Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Gemeinde Stadl-Predlitz

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 4. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Stadl-Predlitz an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 3. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an....

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 2. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an....

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: Abteilung 8, Referat Pflegemanagement, CCM

Pflegedrehscheibe Murau
Regionssprechtage Gemeinde Krakau

Die Pflegedrehscheibe Murau bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 1. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Krakau an. Als Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren wir zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Wir bieten auch kostenlose Hausbesuche an. Die Beratungsthemen...

  • Stmk
  • Murau
  • Pflegedrehscheibe Murau
Foto: https://de.freepik.com

Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Regionssprechtage Gemeinde Frohnleiten

Die Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 4. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Frohnleiten an. Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Foto: https://de.freepik.com

Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Regionssprechtage Gemeinde Laßnitzhöhe

Die Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 3. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Laßnitzhöhe an. Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Foto: https://de.freepik.com

Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Regionssprechtage Gemeinde Gratkorn

Die Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 2. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Gratkorn an. Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Beratungsthemen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Foto: https://de.freepik.com

Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Regionssprechtage in Kumberg

Die Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung bietet im Rahmen der Regionssprechtage jeden 1. Mittwoch im Monat Beratungsnachmittage für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in den Räumlichkeiten der Gemeinde Kumberg an. Diplomierte Gesundheits- und Pflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung. Bei Bedarf unterstützen sie auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Beratungsthemen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert. | Foto: Caritas Franz Gleiss
2

Termine in den Bezirken
Pflegedrehscheibe "auf Tour" durch die Steiermark

Der Bedarf an Pflegeangeboten und -hilfestellungen sowohl für Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige wächst stetig. Eine Anlaufstelle ist die Pflegedrehscheibe, die seit gut zwei Jahren Informationen und Service zum Thema bietet. Für heuer sind noch einige Sprechtage in den Bezirken anberaumt. MeinBezirk.at liefert den Überblick. STEIERMARK. Seit Anfang Juni 2020 gibt es in allen steirischen Bezirken eine vom Land Steiermark eingerichtete Pflegedrehscheibe. Sie ist eine wichtige Säule...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In guten wie in schlechten Zeiten für eine andere Person zu sorgen, ist für viele Pflegende eine tägliche Herausforderung. | Foto: Dominik Lange/Unsplash
2

Pflegedrehscheibe
Anlaufstelle für pflegende Grazer:innen

Angehörige zu pflegen ist physisch und psychisch belastend. In der Fürsorge gehen Verwandte oft an ihre Grenzen, zuweilen fehlt es auch an der nötigen Unterstützung. Die Stadt Graz appelliert an Pflegende, sich bei Überforderung an die Pflegedrehscheibe zu wenden. GRAZ. 80 Prozent der zu pflegenden Menschen leben zuhause. Das bedeutet auch, dass sich jemand 24 Stunden pro Tag um eine andere Person kümmern muss. Die Stadt Graz hat bereits vor einigen Jahren die sogenannte Pflegedrehscheibe in...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Weil wir immer älter werden, steigt der Bedarf an Betreuung und Pflege. | Foto: pixabay
2

Pflegedrehscheibe im Bezirk Leoben
Die Beratung rückt näher zu den Menschen vor Ort

Seit Jänner werden im Rahmen der Pflegedrehscheibe im Bezirk Leoben Regionssprechtage in vier Gemeinden angeboten. In Eisenerz, Kraubath, Mautern und Traboch haben Pflegebedürftige und deren Angehörige die Möglichkeit, sich rund um das Thema Pflege beraten zu lassen.  BEZIRK LEOBEN. Wird eine Person plötzlich zum Pflegefall, stellt das nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Familien und pflegende Angehörige vor neue Herausforderungen. Dringende Fragen müssen geklärt, Entscheidungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark. | Foto: © Land Steiermark/Streibl (Archivfoto)

Pflegeberatungstage in den Gemeinden
Gut beraten rund um die Pflege in Leibnitz

Im Rahmen von fixen Beratungsnachmittagen gibt es in den Gemeinden Auskünfte zum Thema Pflege. LEIBNITZ. Die Pflege stellt uns auch im privaten Bereich vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund wurde steiermarkweit die so genannte „Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark" organisiert, die großen Anklang findet und zumeist in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt ist. „Wir machen nun einen weiteren Schritt, um es den Menschen noch leichter zu machen, sich über die Möglichkeiten der Pflege...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark. | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Murau/Murtal
Angebot der Pflegedrehscheibe wurde ausgebaut

