Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

1:33

Stadt ohne Partnergewalt
Hinschauen und handeln, häusliche Gewalt im Brennpunkt

Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz. Die einzigartige Idee dazu ist im Zuge der Männertische von "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" in Leibnitz entstanden. LEIBNITZ. Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung (bis 31. Oktober) der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz, die betroffen macht und im Rahmen der Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:29

Bezirkstour
1.200 Schüler besuchten die "Kinderpolizei" in Kufstein

Polizei informiert bei „133 Kinderpolizei - Bezirkstour 2023“ vor der Kufstein Arena Schüler und Schülerinnen der 3. sowie 4. Klasse mit verschiedenen Stationen und einem "Bluatschink"-Konzert.   KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Worauf muss ich auf dem Schulweg achten? Was ist ein Toter Winkel? Und wie verhalte ich mich gegenüber Hunden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten Schüler und Schülerinnen am Dienstag, den 3. Oktober bei der Kufstein Arena. 1.200 Schülerinnen und Schüler Rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montagnachmittag kam es wegen Sekundenschlaf zu einem Verkehrsunfall mit einem Klein-LKW in Brixen. Der Lenker blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
11

Unfall in Brixen im Thale
Klein-LKW kollidiert mit Oberleitungsmast der ÖBB

Am Montagnachmittag kam es wegen Sekundenschlaf zu einem Verkehrsunfall mit einem Klein-LKW in Brixen im Thale. Der Lenker blieb unverletzt. BRIXEN IM THALE. Am 2. Oktober um circa 15:15 Uhr ereignete sich in Brixen im Thale ein Unfall, bei dem ein 53-Jähriger die Kontrolle über seinen Klein-LKW verlor. Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf kam der 53-Jährige von der Brixentalstraße ab. Der Mann fuhr daraufhin auf den parallel verlaufenden Bahndamm und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
0:26

Wimpassing im Schwarzatale/Bezirk
Ungewohnter Berührungspunkt mit der Polizei

Die Aktion "Coffee with Cops" gibt der Bevölkerung Gelegenheit, mit dem "Freund und Helfer" einmal anders als im Rahmen einer Amtshandlung zu sprechen.  WIMPASSING. Als die BezirksBlätter vorm Spar in Wimpassing eintreffen, bringen der Ternitzer Polizeichef Peter Beisteiner und sein Kollege Werner Pieber gerade die Kaffeemaschine für die Aktion "Coffee with Cops" in Stellung. Schnell stehen die ersten Interessierten bei den Polizeibeamten: Elfriede Fischer, Rudolf Grün und Pepi Pötz. Später...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Welser Bahnhof ist ein Güterzug entgleist – zumindest einige der Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt. | Foto: laumat.at
7

Alarm am Welser Bahnhof
Güterzug mit Gefahrstoff entgleist und umgefallen

Großeinsatz am Welser Bahnhof: Ein Güterzug ist entgleist und Wagons umgefallen. Diese Kesselwaggons seien laut ersten Berichten mit Gefahrstoffen gefüllt, was den Einsatz schwierig gestaltet. WELS. Am Bahnhofsgelände in Wels-Neustadt steht die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Güterzug mit Kesselwaggons war zuvor entgleist und umgekippt. Ersten Angaben zufolge seien diese mit Gefahrenstoffen gefüllt. Der Zug ist im Ausbaubereich der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Betonmischwagen kippte in einer Kurve um. Der Lenker wurde schwer verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
18

Verkehrsunfall
Hainzenberg: Betonmischer kippte in Kurve um

In der Gemeinde Hainzenberg kam es kürzlich zu einem Unfall mit einem Betonmischwagen. Aus bisher ungeklärter Ursache kippte das Fahrzeug in einer Kurve um wobei der 37-jährige Lenker schwer verletzt wurde.  HAINZENBERG (red). Der Lenker des Lkw musst mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 abtransportiert werden. Im Einsatz standen der Notarzt bzw. der Rettungsdienst Mayrhofen, die FF Hainzenberg, die Straßenmeisterei Zell sowie die Polizei Zell mit mehreren Streifen. Für die Bergung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Sicherheitsausrüstung der Polizei beeindruckte die Schüler.
Video 34

