Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Gut getroffen: Auf diesem Fahndungsfoto ist der mutmassliche Räuber nach der Tat im Bezirk Gries zu sehen. | Foto: LPD Steiermark
3

Fahndungsfotos veröffentlicht
77-jährige Frau in Graz am helllichten Tag überfallen

Zu einem bewaffneten Raubüberfall kam es kürzlich im Grazer Bezirk Gries: Ein bewaffneter Täter, dessen Identität bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht feststeht, lauerte der 77-jährigen Frau gegen 17 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in der Lazarettgasse auf. Die perfide Taktik: Er zwängte sich rasch und überraschend für die Frau in deren Auto. Mit vorgehaltener Schusswaffe erzwang er die Herausgabe des gesamten Bargelds. Die Frau aus Graz-Umgebung war klug genug, sich nicht zu wehren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aus einem VW Golf wurden die Schüsse in Feldkrichen/Graz abgefeuert. | Foto: pixabay

Schüsse mit CO2-Waffe
Tatverdächtige ausgeforscht

Die Polizei hat jetzt zwei Tatverdächtige ausgeforscht. Die 17- und 18-Jährigen hantierten Anfang April folgenschwer mit CO2-Waffen. Einen schlechten Scherz haben sich Täter Anfang April 2021 erlaubt: Wie berichtet wurden quer durch Graz zahlreiche Glasscheiben bei Bushaltestellen mutwillig zerschossen. Insgesamt wurden mehr als 40 Tatorte identifiziert, die Schadenssumme ist bis heute nicht endgültig beziffert, sie dürfte mehrere zehntausend Euro betragen. Wer diese Tat begangen hat, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mit abgebrochenem Besenstil wurde der 35-Jährige von der Polizei angetroffen.  | Foto: Pixabay

Volle Wucht mit Besenstiel in Imbissstand
Alkoholisierter Einbruchsversuch gescheitert

Gestern Abend wollte ein Mann offensichtlich mit einem Besenstiel in einen Kebapstand am Tegetthoffplatz einbrechen. Am gestrigen Karsamstag gegen 18.30 rief jemand bei der Polizei an, der/die eine verdächtige Person am St. Leonharder Tegetthoffplatz meldete. Bei der Ankunft der Polizeistreife vor Ort trafen die Beamten einen Mann mit abgebrochenem Besenstil in der einen und blutiger Wunde auf der anderen Hand an. Offensichtlich hatte er versucht, damit in den Imbisstand einzubrechen. Er...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Dramatisch: Messerstecherei in der Grazer Münzgrabenstraße. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net (Symbolbild)

Jugendlicher schwer verletzt
Messerstecherei in der Münzgrabenstraße in Graz

Graz: Erschreckende Wildwest-Szenen spielten sich gestern Abend im Bezirk Jakomini ab: Ein 16-jähriger Grazer mit russischer Staatsbürgerschaft hatte sich mit einem entfernten Bekannten in der Nähe eines Supermarkts in der Münzgrabenstraße getroffen. Plötzlich stach der – noch unbekannte – Fremde ohne erkennbaren Grund  mit einem Messer zu und fügte dem 16-Järhigen zwei Stichverletzungen zu. Der Jugendliche konnte dann noch selbst Richtung Münzgrabenstraße flüchten – er wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Achtung, Alkolenker! Mann raste mit 1,86 Promille durch den Plabutschtunnel. | Foto: Doris Schweiger
1 1

Autobahn gesperrt
Steirer fährt mit 1,86 Promille durch den Plabutsch-Tunnel

Auffällig wurde der 30-Jährige aus dem Bezirk schnell einmal, als er Freitag abends in den Plabutschtunnel eingefahren ist: Denn wie auf der Videoüberwachung gut zu sehen war, touchierte er gleich mehrmals den Randstein im Tunnel.  Dabei beschädigte der Mann, der auf der A9 Richtung Linz unterwegs war, die Reifen seines PKW stark. Zu guter Letzt war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken, mit Müh und Not rettete sich der schwer alkoholisierte Lenker in eine Parkbucht. Führerschein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hundewiesen, auf denen Giftköder gefunden wurden, werden von Polizei und Ordnungswache vermehrt bestreift. | Foto: KK
3

Stadt Graz reagiert auf ausgelegte Giftköder für Hunde

Tierschutzstadtrat Mario Eustacchio setzt nach Giftköder-Funden auf Hundewiesen konkrete Maßnahmen. Es sind Meldungen, die Hundebesitzer mit Schrecken an die Jahre 2014 und 2015 zurückdenken lassen, als rund um den ORF-Park in St. Peter über 30 Hunde vergiftet wurden: In den vergangenen beiden Monaten wurden nun wieder zweimal mutmaßliche Giftköder gemeldet – auf einer Hundewiese in Geidorf und wieder im ORF-Park. Während man vonseiten der Exekutive beruhigt und keine kriminalpolizeiliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zu einer Festnahme nach FFP-Masken-Verweigerung kam es heute Morgen am Hauptbahnhof.  | Foto: Pixabay

