Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Greenpeace und Amnesty Austria kritisierten die "unverhältnismäßige" Reaktion der Einsatzkräfte. Die Polizei teilte auch mit, dass bis 29. März in diesem Bereich ein sicherheitspolizeiliches Platzverbot verordnet wurde | Foto: Franz Hagmann
3 3

Gaskonferenz in Wien
Tausende Demo-Teilnehmer sorgen für Staus und Sperren

Am zweiten Tag der europäischen Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt ist eine weitere Demo gegen die Gaslobby mit tausenden Teilnehmenden geplant. Das sorgt für Sperren, Staus und Öffi-Änderungen.  WIEN. Heute ist der zweite Tag der europäischen Gaskonferenz in Wien. Diese findet vom 27. bis 29. März statt. Aus diesem Grund haben Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten zuerst am vergangenen Samstag die Salztorbrücke blockiert und den Donaukanal grün eingefärbt. Dann kam es am Montagvormittag zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Mehrere Gruppierungen und Bewegungen befinden sich in der Wiener Innenstadt und protestieren auf unterschiedliche Art und Weise gegen die Europäische Gaskonferenz in Wien. | Foto: AdoraPress/M. Golejewski
1 11

Klimaprotest in Wien
Gaskonferenz-Demo sorgt für Chaos und Platzverbot

Mehrere Bewegungen protestieren auf unterschiedliche Art und Wiese gegen die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt. Twitter-Videos zeigen Einsatz von Pfefferspray sowie wie die Protestierenden vor dem Veranstaltungsort eingekesselt worden sind. Kritik gibt es an der "harten Reaktion" der Polizei. WIEN/INNERE STADT. Vom Montag, 27. März, bis Mittwoch, 29. März, findet die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt statt. Große Gasunternehmen und hochrangige Politikerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Polizei fand nach einem Anruf der besorgten Stiefschwester die leblosen Leichen zweier Frauen in einer Donaustädter Wohnung. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Donaustadt
67-Jährige soll ihre Mutter und sich selbst getötet haben

Die Polizei fand nach einem Anruf der besorgten Stiefschwester die leblosen Leichen zweier Frauen in einer Donaustädter Wohnung. WIEN/DONAUSTADT. Eine Frau sorgte sich um ihre Stiefschwester und ihre 95-jährige Mutter, da sie die beiden Frauen telefonisch nicht erreichen konnte. Deshalb alarmierte sie die Polizei, die am Sonntagmittag, 26. März, zu ihrer Wohnadresse in der Donaustadt fuhren. Bei der Nachschau fanden die Einsatzkräfte die leblosen Körper der beiden Frauen auf. Laut Polizei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Mit diesem Dolch wurde die Frau in einer Auseinandersetzung bedroht. Ein Zeuge rief daraufhin die Polizei.  | Foto: LPD Wien
2

Verkehrsstreit
85-jähriger Wiener bedrohte junge Frau mit einem Dolch

Ein Streit zwischen zwei Autofahrern eskalierte in Wien. Ein 85-Jähriger Mann soll eine junge Frau daraufhin mit einem Dolch bedroht haben. Die Polizei wurde gerufen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Autofahren bringt bekannterweise das Schlechte im Menschen hervor. Das hat ein Vorfall am Freitag, 24. März in der Engerthstraße einmal mehr bewiesen. Gegen 14.15 Uhr kam es nach einer Einparksituation zu Unstimmigkeiten zwischen einem 85-jähirgen Mann und einer 33-jährigen Frau.  Die Unstimmigkeit entwickelte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Bei einer Schwerpunktkontrolle wurde eine Frau festgenommen, die zuvor mit 1,3 Promille auf einem E-Scooter fuhr.  | Foto: ÖAMTC
3

