Politik

Beiträge zum Thema Politik

Drei Brigittenauer Gemeindebauten sollen nach Frauen benannt werden. Bisher sind alle, bis auf einen, nach Männern benannt. | Foto: Thomas Ledl/Wikimedia Commons
5

Bezirksparlament
Radfahren, Gemeindebauten und Bankerl in der Brigittenau

Die Brigittenauer Bezirksvertretung hat wieder getagt. Meinbezirk.at verrät dir, welche Neuerungen die Politikerinnen und Politiker im Bezirk geplant haben. WIEN/BRIGITTENAU. Äußerst zügig ging die vergangene Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung in nur 60 Minuten über die Bühne. Zwar könnte man meinen, dass die relativ geringe Anzahl an eingebrachten Anträgen – und zwar elf Stück – der Grund dafür ist. Doch zeigte sich bereits bei anderen Sitzungen, dass auch wenige Anträge für durchaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler hätte sich nie gedacht, dass sie sich einmal gerne in Bezirksvertretungssitzungen setzen würde. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Sehr gut unterhalten im Margaretner Bezirksparlament

MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler hätte sich nie gedacht, dass sie sich einmal gerne in Bezirksvertretungssitzungen setzen würde. Tatsächlich sind diese aber nicht nur informativ, sondern haben auch Unterhaltungswert. WIEN/MARGARETEN. Hätten Sie mir vor nicht allzu langer Zeit erzählt, dass ich mich einmal voller Begeisterung in eine Bezirksvertretungssitzung setzen würde, hätte ich Ihnen vermutlich nicht geglaubt. Und warum auch? Wie viele andere hatte ich die Bezirkspolitik nicht...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das neue Neos-Team: Lukas Burian, Christoph Hilscher, Andrea Dobida, Peter Landrichter und Thomas Klein (v.l.). | Foto: Neos Wien
2

Politik in der City
Neos in der Inneren Stadt stellen Bezirksteam auf

Neos baut die Strukturen in der Inneren Stadt aus. Mit Thomas Klein gibt es fortan einen eigenen Bezirkssprecher. Er wird von vier weiteren Personen politisch unterstützt. WIEN/INNERE STADT. Einige Neuerungen gibt es bei Neos: Aktuell werden die Strukturen der Pinken ausgebaut. Dabei wurden etwa Sprecher für alle 23 Bezirke gewählt. Alle Neos-Mitglieder konnten auch bei der Bezirksteam-Wahl in der Inneren Stadt direkt für ihren Favoriten oder ihre Favoritin stimmen. In der Inneren Stadt wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Das neue Neos-Team der Leopoldstadt (v.l.): Simon Becke, Murat Aksakali, Eleonore Gudmundsson, Elisabeth Petracs (am Handy), Christian Moritz. | Foto: Neos
2

Eigene Bezirkssprecherin
Neos Leopoldstadt stellen ihr Team neu auf

Neos baut die Strukturen in der Leopoldstadt aus. Mit Eleonore Gudmundsson gibt es fortan eine eigene Bezirkssprecherin. Sie wird von vier weiteren Personen politisch unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Neuerungen gibt es bei Neos. Aktuell werden die Strukturen der Pinken ausgebaut und dabei auch Sprecherinnen und Sprecher für alle 23 Bezirke gewählt. In der Leopoldstadt wird diese Rolle von Eleonore Gudmundsson übernommen. „Der 2. Bezirk hat viele schöne Orte und Grätzln, aber es gibt auch solche,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Brigittenau steht am 20. September die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach der Sommerpause am Programm. Diese kann man im Live-Stream online mitverfolgen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live im Stream verfolgen
Brigittenauer Parlament tagt am 15. November

Aktuelle Agenden in der Brigittenau werden am 15. November 2023 von der Bezirksvertretung behandelt. Die Sitzung kann im Livestream mitverfolgt werden.   WIEN/BRIGITTENAU. Wer sich für die politischen Agenden in der Brigittenau interessiert, hat diese Chance, diese live mitzuverfolgen. Denn die Sitzungen der Bezirksvertretungen werden in Echtzeit online übertragen. Die nächste und vorletzte Sitzung im Jahr 2023 steht am Mittwoch, 15. November, am Programm. Ab 18 Uhr versammeln sich die 56...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zum dritten Mal dieses Jahr kam die Bezirksvertretung zusammen, um über die Zukunft Margaretens zu sprechen.  | Foto: Barbara Schuster
2

