Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Pfarrer Johannes Mikes ist verstorben | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Ludweis-Aigen
Pfarrgemeinde trauert um ehemaligen Pfarrer Johannes Mikes

Die Marktgemeinde Ludweis-Aigen trauert um den ehemaligen Pfarrer Johannes Mikes.  Der Verstorbene war 50 Jahre unterwegs im Dienste des Herrn, 14 Jahre davon als Priester der Pfarre Aigen und zwei Jahre von 1990 – 1991 Pfarrer von Ludweis. LUDWEIS-AIGEN. Nach dem plötzlichen Ableben von Pfarrer Josef Helmreich am 14. April 1988 übernahmJohannes Mikes die Pfarre Aigen. Beim Sonntagsgottesdienst am 25. August 2002 wurde er feierlich vom Bürgermeister i.R. Walter Zeindl schweren Herzens...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Große Trauer: Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April verstorben. | Foto: Othmar Kolp
3

Alois Maria Attems-Heiligenkreuz
Galtür und Mathon trauern um langjährigen Pfarrer

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April im 96. Lebensjahr verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am 14. April um 13.30 Uhr in Galtür statt. GALTÜR, MATHON. Am Karfreitag, 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Missionar, Pfarrer und Vogelbeobachter Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pater Paulus Nimmervoll ist am 2. April 2023 verstorben. | Foto: Privat

Todesfall
Gramastettner trauern um ihren Pater Paulus Nimmervoll

Pater Paulus Nimmervoll, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Pfarrer von Gramastetten und Eidenberg, ist am 2. April 2023 im 87. Lebensjahr im Bezirksseniorenhaus Gramastetten verstorben. GRAMASTETTEN. Kamillus Nimmervoll wurde am 17. April 1936 geboren und wuchs in Traberg auf. Er absolvierte das Stiftsgymnasium Wilhering, wurde schon zwei Jahre vor der Matura im Stift Wilhering eingekleidet und bekam den Ordensnamen Paulus. Nach der Priesterweihe am 26. Juli 1959 in Innsbruck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Trauer um Diakon Himberger. | Foto: MEV/Archiv

Pfarren Kössen-Schwendt
Trauer um Diakon Johann Himberger

Der langjährige Diakon von Kössen und Schwendt verstarb am 9. Jänner 2023 im 75. Lebensjahr. KÖSSEN, SCHWENDT. Am 9. Jänner verstarb Diakon Johann Himberger im 75 Lebensjahr, wie die Erzdiözese Salzburg am 10. Jänner bekanntgab. Himberger wurde am 7. September 1948 in Wien geboren. Nach seiner Diakonenweihe im  November 1986 in Salzburg wirkte er viele Jahre als ständiger Diakon in Kössen und Schwendt. Darüber hinaus war er als Religionslehrer und für das internationale katholische Hilfswerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Seelsorger Georg Gerstmayr ist im 68. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archiv/Gemeinde Kirchdorf

Nachruf
Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr ist verstorben

KIRCHDORF (joba). Der langjährige Pfarrer von Kirchdorf, Georg Gerstmayr, ist am 25. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben. Pfarrer Gerstmayr wurde am 17. November 1955 in Dinkelsbühl (D) geboren. Nach dem Theologiestudium in Heiligenkreuz (Wienerwald) wurde er am 29. Juni 1992 von Erzbischof Georg Eder zum Priester geweiht. Als Kooperator war Gerstmayr unter anderem in Saalfelden und Kitzbühel tätig. Von 1996 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in Brandenberg und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
John Santan Fernandes verstarb 66-jährig. | Foto: Archiv

Pfarrer im PillerseeTal
Trauer um Pfarrer John Santan Fernandes

PILLERSEETAL. Der langjährige Pfarrer von St. Ulrich, John Santan Fernandes verstarb am 22. November im 67. Lebensjahr. John Santan Fernandes wurde 1955 in Mumbai (Indien) geboren. Er wurde 1991 im Dom zu Salzburg zum Priester geweiht. Im selben Jahr begann er sein priesterliches Wirken als Kooperator in St. Johann und wechselte 1993 nach St. Ulrich, wo er bis zu seinem Tod als Pfarrer wirkte. Zusätzlich übernahm er als Pfarrprovisor die Pfarren St. Jakob und Waidring. Anfang der 1990er-Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Erzdiözese Salzburg trauert um Hans Steinwender. | Foto: Alois Eder

