Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Die Piloten der Patrouille Suisse steigen bei der Airpower in ihre Maschinen. | Foto: GEPA pictures
Aktion 4

Programm präsentiert
Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower

Über 200 Luftfahrzeuge sind für die Airpower im September bestätigt - es gibt einige Neuheiten, aber auch prominente Abwesende. Land Steiermark hebt hohe Wertschöpfung und regionale Impulse hervor. ZELTWEG. Die Genickstarre hat bereits eingesetzt. Am Fliegerhorst Hinterstoisser wurde am Freitag ein erster Vorgeschmack auf die nahende Airpower geliefert, als ein Alpha Jet der Flying Bulls und zwei Eurofighter spektakuläre Runden über dem Murtal gezogen haben. Das Display war eingebettet in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Airpower 24 findet am 6. und 7. September in Zeltweg statt. | Foto: Red Bull Content Pool
4

Wegen Unwetter verschoben
Ein Airpower-Programm gibt es erst später

Die große Airpower-Programmpräsentation am Fliegerhorst Hinterstoisser wurde verschoben. Stattdessen ist das Bundesheer im Assistenzeinsatz und mit der Großübung "Schutzschild" beschäftigt. STEIERMARK. Das Bundesheer setzt Prioritäten und muss nach den heftigen Unwettern vom Wochenende einige Pläne über den Haufen werfen. Für Montag war eigentlich die mit Spannung erwartete Programmpräsentation für die Airpower 2024 am Fliegerhorst Hinterstoisser angesetzt. Der Termin wurde "auf einen Zeitpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Aktion "Hofjause"
Feuerwehrjugend präsentiert sich bei Regionalmarkt

Am Sonntag, 5. Mai fand in Eschenau (Gemeinde Vitis) ein Regionalmarkt im Rahmen der Aktion "Hofjause" statt. Auf Einladung des Veranstalters konnte sich die Feuerwehrjugend Waidhofen den Gästen präsentieren. ESCHENAU. 25 regionale Aussteller mit einem großen Angebot an verschiedenen Produkten erwartete die Gäste in Eschenau. Ab 13 Uhr gab es für die jüngeren Besucher ein Kinderprogramm, bei dem auch die Feuerwehrjugend Waidhofen mitwirken konnte. Die Kinder konnten beim Zielspritzen mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zu den Headlinern des "Kufstein unlimited" zählt 2024 unter anderem das Duo "Cari Cari".  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Festival
Kufstein holt 2024 Yasmo, Cari Cari und Lemo aufs "unlimited"

Standortmarketing Kufstein lüftet Geheimnis rund um die Top Acts fürs heurige "Kufstein unlimited". An zwei Tagen erwarten Besucherinnen und Besucher insgesamt 46 Bands.  KUFSTEIN. Dass sich die Kufsteiner Innenstadt beim "Kufstein unlimited" am 7. und 8. Juni 2024 wieder in eine große Bühne verwandeln wird, steht schon länger fest. Wer die Top Acts bei der zwölften Auflage des größten Pop- und Rockfestival Westösterreichs sind, verkündeten die Veranstalter nun am Donnerstag, den 14. März im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andy Marek präsentiert Kabarett & Musik im Stadtpark. | Foto: Daniel Schmidt
7

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek bringt wieder die Stars nach Waidhofen

Am Mittwoch, 13. März lud Moderator Andy Marek zur Präsentation des Programms für Kabarett & Musik im Stadtpark im Sommer 2024. Von 4. bis 23. Juli geben sich in der Bezirkshauptstadt die Stars wieder die Klinke in die Hand. WAIDHOFEN/THAYA. Zum vierten Mal werden sich im Stadtpark im Juli Musik und Kabarett abwechseln. ZU den heurigen Highlights zählen Die SEER, Marc Pircher, JOSH, Martin Frank, Gery Seidl und viele mehr. Andy Marek dankte zu Beginn des Abends den zahlreichen Helfern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch Bgm. Josef Bucher ist voll der Freude über das neue Programm im Steudltenn. Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger haben wieder ganz Arbeit geleistet.  | Foto: Haun
6

Kultur/Theater
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand

Als Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger kürzlich das Theaterprogramm für die kommende Festivalsaison in Uderns präsentierten, staunten die anwesenden Pressevertreter nicht schlecht, denn man tat dies von einem Würstlstand aus. Die Requisite diente als Hingucker für die Präsentation des heurigen Programms welches vom 3. April bis zum 13 Juli läuft. In dreieinhalb Monaten werden im Steudltenn Uderns 87 Stücke gespielt und von inhaltlichem Tiefgang, über musikalische und kabarettistische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Welttag des Eislaufens am 3.12. in der Olympiaworld mit einem bunten Programm des Tiroler Eislaufverbandes. | Foto: Olympiaworld
2

