Philip Rachinger

Beiträge zum Thema Philip Rachinger

Gery Keszler berichtete im Gespräch mit Christina Leitner über die Anfänge rund um den Life Ball und ermutigte zum Zusammenhalt.  | Foto: Helmut Eder
Video 126

Textile Kultur Haslach
Gery Keszler bei Eröffnung des Sommersymposiums zu Gast

„Bunt“ lautet das Motto des Sommersymposiums der Textilen Kultur Haslach 2025, das am Sonntag eröffnet wurde. Schon bei der  Eröffnungsfeier war  das Motto in der Buntheit des Programms, den Ausstellungen und dem Beisein von Gery Keszler mehr als spürbar. HASLACH. Über 300 Besucher freute sich das Team der Textilen Kultur Haslach bei der Eröffnungsfeier des diesjährigen Sommersymposiums am Kirchenplatz in Haslach, das bis 1. August dauert. Schon die Eröffnungsfeier wurde dem Motto mehr als...

Philip Rachinger ist Küchenchef im "Ois".  | Foto: Andreas Balon
2

"Ois" im Mühltalhof
Der Neufeldner Philip Rachinger kocht mit Leib und Seele

Der Neufeldner Philip Rachinger wusste schon bald, dass das Kochen seine große Leidenschaft ist. Der zweifache Vater sammelte in seiner beruflichen Laufbahn schon sehr viel Erfahrung und trägt mit seinem Restaurant "Ois" im Mühlthalhof zwei Michelin-Sterne.  NEUFELDEN. Das "Ois" im Mühltalhof in Neufelden erhielt erst kürzlich eine ganz besondere Auszeichnung: Das Restaurant, das zu den besten des Landes gehört, trägt nun zwei Michelin-Sterne. Hinter dem erfolgreichen Haubenlokal stecken Philip...

Guide Michelin-Auszeichnungen
Restaurant "Ois" im Mühltalhof: Zwei Sterne für Philip Rachinger

Sterneregen für Oberösterreich mit 16 Guide Michelin-Auszeichnungen: Zwei Sterne gingen nach Neufelden. NEUFELDEN, SALZBURG. Mit der Präsentation der Österreich-Selektion in Salzburg hat der Guide Michelin seine Rückkehr nach Österreich gefeiert: „Der Guide Michelin rückt Österreichs Kulinarik ins Rampenlicht und lenkt damit die internationale Aufmerksamkeit auch auf die besten und kreativsten Köchinnen und Köche Oberösterreichs. Der neue Guide Michelin ist eine Auszeichnung und ein Zeichen der...

Ois & Fernruf 7
Die Rachingers sind wieder im Falstaff Restaurantguide zu finden

Das "Ois" und "Fernruf 7" in Neufelden gehören laut dem Fallstatt Restaurant- und Wirtshausguide zu den besten Restaurants in Oberösterreich.  NEUFELDEN. Der Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024 ist da: Wieder darin zu finden sind das "Ois" und "Fernruf 7" in Neufelden von Philip und Helmut Rachinger. Die beiden Restaurants gehören somit laut dem Restaurant- und Wirtshausguide zu den besten in Oberösterreich. Haubenkoch Philip erreichte mit seinem "Ois", das laut Falstaff das zweitbeste...

"Ozapft is!" Erfolgreichen Bieranstich, durchgeführtvon  Michael Hehenberger (2.v.l.), einem der Hauptorganisatoren des Festes.  | Foto: Helmut Eder
85

Jubiläumsfeier
500 Jahre Biertradition wurde in Neufelden gefeiert

Seit einem halben Jahrtausend  wird in Neufelden Bier gebraut. Dieses Jubiläum wurde am Samstag mit einem Bierumzug, dem Bieranstich auf der Bräuhauswiese und der Krönung der neuen Hopfenkönigin würdig gefeiert. NEUFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Wahrhaft gestürmt wurde die Festwiese beim Bräuhausstüberl beim 500 Jahre-Jubiläumsfest der BioBrauerei Neufelden. „Ozapft is“ skandierten die zahlreichen Besucher lautstark nach dem erfolgreichen Bieranstich, durchgeführt von Michael Hehenberger, einem der...

Philipp Rachinger (rechts) mit Vater Helmut. | Foto: Andreas Balon/Mühltalhof
2

Gault Millau-Guide
Philip Rachinger überzeugte erneut

Mit 18,5 Punkten für das Neufeldner Restaurant "Ois" und vier Hauben ist Philip Rachinger auch im neu erschienen Gault Millau-Guide vertreten. BEZIRK ROHRBACH. „Heuer haben wir elf Betriebe mit 18.5 Punkten ausgezeichnet. Das ist in Anbetracht der angespannten Situation insgesamt eine Meisterleistung der heimischen Restaurantszene", betont Martina Hohenlohe, Herausgeberin des Gault&Millau Österreich. Unter diesen befindet sich auch Philip Rachinger mit dem Restaurant "Ois". Einmal konnte er...

