Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Die Geprüften mit GF Gerhard Czappek (oben re) und Chefarzt Dr. Wolfgang Hengl (2. v. re oben). | Foto: Samariterbund Tirol
3

Höchste Ausbildungsstufe
Kirchbichls Notfallsanitäter verschärfen Kompetenz

Die Notafallsanitäter vom Samariterbund in Kirchbichl haben eine Spezialausbildung "Beatmung und Intubation" absolviert. Ausnahmslos haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden.  KUFSTEIN, KIRCHBICHL. Gleich beim ersten Kurs der höchsten Ausbildungsstufe im österreichischen Rettungswesen konnte der Samariterbund Tirol bei der kürzlich durchgeführten Prüfung die weiße Flagge hissen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen. Beatmung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der fast 100-jährige Kanal in Mühlau muss erweitert werden. Die Baustelle hatte große Auswirkungen auf die Bevölkerung. Jetzt soll die Baustelle geprüft werden. | Foto: BezirksBlätter
2

Baustelle Mühlau
Nötige Sanierungsarbeiten sollen auf den Prüfstand

Mühlau, seine Baustellen und die damit verbundenen Belastungen für Bürgerinnen und Bürger sowie den Unternehmen sind seit 2023 ein Thema. Die dringend nötigen Arbeiten der IKB am Kanal in der Anton-Rauch-Straße, der 1929 angelegt wurde und an seine Belastungsgrenzen gestoßen ist, werden noch andauern. Im Gemeinderat soll die Baustelle jetzt geprüft werden. INNSBRUCK. Die Beantwortung der Anfrage im Gemeinderat von GR Benjam Plach zum Thema Baustelle Mühlau bietet die wichtigsten Fakten rund um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Um den Unternehmer René Benko und die Milliarden-Pleite seiner Signa-Gruppe kehrt keine Ruhe ein. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

Causa Benko
Frist für Vorlagen im Insolvenzverfahren läuft ab

Die Frist zur Vorlage von weiteren Unterlagen im Insolvenzereöffnungsantrag der Finanz gegen René Benko läuft heute ab. Die Entscheidung des Insolvenzgerichts wird in den nächsten Tagen erweitert. INNSBRUCK. Heute (5.3.) um Mitternacht endet die vom zuständigen Insolvenzrichter Hannes Seiser der antragstellenden Finanz und Herrn René Benko eingeräumte Frist zur Beibringung weiterer Unterlagen. Im Rahmen des ersten Einvernahmetermins am 13. Februar 2024 wurde vom Insolvenzgericht den beteiligten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Funk-Leistungsprüfung trägt zum hohen Ausbildungsstand in den Tiroler Feuerwehren bei. | Foto: Lukas Lintner
7

Feuerwehr
Wissen im Digitalfunk bei Prüfung unter Beweis gestellt

236 Feuerwehrmitglieder stellen ihr Wissen im Digitalfunk an fünf Stationen in Theorie und Praxis unter Beweis! TIROL. Der Digitalfunk stellt eine wichtige Kommunikationsebene zwischen den Blaulicht- und Einsatzorganisationen, aber auch mit den Behörden dar. Im Frühjahr 2023 fand die 1. Funk-Leistungsprüfung in Tirol statt. Vorreiterrolle Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher betont die entscheidende Rolle des Digitalfunks in der heutigen Zeit: „Tirol nimmt eine Vorreiterrolle im Bereich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Afreeze ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen spezialisiert. | Foto:  Artur Tumasjan/Unsplash

Pharmaunternehmen in Konkurs
Neue Technologie setzte Unternehmen unter Druck

Das Pharamunternehmen Afreeze GmbH hat am Landesgericht in Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht. Betroffen sind ca. 40 Gläubiger und neun Dienstnehmer. Die Passiva betragen rund 2,4 Millionen Euro. Das Pharmaunternehmen besteht seit dem Jahr 2008. INNSBRUCK. Der Schwerpunkt der betrieblichen Tätigkeit lag in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember ortet Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint Verschlechterungen für Pendler im Unterinntal. Jetzt soll noch einmal geprüft werden.  | Foto:  Liste Fritz
2

Antrag
Landesregierung prüft Fahrplangestaltung fürs Tiroler Unterland

Liste Fritz-Dringlichkeitsantrag angenommen – Landesregierung prüft verbesserte Fahrplangestaltung.  BEZIRK KUFSTEIN. Der im Dezember 2023 vollzogene Fahrplanwechsel brachte fürs Tiroler Unterland vor allem einen Ausbau der "großen" Direktverbindungen. Die neuen Fahrpläne des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) freuten nicht jeden, in der Kritik standen unter anderem der Wegfall der Haltestelle Langkampfen und der Nightliner-Mangel (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten).  Fahrplanwechsel wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
M. Leitner und R. Ruzbacky legten Prüfungen ab. | Foto: Karate Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei neue Karate Kampfrichter

Kürzlich organisierte Karate Austria einen Kampfrichter- und Coachlehrgang in Wals-Siezenheim. ST. JOHANN. Matthias Leitner und Rastislav Ruzbacky von der Karate Union Shotokan Tirol waren beim Kampfrichter- und Coachlehrgang dabei. Nach einer Einführung in die Kata- und Kumite-Theorie wurden die Sportler einer theoretischen Prüfung unterzogen. Anschließend fand die Kata- und Kumite-Praxis statt. Beide legten ihre Prüfungen zur Judge B Kata- sowie Judge B Kumite-Lizenz erfolgreich ab. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal. | Foto: Gemeinde/Grüne
2