Schwerpunktaktion Wien
E-Scooter-Fahrerin mit 1,3 Promille festgenommen

Bei einer Schwerpunktaktion der Stadtpolizeikommanden vom 15., 16. und 19. Bezirk gab es mehrere Festnahmen, Anzeigen und Strafverfügungen in der Höhe von insgesamt 6.304 Euro.  WIEN. In der Nacht vom 23. März bis zum 24. März führten die Stadtpolizeikommanden von Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Döbling eine gemeinsame Schwerpunktaktion durch. Daran waren auch Schnellrichter, Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien und ein Amtsarzt beteiligt.  Ein Führerschein abgenommenIm Zuge der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit einigen Wochen vermehren sich Berichte über unbekannte Männer, die im Wiener Stadtgebiet versuchen, Kinder zu entführen.
2

Hietzing
Unbekannter sprach Mädchen im Bus an - Warnung an Eltern

Zuletzt gab es mehrere Fälle im 3., 14. und 16. Bezirk, wo unbekannte Männer versucht haben, Kinder zu entführen oder Schulkinder angesprochen haben. Am vergangenen Dienstag gab es einen weiteren Fall in Floridsdorf. WIEN/HIETZING. Seit einigen Wochen vermehren sich Berichte über unbekannte Männer, die im Wiener Stadtgebiet versuchen, Kinder zu entführen. Anfang vergangenen Februar gab es mehrere Fälle in Ottakring und Penzing, zuletzt gab es am 16. März einen Fall im 3. Bezirk - mehr dazu...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Wie die Polizei berichtet, dürften Grund des Streits zurückliegende Streitigkeiten wegen der Betreuungszeiten des gemeinsamen Sohnes gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: LPD
2

Ottakring
Streit mit Familie der Ex-Freundin endete mit Schussabgabe

Zu einem Streit und Gerangel kam es in Ottakring am Dienstagabend, bei dem es auch zu einem Schuss kam. Es wurde jedoch niemand verletzt. WIEN/OTTAKRING. Ein 31-Jähriger stattete seiner zwei Jahre jüngeren Ex-Freundin und ihrer Familie am Dienstagabend, 21. März, einen Besuch ab. Der Mann wollte den gemeinsamen Sohn in die Ottakringer Wohnung zurückbringen. Doch es kam zum Streit, der mit einem Schuss endete. Der Mann soll die 29-Jährige sowie ihre Eltern mit einer Schreckschusswaffe bedroht...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Nun soll es am Donnerstag, 16. März, zu mehreren Hausdurchsuchungen gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Polizeieinsatz in Wien
Hausdurchsuchungen wegen Causa Minibambini

Laut einem Zeitungsbericht gab es am Donnerstag Hausdurchsuchungen an insgesamt 25 Standorten. Ziel waren die Kindergärten sowie Wohnung der Betreiberfamilie von "Minibambini". Die WKStA ermittelt gegen vier Personen. Die Vorwürfe: schwerer Betrug, betrügerische Krida, Untreue, organisierte Schwarzarbeit, Urkundenfälschung. WIEN. Der Wiener Kindergartenträger "Minibambini" ist seit einigen Tagen Geschichte. Als Folge des Förderstopps durch die Stadt Wien im Februar kam es zur Insolvenz. Dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mittwoch, 15. März, 9.53 Uhr: Die Wiener Polizei twittert, dass sich im Stadtgebiet vermehrt Polizeikräfte mit Sonderausrüstung befinden.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 2

Nach Terror-Gefahr
Sicherheitsmaßnahmen werden in Wien "stark reduziert"

Am Donnerstagabend teilte die Wiener Polizei mit, dass die Sicherheitsmaßnahmen nach der Terror-Gefahr am Mittwoch stark aufgehoben werden.  WIEN. Mittwoch, 15. März, 9.53 Uhr: Die Wiener Polizei twittert, dass sich im Stadtgebiet vermehrt Polizeikräfte mit Sonderausrüstung befinden. Grund ist eine "nicht näher konkretisierte Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen". Später revidierte man die Aussage und auch von "präventiven Maßnahmen" vor Gebetshäusern und Einrichtungen verschiedener Konfessionen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Wien gibt es derzeit ein Großaufgebot der Polizei aufgrund von Terrorgefahr. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
5