Caesar2022
Nominierte für Werbepreis stehen fest: Zwei Vertreter aus dem Bezirk dabei

65 Nominierte für den Werbepreis CAESAR2022 hat eine internationale Jury aus 330 eingereichten Projekten ausgewählt. 39 davon werden am 29. September mit einer CAESAR-Trophäe in Gold, Silber oder Bronze nach Hause gehen. Am 8. September wurden die Kandidaten in der Linzer Tabakfabrik vorgestellt. Unter ihnen finden sich auch zwei Projekte aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Der CAESAR Werbepreis wird alle zwei Jahre von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation/Netzwerk Werbung...

Mühltalhof
Haubenkoch traf auf Fußball-Legende

Zu einem kulinarischen Aufeinandertreffen der besonderen Art kam es vergangene Woche im Mühltalhof in Neufelden: Marc Janko, ehemals Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, hat gemeinsam mit Spitzenkoch Philip Rachinger den Kochlöffel geschwungen. NEUFELDEN. Denn neben seiner Leidenschaft für den Fußball hat Janko auch die Liebe zum Kochen für sich entdeckt: sowohl den Fußballer als auch Philipp Rachinger vom  Mühltalhof verbindet dabei ein Produkt: der Strasser-Naturstein....

Der Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth wird im April 2022 als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg agieren. | Foto: © Hotel YSCLA
5

Restaurant Ikarus
Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth wird Gastkoch im Hangar-7

ISCHGL, SALZBURG. Haubenkoch Benjamin Parth aus Ischgl wird im April als Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg. Unter dem Motto „Best of Österreich 2.0“ wird Parth gemeinsam mit zwei weiteren jungen österreichischen Spitzenköchen – Philip Rachinger und Max Natmessnig – ein spektakuläres Gourmetmenü kreieren. Parth wird dazu vier Gänge beisteuern. Einzigartiges Gourmentkonzept mit Gastköchen Das Restaurant Ikarus in Salzburg ist über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt für...

Genuss
Rohrbacher Haubenköche liefern #upperstreetfood in Linz

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Wien im Frühling, geht #upperstreetfood in die zweite Runde – diesmal in Linz. Mit dabei sind auch zwei Haubenköche aus Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Kulinarischen Hochgenuss gibt's in der Adventzeit in Linz zum Abholen. Um das zu ermöglichen, haben sich gleich mehrere Haubenköche und Restaurants zusammengeschlossen. Das Konzept für #upperstreetfood stammt von Philip Rachinger vom Ois im Mühltalhof in Neufelden. Die Premiere fand heuer im März in Wien statt und...

Mühltalhof
Daniel Schicker ist Österreichs Sommelier des Jahres 2022

Gault Millau kürt Daniel Schicker vom Restaurant „Ois" im Mühltalhof zu „Österreichs Sommelier des Jahres 2022". NEUFELDEN. Das Gespann aus Koch Philip Rachinger und dem Weinexperten Daniel Schicker arbeiten im Mühltalhof im Restaurant "Ois", welches mit 18,5 Gault Millau-Punkten und vier Hauben ausgezeichnet wurde. Daniel Schicker, seines Zeichens Diplom-Sommelier sowie Certified Sommelier by the Court of Master Sommeliers, erhielt die Auszeichnung zum „Sommelier des Jahres". Lob von Gault...

Wachau
Kulinarische Avantgarde der Extraklasse mit Philip Rachinger im Kellerschlössel

4-Hauben-Koch Philip Rachinger vom Mühltalhof war am 21. September im barocken Ambiente des Kellerschlössels der Domäne Wachau zu Gast und stellte einmal mehr unter Beweis, dass er zu den kreativsten Köpfen seiner Zunft gehört. DÜRNSTEIN. Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Mühltalhof-Sommelier Daniel Schicker begleiteten den Abend mit ausgesuchten Weinen der Domäne Wachau sowie einer Auswahl nationaler und internationaler Top-Gewächse. Kellerschlössel Kulinarium Im Rahmen der...