Welttag des Eislaufens
Tiroler Eislaufverband präsentiert bunten Eislauftag

In der Olympiaworld wird am 3.12.2023, dem Welttag des Eislaufens, ein buntes Programm des Tiroler Eislaufverbandes geboten. Gratis Eintritt von 12:30  bis 15:30 Uhr auf der Außenbahn der Olympiaworld Innsbruck, gratis Eislaufkurse, Vorführungen und Rennen für Groß und Klein. INNSBRUCK: "Wir wollen mit dem World Ice Skating Day auf unsere Sportarten aufmerksam machen, aber auch die großen Vorteile, die der Eislauf als Breitensport hat, herausstreichen. In Innsbruck haben wir wirklich tolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.li.n.re.: Der operative Geschäftsführer Philipp Stein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder bei der Programmpräsentation Grafenegg Festival 2024  | Foto: NLK Burchhart
2

Programm Präsentation
'Grafenegg Festivals 2024'

LH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“. WIEN/GRAFENEGG. Im Haus der Musik in Wien präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag-Vormittag gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Rudolf Buchbinder und dem operativen Geschäftsführer Philipp Stein das Programm des Grafenegg Festivals 2024. FixpunktGrafenegg sei seit mittlerweile 17 Jahren „ein Fixpunkt im internationalen Klassik-Kalender und ein strahlender Stern in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Rahmen der Kunsttage waren die Teilnehmer in verschiedenen Kursen kreativ. | Foto: Udo Frizzi
18

Neustift
Kunsttage: Schöne Werke und nette Schlussveranstaltung

Die erstmalige Kooperation der Vereine eigentlich kultur und KulturnetzTirol war ein voller Erfolg. NEUSTIFT. Nach bewegten und sehr kreativen vier Tagen gingen die Kunsttage 2023 in Neustift kürzlich einem großen Abschlussfest zu Ende. Alle Teilnehmer brachten nicht nur ihre neuen Kunstwerke zur Vernissage, sondern auch viele Freunde und Bekannte mit. Die Alte Schule Neustift bot wieder einmal den idealen Platz für so eine Veranstaltung. Gemeinsam klangen die Kunsttage 2023 mit einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren das Steudltenn-Programm.  | Foto: Haun
2

Kultur
Steudltenn: Theaterfestival startet am 12. April

Das Zillertaler Theaterfestival STEUDLTENN experimentiert zwischen dem 12. April und 15. Juli 2023 mit dem Kausalitätsprinzip und entlässt einen Schatz an schauspielerischen Wirkungsketten auf die Bühne des 700 Jahre alten Heustadls. STEUDLTENN spielt in Bühnenstücken, Musiktheatern, szenische Lesungen, Kabaretts, Kunstinstallationen, Workshops, partizipativen Kinder- und Jugendprojekten, Markttagen und Freiluftgalerien mit dem Prinzip von >> Ursache und Wirkung

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der Programmpräsentation wird das Quartett "Lucy & der Wolf" für musikalische Umrahmung sorgen. | Foto: privat
1 3

Viel geplant
Kultur Werndorf startet wieder mit großer Präsentation

Nach Jahren ohne Präsentation ist es am 22. März 2023 endlich wieder soweit. Kultur Werndorf-Mastermind Stefan Ullrich lädt um 19.30 Uhr zur großen Präsentation des aktuellen Kulturprogramms der Gemeinde. WERNDORF. "Wir freuen uns, dass wir überhaupt wieder eine Präsentation machen können". Mit diesen Worten der Zuversicht lädt Stefan Ullrich, der Mastermind hinter der Kultur Werndorf-Serie am 22. März zur großen Präsentation des aktuellen Programms. "Wir haben es dazwischen über eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spitzenkandidat im Bezirk Markus Schwarz mit der Delegation aus Krems sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer  | Foto: Die Grünen NÖ
1

NÖsGrüne starteten in den Wahlkampf

Helga Krismer führt die NÖ Grünen an. Mit dabei in Horn war die Bezirksdelegation aus Krems und Langenlois. KREM/ HORN. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb und sein Direktions-Fahrzeug im Schriftzug, bekannt aus den "Reclam"-Heftchen, wie er erklärt.
3