Margareten
In der Bezirksvertretungssitzung flogen die Funken

Sie begann harmlos und nahm einen brisanten Verlauf: Bei der ersten Margaretner Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause wurde hitzig diskutiert. WIEN/MARGARETEN. Zum dritten Mal dieses Jahr kam die Bezirksvertretung zusammen, um über die Zukunft Margaretens zu sprechen. Ihre Visionen hielten die Bezirksrätinnen und -räte in insgesamt 32 Anträgen fest. Die SPÖ startete mit vier relativ "harmlosen" Schriftstücken in die Bezirksvertretungssitzung, die allesamt einstimmig angenommen wurden....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Für die Bezirksvertretung Brigittenau stand die erste Sitzung nach der Sommerpause am Programm. Erstmals war Christine Dubravac-Widholm als Bezirksvorsteherin mit dabei – hier bei ihrer Wahl im Juni. | Foto: Markus Sibrawa/PID
1 5

Sicherheit, Spielplatz & Co.
Parlament Brigittenau aus der Pause zurück

Die Brigittenau startete in den politischen Herbst. Bei der Sitzung der Bezirksvertretung standen ein neuer Spielplatz, mehr Sicherheit auf den Straßen oder der Kampf gegen den Müll auf der Tagesordnung. WIEN/BRIGITTENAU. Nach der wohlverdienten Sommerpause ging es in der Brigittenauer Bezirksvertretung wieder rund: Die 56 Mandatare kamen im Amtshaus zusammen, um über aktuelle Themen, Anträge und Anfragen zu diskutieren. Das Besondere an dieser Sitzung: Es war die erste, an der Christine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Michael Luxenberger und Theresa Schneckenreither sind keine unbekannten Gesichter. Seit 2019 sind sie bei den Grünen aktiv. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt und bilden das neue Führungsduo. | Foto: Benjamin Mohl/Grüne
Aktion 3

Politik in Margareten
Die Bezirksgrünen haben ein neues Führungsduo

Die Bezirksgruppe der Grünen hat mit Michael Luxenberger und Theresa Schneckenreither ein neues Führungsduo. WIEN/MARGARETEN. Alles neu bei den Grünen Margareten: Gut, Michael Luxenberger und Theresa Schneckenreither sind keine unbekannten Gesichter. Seit 2019 sind sie bei den Grünen aktiv. Jetzt gehen sie aber den nächsten Schritt: Anfang der Woche gaben die beiden bekannt, dass sie das neue Führungsduo der Bezirksgrünen bilden. Luxenberger ist fortan Ansprechperson für sämtliche Anliegen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1:34

Dubravac-Widholm
Neue Brigittenauer Bezirkschefin im exklusiven Interview

Frischer Wind an der Spitze der Brigittenauer Politik: Was sind die Pläne, Ziele und Anliegen der neu gewählten Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ)? Das hat sie der BezirksZeitung in einem exklusiven Interview verraten. WIEN/BRIGITTENAU. Es war eine bewegende Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung am 4. Juli 2023. Denn ging es um nichts Geringeres als die Wahl der neuen Bezirksvorsteherin. Dabei fiel die Wahl einstimmig auf die bisherige Bezirksvizin Christine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die letzte Sitzung des Bezirksparlaments vor der Sommerpause in Währing. Hier werden wieder einmal die Weichen für die Zukunft des 18. Bezirks gestellt. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Politik Währing
Letzte Sitzung im Bezirksparlament vor dem Sommer 2023

