Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es zu Mittwochmittag, 15. März, beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Eine Fahrerin krachte mit ihrem Wagen aus bisher unbekannter Ursache in die Fassade einer Bank-Filiale. | Foto: NIKOLAUS PICHLER / APA / picturedesk.com
5

Favoriten
Auto kracht in Bank-Filiale – Fahrerin im kritischen Zustand

Eine 26-Jährige krachte mit ihrem Auto in eine Bank-Filiale beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Sie wurde im kritischen Zustand in ein Spital geflogen. WIEN/FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 15. März, gegen Nachmittag beim Hanssonzentrum im 10. Bezirk. Eine Fahrerin krachte mit ihrem Wagen aus bisher unbekannter Ursache in die Fassade einer Bank-Filiale. Die Lenkerin – eine 26-Jährige – war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits ohne Bewusstsein. Sie wurde laut...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Mit einer Schreckschusspistole wurde ein Mann in Favoriten von Jugendlichen bedroht. (Symbolbild) | Foto: Polina Tankilevitch/Pexels
3

Favoriten
Jugendliche bedrohten Mann mit einer Schreckschusspistole

Am Montag, 13. März, soll eine Gruppe Jugendliche einen Mann in Favoriten mit einer silbernen Schusswaffe bedroht haben – allerdings konnte die Situation von der Polizei rasch geklärt werden.  WIEN/FAVORITEN. Es war am Montag, 13. März, gegen 13:45, als die Wiener Polizei ein Notruf erreichte. Ein Mann hatte angerufen, weil er von mehreren Jugendlichen angepöbelt worden war – und sogar mit einer silbernen Pistole bedroht wurde, wie er erzählte.  Die Polizei machte sich auf den Weg zum Tatort in...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Nach Opfern von dieser mutmaßlichen Diebin wird jetzt gesucht. | Foto: LPD Wien
2

Aufruf
Wiener Polizei sucht Opfer von mutmaßlicher Putzkraft-Diebin

Eine 31-jährige Reinigungskraft soll in Penzing zwei Frauen während der Dienstleistung bestohlen haben. Jetzt sucht die Polizei nach weiteren Opfern mit den Fotos der mutmaßlichen Täterin. WIEN/PENZING. Mitte vergangenen Februar haben zwei Frauen (27 und 61 Jahre) eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet, da ihre neue Reinigungskraft ihnen mehrere Wertgegenständen aus den jeweiligen Häusern im 14. Bezirk während der Dienstleistung gestohlen haben soll. Vorerst war den beiden Frauen die Identität...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien

Wien
Mit gestohlener Bankomatkarte bezahlt - Fahndung nach Mann

Ein Mann soll insgesamt neun Zahlungen bei diversen Automaten mittels NFC-Funktion mit einer gestohlenen Karte durchgeführt haben. Nach einer öffentlichen Fahndung wurde der Mann ausgeforscht. WIEN/MARGARETEN/NEUBAU. Die Polizei suchte nach einem mutmaßlichen Betrüger. Ein Mann, der auf Lichtbildern einer Sicherheitskamera zu sehen war, soll eine vergessene Bankomatkarte in einer Trafik vorgefunden, an sich genommen und in weiterer Folge widerrechtlich verwendet haben. Der Mann soll mit der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Leopoldstadt rief eine 39-jährige Frau die Polizei zur Hilfe. Sie sei dem Prostitutionshandel zum Opfer gefallen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Festnahme in Nickelsdorf
Prostitutionshandel in Wien von Polizei aufgedeckt

Wegen dem Hilferuf einer Frau, konnte die Polizei Wien einem grenzüberschreitenden Prostitutionshandel auf die Schliche kommen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Rotlichtlokal in der Leopoldstadt wurde die Polizei am 7. März 2023 von einer aufgebrachten 39-Jährigen zu Hilfe gerufen. Sie berichtete, sie sei von einem Mann unter einem Vorwand nach Wien gebracht worden sein. Aber anstelle von Hilfe beim Erhalt der Berechtigung zur legalen Prostitution, sei sie einem Prostitutionshandel zum Opfer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Der Mann wird wie folgt beschrieben: männlich, schlanke Status, heller Hauttyp. Auf dem Foto sieht man, wie der Mann eine dunkle Kapuzenjacke, weißen Kapuzenpullover, dunkle Hose sowie schwarze Schuhe mit weißen Streifen trägt. | Foto: LPD Wien
2