Die Anlaufstellen der Pflegedrehscheibe bieten seit 2020 Hilfe und Beratung für Betroffene. Nun wurde das Personal aufgestockt und Beratungstage etabliert. MURTAL/MURAU. Wenn es plötzlich einen Pflegefall gibt, bedeutet dies für viele Familien und pflegende Angehörige eine enorme Herausforderung und große Belastung. Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiter:innen der Pflegedrehscheibe in den Regionen. Die jeweiligen Anlaufstellen wurden in der Region Murau-Murtal in den Bezirkshauptmannschaften...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Pflegedrehscheibe im Bezirk ist gefragt: Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß bedankte sich bei Case- und Caremanagerin Theresia Gruber für ihre engagierte Arbeit, die sie für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld seit über zwei Jahren leistet. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Positive Bilanz der Pflegedrehscheibe
1.000 Beratungen in zwei Jahren

Die Nachfrage nach Beratung und Information rund um das Thema Pflege und Betreuung im Alter ist groß. Das zeigt die Bilanz der Pflegedrehscheibe Hartberg-Fürstenfeld. Im Feber 2018 wurde der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld als Pilotregion für die trägerunabhängige Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark ausgewählt. Aufgrund des großen Erfolges wurde das Angebot auf die gesamte Steiermark ausgerollt. Seit Anfang Juni gibt es in allen steirischen Bezirken eine Pflegedrehscheibe. Ziel der zentralen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die regionale Ansprechpartnerin Edith Bader mit der steirischen Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (r.)  | Foto: Land Steiermark/Streibl

Pflegedrehscheibe
Regionale Beratung rund um die Pflege

In der Südoststeiermark ist die Pflegedrehscheibe bereits ein voller Erfolg. Die Pflege von Angehörigen ist in vielen Haushalten eine große und oft sehr unerwartete Herausforderung – besonders rund um die Bürokratie und die Finanzierung von Pflegeangeboten tauchen regelmäßig Fragen und Hürden auf. Flächendeckende HilfeDie trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben vom Land Steiermark verstehen sich als zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen und Angehörige, die Pflege und Unterstützung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß mit den Mitarbeitern der Pflegedrehscheibe. | Foto: Steiermark/Streibl
1

Murau/Murtal
Die Pflegedrehscheibe wurde erweitert

Eigene Ansprechpartner für Pflege wurden in Murau und Murtal installiert. MURAU/MURTAL. Eine zentrale Anlaufstelle für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung brauchen. Das war das Ziel mit der Einführung der Pflegedrehscheibe. Seit vergangener Woche ist das Projekt in allen steirischen Bezirken ausgerollt. Fragen zu Pflege und Betreuung sollen fachgerecht und kompetent beantwortet werden, zudem gibt es umfassende Unterstützung. Nachfrage "Die Pflegedrehscheiben des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Heidelinde Wörosch (l.), Case- und Caremanagerin der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg, mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß | Foto: Streibl/Land Steiermark

Deutschlandsberger Pflegedrehscheibe nun auch in allen steirischen Bezirken

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg ist schon seit über zwei Jahren als Pilotregion einer der Vorreiter, nun gibt es sie auch steiermarkweit: die Pflegedrehscheibe. Am Mittwoch starteten die trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben des Landes Steiermark in allen Bezirken als zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung benötigen. In Deutschlandsberg ist weiterhin die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Heidelinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß vertraut auf Daniela Dobler als Case- und Caremanagerin im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Pflegedrehscheibe
Mürzzuschlags Anlaufstelle in Pflegefragen

Die trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben des Landes Steiermark sind zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung benötigen. Sie haben zum Ziel, Fragen zur Pflege und Betreuung fachgerecht und kompetent zu beantworten, rasch zu informieren sowie im Sinne des Case- und Caremanagements betroffene Personen sowie deren Angehörigen Hilfestellung und Unterstützung anzubieten. Ansprechpartnerin in MürzzuschlagEine derartige Drehscheibe wurde...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
LR Juliane Bogner-Strauß und Alexandra Fähnrich von der Pflegedrehscheibe in Voitsberg. | Foto: Land Steiermark/Streibl

