Polytrauma

Beiträge zum Thema Polytrauma

Es wurde versucht, den 33-Jährigen mit einem Seil über die schwere Klettersteigstelle zu helfen.  | Foto: Santrucek
3

Schneeberg
33-Jähriger stürzte aus Klettersteig 20 Meter in die Tiefe

Das Unglück ereignete sich auf dem Turmstein, unweit der Kienthalerhütte. Der Mann aus dem Bezirk Neunkirchen erlitt schwerste Verletzungen. REICHENAU. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Alpinpolizei dürfte der 33-Jährige oberhalb der C-Stelle des Klettersteiges an der Ostkante des Turmsteins beim Abstieg nicht weitergekommen sein.   "Zwei andere sind dann mit einem Seil aufgestiegen, um ihm über diese Stelle zu helfen", berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd....

Der Mann erlitt laut MeinBezirk-Infos ein Polytrauma.(Symbolbild) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Unfall in Margareten
Arbeiter nach 15-Meter-Sturz in Lebensgefahr

Schwerer Arbeitsunfall in Wien: Ein Mitarbeiter einer Spenglerfirma verlor am Donnerstag auf einem Dach den Halt und stürzte mit einer Leiter rund 15 Meter ab. Der 63-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen. WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstag ist es während Reparaturarbeiten auf einem Dach in der Wehrgasse (Margareten) zu einem folgenschweren Unfall passiert. Zwei Angestellte einer Spenglerfirma waren gegen 10 Uhr dabei, Arbeiten am Schneefang durchzuführen. Dafür stellten sie zwei Leitern am...

Die Bergung des schwer verletzten Tourengehers gestaltete sich sehr schwierig. 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau stiegen zu dem Mann, der fünf Meter abgestürzt war, auf. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Fordernde Bergung
54-jähriger Tourengeher bei Absturz schwer verletzt

Ein 54-jähriger niederösterreichischer Tourengeher war am heutigen Mittwochnachmittag bei der Abfahrt vom Lackenkogel (2.051m) Richtung Zauchensee über felsiges Gelände über fünf Meter abgestürzt. Seine Bergung durch 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau gestaltete sich aufgrund einbrechender Dunkelheit und starkem Schneetreiben erschwert, meldet die Bergrettung Salzburg. ALTENMARKT. Gegen 15 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Ortsstelle der Bergrettung Altenmarkt vom schweren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Die Schwerverletzte musste von der Feuerwehr geborgen werden. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. | Foto: ÖAMTC
16

Unfall in Floridsdorf
70-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Freitagnachmittag wurde eine Frau in Floridsdorf von einem Auto erfasst und darunter eingeklemmt. Die Schwerverletzte musste von der Feuerwehr geborgen werden. Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag in Floridsdorf gekommen. Dort in der Ruthnergasse wurde eine 70-jährige Frau von einem Auto überrollt und blieb darunter eingeklemmt. Die Berufsfeuerwehr Wien musste anrücken, um sie bergen zu können. Dabei...

Ein 82-jähriger Mann wurde am Mittwochabend von beim Überqueren der Ringstraße von einer Straßenbahn erfasst. | Foto: KK
3

Ringstraße
82-jähriger Mann geriet unter Straßenbahn – schwer verletzt

Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Unfall in Wien. Ein 82-jähriger Mann, der den Ring Richtung Heldenplatz überqueren wollte, wurde von einer Straßenbahn erfasst und darunter eingeklemmt. WIEN/INNERE STADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 22. März, kurz vor 20 Uhr am Ring gekommen. Dieser ereignete sich auf der Höhe des Burgtores. Ein 82-jähriger Mann wollte die Straßenseite auf der Höhe der beiden Museen Richtung Heldenplatz wechseln. Laut den Wiener Linien soll er...

Tödlicher Unfall bei den Krimmler Wasserfällen

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Abend des 04. August 2018 ging eine 24-jährige Tschechin zu den Krimmler Wasserfällen, um sich dort, laut Aussagen einer Bekannten, die Haare zu waschen. Dabei stürzte diese in den Wasserfall und konnte danach ein Stück unterhalb von zwei Jugendlichen im Wasser treibend wahrgenommen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Krimml konnte das Mädchen ca. 400 Meter flussabwärts im Bereich des Einlaufrechens unterhalb des Kraftwerkes sichten. Die Einsatzkräfte der...

Drei Meter tief auf Eisensteher in Jauchegrube gestürzt

SÖLL. Am 6. Mai stürzte ein 44-jähriger Österreicher gegen 12:15 Uhr bei Schalungsarbeiten an einer Jauchengrube am Bromberg in Söll aus einer Höhe von etwa drei Metern auf Eisensteher, die am Grund der Grube standen. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades an Kopf, Händen und Hüfte zu. Er wurde mit Unterstützung der Bergrettung Scheffau ins Tal gebracht und anschließend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht.

Abgängiger Wanderer tot aufgefunden

SITTERSDORF. Heute Mittag wurde der seit 4. September aus Sittersdorf abgängige Wanderer (76) von einer Alpinstreife der Alpinen Einsatzgruppe Wolfsberg im Altbergmassiv in Jerischach tot aufgefunden. Der Leichnam befand sich ca. 50 Meter unterhalb des Wandfußes des Altbergs in einem steilen Waldstück auf einer Seehöhe von 845 m. Kein Fremdverschulden Der Tote wurde mittels Seilbergung von der Libelle Kärnten mit Unterstützung von fünf Mitgliedern der Bergrettung Bad Eisenkappel geborgen und in...

Leogang: Flugzeug durch Motorschaden abgestürzt?

Drei Zeugen des Absturz eines Segelflugzeugs in Leogang gaben an, dass sie kein Motorgeräusch wahrgenommen hätten. Die Zeugenaussagen deuten daher auf einen Motorschaden beim Ultraleichtflugzeug hin. Das endgültige Ergebnis zur Unfallursache muss erst durch einen Sachverständigengutachten festgestellt werden. Aufgrund des Obduktionsergebnisses steht fest, dass die beiden Insassen sofort beim Aufprall durch ein Polytrauma ums Leben kamen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Deutscher bei Skiunfall in Leogang schwer verletzt

Ein 26-jähriger Skifahrer verletzte sich am Donnerstag, 03.03.2011 gegen 14:45 Uhr, bei einer Talfahrt im Skigebiet Leogang-Asitz ohne Fremdverschulden schwer. Der Mann verkantete auf einer Schussfahrt mit seinen Skiern, kam von der Piste ab und pralle gegen einen Baum. Dabei zog sich der Sportler schwere Verletzungen zu und musste nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 4 mit Verdacht auf ein Polytrauma in das Krankenhaus nach Schwarzach geflogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.