Das Währinger Bezirksparlament kommt noch ein letztes Mal vor dem Sommer zusammen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Bei der Sitzung kannst du sowohl vor Ort als auch online teilnehmen.  WIEN/WÄHRING. Wenn die Ferien beginnen ist auch in der heimischen Politik die Zeit für den Urlaub erreicht. Doch ein letztes Mal geht es für die Bezirksräte noch ins Amtshaus Währing. Dort findet nämlich am Donnerstag,  15. Juni, die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause statt. Welche...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.
2

Kommentar
Harmonie im Alsergrunder Parlament wirkt fad, ist aber besser

Die vergangene Sitzung im Bezirksparlament war recht harmonisch. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fand das nicht so schlecht.  WIEN/ALSERGRUND. Ich gebe zu: Auch ich trage da ein bisserl eine Mitverantwortung. Politik wird medial oft als Hickhack dargestellt, wo Parteien gegeneinander auftreten und der Streit im Vordergrund steht. Das passiert nicht nur mir in der BezirksZeitung, sondern ist auch in anderen Medien ein Problem. In Wahrheit gibt es in Österreichs Politik nämlich sehr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bei der zweiten Sitzung der Bezirksvertretung in diesem Jahr standen verschiedenste Themen auf der Agenda – wie eine neue Bücherei für die Brigittenau. | Foto: Becca Tapert / Unplash
6

Parlament
Kultur, Büchereien, Trinkbrunnen und die Radler im 20. Bezirk

Was soll und kann sich in der Brigittenau verbessern? Das wurde am Mittwoch in der Sitzung der Bezirksvertretung diskutiert. WIEN/BRIGITTENAU. Nach nicht mal einem Monat Pause ging es in Bezirksvertretung Brigittenau wieder hoch her. Eineinhalb Stunden, acht Anträge und ein Resolutionsantrag - im Amtshaus stand am Mittwoch die zweite Sitzung des Jahres am Programm. Gestartet wurde mit den Berichten aus den Kommissionen. Diese befassten sich mit Förderanträgen und zuletzt gestellten Anträgen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Aktuell gibt es zwei Märkte in der Brigittenau. Geht es nach SPÖ und Neos, soll am Nordwestbahnhof ein dritter Markt errichtet werden. | Foto: Wolfgang Unger
1 4

Brigittenauer Parlament
Entsteht im 20. Bezirk eine neue Markthalle?

Markthalle bis Sportgeräte zum Ausleihen: Bei ihrer ersten Sitzung für 2023 hatte die Bezirksvertretung Brigittenau einige Neuerungen für den 20. Bezirk auf der Agenda. WIEN/BRIGITTENAU. Zwar hat das neue Jahr bereits vor einem Weilchen begonnen, nun fiel aber auch in politischer Hinsicht der Startschuss: Zum ersten Mal für 2023 kamen die 56 Mandatarinnen und Mandatare der Bezirksvertretung zusammen. Im Zentrum der Sitzung standen verschiedene aktuelle Agenden in der Brigittenau. Auch diese...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Amtshaus Brigittenau steht am Mittwoch, 22. März, die erste Sitzung der Bezirksvertretung für 2023 am Programm.  | Foto: Kathrin Klemm
1 2

22. Februar
Erste Sitzung des Brigittenauer Bezirksparlament für 2023

Es ist wieder soweit: Am 22. Februar 2023 tagt die Die Brigittenauer Bezirksvertretung zum ersten Mal für dieses Jahr. Interessierte können die Sitzung im Live-Stream verfolgen. WIEN/BRIGITTENAU. Neues Jahr, neues Glück – oder wie es im Falle der Brigittenau heißt: neue Sitzung der Bezirksvertretung. Denn am Mittwoch, 22. Februar 2023, kommen die 56 Mandatarinnen und Mandatar das erste Mal für dieses Jahr zusammen. Auf der Agenda stehen Anträge zu aktuellen Erneuerungen im 20. Bezirk und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Nach 17 Jahren als Bezirksrat verabschiedet sich Josef Iraschko (Links-KPÖ) von der Leopoldstädter Bezirksvertretung. | Foto: Links-KPÖ Leopoldstadt
2