Foto: BBS Rohrbach
9

Hauben-Koch in BBS Rohrbach zu Gast
Dem Meisterkoch über die Schulter geblickt

ROHRBACH-BERG. Traditionell österreichische Gerichte, zubereitet auf 3 Hauben-Niveau – dieser Herausforderung stellten sich die Schülerinnen der 3b HLW Rohrbach. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement veranstaltete die Klasse einen „kulinarischen Abend“. Gemeinsam mit dem 3-Hauben-Koch Philip Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden und seinem Kollegen Mario Bauer bereiteten die Schülerinnen in sechs Gängen Klassiker der österreichischen Küche zu: vom...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Schauten, lernten und staunten. Die KTS Schüler in Graz | Foto: KTS
8

Besuch in Graz
KTS Schüler bei Chefdays

Schüler der KTS blickten bei Chefdays in Graz internationalen Köchen über die Schulter.  VILLACH/GRAZ. Vergangenen Dienstag hatten 19 Schülerinnen und Schüler aus der KTS die Ehre, zu den Chefdays 2019 in Graz eingeladen zu werden. Begleitet wurden sie von den Küchenprofis Martin Ruprecht, Manfred Zerava und Daniel Lauritsch. Rolling Pin Die Chefdays werden vom Hotel- und Gastronomiejournal Rolling Pin veranstaltet und sind Österreichs größtes Foodsymposium. Die besten Köche der Welt werden...

Philip Rachinger hatte keine Berührungsängste. | Foto: Foto: NMS St. Martin
4

NMS St. Martin
Starkoch Philip Rachinger zu Gast in der Schule

ST. MARTIN. Die 3. Klassen der NMS St. Martin durften kürzlich an einem besonderen Workshop teilnehmen. Unter dem Titel „Get a Job“ organisierte die Wirtschaftskammer OÖ den Besuch von Haubenkoch Philip Rachinger. Die Bilanz des jungen Neufeldners ist beeindruckend: 3 Hauben für die Küche sowie 4 Sterne für das Hotel Mühltalhof in seiner Heimatgemeinde. Der Starkoch begeisterte die Jugendlichen mit seiner natürlichen und freundlichen Art und sie spürten sofort, dass er gerne die Nähe zur Jugend...

Foto: KK
7

Fuchs meets Rachinger in Ehrenhausen

Der Eine geht schon längst als echter Steirer durch, der Andere erzählt von seiner rasanten Oma Burgi aus Gleinstätten, die auch mit 85 Jahren noch g'scheit Tempo macht. Als sich die gebürtigen Oberösterreicher Gerhard Fuchs (Die Weinbank, Ehrenhausen / Steiermark) und Philip Rachinger (Mühltalhof, Neufelden / Mühlviertel) jüngst in der Südsteiermark auf ein Packl hauten, schauten dabei u.a. Geflämmter Armur mit Schwarzwurzel und Ochsenmark l Blunznschädl mit Granatapfel und Chicoreekraut l...

Tourismusschüler ließen sich von Haubenkoch inspirieren

BAD HOFGASTEIN (aho). Einen Workshop für die junge Meisterklasse Kulinarik hielt die Tourismusschule Bad Hofgastein im Oktober in der hauseigenen Lehrküche ab. Gemeinsam mit dem Haubenkoch Philip Rachinger bereitete die erste Klasse HFS ein viergängiges Menü zu. Als Fischvorspeise wurde eine gebeizte Lachsforelle mit Kohlrabinudeln, Kiwano und Ingwer-Limetten-Marinade zubereitet. Die Vegetarische Vorspeise waren Ofenkarotten mit Bachkresse und Buchweizen. Als Hauptgang kochten die Schüler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Mühltalhof-Köche inspirieren internationale Küchen-Stars

NEUFELDEN. Nach New York, London, San Francisco und Brüssel kochten die weltbesten Küchenchefs nun kürzlich in Neufelden. Ein außergewöhnliches Zusammenspiel von Küche, Kunst und Musik wurde den Gästen geboten. 24 internationale und österreichische Küchenchefs kochten bei "GELINAZ! DOES UPPER AUSTRIA" im Mühltalhof in Neufelden auf. Hier vermengten sich auf unvergleichliche Art bekannte Gerichte mit neuen Geschmacksnuancen. 14 Gerichte für 140 Gäste Das haubengekrönte Vater-Sohn-Kochteam Philip...

Philip und Helmut Rachinger sind Gastgeber des Gelinaz! | Foto: Foto: Volker Weihbold
2

Avantgarde-Köche zu Gast im Mühltalhof

NEUFELDEN. 24 der weltbesten Köche kochen am 20. August im Mühltalhof ein 14-Gänge-Menü. Zugleich sind acht zeitgenössische Künstler vor Ort. Gelinaz! – so heißt das weltweite Treffen von Avantgarde-Köchen, das Kunst, Musik und Küche auf unvergleichliche Weise vereint. Künstlerischer Lokalmatador ist Joachim Eckl. Am 20. August geht diese Veranstaltung in Österreich über die Bühne. Philip Rachinger hat bei einem ähnlichen Gourmet-Event in London und Brüssel teilgenommen. Er freut sich, dass...