Trauer um Pfarrer Hans Steinwender

BEZIRK. Der Sekretär von Alterzbischof Karl Berg und langjährige Pfarrer der Erzdiözese  Salzburg verstarb am 20. November 2021 im 68. Lebensjahr. Johann Steinwender wurde am  30. Juli 1954 in Ramingstein geboren. Seine prägenden Lebensstationen waren die  Schulausbildung und Matura am Borromäum, sein Theologiestudium in Salzburg, die Weihe  zum Diakon am 4. März 1979 und die Priesterweihe am 28. Juni 1980. Danach wirkte er ein Jahr als Kooperator in Salzburg-St. Elisabeth und zwei Jahre in Bad...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Dezember 2019: sein letzter Gottesdienst. | Foto: Müller
3

20 Jahre Seelsorger
Pollinger gedenken ihrem Pater Otto Schöpf

POLLING. „Pater Otto Schöpf SVD war über 20 Jahre Seelsorger in unserer Gemeinde und ist am 29. Juli still und leise in die ewige Heimat hinübergegangen“. So die Einladung zur Gedenkmesse am vergangenen Sonntag in Polling. Würdevoller AbschiedOtto Schöpf, 1933 geboren in Zams, absolvierte nach seiner Pensionierung als vielseitiger Lehrer und Erzieher mit „anti – autoritärer Einstellung“ ein Studienjahr an der Theologischen Fakultät Innsbruck. Dann wurde er „unser Pfarrer“, wie ihn sehr viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Chrysanth Witsch bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Kalvari in Fließ am 12. September. | Foto: Herbert Wackernell
2

Große Trauer
Fließer Pfarrprovisor Chrysanth Witsch verstorben

FLIEß. Völlig überraschend wurde der beliebte 54-jährige Seelsorger am 20. September von Gott heimgerufen. Verabschiedung und Requiem werden in der Gemeinde Fließ am 23. September mit Bischof Hermann Glettler begangen. Große Betroffenheit im Seelsorgeraum Fließ Betroffenheit herrscht im Seelsorgeraum Fließ und in der Diözese Innsbruck über das plötzliche Ableben von Chrysanth Witsch. Der 54-jährige Pfarrprovisor ist überraschend am Montag, 20. September 2021, auf seiner Hütte in der Pfundser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pater Bernhard Klapsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben. | Foto: Stift Rein
2

Diözese und Semriach trauern um Pater Bernhard Klapsch

Er galt als einer, der die Menschen vom Beginn ihres Lebens an begleitete: Pater Bernhard Johann Klapsch – Zisterzienser des Stifts Rein, Kapitelsenior und Geistlicher Rat – ist am Dienstag, 3. August, im 85. Lebensjahr verstorben. Er wirkte mehr als 40 Jahre in der Marktgemeinde Semriach. 40 Jahre in der Pfarre Pater Bernhard Johann Klapsch wurde am 5. Juli 1937 in Leibnitz geboren. Nach der Schulausbildung suchte er um Aufnahme in das Stift Rein an. Nach seinem Noviziatsjahr studierte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Josef Edlinger verstarb am 19. März 2021 im 85. Lebensjahr.
 | Foto: Schwaighofer/Mondsee

Nachruf
Pfarrer Josef Edlinger ist im 85. Lebensjahr verstorben

Der gebürtige Wimsbacher Josef Edlinger, emeritierter Pfarrer von Mondsee, ist am 19. März 2021 im 85. Lebensjahr im St. Klara Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verstorben. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING, MONDSEE. Josef Edlinger wurde am 28. August 1936 in Bad Wimsbach-Neydharting geboren. Seit dem war er in ganz Oberösterreich unterwegs, bis er schlussendlich in Mondsee ankam, und dort Pfarrer wurde: Nach der Matura am Bischöflichen Gymnasium Petrinum trat er 1957 in das...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Richard Kogler am gestrigen Montag verstorben  | Foto: Pressestelle/Eggenberger

51 Jahre Pfarrer in Maria Gail
Richard Kogler am gestrigen Montag verstorben

Am gestrigen Montag verstarb Pfarrer Richard Kogler (88). Bis 2011 war er Pfarrer in Maria Gail. Auch darüber hinaus setze er zahlreiche Akzente.  VILLACH. Pfarrer Richard Kogler, von 1960 bis 2011 Pfarrer in Maria Gail, ist gestern Montag, dem 25. Jänner, im 89. Lebensjahr verstorben. Diözesanbischof Josef Marketz wird das Requiem für den Verstorbenen am kommenden Samstag, dem 30. Jänner, unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften im kleinen Kreis in der Pfarrkirche Maria Gail feiern....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Geistliche verstarb im 92. Lebensjahr. | Foto: Katrin Nusterer