Bezirkspolitik
Sophie Apfler statt Josef Iraschko bei Links-KPÖ Leopoldstadt

Josef Iraschko verabschiedet sich als Parteispitze von Links-KPÖ Leopoldstadt. An seine Stelle tritt Bezirksrätin Sophie Apfel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Lange war Josef Iraschko ein Teil der Bezirksvertretung Leopoldstadt – jetzt legte er seinen Tätigkeit nieder. 17 Jahre war er als Bezirksrat tätig – ab 2005 für die KPÖ und seit 2015 für die Links-KPÖ.  Bei seiner Tätigkeit hat er sich insbesondere für die Themen Wohnen und Miete eingesetzt. "Meine Tätigkeit als Bezirksrat nutzte ich unter anderem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum letzten Mal 2022 kommt die Bezirksvertretung der Leopoldstadt am 13. Dezember zusammen, um Aktuelles und das Bezirksbudget 2023 zu besprechen.  | Foto: BV2
3

Livestream
Leopoldstädter Bezirksparmalemt tagt zum letzten Mal 2022

Die Leopoldstädter Bezirksvertretung kommt am 13. Dezember zum letzten Mal für dieses Jahr zusammen. Auch das Bezirksbudget 2023 steht auf der Tagesordnung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Am Dienstag 13. Dezember, tagt die Bezirksvertretung der Leopoldstadt  – und zwar zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr. Neben Anfragen an den Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ),  Bekanntmachungen und Anträgen der einzelnen Fraktionen steht in der letzten Sitzung 2022...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Skatehalle für den Brigittenauer Nachwuchs wünscht sich die Bierpartei. Die Stadt geht dem Anliegen bereits nach. | Foto: Svetlana Hollerer
5

Bezirksparlament tagte
Abbiegen bei Rot bis Skaten in der Brigittenau

Das Brigittenauer Parlament hat getagt. Die BezirksZeitung verrät, welche Neuerungen im 20. Bezirk anstehen. WIEN/BRIGITTENAU. Hitzige Diskussionen treffen auf wohlwollende Zustimmung – das kann eigentlich nur eines heißen: Die Bezirksvertretung der Brigittenau hat wieder getagt. Zwei Stunden lang gastierten die 56 Bezirksrätinnen und Bezirksräte im Haus der Begegnung, um Aktuelles zu besprechen. Im Zentrum der Sitzung standen die Anträge, welche für Verbesserungen sorgen sollen. Vom Radfahren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Wartehäuschen mit Sitzgelegenheit – wie hier in der Nordbahnstraße – fordert die ÖVP für die Station Mühlfeldgasse.  | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
4

Bezirksparlament tagte
Von Rasern, Öffis und Gewaltprävention im 2. Bezirk

Das Leopoldstädter Parlament hat getagt. Von kostenlosen Hygieneprodukten bis hin zu mehr Sicherheit im Verkehr: Die BezirksZeitung verrät, welche Neuerungen im Zweiten anstehen. WIEN/LEOPODLSTADT. 25 Anträge, zwei Stunden – die Bezirksvertretung Leopoldstadt hat wieder getagt. Es war die vorletzte Sitzung dieses Jahres, die für die Anzahl der zu behandelnden Agenden ziemlich rasch über die Bühne ging. Neben den 25 Anträgen standen auch Berichte der Kommissionen am Tagesprogramm und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Veronika Mickel-Göttfert ist die Bezirksvorsteher-Stellvertreterin der ÖVP in der Josefstadt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Interview
Frau Mickel will Platz eins in der Josefstadt zurück

Jahrelang war die ÖVP stärkste Kraft im Bezirk – bis 2020 die Grünen übernahmen. Wie will man zurückkehren? WIEN/JOSEFSTADT. Von 2010 bis 2020 hat Veronika Mickel die Josefstadt als Bezirksvorsteherin geprägt. Natürlich will sie das gerne wieder tun. Aber auf welche Themen will sie und die ÖVP  setzen? Dies ist der Auftakt zu einer Reihe von Politik-Interviews, zu denen im Herbst Vertreter aller Parteien der Josefstadt geladen werden. BezirksZeitung: Frau Mickel, wie wollen Sie die Josefstadt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Aktuelle Beschlüsse und Debatten können am 16. März von zu Hause aus oder unterwegs mitverfolgt werden. Der Live-Stream – inklusive Übersetzung in Gebärdensprache – beginnt um 18 Uhr. | Foto: wien.gv.at (Screenshot)
2