Mariahilf
Opfer bei Raub schwer verletzt - Fahndung nach Mann

Die Polizei sucht nach einem Mann, der Anfang November vergangenen Jahres eine Frau attackiert, schwer verletzt und beraubt haben soll. WIEN/MARIAHILF. Auf offener Straße ist es in der Mariahilfer Liniengasse zu einem schweren Raub gekommen. Ein derzeit unbekannter Mann soll eine 49-Jährige von hinten angegriffen und sie somit zu Sturz gebracht haben. Die attackierte Frau wurde dabei schwer verletzt. Der Tatverdächtige nutzte die Situation aus, entriss daraufhin ihre Handtasche und flüchtete....

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Ein 46-Jähriger war offensichtlich so enttäuscht von einer negativen Pkw-Begutachtung, dass er zum Hammer griff und damit einen Werkstätte-Mitarbeiter bedroht haben soll. | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
2

Hernals
Unzufriedener Kunde bedrohte Werkstatt-Personal mit Hammer

Ein 46-Jähriger war offensichtlich so enttäuscht von einer negativen Pkw-Begutachtung, dass er zum Hammer griff und damit einen Werkstätte-Mitarbeiter bedroht haben soll. WIEN/HERNALS. Ein 46-Jähriger gab sein Fahrzeug für die Pkw-Begutachtung in einer Hernalser KFZ-Werkstätte ab. Da die Experten es negativ begutachtet haben, soll der Mann gemeinsam mit einem Freund mit Hämmern "bewaffnet" am Montag, 6. März, zur Werkstatt gekommen sein. Das Duo stieg gegen 13.30 Uhr laut einem aufmerksamen...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Wiener Spitalswiese
Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wald gefunden

Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. WIEN/PENZING. Ein Mann fand am Sonntag, 5. März, bei einem Spaziergang nahe der Spitalswiese im 14. Bezirk eine, mit Baumwurzeln verwachsene, Handgranate.  Sofort alarmierte der 27-Jährige gegen 12.45 Uhr die Polizei, die zum Waldstück, wo die Handgranate gefunden wurde, ausrückte. Dort stellten Sprengstoffexperten fest, dass es sich um ein Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg handelte....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Ausgeforscht wurden 85.295 Tatverdächtige, 12,4 Prozent mehr als 2021. Mehr als die Hälfte davon – an der Zahl 45.133 - sind fremde Tatverdächtige bzw. ausländische Staatsbürger.
5

Bilanz 2022
Mehr Straftaten, Gewalt und Cybercrime in Wien verzeichnet

Nach zwei Corona-Jahren gab es in Wien mehr Straftaten im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen steigen auch bei Wirtschafts-, Eigentums- und Internetkriminalität, sind jedoch bei Weitem nicht so hoch wie noch vor zehn Jahren. WIEN. Die Wiener Polizei veröffentlichte ihre Kriminalitätsstatistik aus dem vergangenen Jahr. Erwartungsgemäß kam es im Vergleich zum Jahr 2021 zu einem Anstieg der Anzeigen sowie der Fälle bei mehreren Delikten. Um fast 17 Prozent ist die Anzahl der Anzeigen im Vergleich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Wien Untersuchungshaft für den 22-Jährigen beantragt. Noch am Mittwoch wurde er in eine Justizanstalt eingeliefert, den Ermittlern nannte er Streit und Zorn als Motive der Bluttat.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 2

U-Haft beantragt
Mutmaßlicher Mörder aus Wien ignorierte Beratungstermine

Stunden nach dem mutmaßlichen Muttermord in Simmering nannte der 22-jährige Tatverdächtige "Streit und Zorn" als Motive. Mittlerweile wurde bekannt, dass der Mann mehrere Beratungstermine nach dem Betretungsverbot ignoriert und dafür auch Strafen bezahlt hat. WIEN/LIESING. Die Liesinger Rößlergasse steht noch immer unter Schock, nachdem am Dienstag, 28. Februar, gegen 21 Uhr ein 22-Jährige seine 54-jährige Mutter mit einem Messer getötet haben soll. Angeblich gab es mehrmals Streit in der...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Der Pensionist vermutet, dass es sich bei den mutmaßlichen Tätern um "Personen aus dem osteuropäischen Raum" handelt, Näheres konnte er jedoch nicht angeben. | Foto: LPD Wien
2