133 Kinderpolizei-Bezirkstour 2023
Auf Tuchfühlung mit der Polizei in Telfs

Nach dem Erfolg der letzten Kinderpolizeibezirkstouren war auch heuer wieder Tourstopp der Polizei im Telfer Sportzentrum angesagt. TELFS. In Scharen und mit Bussen kamen etwa 550 Kinder und ihre Lehrpersonen aus verschiedenen Schulen des Bezirks nach Telfs, um mehr über die Polizeiarbeit und vor allem über die Sicherheit im Verkehr zu erfahren. In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesklub Tirol und mit einem Konzert von „Bluatschink“ wurde der Vormittag zum großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der russische Fahrer des polnischen Lkw sprach kein Englisch und kein Deutsch. Er tat den Anwohnern nach dem ersten Schrecken Leid, wurde dem BEZIRKSBLATT berichtet. | Foto: privat
Video 15

Ellbögen
Sattelschlepper verirrte sich im hintersten "Hinterloch"

Das Ziel des 15 Tonnen schweren Sattelschleppers war Mailand. Das Navi wollte ihn wohl über den falschen "Pass" leiten. Die Bergung dauerte den ganzen Mittwoch an! ELLBÖGEN. Da staunten einige Bewohner am Dienstagabend nicht schlecht, als sich ein 15 Tonnen schwerer Sattelschlepper nach Oberellbögen verirrte! Sein Ziel: Mailand - das Navi wollte ihn wohl über den falschen "Pass" leiten. Laut der bearbeitenden PI Lans hat es der Lenker trotz der sehr beengten Straßenverhältnisse fast bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
4

Feuerwehreinsatz
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Ternberg - Hund blieb unverletzt

In Ternberg ist es Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen, Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz standen im Einsatz. Ternberg: Ein PKW Lenker übersah bei einem Überholmanöver einen vor ihm nach links abbiegenden PKW und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich der B115 Eisenstraße und Breitenfurt, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, das Rote Kreuz kümmerte sich um die insgesamt sechs verletzten Personen, die Feuerwehr sicherte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Messe bot Besuchern jeden Alters die Gelegenheit, sich von den präsentierten Highlights faszinieren zu lassen. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
83

"retter Wels"
Messe ging am Samstag mit großem Erfolg zu Ende

Die diesjährige Messe "retter" in Wels hat ihr Finale erlebt, und es war zweifellos ein beeindruckendes Ereignis, das Einsatzkräfte, Technologiebegeisterte und die gesamte Gemeinschaft gleichermaßen begeisterte. WELS. Ein besonderer Fokus der Messe lag auf der Vorstellung von Spezialfahrzeugen aus verschiedenen Bundesländern und Ländern. Diese beeindruckenden Fahrzeuge zeigten eindrucksvoll, wie sich die Technologie im Bereich des Einsatzwesens entwickelt hat. Von High-Tech-Einsatzfahrzeugen...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
21

Feuerwehreinsatz
PKW kracht in Garsten gegen Leitschiene

Am Abend des 20. Septembers wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall in die Sandstraße alarmiert. Garsten: Ein PKW war aus bislang unbekannter Ursache an einer Abzweigung mit der Leitschiene kollidiert, entgegen der Erstmeldung wurde glücklicherweiße niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle, richteten eine örtliche Umleitung ein und unterstüzten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Unfallwracks. Verletzt wurde zum Glück niemand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
4