News des Tages aus Wien
Anschlagsgefahr, Baumfällungen, Ferienmesse

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Syrisch-orthodoxe Kirche in Wien hat "keine Sorgen" 111 Bäume müssen im Wiener Augarten gefällt werden Baustart für die Aufwertung des Kutschkerviertels Internationale Ferien-Messe nach Pause in Wien zurück Austria-Vorstand Gerhard Krisch vor Ablöse

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 40 Jahre alt, etwa 170 bis 175 cm groß, schwarze Hose und Jacke sowie graue Schuhe. (Archiv)
 | Foto: KK
2

Fahndung nach Täter
Bewaffneter Banküberfall in der Wiedner Hauptstraße

Nach einem derzeit unbekannten Mann sucht die Polizei in Wien. Er soll bewaffnet einen Bank-Mitarbeiter bedroht und anschließend eine unbekannte Summe von Bargeld an sich genommen haben.  WIEN/MARGARETEN. Gegen 14.15 Uhr kam es am Donnerstagnachmittag, 16. März, zu einem bewaffneten Banküberfall in der Wiedner Hauptstraße im 5. Bezirk. Ein derzeit noch unbekannter Mann soll einen Bank-Mitarbeiter mit einer Pistole bedroht haben und konnte Bargeld an sich nehmen.  Mit einer "derzeit noch...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Seit gestern Früh läuft der Einsatz im Wiener Stadtgebiet. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Polizei Wien
Terror-Gefahr soll vor allem syrische Einrichtungen betreffen

Auf Twitter gab die Wiener Polizei Neuigkeiten zur Terror-Gefahr bekannt. Demnach sind vor allem syrische Einrichtungen betroffen – aufgrund des Jahrestags des Bürgerkriegs in dem Land.  WIEN. Die momentane Lage in Bezug auf die Gefahr von Terror-Anschlägen in Wien gab die Polizei am heutigen Donnerstag auf Twitter bekannt. Demnach bleiben die "präventiven Sicherheitsmaßnahmen" vorerst bestehen, die Gefahr werde weiterhin als "erhöht abstrakt" bewertet. Diese betreffe nach neuen Erkenntnissen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im 15. Bezirk wurden vier Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festgenommen.  | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue
3

10. und 15. Bezirk
Zwei Einsätze gegen mutmaßlichen Suchtmittelhandel

Im 10. und im 15. Bezirk war die Polizei am 15. März gegen mutmaßliche Suchtmittelhändler im Einsatz. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurden gleich vier Verdächtige festgenommen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/FAVORITEN. In zwei Bezirken gelang der Polizei am 15. März ein Schlag gegen mutmaßlichen Suchtmittelhandel. In Fünfhaus nahmen Beamte des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, vier Verdächtige fest. Bei einer Durchsuchung wurden zudem Kokain, Heroin und Bargeld sichergestellt. In Favoriten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es zu Mittwochmittag, 15. März, beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Eine Fahrerin krachte mit ihrem Wagen aus bisher unbekannter Ursache in die Fassade einer Bank-Filiale. | Foto: NIKOLAUS PICHLER / APA / picturedesk.com
5

Favoriten
Auto kracht in Bank-Filiale – Fahrerin im kritischen Zustand

Eine 26-Jährige krachte mit ihrem Auto in eine Bank-Filiale beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Sie wurde im kritischen Zustand in ein Spital geflogen. WIEN/FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 15. März, gegen Nachmittag beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Eine Fahrerin krachte mit ihrem Wagen aus bisher unbekannter Ursache in die Fassade einer Bank-Filiale. Die Lenkerin – eine 26-Jährige – war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits ohne Bewusstsein. Sie wurde laut...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Mit einer Schreckschusspistole wurde ein Mann in Favoriten von Jugendlichen bedroht. (Symbolbild) | Foto: Polina Tankilevitch/Pexels
3