16. März
Sitzung des Brigittenauer Bezirksparlaments im Live-Stream

Es ist wieder soweit: Am 16. März findet die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung im Haus der Begegnung statt. Sie wird ab 18 Uhr auch online im Live-Stream übertragen. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 16. März, tagt erneut die Bezirksvertretung der Brigittenau. Die Sitzung findet im Haus der Begegnung (20., Raffaelgasse 11-13, Festsaal) statt. Beginn ist um 18 Uhr. Wer die Sitzung der Bezirksvertretung mitverfolgen möchte, muss aber nicht vor Ort sein. Denn sie wird auch online in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 19. Mai wird die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals  im Internet übertragen. Interessierte können live mitschauen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik erstmals online mitverfolgen

In der Brigittenau werden die Sitzungen der Bezirksvertretung ab sofort als Live-Stream im Internet übertragen. Die nächste Sitzung findet am 19. Mai statt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 19. Mai, ist es wieder soweit: ab 18 Uhr tagt die Brigittenauer Bezirksvertretung. Doch unterscheidet sich die kommende Sitzung wesentlich von bisherigen. Erstmals gibt es eine Live-Übertragung im Internet. Auf diese Weise können Interessierte aktuelle Beschlüsse und Debatten von zu Hause aus oder unterwegs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Pandemie-bedingt tagt die Bezirksvertretung der Brigittenau aktuell nicht im Amtshaus. Dies soll sich mit Mai – inklusive Online-Übertragung – ändern. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik bald auch online?

Gleich zwei Anträge gestellt: Auch in der Brigittenau soll ein Live-Stream der Bezirksvertretungssitzung bald Realität werden. BRIGITTENAU. Bezirkspolitik live im Internet verfolgen? In Neubau, Favoriten oder Döbling ist das schon gang und gäbe. Dort kann man die Sitzungen der Bezirksvertretung in Form einer Online-Übertragung sehen. In der Brigittenau war bislang keine Rede von einem Live-Stream. Dies scheint sich jetzt zu ändern. Sogar zwei Anträge wurden in der vergangenen Sitzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Grüne Leopoldstadt präsentieren ihr Team für die nächsten fünf Jahre. Stellvertretender Bezirksvorsteher wird Bernhard Seitz. | Foto: Grüne Leopoldstadt
1 2

Neues Team Grüne Leopoldstadt
Uschi Lichtenegger zieht sich aus Bezirksvorstehung Leopoldstadt zurück

Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) zieht sich aus der ersten Reihe der Bezirkspolitik zurück. Bernhard Seitz wird bzw. bleibt stellvertretender Bezirksvorsteher.  LEOPOLDSTADT. Die Grünen Leopoldstadt haben ihr Team für die nächsten fünf Jahre präsentiert. "Nach vier für die Leopoldstadt sehr erfolgreichen Jahren unter grüner Führung stellen sich die Grünen Leopoldstadt der Verantwortung als einzige große Oppositionspartei", so die Bezirkspartei. Noch-Bezirksvorsteherin Uschi...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bastian Du Monte vertritt liberale Anliegen im Mariahilfer Bezirksparlament. | Foto: Neos Wien
1

Bezirkspolitik Mariahilf
Bezirksrat Bastian De Monte ist vielseitig

Der angehende Bezirksrat Bastian De Monte (Neos) wurde in den Bundesvorstand der liberalen Jugendorganisation Österreichs gewählt. MARIAHILF. Bastian De Monte (Neos) hat bei der Wien-Wahl am 11. Oktober ein Bezirksratsmandat in Mariahilf erobert: Für 19. November ist die Angelobung des neuen Bezirksparlaments geplant. Nun wurde De Monte mit 95 Prozent Zustimmung auch in den Bundesvorstand der Junos gewählt: Junos sind die liberale Jugendorganisation Österreichs und offizielle Jugendorganisation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.