Reichenau
UPDATE Abschied von Alt-Pfarrer Friedrich Zeinar via Live-Stream

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31. Dezember verstarb der Geistliche im 92. Lebensjahr. Friedrich Zeinar wird am 23. Jänner, 8 Uhr, in der Pfarrkirche Reichenau/Rax aufgebahrt. Zeinars Verabschiedung wird auch online übertragen. Die Verabschiedung hält Kardinal Christoph Schönborn. Ab 1961 Pfarrer in Reichenau Monsignore Friedrich Zeinar wurde 1961 zum Pfarrer von Reichenau bestellt. 2011 ging er "in Pension". Zeinar hat also 50 Jahre offiziell als Pfarrer von Reichenau gewirkt . Trotz seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ehrenkons.Rat Pfarrer Julius Dirnbeck verstarb am 2. Dezember im Alter von 82. Lebensjahr. | Foto: Gemeinde Stadtschlaining

Rechnitz
Pfarrer in Ruhestand Ehrenkons.Rat Julius Dirnbeck verstorben

Julius Dirnbeck, ehemaliger Pfarrer von St. Margarethen und Stadtschlaining verstarb am 2. Dezember im "Haus Elisabeth" Rechnitz. RECHNITZ/OBERWART. Ehrenkons.Rat Julius Dirnbeck, Pfarrer in Ruhestand und Seelsorger im Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Elisabeth" in Rechnitz wurde am Mittwoch, 2. Dezember, nach längerer schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren, von Gott zu sich gerufen. Pfarrer Dirnbeck wurde am 9. November 1939 in Oberwart geboren. Nach der Matura am Gymnasium Oberschützen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Paul Öttl ist im Alter von 89 Jahre verstorben und bleibt immer in lebhafter Erinnerung.  | Foto: Pfarre Zell a. Z.

Nachruf
Alt-Pfarrer Paul Öttl im 89. Lebensjahr verstorben

ZELL a. Z. (red). Der langjährige und geschätzte Seelsorger von Zell am Ziller, Alt-Pfarrer Paul Öttl ist am Tag des Herrn, am Sonntag, 15. November 2020 im 89. Lebensjahr und 62. Priesterjahr versehen mit den Heiligen Sterbesakramenten zu seinem Schöpfer heimgekehrt. Paul Öttl erblickte am 12. August 1932 in Bruneck in Südtirol das Licht der Welt. Die Familie lebte während des Zweiten Weltkrieges in Bayern und Salzburg. Während dieser Zeit verlor die Familie die Mutter und einen Sohn, der im...

  • Tirol
  • Florian Haun
Pfarrer Alfons Senfter auf einer seiner letzten Pilgerfahrten ins Heilige Land | Foto: JEW
3

Gschnitz
Pfarrer Alfons Senfter verstorben

GSCHNITZ/HALL. Der ehemalige Pfarrer und Ehrenbürger von Gschnitz, Alfons Senfter, ist am Sonntag verstorben. „Abouna“ Alfons, Vater Alfons. So wurde er im Heiligen Land gerne gerufen. Über 10.000 Pilger aus Österreich und seinen Nachbarländern begleitete er in fünf Jahrzehnten auf den von ihm organisierten Reisen in das Heilige Land. Besonders am Herzen lagen ihm eine Reihe sozialer Projekte vor allem in Palästina und Israel. Jetzt hat der langjährige Pfarrer von Gschnitz seine endgültig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit 1.9.2015 war Norbert Pecha in Pension und wohnte in Gettsdorf. | Foto: Gemeinde Ziersdorf

Ziersdorf trauert
Altdechant Norbert Pecha verstorben

Am 25. März ist der ehemalige Dechant und Pfarrer von Ziersdorf Norbert Pecha im 78. Lebensjahr verstorben. ZIERSDORF (ag). Unter seiner Zeit als Pfarrer von Ziersdorf wurde die Ziersdorfer Pfarrkirche in der heutigen Form zu- und umgebaut. Norbert Pecha war eine Träger und Befürworter der Partnerschaft mit Kürnbach und war bei vielen Treffen aktiv dabei. Kerze zu Hause entzündenDie Bevölkerung wurde gebeten im Sinne der derzeitigen Möglichkeiten vom Gebet zu Hause und anzünden einer Kerze...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Telfs: In memoriam Cons. Erich Frischmann
Langjähriger Telfer Pfarrer Erich Frischmann zu Grabe getragen

