehner (ÖVP) der notwendige Mix für einen funktionierenden Markt. WELS. Lehner selbst bekennt sich grundsätzlich zum Markt in der Vogelweide, hofft aber, dass der scheidende Gemüsehändler einen Nachfolger finden wird. Für SPÖ-Gemeinderätin Sabine Brenner-Nerat ist der Markt alternativlos. Für die...

Doris Hummer, Peter Lehner, Wolfgang Greil. | Foto: WB Wels-Stadt
2

WB Wels Bezirkstag wählt neues Vorstandsteam
Neuer Wirtschaftsbund-Obmann für Wels-Stadt

Wirtschafts-Stadtrat Peter Lehner übernimmt das Amt von Josef Resch. WELS. Nach dem Rückzug von Josef Resch als Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes (WB) Wels-Stadt wurde beim Bezirkstag am 27. Mai ein neues Vorstandsteam gewählt. Die Stellvertreter vom neu gewählten WB-Bezirksobmann Peter Lehner sind Harald Plöckinger, Alexandra Platzer, Franz Edlbauer und Martin Oberndorfer. Peter Lehner bedankte sich bei den langjährigen Wegbegleitern und den aus dem engsten Kreis ausgeschiedenen...

v.l.n.r. Stadtrat Peter Lehner, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtrat Klaus Hoflehner | Foto: Stadt Wels

Eisenhowerstraße, Wels
Kein Gegenverkehr für die Eisenhowerstraße

Anläßlich einer Pressekonferenz am 27. Mai präsentierte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) gemeinsam mit den Stadträten Klaus Hoflehner (SPÖ) und Peter Lehner (ÖVP) das Ergebnis einer Studie zur Öffnung der Eisenhowerstraße für den Gegenverkehr. WELS. Diese Straße ist als B1 eine Landesstraße, somit "geht ohne Land da gar nix", bringt es Stadtoberhaupt Rabl auf den Punkt. Die gemeinsam von Stadt Wels und Land Oberösterreich in Auftrag gegebene Studie würde unter den bisher berücksichtigten...

v.l.n.r.: Peter Jungreithmair, Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtrat Peter Lehner präsentieren das Genussfestival "Voi Guad". | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
1

"Voi guad"
Neues Genussfestival in der Welser Innenstadt

Im September geht ein neues Veranstaltungsformat über die Bühne, das sich "Voi guad" nennt und regionale Direktvermarkter und Gastronomen vor den Vorhang holen will. Diese kommen nicht nur aus Wels, sondern auch aus den Tourismus-Partnergemeinden Sattledt und Kremsmünster. WELS. Besucher können mit einem "Genussteller" von Kochplatzl zu Kochplatzl spazieren und ausgesuchte Spezialitäten der Wirte im Häppchenformat probieren. Das Konzept besteht in einer Kombination aus Markt und Kochen, auch...

Nach Großkontrolle im "Feeling"
Waffenverbotszone für Disco

WELS (mb). Nach strengerer Sperrstunde kommt jetzt eine Waffenverbotszone rund um die Disko "Feeling". Von Raufereien bis zur Massenschlägerei, Schießerei mit Schreckschusspistolen, Drogenhandel und Sachbeschädigungen: Nahezu regelmäßig kommt es rund um die Diskothek "Feeling" im Stadtteil Pernau zu Zwischenfällen. Nach einer Serie an Vorfällen im Vorjahr stufte die Stadt Wels die Lage als „akute Gefährdung der öffentlichen Sicherheit sowie für Leben und Gesundheit" ein und setzte mit der...

Der stellvertretende Landespolizeidirektor Erwin Fuchs (r.) begrüßte Peter Goldgruber, Generalsekretär im Innenministerium, am neuen Welser Standort. | Foto: LPD OÖ
6

420 Schüler ab September – Spatenstich in Sattledt
Polizeischule und Einsatztrainingszentrum auf der Zielgeraden

WELS (mb). "Es wird etwas für Sicherheit getan – auch wenn die Kriminalität seit Jahren sinkt": Das war die Botschaft, die beim offiziellen Start des Innenausbaus der Sicherheitsakademie in Wels am Dienstag, 30. April, mitschwang. Die zweite Ausbildungsstätte der Polizei in Oberösterreich geht auf die Zielgerade: Untergebracht in der ehemaligen Frauenklinik in der Linzer Straße soll der Betrieb im September beginnen. Dann werden 420 Polizeischüler das Stadtbild mitprägen. Zeitgleich erfolgte...

Auch zum Tierpfleger kann man sich schulen lassen. | Foto: Stadt Wels
3

Magistrat wirbt für sich als Arbeitgeber – Zusatzanreize für Lehrlinge
Stadt Wels startet Lehrlingsoffensive

WELS (red). Die Stadt Wels sucht seit eineinhalb Jahren verstärkt Lehrlinge und startet nun eine Offensive, um die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen deutlich zu machen. Parallel dazu wird der Magistrat den Lohn für Lehrlinge um bis zu 30 Prozent erhöhen. Der Kampf um die Köpfe hat begonnen: Angesichts angespannter Arbeitsmarktsituation rittern Unternehmen um gute Fachkräfte und Auszubildende. Dabei setzen sie auch auf besonders gute und breitgefächerte...

Oberwarter Jubel trotz strömenden Regens | Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer

Fußball
Neo-Sportdirektor Franz Wohlfahrt vom Oberwarter Sieg beeindruckt

OBERWART. Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Milan Linzer ging es für die SV Oberwart nach der Absage der Vorwoche in Draßburg Freitagabend endlich mit der Frühjahrssaison los - und das gleich mit dem Derby gegen Kohfidisch. Vor den Augen von Neo-Sportdirektor Franz Wohlfahrt legten die Hausherren auch ordentlich los. Bei Dauerregen hatten die Oberwarter Oberwasser und gingen durch Dominik Farkas mit einem Schuss ins Kreuzeck schon nach 13 Minuten in Führung. Noch vor der Pause...

StR. Peter Lehner, Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger & Peter Jungreithmair (GF WMT) stellten die Zukunft der Wels Card vor. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Ganzjahresgeschenkkarte
"Wels Card" wird erweitert

Nach der erfolgreichen Einführung soll die Geschenkkarte zur Multifunktionskarte werden. WELS. Mitte November 2018 wurde der "Welser Gulden" nach mehr als 25 Jahren von der digitalen "Wels Card" abgelöst, die als Gold-, Silber- und Platinkarte mit bis zu 400 Euro beladen und mit persönlichem Gruß versehen werden kann. Ziel der Einführung war es, durch eine moderne Geschenkkarte die Kaufkraft an Wels zu binden und auch das Abrechnungsverfahren zu vereinfachen. Seit der Einführung wurden 800.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.