Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz
Toter Biber trieb in der Schwarza

Tierfreunden blutete das Herz: ein toter Biber wurde im Stadtgebiet Ternitz aus der Schwarza gefischt. TERNITZ. Biber sind in Österreich geschützte Tiere. Dennoch wurde erst kürzlich ein Biber gefunden, den ein skrupelloser Mensch mit einem Pfeil erlegt hatte (die BezirksBlätter berichteten). Und nun wurde ein toter Biber in Ternitz entdeckt. "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen." "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen", weiß der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 6

Ternitz-Putzmannsdorf
Gloggnitzer pocht auf sichere Ganabach-Kreuzung

Der tödliche Unfall eines Motorradfahrers gab für Erwin Neumeyer den Anstoss, etwas zu unternehmen. TERNITZ. "Eine Lenkerin, die Richtung Ternitz abbiegen wollte, übersah aufgrund der Hügellage einen aus Richtung Neunkirchen kommenden Motorradfahrer. Der kollidierte in Folge mit dem Fahrzeug der Lenkerin", skizziert der Gloggnitzer Erwin Neumeyer den Auslöser für seine Petition, um die Ganabach-Kreuzung zu entschärfen. 290 Unterstützer nötig 290 Unterschriften benötigt die Petition, damit sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Wr. Neustadt/Scheiblingkirchen
Polizei sucht nach suizidgefährdeten Mann

Ein Mann mit psychischen Problemen aus dem Raum Wr. Neustadt ist abgängig. Die Polizei geht bei der Suche nach ihm systematisch vor. WIENER NEUSTADT/SEEBENSTEIN. Auf Hochtouren läuft die Suche nach einem abgängigen 40-Jährigen aus dem Raum Wr. Neustadt. Der Mann mit psychischen Problemen soll von Suizidgedanken gesprochen haben. Seitens der Exekutive heißt es: "Wir haben keinen konkreten Hinweis, dass er sich hier aufhält, sondern gehen nach dem Ausschließungsverfahren vor." Denn den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz der FF Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei in Unter-Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
8

Feuerwehr, Rettung, Polizei
Blitz schlug in den Kamin ein

PABNEUKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden am Montag, 24. Juli, um 18.43 Uhr die Feuerwehren Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei gerufen. Während eines Gewitters schlug ein Blitz in den Kamin eines landwirtschaftlichen Anwesens in Unter-Pabneukirchen (Straße Markt Pabneukirchen Richtung Stilles Tal) ein. Die Einsatzkräfte waren sofort zur Stelle. Wie zu erfahren war, gab es durch den Blitzeinschlag keine Verletzten. Nach ersten Informationen hielt sich auch der Schaden in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 36

Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte. ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
189

Blaulichtorganisationen
Rotes Kreuz: 24 Stunden-Übung für den Ernstfall

2 Tage lang wurde für den Ernstfall geübt BAD HALL. Von 14.-15. Juli fand im Einzugsgebiet des Roten Kreuzes Bad Hall eine 24- Stunden andauernde Einsatzübung statt. In Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren Bad Hall, Pfarrkirchen und Rohr sowie der Polizei, haben rund 100 Einsatzkräfte bei insgesamt sieben Szenarien ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. ÜBEN FÜR DEN ERNSTFALLEin schwerer Verkehrsunfall, eine Massenausschreitung am Fußballplatz, ein Großbrand in einer Firma bzw....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am Montag stießen in Steinerkrichen an der Traun ein Vespa-Roller und ein Opel zusammen. Eine Person musste notärztliche versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
8

Vespa gegen Opel in Steinerkirchen
Roller-Lenker vom Notarzt versorgt

In Steinerkirchen an der Traun kollidierten ein Motorroller und ein Pkw miteinander. Der Vespa-Lenker wurde auf die Straße geschleudert und musste vom Notarzt versorgt und später ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht werden.  STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Aus noch ungeklärten Umständen prallten am Montagnachmittag ein Vespa-Roller und ein Opel aufeinander. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der Sattledter Straße in der Ortschaft Linden. Der Lenker des Motrorrollers wurde durch die Wucht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:29

Heftige Unwetter in Wels und Wels-Land
Stromausfall in der gesamten Region

Gegen 21 Uhr trafen heftige Unwetter die Stadt Wels. Mit einem Schlag war der Strom weg und das Licht ging in der ganzen Region aus. Mittlerweile sollte das Netzwerk wieder arbeiten. Die Feuerwehr in der Region verzeichneten rund 150 Einsätze in dieser Nacht. WELS, WELS-LAND. Mit dem Einsetzen von heftigem Regen und Gewitter ging am Sonntag, 16. Juli, gegen 21 Uhr Abends das Licht in der gesamten Region aus - es dauerte gut eine Dreiviertelstunde, bis in der Stadt Wels der Strom wieder anging -...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau wurde ein Pakettransporter auf die Seite geschleudert und ein Pkw schwer beschädigt. | Foto: laumat.at
28

Zustellung verspätet sich
Transporter bei Crash in Wels umgestürzt

Nach einem Fahrzeug-Crash im Welser Stadtteil Pernau stieß ein Pkw mit einem Pakettransporter zusammen. Das Transportfahrzeug wurde in der Kreuzung auf die Seite geschleudert.  WELS. Als "Glimpflich" bezeichnete die Einsatzkräfte den Ausgang eines heftigen Zusammenstoßes eines VW-Käfers mit einem Mercedes-Pakettransporter. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich der Wiener- und Linzer Straße in der Pernau zusammen. Der Pkw rammte dabei die Seitenwand des Transporters – dieser stürzte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gegen 14:50 Uhr kam es am Sonntag auf der B178 bei St. Johann zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die Beteiligten mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B178 bei St. Johann