Favoriten
Jugendliche bedrohten Mann mit einer Schreckschusspistole

Am Montag, 13. März, soll eine Gruppe Jugendliche einen Mann in Favoriten mit einer silbernen Schusswaffe bedroht haben – allerdings konnte die Situation von der Polizei rasch geklärt werden.  WIEN/FAVORITEN. Es war am Montag, 13. März, gegen 13:45, als die Wiener Polizei ein Notruf erreichte. Ein Mann hatte angerufen, weil er von mehreren Jugendlichen angepöbelt worden war – und sogar mit einer silbernen Pistole bedroht wurde, wie er erzählte.  Die Polizei machte sich auf den Weg zum Tatort in...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Nach Opfern von dieser mutmaßlichen Diebin wird jetzt gesucht. | Foto: LPD Wien
2

Aufruf
Wiener Polizei sucht Opfer von mutmaßlicher Putzkraft-Diebin

Eine 31-jährige Reinigungskraft soll in Penzing zwei Frauen während der Dienstleistung bestohlen haben. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Opfern mit den Fotos der mutmaßlichen Täterin. WIEN/PENZING. Mitte vergangenen Februar haben zwei Frauen (27 und 61 Jahre) eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet, da ihre neue Reinigungskraft ihnen mehrere Wertgegenständen aus den jeweiligen Häusern im 14. Bezirk während der Dienstleistung gestohlen haben soll. Vorerst war den beiden Frauen die Identität...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien

Wien
Mit gestohlener Bankomatkarte bezahlt - Fahndung nach Mann

Ein Mann soll insgesamt neun Zahlungen bei diversen Automaten mittels NFC-Funktion mit einer gestohlenen Karte durchgeführt haben. Nach einer öffentlichen Fahndung wurde der Mann ausgeforscht. WIEN/MARGARETEN/NEUBAU. Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. Ein Mann, der auf Lichtbildern einer Sicherheitskamera zu sehen war, soll eine vergessene Bankomatkarte in einer Trafik vorgefunden, an sich genommen und in weiterer Folge widerrechtlich verwendet haben. Der Mann soll mit der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Leopoldstadt rief eine 39-jährige Frau die Polizei zur Hilfe. Sie sei dem Prostitutionshandel zum Opfer gefallen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Festnahme in Nickelsdorf
Prostitutionshandel in Wien von Polizei aufgedeckt

Wegen dem Hilferuf einer Frau, konnte die Polizei Wien einem grenzüberschreitenden Prostitutionshandel auf die Schliche kommen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Rotlichtlokal in der Leopoldstadt wurde die Polizei am 7. März 2023 von einer aufgebrachten 39-Jährigen zu Hilfe gerufen. Sie berichtete, sie sei von einem Mann unter einem Vorwand nach Wien gebracht worden sein. Aber anstelle von Hilfe beim Erhalt der Berechtigung zur legalen Prostitution, sei sie einem Prostitutionshandel zum Opfer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Der Mann wird wie folgt beschrieben: männlich, schlanke Status, heller Hauttyp. Auf dem Foto sieht man, wie der Mann eine dunkle Kapuzenjacke, weißen Kapuzenpullover, dunkle Hose sowie schwarze Schuhe mit weißen Streifen trägt. | Foto: LPD Wien
2

Mariahilf
Opfer bei Raub schwer verletzt - Fahndung nach Mann

Die Polizei sucht nach einem Mann, der Anfang November vergangenen Jahres eine Frau attackiert, schwer verletzt und beraubt haben soll. WIEN/MARIAHILF. Auf offener Straße ist es in der Mariahilfer Liniengasse zu einem schweren Raub gekommen. Ein derzeit unbekannter Mann soll eine 49-Jährige von hinten angegriffen und sie somit zu Sturz gebracht haben. Die attackierte Frau wurde dabei schwer verletzt. Der Tatverdächtige nutzte die Situation aus, entriss daraufhin ihre Handtasche und flüchtete....