Philip Rachinger zum besten Koch Oberösterreichs gewählt

GRAZ, NEUFELDEN. Im Rahmen der "Chefdays", Österreichs größtem Foodsymposium, wurden die besten Köche Österreichs bei einer feierlichen Preisverleihung vor 2.500 Fachbesuchern in Graz geehrt. Platz 1 geht zum zweiten Mal in Folge an Heinz Reitbauer aus dem Restaurant Steirereck in Wien. Mühltalhof ist bester Koch des Bundeslandes Philip Rachinger aus dem Mühltalhof katapultierte sich mit einem rasanten Aufstieg von sechs Positionen in die Top 10 des nationalen Rankings. 2016 belegte er noch...

Mühltalhof-Chef Philip Rachinger bei "Austria's best chefs" nominiert

NEUFELDEN. Die von Köchen und Gourmets heiß ersehnte "Austria's 50 best chefs 2017"-Liste wird dieses Jahr am Montag, 29. Mai, auf den Chefdays, Österreichs größtem Foodsymposium, präsentiert. 2017 sind gleich drei Oberösterreichische Vertreter auf der Liste vertreten, darunter auch Philip Rachinger vom Mühltalhof in Neufelden. 2016 landete er auf dem zwölften Platz. Einzigartig an der Liste ist, dass das Voting nicht durch Gourmets oder Kritiker vorgenommen wird. Stattdessen nominieren...

LT1 holt drei Spitzenköche an den Herd

OÖ. Österreichs größter regionaler Privatsender LT1 OÖ holt mit Philip Rachinger (Mühltalhof), Christian Göttfried (Göttfried) gleich zwei Haubenköche – und mit Monika Dornetshuber (Hoamat) erstmals eine Spitzenköchin an den Herd. Ab 18. Juni werden jeden Samstag regionale Spezialitäten aus OÖ zum Nachkochen serviert. Unter dem neuen Claim „3 Köche, 1 Mission“ entwickelte Österreichs größter regionaler Privatsender LT1 sein erfolgreiches Kochformat "OÖ kocht" weiter und setzt dabei ganz auf...

Foto: Foto: Steininger.designers
3

1 Küche, 3 Köche, 7 Hauben

NEUFELDEN, ST. MARTIN, LINZ. Der neue Steininger Showroom in Linz war exklusive Bühne für Kochkunst auf Haubenniveau. Die drei Jungstar-Köche Philip Rachinger, (Mühltalhof/Neufelden), Lukas Nagl (Restaurant Bootshaus/Traunkirchen) und Lukas Kapeller, (Restaurant Kapeller/Steyr) luden zur außergewöhnlichen Kochsession. Gemeinsam bringen sie es auf sieben Hauben und gemeinsam kredenzten die Haubenköche ein eigens, kreiertes Sechs-Gänge Menü. Gekocht wurde in ungewöhnlichem Ambiente – im neuen,...

Gunnar Graber, Wildkultur-Botschafter, dei Haubenköche Philip und Helmut Rachinger und Cernys-Geschäftsführer Reinhard Fritz. | Foto: Foto: cityfoto/beha
17

Wildkultur-Fische für die Expo

Die Haubenköche Helmut und Philip Rachinger liefern für die Expo in Mailand ein Rezept: Seesaibling in der heißen Zedernschindel. NEUFELDEN (wies). Helmut und Philip Rachinger vom Mühltalhof sind Wildkulturfisch-Pionier. Dafür erhielten sie in der Vorwoche das Wildkultur-Zertifikat verliehen. Im Projekt Wildkultur nutzen die Bundesforste ihre Seen und Gewässer, um Saiblinge und Forellen zu kultivieren. "Ihr besonders langsames Wachstum und ihre wilden Gene machen den Geschmack dieser Fische...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2-Sternekoch Philip Rachinger lädt zur "Ois Wirtshausroas" nach Neufelden.  | Foto: Manfred Lang
5
  • 30. August 2025 um 13:00
  • Neufelden
  • Neufelden

Sternekoch reanimiert leere Wirtshäuser in Neufelden

Am Samstag, 30. August, lädt 2-Sternekoch Philip Rachinger zur "Ois Wirtshausroas".  NEUFELDEN. Einer der besten Köche des Landes – 2-Sternekoch Philip Rachinger – lädt am 30. August 2025 zur vierten Auflage seiner „Ois Wirtshausroas“ nach Neufelden. Angesagt sind internationale Spitzenköch:innen aus New York, Berlin, Zürich und ganz Österreich. Bei dem Kulinarik-Happening geht es nicht nur um die Wiederbelebung leerstehender Wirtshäuser, es ist ein Erlebnis voller Gastfreundschaft, Geschmack...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.