Hauptbahnhof
Mann verweigert FFP2-Maske

Dienstagfrüh gegen acht Uhr kam es zum Streit zwischen ÖBB-Security-Mitarbeitern und einem betrunkenen Mann, der sich der FFP2-Maskenpflicht widersetzte. Der Mann wurde festgenommen. In eine lautstarke Auseinandersetzung waren die Beteiligten deshalb geraten, weil sich der 51-jährige trotz Aufforderung weigerte, im Bahnhofsgebäude seinen Mund-Nasen-Schutz gegen die vorgeschriebene FFP-2-Maske zu tauschen. Weil der Mann mit Unverständnis reagierte, machten sich die beiden Konfliktparteien mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
So sah der Täter, der sich als Polizist ausgab, laut Beschreibung des Opfers aus. | Foto: Polizei
2

Grazer Polizei fahndet mit Phantombild nach "Fake-Polizisten"

Die Polizei sucht mithilfe eines Phantombildes nach Trickbetrügern, die sich als Kriminalbeamten ausgaben. Am 19. Jänner schlugen in Graz Andritz zum wiederholten Male in den letzten Wochen und Monaten Trickbetrüger zu, die sich als Kriminalbeamte ausgaben. Die falschen Polizisten betrogen eine 85-Jährige um Golddukaten im Wert von mehreren Tausend Euro, nachdem sie sich zuvor am Telefon als Polizisten ausgaben. Jetzt soll ein Phantombild bei der Suche nach dem Betrüger, der die Münzsammlung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
75 Anzeige am Wochenende: Die steirische Polizei greift nun gegen Masken- und Abstandsverweigerer bei Demos gegen Corona-Maßnahmen durch. | Foto: BRS
2 1

Proteste gegen COVID-Bestimmungen
Steirische Polizei macht ernst, 75 Anzeigen bei Demos

Gleich an vier Orten fanden in der Steiermark am vergangenen Wochenende verschiedene Demonstrationen statt. Und wie angekündigt, nahm die Polizei ihre Aufgabe dieses Mal durchaus sehr ernst und erstattete gegen Masken- und Abstandsverweigerer Anzeigen. "Hotspots" Leibnitz und Fehring Während es in Graz nur zu einer sehr kleine Demo kam, hatte die Exekutive in den Bezirken mehr Arbeit. In Leibnitz etwa waren etwas über 100 Gegner der Corona-Maßnahmen unterwegs, es kam zu 40 Anzeigen wegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Polizei konnte zweimal mehrere hundert Gramm Cannabis sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Grazer Polizei gelingt Drogen-Coup

Die Polizei Graz konnte am gestrigen Montag ein Drogendepot ausheben. Ein Mann wurde angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen. Polizisten der Polizeiinspektion Jakomini stellten am Nachmittag des 18. Jänner nach einem Zeugenhinweis mehrere hundert Gramm Cannabis sicher. Der Hinweis auf ein mögliches „Suchtgiftdepot“ führte die Streife zu einer Baustelle. Der Verdacht bestätigte sich, tatsächlich fanden die Polizeibeamten dort einige hundert Gramm Cannabis. Weitere Hinweise und Ermittlungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die misshandelten Hundewelpen werden nun fachgerecht in der Arche Noah versorgt. | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich
2

Polizei und Tierschutz decken illegalen Welpenhandel auf

In Graz wurden zwei Frauen beim illegalen Handel mit Hundewelpen gestellt. Anzeigen wurden erstellt, die verwahrlosten Hundebabys wurden in Tierheime gebracht. Am vergangenen Freitag, dem 8. Jänner 2021, wurden Polizisten sowie Vertreter des Aktiven Tierschutz Österreich  am Nachmittag in die Grazer Fröbelgasse gerufen, nachdem dort Welpen auf der Straße aus einem Pkw heraus verkauft worden waren. Vor Ort gab eine Frau an, offenbar Opfer von Betrügern geworden zu sein. Dabei hätte sie einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Haltestellen: Auch hier gelten Corona-Maßnahmen. | Foto: Prontolux/meinbezirk
2

Corona-Maßnahmen im zweiten Lockdown: Es "hagelte" 220 Anzeigen

Verstöße gegen Corona-Maßnahmen: Polizei registrierte über 500 Übertretungen und es gab 220 Anzeigen. Der harte Lockdown ist vorüber und damit lässt sich auch Bilanz ziehen. Bis vergangenen Freitag konnten demnach einige Verstöße gegen die geltenden Corona-Maßnahmen dokumentiert werden. Die WOCHE erklärt, wann die Ticket-Kontrolleure der Holding Graz eingreifen, wann die Polizei am Zug ist und wann das Strafamt der Stadt Graz einschreitet. Dialog vor Strafe "Wir können nur in den Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Konstantinov/meinbezirk