Tiroler Volksschauspiele 2023
Bloéb & Co. glühen für Volksschauspiele 2023 vor

Am 7. November präsentiert der neue künstlerische Leiter Gregor Bloéb das Programm für die Tiroler Volksschauspiele für den nächsten Sommer. TELFS. Er versteht es, den Menschen den Mund wässrig zu machen: Nicht nur mit dem Programm zum Theatersommer 2023 will der bekannte Tiroler Schauspieler Gregor Bloéb am 7. November um 18 Uhr die Öffentlichkeit in den Telfer Rathaussaal locken, auch mit hausgemachtem Kartoffelgulasch und -suppe, Butterbrot, Wasser, Wein und Bier: "Da war ich wieder zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsame Präsentation des umfangreichen Programms am Gardasee. | Foto: Linde
Video 5

Ehrengast am Gardasee (Video)
Eine tirolerisch-italienische Liebe

"Lago di Garda in Love" oder auf italienisch "Un'Estate d'Amore Logo". Vom 6. bis 15. August zeigen sich zehn Gemeinden am Gardasee von ihrer romantischen Seite. Bei der zweite Auflage dieses Festes wird Innsbruck als Ehrengast begrüßt. Im entsprechenden Rahmen fan die Präsentation der Höhepunkte in Innsbruck statt. INNSBRUCK. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten existiert eine vitale Zusammenarbeit zwischen Innsbruck, Verona und der Region Gardasee. Bereits in der Van-Staa-Ära durch den damaligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Projektleiter Wolfgang Prieler, Pilot Siegi Schwarz, Ministerin Klaudia Tanner, LR Barbara Eibinger-Miedl und Display Director Thomas Ploder. | Foto: Verderber
1 4

Programm präsentiert
Die Airpower hat ein "Luxusproblem"

Anfragen von internationalen Teilnehmern haben die Kapazität weit überschritten. Bundesheer und Co. liefern täglich acht Stunden Programm. ZELTWEG. 35 Flying Displays und rund 60 Luftfahrzeuge am Boden werden den Besuchern bei der Airpower am 2. und 3. September in Zeltweg serviert. Für Display Director Thomas Ploder ist die Programmgestaltung ein Luxusproblem: "Wir hätten aufgrund der Anfragen 14 Stunden Programm machen können, haben aber nur acht zur Verfügung. Außerdem bräuchten wir einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:03

Summer Vibes
Der Judenburger Hauptplatz wird zur großen Bühne

Musik, Kulinarik und Genuss gibt es ab 24. Juni bis Anfang September immer freitags in der Judenburger Innenstadt. JUDENBURG. Sonne, Cocktails und feine Musik. Die Rahmenbedingungen für einen perfekten Sommer in Judenburg stimmen. "Das Konzept ist eigentlich vor zwei Jahren aus einer Not heraus entstanden - und jetzt hat es sich bewährt", freut sich Karoline Straner vom Stadtmarketing. Deshalb gehen die beliebten "Summer Vibes" in die dritte Runde. Elf Sommer-Abende Bereits ab 24. Juni findet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Austrian GP findet von 8. bis 10. Juli 2022 am Red Bull Ring in Spielberg statt. | Foto: RB/Platzer
3

Livestream ab 17 Uhr
Red Bull stellt neuen Formel-1-Boliden vor

Red Bull Racing präsentiert seinen neuen Boliden via Livestream. Projekt Spielberg rechnet mit "atemberaubender Fankulisse" am Red Bull Ring. SPIELBERG. Während der Winter am Ring noch in vollem Gang ist, denken die Ingenieure von Red Bull Racing bereits an die warme Jahreszeit. Ganz konkret an den Start der neuen Formel-1-Saison. Max Verstappen geht als Weltmeister und Titelverteidiger in das neue Jahr und am Mittwoch, 9. Februar, wird sein neuer Bolide vorgestellt. Neues Arbeitsgerät Der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterkandidat Benedikt Lentsch: Miteinander an morgen denken - unser Programm für alle Menschen in Zams. | Foto: Unser Zams - Liste Benedikt Lentsch
2

Progamm der Liste "Unser Zams"
Bürgermeisterkandidat Lentsch: "Miteinander an morgen denken"

ZAMS. Die Liste "Unser Zams" von Bürgermeisterkandidat LA Benedikt Lentsch hat ihr 24-seitiges Programm präsentiert. In Sachen Wohnbaupolitik soll der dörfliche Charakter erhalten bleiben und bei Großprojekten und wichtigen Entscheidungen soll die Bevölkerung mitbestimmen. Anliegen und Wünsche ernst genommen „Unter dem Motto ‚Miteinander an morgen denken‘ haben wir in den vergangenen Monaten intensiv an unserem Programm für die kommenden Jahre gearbeitet“, erklärt Benedikt Lentsch,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Airpower 22 findet am 2. und 3. September in Zeltweg statt. | Foto: RB Content Pool
1 2

