Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Amtseinführung des Franziskaners Markus Schlichthärle am 10. September 2017 in Enns-St.Marien | Foto: Huemer

Kirchliche Berufe: Wenn der Chef im Himmel wohnt

Hinter Berufen wie Pfarrer und Diakon verbirgt sich mehr als nur der Gottesdienst am Sonntag. REGION ENNS (bks). Markus Schlichthärle arbeitete einst in einer Bank. Nun ist er ein Bruder des Franziskanerordens und Pfarrer der Kirche Enns-St. Marien. Wie es dazu gekommen ist? „Mein Job in der Bank hat mir Spaß gemacht, aber mir fehlte das Soziale und Karitative." Gott habe jedem Menschen bestimmte Fähigkeiten geschenkt. „Die einen sind Tischler, andere Künstler, und mich hat Gott in den Beruf...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Pfarrer Peter Röck wird am Freitag (9. März) 70 Jahre alt. | Foto: H. Kronewitter
1

Pfarrer Peter Röck wird 70 Jahre alt

Peter Röck ist Pfarrer für den Pfarrverband Anif-Niederalm-Rif und wird am Freitag (9. März) 70 Jahre alt. Seinen runden Geburtstag möchte er mit einem Dankgottesdienst am Samstag (10. März) um 18 Uhr in der Pfarrkirche Anif mit anschließendem Umtrunk vor der Kirche feiern. Am Sonntag (11. März) um 10 Uhr ist dann ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Niederalm mit anschließender Feier im Pfarrheim geplant. (jrh)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In Gallneukirchen ist Pfarrer Klaus Dopler für rund 14.000 Katholiken zuständig – es ist die größte Pfarre Oberösterreichs. | Foto: Rainer Weiß

Kirche verzeichnet mehr Eintritte

BEZIRK. Diözese Linz: Zehnmal mehr treten aus als ein. Aber: Zahl der Austritte sinkt, Eintritte nehmen zu. Weihnachten ist gerade erst vorbei. Die Fischliebhaber freuen sich auf den Heringschmaus im Traditionsgasthaus und in den Supermärkten macht sich bereits der Osterhase breit – oder zumindest seine Vorhut, die bunten Eier. „Das Kirchenjahr ordnet unser Leben“, sagt Gabriele Eder-Cakl, Leiterin des Pastoralamtes der Diözese Linz, „und das schätzen viele Menschen“. Auch Bildungs- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ingo Till
Pfarrer Virgil Zach hat nicht nur drei schwarze Roben in seinem Schrank, sondern auch ein Elektro-Auto vor der Tür.

Neuer Pfarrer in Wals

Virgil Zach leitet seit September die Gottesdienste in den Pfarren Großgmain und Wals. WALS-SIEZENHEIM (jrh). "Es war einfach Zeit für einen Tapetenwechsel", eröffnet Virgil Zach das Gespräch. Der Priester war bis vor Kurzem noch Pfarrer von Henndorf und Köstendorf. Nun tritt er die Nachfolge von Johann Schwaighofer, der nach 20 Jahren die Pfarre Wals in Richtung Stadt verlässt, an. Zusätzlich übernimmt Zach auch noch die Pfarre in Großgmain. Die Doppelbelastung ist für den Priester aber kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
1 30

Erstkommunion Niederndorf 2016...

Hier ein paar Impressionen von diesem großen Tag für unsere Kleinen... Unser Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger und Monika Mràz mit ihrem Team bereiteten den Kindern eine wunderbares Fest... Mehr unter GLOBAL-TYROL... Wo: Pfarrkirche, Kirchgasse 6, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Grundthemen des Glaubens mit Theologe Roland Hofbauer

Am 23. Februar steht der Abend unter dem Motto "Die Konzilien – Orte des Ringens um ein angemessenes Verständnis des Glaubens". Der Theologe MMag. Roland Hofbauer hält ein Kurzreferat und lädt anschließend zur Diskussion ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Wann: 23.02.2016 19:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Zeller Pfarrer Christian Schreilechner stellt sich seinen umfrangreichen Aufgaben jeden Tag mit viel Freude. | Foto: Lisa Rattensberger
4 2