Fahndung nach Trio
Pensionist wurde Opfer von Home Invasion in Wien

Zu einem Fall von "Home Invasion" kam es am Mittwoch im 10. Bezirk. Drei unbekannte Männer attackierten einen Pensionisten in seiner Wohnung. Die Täter flüchteten, der eingesperrte Mann konnte durch ein Fenster die Wohnung verlassen. Die Fahndung läuft. WIEN/FAVORITEN. Ein Zeuge fand Mittwochfrüh, 1. März, einen Mann mit einer blutenden Kopfwunde im Innenhof eines Mehrparteienhauses in Favoriten. Sofort wurde die Polizei alarmiert. Das Opfer, ein 75-Jähriger, gab an, soeben in einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Innerhalb weniger Stunden kam es am Mittwoch zu zwei Messerattacken im 10. und 21. Bezirk. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 3

Floridsdorf & Favoriten
Zwei Messerattacken innerhalb weniger Stunden

Innerhalb weniger Stunden kam es am Mittwoch zu zwei Messerattacken im 10. und 21. Bezirk. Dabei wurden eine Frau in einer Wohnung sowie ein Mann auf offener Straße mit einem Messer verletzt. Nach einem Täter wird noch gefahndet. WIEN/FAVORITEN/FLORIDSDORF. Zu einem Fall der Gewalt in der Privatsphäre kam es am Mittwochmorgen, 1. März, in einer Floridsdorfer Wohnung. Gegen 8.45 Uhr flüchtete eine 45-Jährige aus ihrer Wohnung zu einem Nachbarn und gab an, mit einem Messer attackiert worden zu...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aus derzeit unbekannten Gründen stürzte am späten Donnerstagabend, 23. Februar, ein Kind aus dem Fenster der im sechsten Stock befindlichen Wohnung in Margareten. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Hansen/Unsplash
2

Margareten
Zwölfjährige stürzte aus Fenster auf Pkw - Lebensgefahr

Ein Mädchen stürzte aus dem Fenster der im sechsten Stock befindlichen Wohnung im 5. Bezirk, prallte auf ein abgestelltes Auto und kam in weiter Folge auf der Fahrbahn liegen. WIEN/MARGARETEN. Aus derzeit unbekannten Gründen stürzte am späten Donnerstagabend, 23. Februar, ein Kind aus dem Fenster der im sechsten Stock befindlichen Wohnung in Margareten. Wie die Polizei mitgeteilt hat, prallte das Mädchen danach auf einen abgestellten Pkw und kam in weiter Folge auf der Fahrbahn liegen....

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Ein 32-Jähriger schoss mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals in die Luft, soll dann bei der Festnahme einen Polizisten verletzt haben. | Foto: diepre/Fotolia
2

Festnahme
WEGA-Einsatz in der Brigittenau - Mann schoss in die Luft

Ein 32-Jähriger schoss mit einer Faustfeuerwaffe mehrmals in die Luft, daraufhin wurde die WEGA alarmiert. Bei der Festnahme soll er dann einen Polizisten verletzt haben. WIEN/BRIGITTENAU. Einen Großeinsatz gab es in der Nacht auf Mittwoch, 22. Februar, am Brigittenauer Sachsenplatz. Dort schoss ein Mann gegen zwei Uhr mehrmals mit einer Faustfeuerwaffe in die Luft. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen eine Schussabgabe wahrnehmen, der Tatverdächtige flüchtete anschließend in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sollen 15 Diebstähle in einem Wiener Spital begangen haben. Die beiden zeigten sich nach umfangreichen Verhören geständig. (Symbolfoto) | Foto: Hush Naidoo Jade Photography/Unsplash
4

20.000 Euro Schadensumme
Einbruchsserie in Wiener Spital wurde geklärt

Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sollen 15 Diebstähle in einem Wiener Spital begangen haben. Die beiden zeigten sich nach umfangreichen Verhören geständig. WIEN. Im November und Dezember des Vorjahres wurden mehrere Einbrüche in einem Spital bekannt. Mitarbeiter des Landeskriminalamts Wien ermittelten und konnten jetzt einen Erfolg vorzeigen: Die beiden mutmaßlichen Täter im Alter von 20 und 21 Jahren wurden ausgeforscht. Die beiden Beschuldigten waren in einem Spital als Mitarbeiter...