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Ein 46-Jähriger war offensichtlich so enttäuscht von einer negativen Pkw-Begutachtung, dass er zum Hammer griff und damit einen Werkstätte-Mitarbeiter bedroht haben soll. | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
2

Hernals
Unzufriedener Kunde bedrohte Werkstatt-Personal mit Hammer

Ein 46-Jähriger war offensichtlich so enttäuscht von einer negativen Pkw-Begutachtung, dass er zum Hammer griff und damit einen Werkstätte-Mitarbeiter bedroht haben soll. WIEN/HERNALS. Ein 46-Jähriger gab sein Fahrzeug für die Pkw-Begutachtung in einer Hernalser KFZ-Werkstätte ab. Da die Experten es negativ begutachtet haben, soll der Mann gemeinsam mit einem Freund mit Hämmern "bewaffnet" am Montag, 6. März, zur Werkstatt gekommen sein. Das Duo stieg gegen 13.30 Uhr laut einem aufmerksamen...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Wiener Spitalswiese
Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wald gefunden

Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. WIEN/PENZING. Ein Mann fand am Sonntag, 5. März, bei einem Spaziergang nahe der Spitalswiese im 14. Bezirk eine, mit Baumwurzeln verwachsene, Handgranate.  Sofort alarmierte der 27-Jährige gegen 12.45 Uhr die Polizei, die zum Waldstück, wo die Handgranate gefunden wurde, ausrückte. Dort stellten Sprengstoffexperten fest, dass es sich um ein Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg handelte....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Ausgeforscht wurden 85.295 Tatverdächtige, 12,4 Prozent mehr als 2021. Mehr als die Hälfte davon – an der Zahl 45.133 - sind fremde Tatverdächtige bzw. ausländische Staatsbürger.
5

Bilanz 2022
Mehr Straftaten, Gewalt und Cybercrime in Wien verzeichnet

Nach zwei Corona-Jahren gab es in Wien mehr Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen steigen auch bei Wirtschafts-, Eigentums- und Internetkriminalität, sind jedoch bei Weitem nicht so hoch wie noch vor zehn Jahren. WIEN. Die Wiener Polizei veröffentlichte ihre Kriminalitätsstatistik aus dem vergangenen Jahr. Erwartungsgemäß kam es im Vergleich zum Jahr 2021 zu einem Anstieg der Anzeigen sowie der Fälle bei mehreren Delikten. Um fast 17 Prozent ist die Anzahl der Anzeigen im Vergleich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungshaft für den 22-Jährigen beantragt. Noch am Mittwoch wurde er in eine Justizanstalt eingeliefert, den Ermittlern nannte er Streit und Zorn als Motive der Bluttat.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 2

U-Haft beantragt
Mutmaßlicher Mörder aus Wien ignorierte Beratungstermine

Stunden nach dem mutmaßlichen Muttermord in Simmering nannte der 22-jährige Tatverdächtige "Streit und Zorn" als Motive. Mittlerweile wurde bekannt, dass der Mann mehrere Beratungstermine nach dem Betretungsverbot ignoriert und dafür auch Strafen bezahlt hat. WIEN/LIESING. Die Liesinger Rößlergasse steht noch immer unter Schock, nachdem am Dienstag, 28. Februar, gegen 21 Uhr ein 22-Jährige seine 54-jährige Mutter mit einem Messer getötet haben soll. Angeblich gab es mehrmals Streit in der...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Der Pensionist vermutet, dass es sich bei den mutmaßlichen Tätern um "Personen aus dem osteuropäischen Raum" handelt, Näheres konnte er jedoch nicht angeben. | Foto: LPD Wien
2

Fahndung nach Trio
Pensionist wurde Opfer von Home Invasion in Wien

Zu einem Fall von "Home Invasion" kam es am Mittwoch im 10. Bezirk. Drei unbekannte Männer attackierten einen Pensionisten in seiner Wohnung. Die Täter flüchteten, der eingesperrte Mann konnte durch ein Fenster die Wohnung verlassen. Die Fahndung läuft. WIEN/FAVORITEN. Ein Zeuge fand Mittwochfrüh, 1. März, einen Mann mit einer blutenden Kopfwunde im Innenhof eines Mehrparteienhauses in Favoriten. Sofort wurde die Polizei alarmiert. Das Opfer, ein 75-Jähriger, gab an, soeben in einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.