Zeugenaufruf: Gleicher Obdachloser in zwei Nächten aufeinander beraubt

An zwei aufeinander folgenden Tagen wurde ein Obdachloser Opfer eines versuchten Raubs. Anrainer kamen ihm zu Hilfe. Die Polizei ersucht um Hinweise möglicher Zeugen. Es gibt Zufälle, die gibt es nicht. So könnte man die Situationen bezeichnen, die ein 49-jähriger Obdachloser erleben musste. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde er von zwei Männern beraubt, am Donnerstag Abend ein weiteres Mal – laut seinen Angaben waren es aber andere Unbekannte. Gegen 21 Uhr hielt sich der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zeugen gesucht: Ein Obdachloser zeigte in der vergangenen Nacht einen Raub an. | Foto: BRS/Auer

Obdachloser beraubt: Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollen zwei unbekannte Männer einen Obdachlosen im Bezirk Lend beraubt haben. Mögliche Zeugen werden ersucht, sich beim Kriminalreferat Graz zu melden. Die Polizei geht der Anzeige eines 49-Jährigen nach, der heute Nacht gegen 2 Uhr mitgeteilt hatte, soeben vor einem Imbisslokal in der Annenstraße von zwei – bislang unbekannten – Männern beraubt worden zu sein. Dem Obdachlosen seien dabei mehrere hundert Euro entwendet worden. "Die Männer attackierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gutes tun: Der Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte. | Foto: Wienerwirt

Die gute Nachricht des Tages
Wienerwirt kocht für Helfer und Einsatzkräfte

"Wir helfen den Helfern" – Der Wienerwirt in der Mariatroster Straße lässt seine Aktion aus dem ersten Lockdown wieder aufleben und kocht für Grazer Baulicht-Organisationen. Helfen, wo man helfen kann. So lautet das Credo des Wienerwirts im Grazer Bezirk Mariatrost. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres bekochte das beliebte Wirtshaus Grazer Blaulicht-Organisationen. Und lassen sie diese Aktion wieder aufleben und stellen wieder täglich Gratis-Menüs zur Verfügung. „Gerade in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Opfer des Betrugs hat mehrer Tausend Euro Schaden. | Foto: pixabay

Graz als Schauplatz von Betrug mit Kryptowährung

Erneuter Internet Betrug in Graz. Diesmal wurde falsche Kryptowährung verkauft. Wieder eine neue Betrugsmasche in Graz. Ein 34-Jähriger investierte seit Anfang November mehrere Tausend Euro in eine Kryptowährung. Dabei wurde er Opfer von Betrügern. Tausende Euro Schaden Internetbetrug kommt in verschiedensten Formen und kann jeden treffen. In diesem Fall wurde der 34-Jährige wurde von einem Unbekannten (ein angeblicher Freund einer Internetbekanntschaft) auf die Investitionsmöglichkeiten über...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Polizei sucht nach einem Fahrradunfall in Lend Zeugen. | Foto: kk

Zeugenaufruf
Polizei sucht nach Unfall in der Keplerstraße Zeugen

Nach einem Unfall zwischen zwei Radfahrern am 4. November im Grazer Bezirk Lend sucht die Polzei nun nach Zeugen. Bei einem Unfall, der sich am 4. November um circa 7:10 Uhr am Radweg auf der Kreuzung Keplerstraße Ecke Neubaugasse ereignete, wurde ein elfjähriges Mädchen leicht verletzt. Ein 30-jähriger Grazer war mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Lendplatz unterwegs. Die Elfjährige, ebenfalls aus Graz, fuhr mit ihrem Fahrrad in Richtung Keplerbrücke. Aus unbekannter Ursache kam das...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Als Polizisten getarnte Trickbetrüger sind wieder in Graz aktiv. | Foto: Picture Factory/Fotolia
2

Erneuter Betrug durch „falsche Polizisten“ in Graz

Erneuter Trickbetrug mit falschen Polizisten führte erstmals zu einem tatsächlichen Opfer. Der Schaden bewegt sich im vierstelligen Bereich. Erst gestern warnte die Polizei vor einer aktuellen "Trickbetrugs-Masche", bei der sich die Täter als falsche Polizisten ausgaben (die WOCHE berichtete). Heute wurde allerdings schon der nächste Fall bekannt. Tausende Euro Schaden So wurde am gestrigen Montagabend, dem 16. November, eine eine 74-jährige Eggenbergerin  Opfer eines Betruges, indem sie von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: meinbezirk