TELFS. Am Samstag, 28.12.2019, wurde in Telfs der langjährige Pfarrer der Auferstehungskirche in Telfs-St. Georgen und Ehrenbürger Cons. Erich Frischmann zu Grabe getragen. Hunderte Trauergäste nahmen beim Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul Abschied und begleiteten den beliebten und verdienten Priester auf seinem letzten Weg. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst in der bis zum letzten Platz besetzen Pfarrkirche würdigten Bgm. a. D. Helmut Kopp, Bürgermeister Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Engelbert Singer ist am 27. Juni 2018 verstorben. | Foto: Singer

Zeller Pfarrer Engelbert Singer verstorben

Engelbert Singer war von 1988 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000 Pfarrer in Zell an der Pram. Am 27. Juni 2018 ist er im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder im 81. Lebensjahr verstorben. ZELL AN DER PRAM, LINZ. Engelbert Singer wurde am 9. September 1937 in Bad Leonfelden geboren. Er besuchte das Realgymnasium in Steyr und wechselte 1953 ins Collegium Aloisianum nach Linz. 1957 maturierte er in Wien, trat im selben Jahr ins Priesterseminar in Linz ein und wurde am 29. Juni 1962 zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pater Josef Riegler schenkt Familien einen Platz, wo man um die Sternenkinder trauern kann. Der Stein wird am 12. Mai geweiht.
1 2 2

Platz für "Sternenkinder"

Auf Betreiben von Pater Josef Riegler wird in Dunkelstein ein Gedenkstein für tote Babys eingerichtet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tote finden schon seit Jahrzehnten ihre letzte Ruhestätte am Friedhof in Ternitz-Dunkelstein. Davon bisher ausgenommen sind Babys, tote Kinder, deren Geburtsgewicht unter 500 Gramm liegt. Die toten Kinder werden oft "Sternenkinder" genannt. Dank Pater Josef Riegler gibt es nun bald einen Platz, wo Eltern und Angehörige trauern können. Ein Ort zum Trauern Der Geistliche zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Zargler ist im 79. Lebensjahr verstorben | Foto: Pressestelle/ Eggenberger

Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben

Der Verstorbene wird heute in Reichenfels aufgebahrt. Der Begräbnisgottesdienst findet am 19. April statt. REICHENFELS. Am Dienstag, dem 10. April, ist der Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben. Zagler war langjähriger Pfarrer von Reichenfels und St. Peter bei Reichenfels. Zagler maturierte 1958 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Anschließend besuchte er von 1958 bis 1964 das Klagenfurter Priesterseminar und wurde 1963 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1964 bis 1966...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Pfarrer von Rastenfeld und Friedersbach verstorben

Ludwig Hahn wurde in Schönbach geboren, besuchte das Stiftsgymnasium Melk und studierte danach Theologie in St. Pölten und Innsbruck. Am 29. Juni 1977 wurde er zum Priester geweiht. Nach Kaplanjahren in St. Pölten, Spitz, Neustadtl, Heiligenein und Obergrafendorf, wirkte er ab 1984 als Pfarrer in Rastenfeld, ab 1995 auch in Friedersbach. Ludwig Hahn starb am 24. März 2018 nach schwerer Krankheit im 66. Lebensjahr.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pfarrer Josef Mikovits hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen. | Foto: privat

Pfarrer Josef Mikovits der Pfarre St. Martin in der Wart verstorben

Der ehemalige Direktor des Schulamtes der Diözese verstarb am 15. Dezember 2017 im Alter von 81 Jahren im Krankenhaus Oberwart. ST. MARTIN/WART. Bekannt war Monsignore Hofrat Mikovits nicht zuletzt durch seine Tätigkeit als Religionslehrer an der HAK Oberwart. Zu seinem Leben Geboren wurde Josef Mikovits am 6. Februar 1936 in Hasendorf. Später besuchte er das Bischöfliche Seminar in Mattersburg und schließlich das Priesterseminar. Am 29. Juni 1959 folgte die Priesterweihe. Rund 30 Jahre war er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Pfarrer Hermann Rindler ist im 77. Lebensjahr verstorben | Foto: KK/Kath. Kirche

Pfarrer Rindler verstorben

Ehemaliger Dechant von Greifenburg wurde 76 Jahre alt. STEINFELD. Pfarrer i. R. Kons. Rat Hermann Rindler, ehemaliger langjähriger Pfarrer von Steinfeld-Radlach und Provisor der Pfarre Lind im Drautal, ist kürzlich im 77. Lebensjahr verstorben. Viele Funktionen Hermann Rindler, am 11. Jänner 1941 in Flattach im Mölltal geboren, maturierte 1959 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Anschließend studierte er bis 1965 am Bischöflichen Priesterseminar in Klagenfurt und wurde 1964 zum Priester...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.