(Vor)weihnachtszeit: Ein Gespräch mit dem Zeller Pfarrer Christian Schreilechner

Nicht nur das Christkind ist vielbeschäftigt - auch für den Zeller Pfarrer Christian Schreilechner ist bis Weihnachten viel zu tun. ZELL AM SEE (lr). Die Adventzeit sollte ja eigentlich eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit sein - meistens ist sie jedoch vollgestopft mit zusätzlichen Terminen. Auch Pfarrer Christian Schreilechner ist derzeit voll eingespannt - er sieht dies allerdings sehr positiv und freut sich auf jede seiner zahlreichen Aufgaben immer wieder auf's Neue. Besondere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger
Edlinger holt sich auf den Berggipfeln - wie hier am Großglockner - Kraft für den Alltag | Foto: KK
1 2

Auf dem Weg zu Gott

Die WOCHE sprach mit Neo-Priester Martin Edlinger über seinen Glaubensweg und die Homo-Ehe in Irland. KOLBNITZ (ven). Der Kolbnitzer Martin Edlinger hat den Weg zu Gott gefunden. Die WOCHE sprach mit dem frischgebackenen Priester, der in seiner Heimatgemeinde Kolbnitz die erste Primiz nach 50 Jahren feierte. WOCHE: Wollten Sie immer schon Priester werden? Edlinger: Der Gedanke, Priester zu werden, begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Ich habe ihn vorerst aber abgewehrt und vor mir her...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Urkunden für die Plätze 1 und 3
7

Hohe Auszeichnungen für das Frohnleitner Pfarrblatt "Begegnung"

Im Vorjahr wurde das Frohnleitner Pfarrblatt "Begegnung" zum besten Pfarrblatt der Diözese Graz-Seckau gekürt. Heuer wurde das Medium der Pfarre Frohnleiten am "Tag der Öffentlichkeitsarbeit" auf Schloss Seggau wiederum mit Preisen ausgezeichnet. In der Kategorie "Bester Artikel" wurde der Beitrag zum Erntedank in der Ausgabe Nr. 3/2013 mit dem 3. Platz prämiert. Siegerpreis: Besuch bei der STEIRERKRONE in Graz. In der Kategorie "Bestes Titelblatt" wurde das verhüllte Pfarrblatt in der Ausgabe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz
1 47

Erstkommunion in Niederndorf...

Bei leichtem Regen ging es in die Kirche, bei strahlendem Sonnenschein wieder heraus. Ein paar Impressionen davon... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Bischof Schwarz beruft Pfarrer von Kopfing ab

Entscheidung fiel aus Sorge um Zukunft der Pfarrgemeinde Seine Kritiker hatten ihm vorgeworfen, er brächte das Mittelalter zurück nach Kopfing im Innviertel. Jetzt muss Pfarradministrator Skoblicki gehen, weil ein versöhntes Miteinander mit ihm nicht möglich ist. KOPFING, LINZ. Nach einem runden Tisch mit Anhängern und Kritikern und sorgfältiger Abwägung der Verdienste des Pfarrers von Kopfing und der Vorbehalte gegen ihn hat Diözesanbischof Ludwig Schwarz Andreas Skoblicki mit 6. Oktober von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Bischofsvikar und Pfarrer Josef Marketz

„Die Kanzel hat bei uns ausgedient!“

WOCHE im Gespräch mit Bischofsvikar Josef Marketz, der auch auf Facebook seine Gemeinde betreut. WOCHE: Das Jahr 2010 war schwierig für die katholische Kirche. Haben sich die Wogen geglättet? Marketz: Das Problem ist nicht mehr in den Medien präsent, hat aber nachhaltig gewirkt bei den Menschen. Viele haben die Kirche verlassen. Das hat sich zwar wieder abgeebbt, aber auf einem hohen Niveau. Für uns war das ein Schock, aber auch ein Anlass stärker über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.