Brandeinsatz
Hecke stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19.September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand gerufen. Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden bereits erste Löschmaßnahmen vom Hausbewohner und von angrenzenden Nachbarn durchgeführt. Die Hecke wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Einsatz standen zehn Mann mit zwei Fahrzeugen und eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Affenzeller Kreuzung, Pabneukirchen.  | Foto: Robert Zinterhof
9

Gefahrenstelle
Über 80 Prozent ignorieren die Stopp-Tafel

PABNEUKIRCHEN. Was alle wissen,  hat sich wiederum bestätigt. Die Stopp-Tafel bei der Affenzeller Kreuzung (Kreuzung Pabneukirchen-Mönchdorf-St. Georgen am Walde) wird von den meisten Lenkern ignoriert. Einzige Ausnahme: Die Polizei befindet sich in Sichtweite. Eine private Verkehrszählung am ersten Schultag, 11. September, 6 bis 7 Uhr bei der Affenzeller Kreuzung ergab: 159 Fahrzeuge aus Richtung St. Georgen am Walde. 132 "überfuhren" die Stopp-Tafel. Blieben nicht stehen. 27 Fahrzeuge blieben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei einer Nachschau wurden von der Polizei 53 Personen, darunter auch Kinder, auf der Ladefläche entdeckt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 17

Linz Rudolfstraße
Schlepperfahrzeug mit 53 Personen angehalten

Am 27. August 2023, kurz vor 9 Uhr, wurde von der Polizei ein Klein-Lkw im Bereich der Rudolfstraße in Linz angehalten. Dabei konnten vier männliche Personen im Fahrgastraum festgestellt werden. Alle vier Personen stiegen zunächst aus, einer davon flüchtete plötzlich zu Fuß Richtung Donau. LINZ. Polizisten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten den Mann im Bereich der Ottensheimer Straße Nähe der Donau stoppen und festnehmen. Insgesamt wurden vier Verdächtige, es handelt sich um drei...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
47. Strudengauer Messe und Volksfest 2023 in Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
1 181

Regionalität, Energie, Volksfest
47. Strudengauer Messe ist eröffnet

Die 47. Strudengauer Messe vom 25. bis 27. August 2023 ist erfolgreich gestartet. Messe und Volksfest setzen wie gehabt auf Regionalität und Energie effizient nutzen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Die Messeverantwortlichen Stefan Aigner, Josef Buchinger, Sonja Aigner und Erhard Meindl schafften es in einer nicht leichten Zeit, ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Über 200 ehrenamtliche Helfer sind wieder im Einsatz! Waldhausen steht für Ehrenamt und Zusammenhalt! Traditionell öffnete die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
11

Polizei-News
Fahrerflucht nach Unfall auf der Lasberger Straße

LASBERG. Am Montag, 21. August, wurde eine Polizeistreife aus Freistadt zu einem Verkehrsunfall auf der L 1471 (Lasberger Straße) beordert. Ein 24-jähriger Mann aus Linz musste am Morgen mit seinem Pkw auf Höhe Grub – laut eigenen Angaben aufgrund von Gegenverkehr, der in einer Kurve über der Mittellinie fuhr und zu weit auf seinen Fahrstreifen geraten war – ausweichen und kam dabei auf das rechte Straßenbankett. Dadurch geriet das Fahrzeug ins Schleudern. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-Niederösterreich
7

Traismauer
Müllcontainer in Flammen – Polizei ermittelt

Brandalarm am 14. August: die Feuerwehren rund um Traismauer standen zur Mittagszeit im Löscheinsatz. Auch die Polizei ermittelt. TRAISMAUER. Auf einem Firmengelände loderten Flammen. Beim Eintreffen der Wehren standen bereits mehrere Müllcontainer in Brand. Brand unter Kontrolle Die Feuer konnten von den Feuerwehrleuten rasch unter Kontrolle gebracht werden. Derzeit finden noch Nachlöscharbeiten statt. Warum mehrere Müllcontainer in Flammen gestanden sind, ist aktuell noch nicht bekannt und...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.