Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Nutzung der Kaiserwiese ist seit Jahren umstritten, aktuell ist die neue Hausordnung im Fokus. | Foto: Moritz
1 1

Aufregung um neue Hausordnung
Betteln und Alkohol im Prater verboten

Die neue Hausordnung für den Wurstelprater und die Kaiserwiese lässt die Wogen in der Leopoldstadt hoch gehen. LEOPOLDSTADT. Vom Alkoholverbot am Praterstern bis zu Veranstaltungen auf der Kaiserwiese: Die Gegend rund um den Volksprater ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Aktuell sorgt die neue, vor Ort ausgehängte Hausordnung, die das Verhalten der Benutzer regeln soll, für Aufregung. Sie gilt für den Wurstelprater sowie die angrenzende Kaiserwiese. Verantwortlich ist die Prater Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Demonstranten treffen sich jede Woche an einem anderen Ausgangspunkt. Letzte Woche fanden sich Tausende vor der ÖVP-Zentrale ein. | Foto: Alena

Demonstration
Straßensperren zwischen Stephansplatz, Praterstern und Vorgartenstraße

Autofahrer in Wien brauchen am Donnerstag, 18. Oktober, starke Nerven: Eine kilometerlange Ölspur sorgte ab Mittag für eine Sperre des Rings bis 17 Uhr und Staus. Zu dem Abendverkehr kommen ab 18.30 Uhr Sperren aufgrund einer Demonstration in der Wiener Innenstadt. WIEN. Ein Lkw, der am späten Vormittag kilometerlang Öl verlor sorgte für ein Verkehrschaos und Staus in Wien. Und während die Feuerwehr und die MA 48 am späten Nachmittag noch mit den Aufräumarbeiten auf der Ringstraße beschäftigt...

  • Wien
  • Sophie Alena
Auf den ersten Blick sieht der Elektroschocker wie ein iPhone aus. | Foto: LPD Wien
2

Elektroschocker als iPhone getarnt

Bei einer Kontrolle am Praterstern wurde bei einem 18-Jährigen ein Elektroschocker gefunden, der als Smartphone getarnt war. LEOPOLDSTADT. Der 18-jährige Mann roch laut Angaben der Polizei stark nach Suchtgift und wurde deshalb von der Bereitschaftseinheit der Polizei am Praterstern kontrolliert.  Die Beamten konnten bei dem jungen Mann diverse Drogenutensilien sicherstellen. Außerdem: Was auf den ersten Blick wie ein iPhone aussah, erwies sich bei genauerem Hinsehen als Elektroschocker. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sophie Alena
Auf dem Platz vor dem Bahnhof Praterstern wünschen sich die Neos Begrünung und Wasserfontänen. | Foto: Neos Wien
1 3

Der Praterstern als neue Grätzeloase?

Die Neos wünschen sich einen multifunktionalen Platz mit Wasserfontänen. Die Kritik bleibt nicht aus. LEOPOLDSTADT. Mit mehreren Neuerungen wollen die Neos den "Schandfleck Praterstern" zum attraktiven Bezirkszentrum machen. Eine eigene Steuerungsgruppe aus Bezirk, Magistrat und Sozialarbeitern solle eine schnelle Umsetzung bewirken, so Neos-Klubobmann Christoph Wiederkehr. Bereits im April gab es ein Praterstern-Bürgerforum, an dem sich Anrainer, Vertreter von Vereinen sowie Experten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Alkoholverbot gilt im gesamten Umfeld des Bahnhofs, so etwa auch in der Venediger Au. | Foto: Wiener Linien/Helmer

31 Tage Alkoholverbot am Praterstern

Polizeiliche Maßnahmen verliefen großteils problemlos. Zu beobachten ist eine Verdrängung auf andere Plätze. LEOPOLDSTADT. Vor einem Monat trat das Alkoholverbot am Praterstern in Kraft, das sich über das gesamte Umfeld des Bahnhofs erstreckt. Dessen Einhaltung kontrolliert die Polizei täglich zivil und uniformiert sowie mit Hunden. "Zu meiner Überraschung ist das Ergebnis positiver als erwartet, der Platz ist wirklich frei", sagt SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky. In den vergangenen 31...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Praterstern gilt seit 27. April ein Verbot für den Konsum von Alkohol. | Foto: Wiener Linien/Helmer
1 2

Fast eine Woche Alkoholverbot am Praterstern

Die Zahl der Obdachlosen am Bahnhof habe sich seit der Einführung des Alkoholverbots etwa halbiert, sagt die Suchthilfe. Für eine Bilanz sei es aber noch zu früh. LEOPOLDSTADT. Praterstern, ein sonniger Nachmittag: Von der U-Bahn kommend leuchtet einem schon die Anzeige "Alkoholverbot am Praterstern" in den Gängen entgegen. Fast eine Woche ist das Alkoholverbot am Bahnhof, der von den Boulevardmedien gern "Brennpunkt" oder "Hotspot" genannt wird, jetzt alt - zu früh, um über Auswirkungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Bazalka
Mann ging Würgeschlange "Susi" am Praterstern spazieren. | Foto: LPD Wien

Polizei nimmt alkoholisierten Mann eine Würgeschlange am Praterstern ab

Mit dem Hund Gassi gehen kann jeder. Am Praterstern hat ein 51-Jähriger seine Würgeschlange zu einem Ausflug mitgenommen. LEOPOLDSTADT. Skurril: Zu einem Ausflug zum Praterstern hatte am Donnerstag ein 51-Jähriger seine Würgeschlange mitgenommen. Der Mann reichte den Königspython in seinem Freundeskreis herum und ließ diesen von Bekannten bestaunen. Als patrouillierende Polizisten auf die Geschehnisse aufmerksam wurden und bei dem 51-Jährigen nachfragten, verhielt sich der augenscheinlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Dutzende Männer stehen täglich am wichtigen Verkehrsknotenpunkt und betrinken sich.
1 4