  • Wien
  • Karl Pufler
Zeugen alarmierten dort die Polizei, als ein Pkw die Straße Richtung Anton-Baumgarnter-Straße entlangfuhr und mit einem in der Straßenmitte befindlichen Brückenpfeiler einer Eisenbahnbrücke kollidierte. (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
2

Verkehrsunfall in Liesing
60-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt

In der Nacht auf Montag krachte ein 60-Jähriger mit seinem Auto in einen Brückenpfeiler einer Eisenbahnbrücke und starb noch vor Ort. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/LIESING. Zwei Stunden nach Mitternacht kam es am Montag, 20. Februar, zu einem tragischen Verkehrsunfall in der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk. Zeugen alarmierten dort die Polizei, als ein Pkw die Straße Richtung Anton-Baumgarnter-Straße entlangfuhr und mit einem in der Straßenmitte befindlichen Brückenpfeiler einer...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktaktion am Mittwoch und Donnerstag griff die Wiener Polizei bei Verkehrssündern hart durch. Strafen von rund 12.000 Euro wurden eingehoben. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Christian Husar
2

Wiener Polizei
Rigoroses Durchgreifen bei Pkw-Fahrern – 12.000 Euro Strafe

Im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktaktion am Mittwoch und Donnerstag griff die Wiener Polizei bei Verkehrssündern hart durch. Strafen von rund 12.000 Euro wurden eingehoben. WIEN. Bei einer groß angelegten Schwerpunktaktion griff die Wiener Polizei am Mittwoch, 15. Februar, bis Donnerstag, 16. Februar, rigoros bei Verkehrssündern durch. Die Bilanz: Sechs Alko- sowie acht Drogenlenker wurden bei der Kontrolle der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Dazu gab es 83 Raser und 352 sonstige...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei einem Brand in einer Simmeringer Wohnung kam im vergangenen Juli ein 93-jähriger Mann ums Leben – seine Ehefrau (91) soll den Brand gelegt haben. | Foto: SB
2

Urteil gefallen
Zwölf Jahre Haft wegen Mordes für 91-jährige Wienerin

Die 91-jährige pensionierte Schneiderin und Heimhelferin wollte das Leid ihres zwei Jahre älteren Mannes an seinem Geburtstag beenden. Jetzt wurde sie zu zwölf Jahren Haft verurteilt – nicht rechtskräftig. WIEN. Ein tragischer Brand hatte sich in der Nacht auf den 21. Juli 2022 in einer Wohnung eines hochbetagten Ehepaares in Simmering zugetragen. Die alarmierte Feuerwehr konnte zwar noch die 91-jährige Frau, die sich auf dem Balkon befand, retten, doch für den pflegebedürftigen, 93-jährigen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein 17-Jähriger soll in einer Hietzinger Schule mit einer Softgun auf eine 16-jährige Mitschülerin geschossen habe. Er traf ihren Oberschenkel. (Symbolfoto) | Foto: LPD Burgenland
2

Schule in Hietzing
Mitschülerin mit Softgun am Oberschenkel angeschossen

Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einer Schule im 13. Bezirk alarmiert. Dort soll ein 17-Jähriger eine ein Jahr jüngere Mitschülerin mit einer Softgun angeschossen haben. Sie wurde dabei leicht verletzt. WIEN/HIETZING. Zuletzt gab es immer wieder Berichte über Jugendliche, die mit Schreckschusspistolen oder Softguns hantiert haben. So auch am Dienstag, dem 14. Februar. Gegen 13.25 Uhr soll ein 17-Jähriger in einer Hietzinger Schule mit einer Softgun auf eine 16-jährige Mitschülerin...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Der unbekannte Tatverdächtigte soll laut Polizei eine Angestellte bedroht haben. Daraufhin sei er mit dem Schmuck in eine unbekannte Richtung geflüchtet. (Symbolfoto) | Foto: Brooks Leibee/Unsplash
2