Pflegedrehscheibe
Erfolgsgeschichte seit 15 Monaten in Voitsberg

Alexandra Fähnrich ist seit März 2019 das Gesicht der Pflegedrehscheibe in Voitsberg. VOITSBERG.  Die trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben des Landes Steiermark sind zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung benötigen. Sie haben zum Ziel, Fragen zur Pflege und Betreuung fachgerecht und kompetent zu beantworten, rasch zu informieren sowie im Sinne des Case- und Caremanagements betroffene Personen sowie deren Angehörigen Hilfestellung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ansprechperson für sämtliche Pflegeanliegen im Bezirk ist Daniela Dobler. | Foto: steiermark.at/streibl

Im April geht's los
Pflegedrehscheibe kommt auch im Mürztal in Gang

Mit April 2020 gibt es im Bezirk eine eigene Anlaufstelle für Pflege-Anliegen. "Wenn Menschen Pflege brauchen, ist das nicht nur für den Betroffenen, sondern oft auch für die Angehörigen und alle im Umfeld eine Ausnahmesituation", so Gesundheits- und Pflegelandesrat Christopher Drexler, der beginnend mit dem Jahr 2018 die „Pflegedrehscheibe“ in den steirischen Bezirken ins Leben gerufen hat. Dabei handelt es sich um eine zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Für GU da: S. Marx-Pfeiler (r.) mit LR Ch. Drexler | Foto: steiermark.at/streibl
1

Graz-Umgebung wird zur "Pflegedrehscheibe"

Ab 2020 zieht der Bezirk beim Beratungsangebot der Pflege nach. "Wenn Menschen Pflege brauchen, ist das nicht nur für den Betroffenen, sondern oft auch für die Angehörigen und alle im Umfeld eine Ausnahmesituation", sagt Gesundheits- und Pflegelandesrat Christopher Drexler. Aus diesem Grund hat er 2018 die "Pflegedrehscheibe" in den steirischen Bezirken ins Leben gerufen. 2020 geht sie in Graz-Umgebung an den Start. Ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot ist das Anliegen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LR Christopher Drexler möchte die Pflegedrehscheiben nun auf die gesamte Steiermark ausweiten. | Foto: steiermark.at/streibl (3)
3

Pflegedrehscheibe wird im Bezirk bestens angenommen

„Wenn Menschen Pflege brauchen, ist das nicht nur für den Betroffenen, sondern oft auch für die Angehörigen und alle im Umfeld eine Ausnahmesituation“, weiß Gesundheits- und Pflegelandesrat Christopher Drexler unter anderem aus vielen Gesprächen. Aus diesem Grund hat er beginnend mit dem Jahr 2018 die „Pflegedrehscheibe“ in den steirischen Bezirken ins Leben gerufen. Die Pflegedrehscheibe ist eine zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Pflegedrehscheibe im Bezirk ist gefragt: Landesrat Christopher Drexler bedankte sich bei Case- und Caremanagerin Theresia Gruber für ihre engagierte Arbeit,  die sie für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leistet. | Foto: steiermark.at/streibl

Pflegedrehscheibe Hartberg-Fürstenfeld
Über 600 profitierten bereits vom neuen Angebot

Positive Zwischenbilanz: Seit Start der Pflegedrehscheibe im Februar 2018 unterstützte die Case- und Caremanagerin Theresia Gruber 600 Betroffene und Angehörige zum Thema Pflege und Betreuung. Seit Anfang Februar 2018 gibt es die Pflegedrehscheibe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die diplomierte Diplom Gesundheits- Krankenpflegerin Theresia Gruber steht als Case- und Caremanagerin Betroffenen, aber auch Angehörigen rund um das Thema Pflege und Betreuung mit Rat und Tat zur Seite. Seit dem Start...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LR Christopher Drexler: "Steirer sollen die bestmögliche und die für ihren Bedarf richtige Pflege bekommen." | Foto: Prontolux

Nach Erfolg in den Pilotbezirken
Pflegedrehscheibe ab 2020 in allen steirischen Bezirken

Nach dem großen Erfolg in den Pilotbezirken, darunter auch Hartberg-Fürstenfeld soll es ab 2020  in jedem steirischen Bezirk eine Pflegedrehscheibe geben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit 1. Februar 2018 startete die Pflegedrehscheibe als Pilotprojekt in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Deutschlandsberg. Aufgrund des Erfolges soll das Projekt ab 2020 in alle steirischen Bezirke ausgerollt werden - das wurde auf Antrag von Pflegelandesrat Christopher Drexler unlängst beschlossen. "Ziel ist,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.