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B178. Ein 44-jähriger Deutscher kam dabei von der Fahrbahn ab. Die Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. KITZBÜHEL/ST. JOHANN IN TIROL. Der 44-jährige Deutsche fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Auto auf der B178 von Erpfendorf kommend in Richtung St. Johann. Zeitgleich kam ihm ein 68-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Aus aktuell ungeklärter Ursache geriet der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:06

Ferienspiel
Flugpolizei Wien lud Kinder & Eltern in die Kaserne Meidling

"133 - die Polizei" lautete das Motto beim Wiener Ferienspiel am Samstag: Die Polizei lud Kinder und ihre Eltern in die  Meidlinger Kaserne ein.  WIEN. Ein Polizeiauto oder einen Polizeihubschrauber aus der Nähe sehen? Oder mehr über die Hundestaffel der Polizei erfahren? Dies können Kinder im Rahmen des "WienXtra Ferienspiel" der Wiener Polizei – und das kostenlos. Am Samstag, 8. Juli 2023, waren Sechs- bis 13-Jähriger in der Meidlinger Kaserne willkommen. In der Hohenbergstraße wurden dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:38

Tragischer Unfall bei Wels
Ein Toter und elf Schwerverletzte auf der A8

Aus noch nicht geklärten Umständen kam es am  zu einem folgenschweren Unfall auf der A8 Innkreisautobahn. Dort rammte ein voll besetzter Kleinbus ein Wohnmobil. Im daraus gebildeten Rückstau erlitt dann ein Lenker einen Herzanfall und starb. WELS, PICHL BEI WELS. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Innkreisautobahn bei Wels-Oberthan. Hier muss ein 28-jähriger Bosnier die Kontrolle über seinen, mit neun Personen besetzten Kleinbus verloren haben. Denn: Er pralle beim Knoten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang.  | Foto: ZOOM.TIROL
20

Wörgl
Inntalautobahn nach LKW-Brand gesperrt

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang. WÖRGL. Am 29. Juni, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich auf der A12 bei Wörgl-West ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Osten. Autobahn in beide Richtungen gesperrtZur Bekämpfung des Feuers musste die A12 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend kam es in Zirl zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto. Dieses überschlug sich und geriet in Brand. | Foto: Zeitungsfoto.at
33

Zirl
Auto geriet nach Überschlag in Brand

Am Dienstag am Abend kam es in Zirl zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto. Dieses überschlug sich und geriet in Brand. ZIRL. Am 27. Juni gegen 23:00 Uhr ereignete sich auf der B171 im Gemeindegebiet von Zirl ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger fuhr mit einem PKW von Kranebitten in Richtung Zirl. Auf dem Beifahrersitz befanden sich zwei Bekannte des Fahrers im Alter von 16 und 17 Jahren. Auto geriet nach Überschlag in Brand Der Autofahrer gab an, dass ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Tag der Blasmusik: Bgm. Bernhard Karnthaler (Bildmitte) mit Erdbeerprinzessin und Erdbeerkönigin sowie dem Wiesener Vbgm. Christoph Ramhofer.  | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
292

Lanzenkirchen
Gemeinde blickt auf ein Wochenende des Feierns zurück

Lanzenkirchen blickt auf ein Wochenende des Feierns zurück. Am Samstag fand der 2. Lanz’n’Kirchen Rock’n’Roll Day statt – mit drei Bands und einem attraktiven Rahmenprogramm. Am Sonntag wurde zum Tag der Blasmusik geladen, mit dem Frühschoppen der Polizeimusik Niederösterreich und im Anschluss einem Konzert der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN(Red.). Beim Fest war ganz Lanzenkirchen eingebunden. Nahezu alle Lanzenkirchner Vereine und Feuerwehren haben mitgeholfen. Die Hilfe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Carmen Kurcz
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. Juni)

Viele Unfälle ereigneten sich heute in Salzburg. Die Einsatzkräfte waren an diesem Montag stark gefordert. Eine, von den Medien schon als "Amokfahrt" bezeichnete Verfolgungsjagd, schockiert heute die Salzburger. Pinzgau: Seit dem Wochenende wird eine 82-jährige Pensionistin aus Mittersill vermisst. Sie wurde zuletzt am 24. Juni gegen 17 Uhr beim Zierteich im Nationalparkzentrum Mittersill gesehen. Polizei, Feuerwehr, Berg-und Wasserrettung suchen die Pinzgauerin bisher vergeblich.  Frau (82) im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
24

POLIZEI
Roland Rappold war am Motorrad-Parcours eine Klasse für sich

Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft 2023 der Kraftfahrsektion des LPSV OÖ in Hörsching Schnelligkeit, totale Beherrschung der Fahrzeuge und möglichst wenige Fehler waren bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft in Hörsching gefragt. Roland Rappold aus Roßleithen, er verrichtet bei der Autobahn-Polizeiinspektion Klaus seinen Dienst, war am Motorrad-Parcours mit über 17 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten eine Klasse für sich und holte auch die Kombinationswertung vor Thomas...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
22

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 2 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 8.35 Uhr die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr alarmiert. STEYR. Im Stadtteil Ennsleite kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Unfall, ein PKW lag in Seitenlage auf der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte schafften es rasch das Fahrzeug aufzurichten, die Fahrzeuginsassen wurden schnell befreit und vom Notarzt erstversorgt. Beide Personen wurden dann mit der Rettung ins Pyhrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Im Einsatz standen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.