Fahndung
Bewaffneter Räuber überfällt Juwelier auf der Mariahilfer Straße

Ein bewaffneter, unbekannter Täter hat zur Mittagszeit am Samstag, 11. Februar, ein Juweliergeschäft auf der Mariahilfer Straße überfallen. Er konnte mit Schmuck flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise. WIEN/MARIAHILF. Es war zunächst ein typischer Samstag auf der Mariahilfer Straße – die größte Einkaufsstraße Wiens. Die Menschen tummelten sich zwischen den Geschäften. Doch dann überfiel plötzlich ein – noch – unbekannter Täter ein Juweliergeschäft im oberen Teil der Mariahilfer Straße. Er...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Beamten wurden gegen 21.45 Uhr im Bereich der Floridsdorfer Brücke auf den 18-Jährigen aufmerksam. | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

18-jähriger Raser
Wilde nächtliche Verfolgungsjagd durch Floridsdorf

Ein 18-Jähriger ignorierte die Anhaltung der Polizei und verursachte bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei einen Verkehrsunfall. Dieser fuhr einem Mitfahrer über den Fuß und beschädigte am Ende sein Auto so schwer, dass er nicht mehr fahren konnte. WIEN/FLORIDSDORF. Die Landesverkehrsabteilung Wien hatte am späten Donnerstagabend, 9. Februar, beide Hände voll zu tun – und zwar nur wegen eines jungen Lenkers. Der lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
0:52

Großeinsatz
Zwei Leichen auf offener Straße in Simmering aufgefunden

Auf offener Straße im 11. Bezirk wurden am Mittwochvormittag zwei Personen mit tödlichen Verletzungen aufgefunden. Bei einem der Opfer handelt es sich angeblich um einen Ex-Fußballer und österreichischen Nationalspieler. Das Motiv sei noch unklar. WIEN/SIMMERING. Stille. Das herrscht in der Simmeringer Etrichstraße seit einigen Stunden. Denn dort wurden gegen 11.40 Uhr am Mittwochvormittag, 8. Februar, zwei Männer auf offener Straße mit tödlichen Verletzungen aufgefunden. Es gibt offensichtlich...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
Der 28-Jährige konnte danach aus der Wohnung flüchten. Seitdem wird nach ihm intensiv gefahndet, heißt es von der Wiener Polizei. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Wien
Ehemann der Ex-Freundin mit Messer verletzt - Fahndung nach Täter

Ein Streit eskalierte in einer Wohnung im 5. Bezirk und endete mit einer Messerattacke. Der Tatverdächtige konnte danach flüchten. WIEN/MARGARETEN. Montagmittag, 6. Februar, kam es zu einer Messerattacke in einer Wohnung in Margareten. Kurz vor 13 Uhr ist es offensichtlich zu einem Streit in der Wohnung einer 38-jährigen Frau. Ihr 28-jähriger Ex-Freund soll dabei ihren jetzigen Lebensgefährten, einen 23-Jährigen, mit dem Tod bedroht haben. Doch das war auch nicht alles: Er soll ihn anschließend...

  • Wien
  • Margareten
  • RegionalMedien Wien
Zwei Gäste im Alter von 17 und 24 Stunden hatten Unstimmigkeiten bezüglich der Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche, weshalb es zum Streit kam. (Symbolfoto) | Foto: Richard R. Schünemann/Unsplash
2

In Favoritner Hallenbad
Badegast wegen Wasserrutsche mit Tod bedroht

Ein Streit über die Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche eskalierte am Sonntagnachmittag in einem Hallenbad im 10. Bezirk. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntagnachmittag, 5. Februar, wurde die Polizei in ein Hallenbad in Favoriten gerufen. Der Grund: es kam zu einem Streit mit Morddrohungen zwischen zwei Badegästen. Zwei Gäste im Alter von 17 und 24 hatten Unstimmigkeiten bezüglich der Reihenfolge der Benutzung der Wasserrutsche, weshalb es zum Streit kam. Auf freiem Fuß angezeigtIm Zuge der...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.