17 Polizeieinsätze pro Tag: Situation am Praterstern verschärft sich

Anrainer, Passanten und Geschäftstreibende wissen: Alkohol und Drogen stehen am Praterstern auf der Tagesordnung. Ein Lokalaugenschein. LEOPOLDSTADT. Die zwei wichtigsten Hilfsmittel der Polizisten am Praterstern? Lederhandschuhe und Desinfektionsspray. Lokalaugenschein, Mittwochabend, 19 Uhr: Neben der Straßenbahnlinie 5 liegt ein Mann am Boden, die Hose bis zu den Knöcheln hinunter gezogen, in der Hand einen Doppler Wein. Prompt eilt eine Fünfergruppe der Bereitschaftseinheit herbei. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Die mobilen Sozialarbeiter von sam sind regelmäßig am Praterstern unterwegs. | Foto: www.suchthilfe.at
1 4

Aktion scharf am Praterstern

Mehr Einsätze durch die Polizei soll für Sicherheit sorgen. LEOPOLDSTADT. Der Praterstern scheint ein heißes Pflaster zu sein. Laut Franz Lindenbauer von der FP-Leopoldstadt seien die Anrainer und Passanten an dem Brennpunkt beinahe täglich mit "Gewalt durch Ausländer-Banden" konfrontiert. Er fordert einen massiven Polizei-Einsatz und rigorose Strafen. Die Polizei-Streifen am Praterstern seien bereits erhöht, so SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Hier wäre besonders rasch reagiert worden, auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Mit roten Farbbeuteln attackierten Unbekannte die Bürgerversammlung: Die Polizei kam wieder zu spät | Foto: Gerhard Krause
1 5

Leopoldstadt: Rote Farbbeutel gegen Bürgerversammlung

Mehr als gut besucht war die Bürgerversammlung am Abend des 10. März 2014 in der Leopoldstadt. Rund 400 Leopoldstädter waren gekommen, um "heißen Eisen" der Bezirkspolitik zu diskutieren. Gekommen sind aber auch noch andere: Nämlich einer Gruppe von jungen Menschen, die mit roten Farbbeuteln versuchten die Veranstaltung zu stören. Seither zieren fünf rote Farbflecken die Fassade der Fachhochschule in der Wohlmutstraße. Hotspot Praterstern Nicht ganz so heiß wie vermutet, war hingegen die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Krause
Das Messer wurde dem Täter abgenommen. | Foto: BPDion Wien
4

Messerstecherei am Praterstern: Täter gefasst

Erfolgreicher Einsatz am 10. März 2014 In der Bahnhofshalle am Praterstern nahm eine Streife der Bereitschaftseinheit eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen war. Die Beamten begaben sich zu den Streitparteien und beobachteten wie der Beschuldigte Markus G. (51) seine Kontrahenten mit gezogenem Messer mehrmals mit dem Umbringen bedrohte. Die Polizisten schritten sofort ein und konnten den Beschuldigten mit gezogener Dienstwaffe und Pfefferspray zur Aufgabe bewegen. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Übersiedlung in die neuen Räume in der Lassallestraße ist für diesen Herbst vorgesehen. | Foto: © APA/Knoll

Leopoldstadt: Polizei Tempelgasse bleibt

(gek/kp). Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Polizei-Inspektion Tempelgasse bleibt bestehen. Einzig die Diensthundeabteilung in der Schüttelstraße 113 wird geschlossen. Das betrifft den Bezirk weniger, da sie nur selten besetzt war. Eine große Neuerung gibt es: Die Polizisten vom Praterstern ziehen in die Lassallestraße 1. Voraussichtlicher Umzugstermin: Herbst 2014. "Mit den neuen Räumen für die Polizisten wurde endlich einem langgehgten Wunsch des Bezirks Rechnung getragen", freut sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Polizei fahndet nach den beiden Personen, die hier nicht geschwärzt sind. | Foto: Bundespolizeidirektion Wien
2

Leopoldstadt: Messerattacke am Praterstern

Nach den Tätern wird gefahndet. 13. Juli 2013 gegen 4 Uhr morgens. Ein 41-Jähriger wird von zwei Unbekannten in der Bahnhofshalle Praterstern angepöbelt. Das Opfer reagierte nicht, worauf die beiden auf den Mann einschlugen und mit einem Messer auf ihn einstachen. Das Opfer erlitt eine Stichwunde im rechten Unterschenkel sowie mehrere kleine Schnittverletzungen im Gesicht. Nach erfolgter Videomaterialauswertung wird nun nach den auf den Lichtbildern abgebildeten Männern gefahndet. Hinweise die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Thomas Greis von der Sicherheitsakademie mit Neo-Polizistin Senay Gürsoy.

Nachwuchs für die Polizei

Senay Gürsoy hilft ihren Kollegen, die Leopoldstadt sicherer zu machen Eine „Grätzelinspektorin“ kommt in die Polizeiwache Ausstellungsstraße. Senay Gürsoy kennt „ihre“ Leopoldstadt. Die neue Polizistin in der Ausstellungsstraße wohnt in dem Bezirk, in dem sie auch auf Streife geht. Praktikum am Praterstern Auch ihre ersten Sporen verdiente sie sich im zweiten Bezirk: Ihr Praktikum absolvierte sie am Praterstern. „Die Kollegen waren sehr freundlich und haben mir viel geholfen“, erinnert sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.