Murtal
Airpower 22 ist offiziell bestätigt

Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull veranstalten wieder gemeinsam, der Eintritt bleibt frei. Fokus auch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. MURTAL. Das war naheliegend: Nachdem zuletzt die Durchführung der Airpower 2022 nur noch ein offenes Geheimnis war, wurde die Veranstaltung am Montag am Red Bull Ring offiziell bestätigt. Die drei bewährten Partner Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull führen die beliebte Flugshow auch diesmal wieder gemeinsam durch.  Umfangreiches Programm, freier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Präsentation: Erich Wolf, LR Christopher Drexler, Vizebgm. Andreas Themel, Künstler Alexander Kada und Alexia Getzinger. | Foto: Ripu
1

Spielberg
Nach Formel 1 kommt die Kultur

Neue Steiermark Schau gastiert von 5. bis 25. Juli am Red Bull Ring. SPIELBERG. Nach der Formel 1 kommt heuer die Kultur nach Spielberg. Wie passend, dass bereits bei der Präsentation allesamt Motorsportfans anwesend waren. Ein Teil der neuen "Steiermark Schau" wird heuer nämlich auch am Red Bull Ring gastieren. Erste Einblicke in den mobilen Ausstellungspavillon wurden diese Woche gewährt. Lücke schließen "Wir wollen eine Lücke im Kulturangebot schließen", erklärte Kulturlandesrat Christopher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Ausstellungspavillon macht in Spielberg Station. | Foto: Bildermehr/Paul Frick
2

Kultur
Spielberg ist Teil der neuen Steiermark Schau

Mobiler Ausstellungspavillon zeigt bewegte Bilder aus der Steiermark. SPIELBERG. Mit der neuen Steiermark Schau setzt das Kulturressort des Landes ein Ausrufezeichen. Die Veranstaltungsreihe löst die ehemaligen Landesausstellungen und die darauf folgende ambitionierte, aber erfolgsarme "regionale" ab. Die Premiere im kommenden Jahr soll eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Station Genutzt werden dafür drei Standorte in Graz sowie ein mobiler Ausstellungspavillon, der in Wien und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Junioren-WM am Lachtal wurde in Graz vorgestellt. | Foto: steiermark.at/Streibl

Murau
Lachtal sichert sich die nächste WM

Junioren-WM der Snowboarder geht am Lachtal über die Bühne. Am Kreischberg findet nächstes Jahr wieder ein Weltcup-Bewerb statt. OBERWÖLZ. Fünf Jahre nach der legendären Doppel-WM kommt das Lachtal wieder zu WM-Ehren. Von 30. März bis 1. April wird dort die Junioren-WM der Parallel-Snowboarder ausgetragen. Die Nachwuchsläufer (Jahrgänge 2000 bis 2004) kämpfen dabei in den Disziplinen Parallelslalom, -riesenslalom und im Teambewerb um Edelmetall. Anreiz "Die diesjährige Junioren-WM am Lachtal...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Margarethe Egger (2.v.r.) freut sich gemeinsam mit dem "Unos 93"-Vorstand auf ein neues Kulturjahr.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Kultur
"Unos 93" nimmt in Langkampfen Kurs auf das neue Kulturjahr

Langkampfener Verein führt 2020 mit "Literatur beim Altwirt" neues Format ein und will noch mehr Besucher für sich gewinnen.  LANGKAMPFEN (bfl). Der Kulturverein "Unos 93" startet mit einem neuen Programm ins neue Kulturjahr. 2020 erwartet Kulturbegeisterte in und rund um Langkampfen dabei unter anderem ein neues Format. Der Verein rund um Obfrau Margarethe Egger will sich weiter im Ort und in umliegenden Gemeinden etablieren. Es ist ein Programm, das in groben Zügen jenem des Vorjahres folgt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In großer Runde wurde das Programm vorgestellt. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Das Grazer Kulturjahr wird abwechslungsreich

Aus 568 Projektvorschlägen mach 94 konkrete Projekte: Der Programmbeirat für das Grazer Kulturjahr 2020 rund um den Vorsitzenden und Programmmanager Christian Mayer hat es sich nicht leicht gemacht. "Es gibt von 1. Jänner weg das ganze Jahr über Programm", freuen sich Stadtrat Günter Riegler und Landesrat Christopher Drexler. Unter anderem wird das "Breathe Earth Collective" einen Klima-Kultur-Pavillon am Freiheitsplatz errichten, während der Club Hybrid einen Demonstrativbau für Graz anstrebt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.