Kind vernachlässigt: Elfjährige schlief mehrere Nächte im Freien

Eine Grazerin soll ihre elfjährige Tochter vernachlässigt haben, meldet die Grazer Polizei. So soll das Mädchen bei niedrigen Temperaturen im Freien geschlafen haben. Mit solchen Situation hat die Grazer Polizei auch nicht täglich zu tun: Bereits am Samstagabend wurde sie in eine Wohnsiedlung gerufen. Es wurde ein angeblich vernachlässigtes Mädchen aufgefunden. "Nachbarn hatten durch Erzählungen ihrer Kinder bemerkt, dass die Elfjährige tagsüber mit anderen Kindern spielt, nachts jedoch bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Steirische Polizei warnt vor Trickbetrügern und Einbrechern. | Foto: Reichel
2

Achtung, Betrüger
Steirisches Landeskriminalamt warnt vor „falschen Polizisten“

Gefährliche Betrüger: Seit rund 14 Tagen sind in der Steiermark unbekannte Täter unterwegs. Diese geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus. Im Telefonat behaupten sie dann, Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen in der Nähe des Wohnortes durchzuführen. Dringende Warnung der Polizei Die heimische Exekutive warnt eindringlich vor diesen Personen, das Landeskriminalamt Steiermark verzeichnete in letzter Zeit einen Anstieg an solchen Telefonanrufen. Die Vermutung der Polizei: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit weit überhöhter Geschwindigkeit lieferte sich Audi-Fahrer Verfolgungsjagd mit der Grazer Polizei. | Foto: Symbolfoto: KK/Pexels

Irre Verfolgungsjagd in Graz
Audi-Fahrer flüchtet mit weit überhöhter Geschwindigkeit vor Polizei

Es waren bange Minuten für viele Verkehrsteilnehmer in Graz: Der Fahrer eines silbernen Audi A5 ignorierte auf Höhe Merangasse das deutlich sichtbare Anhaltezeichen einer Polizeistreife – und lieferte sich dann mit den Beamten eine Verfolgungsjagd quer durch Graz. Fußgänger gefährdet Mit einem Höllentempo raste der Audi-Fahrer über die Obstgasse, die Zwerggasse und die Morellenfeldgasse Richtung Plüddemanngasse und St. Peter Hauptstraße stadtauswärts. Dort wendete er nochmals und floh über den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Jorj Konstantinov

Räuberischer Diebstahl in Grazer Innenstadt

Beim Versuch, einen Diebstahl zu begehen, nahm die Polizei einen 18-Jährigen vorläufig fest. Dabei wurde einer der Kaufhausdetektive verletzt. Unschöne Szenen spielten sich am Dienstagabend ab. Ein 18-Jähriger war gerade dabei, in einem Kaufhaus Bekleidung zu stehlen, was vom Detektiv über die Videoüberwachung beobachtet werden konnte. Unterstützung bekam der 18-Jährige von einem 17-Jährigen, der als "Aufpasser" agierte. Eine Flucht gelang, die andere nicht Obwohl es den Grazern gelang, mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs kam es zu dem Raufhandel, ein Mann wurde sogar mit einer Gaspistole bedroht. | Foto: Griesangerl

Fünf Polizeistreifen im Einsatz
Mann am Grazer Hauptbahnhof mit Gaspistole bedroht

Aus noch ungeklärten Gründen sind fünf Männer (ein Deutscher, ein Österreicher, ein Kroate, ein Türke und ein Serbe) am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs in einen handfesten Streit geraten. Die Situation eskalierte, ein Mann bedrohte seinen Kontrahenten sogar mit einer Gaspistole. Insgesamt fünf Polizeistreifen waren notwendig, um die Streithähne zu trennen. Waffenverbot ausgesprochen Die inzwischen alarmierte Rettung musste zwei Männer mit leichten Verletzungen und einen Mann mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einsatz für die Grazer Polizei: Vermeintlicher Entführer wurde in der Wiener Straße gestoppt, "Opfer" wurde gerettet. | Foto: BB NÖ
1 2

Kurioser Polizeieinsatz
Die unabsichtliche Entführung einer jungen Grazerin

Szenen wie aus einem Kriminalfall am Wochenende in der Landeshauptstadt: In der Nähe der Straßganger McDonalds-Filiale wird eine 19-jährige Grazerin Samstag gegen 23 Uhr offenbar gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt, der Lenker raste mit der Frau Richtung Grazer Norden davon. So hatte es zumindest der Vater der jungen Dame beobachtet – deshalb verständigte der 45-Jährige umgehend die Polizei, die die Verfolgung des Entführer-Fahrzeugs aufnahm und dazu auch vorübergehend die Wiener Straße für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.