Fieberbrunn, Projekt "Tragstätt-Hotel"
Tragstätt-Finanzkonzept wird nun geprüft

Investor legte Finanzierungsbestätigung vor; nun Prüfung der Unterlagen; Grünen-Petition gegen Hotelprojekt übergeben. FIEBERBRUNN. Mitte Dezember langte im Fieberbrunner Gemeindeamt der (bis 31. 12.) geforderte  Investor-Finanzierungsnachweis für das Hotelprojekt "Tragstätt" ein (wir berichteten mehrfach). Die Gemeinde übergab die Unterlagen an einen gerichtlich beeideten Wirtschaftsprüfer zur Beurteilung. Dieser wurde von einem Rechtsanwalt vorgeschlagen bzw. bestellt. Diese Vorgangweise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gürtelprüfungen in St. Johann. | Foto: Karate Union

Karate Union Shotokan Tirol
Gürtelprüfungen bei Karate Union absolviert

Gürtelprüfungen bei der Karate Union Shotokan Tirol in St. Johann. ST. JOHANN. Im Dezember fanden die Gürtelprüfungen bis zum 3. Kyu bei der Karate Union Shotokan Tirol statt. Rund 40 SportlerInnen waren dabei und zeigten, was sie gelernt hatten. Allen Prüflingen konnte letztlich zu den bestandenen Prüfungen gratuliert werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Prüflinge freuten sich über die bestandene Prüfung. | Foto: Taekwondo Kitzbühel

Taekwondo HG Pharma Kitzbühel
Gürtelprüfungen erfolgreich absolviert

Zum Jahresausklang fand die Gürtelprüfung des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Dabei konnten alle Prüflinge unter dem strengen Blick des Prüfers ihr Erlerntes vorführen. Neben dem Formenlauf (Poomsae), mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf (Hanbon Kyorugi) zeigen und ein theoretische Prüfung absolvieren. Der höher graduierte Prüfling mussten auch noch einen Wettkampf (Kyorugi) und einen Bruchtest (Kyokpa) vorführen. Alle Prüflinge bestanden die Prüfung; der Verein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Bezirkskommando gratuliert der Gruppe der Feuerwehr St. Johann zur bestandenen Leistungsprüfung in Gold. | Foto: Feuerwehr St. Johann/Andreas Schroll
4

Technische Leistungsprüfung
Feuerwehr St. Johann glänzt in Gold

Gruppe trat zur Leistungsprüfung an; Dank an Bewerterteam für die Durchführung. ST. JOHANN. Kürzlich trat eine Gruppe der Feuerwehr St. Johann für die technische Leistungsprüfung (Form A, Stufe III, Gold) an. Im ersten Teil der Prüfung muss jeder Teilnehmer die Position von drei Geräten in den Fahrzeugen bei verschlossenen Rollos zeigen. Beträgt die Abweichung mehr als eine Handbreite, so führt dies zu Fehlerpunkten. Zudem muss ein technisches Gerät von einem Trupp erklärt und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V.l.n.r. LFK-Stellv. Hannes Mayr, LFK Jakob Unterladstätter, Roman Berger (3. Rang), Simone Mantl (1. Rang), Klemens Schmid (2. Rang), Landes-Bewerbsleiter Jörg Degenhart und LFI Alfons Gruber | Foto: LFV/Tschuggnall
7

"Feuerwehrmatura"
39 mal Feuerwehr-Leistungsabzeichen in GOLD

Vor kurzem ging es an der Landes-Feuerwehrschule wieder um das höchste Abzeichen. Es gab auch eine Premiere: Mit Simone Mantl erzielte erstmals eine Feuerwehrfrau das beste Tagesergebnis. TIROL.. Der Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellt einen Einzelwettbewerb dar und fordert die Bewerberinnen und Bewerber in sieben vielseitigen Stationen, bei denen diverse Herausforderungen aus einem breiten Spektrum feuerwehrtechnischer Thematiken bewältigt werden müssen. Neben einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ZVB wird nun vom Rechnungshof geprüft. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet.  | Foto: Walpoth
2

Verkehr
Zillertalbahn: Prüfung durch Rechnungshof

Der Aufsichtsrat der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG ist zu einer freiwilligen Prüfung durch den Landesrechnungshof Tirol bereit und hat ein entsprechendes Ansuchen an Direktorin Dr. Monika Aichholzer-Wurzer gestellt. Den an der Zillertalbahn beteiligten Gemeinden soll im Sinne der Transparenz ein Gesamtüberblick über die bisher angefallenen Kosten zum Projekt Wasserstoffbahn gegeben werden. Konkret ersucht der Aufsichtsrat den Landesrechnungshof zeitnah zu prüfen, ob die Kalkulationsgrundlagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Johannes Anzengruber will als Bürgermeister kanddiieren. | Foto: zeitungsfoto.at
5

"Causa Anzengruber", ein Kommentar
6.000 Stimmen, Anzengruber, Tursky und ChatGPT

Die "Causa Anzengruber" bewegt die Politik und die Stammtische. Über 6.000 Leserinnen und Leser haben an der nicht repräsentativen Umfrage mit der Frage "Soll Vizebgm. Anzengruber zurücktreten?" teilgenommen, Ergebnis 32 % Ja-Stimmen, 68 % Nein-Stimmen. Ein Versuch einer Einordnung der "Causa Anzengruber".  INNSBRUCK. Wer bei ChatGPT die Frage nach dem Wahlausgang der Gemeinderatswahl 2024 stellt, bekommt eine klare Antwort. "Als AI-Assistent habe ich keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die dringende FPÖ-Anfrage an Bgm. Willi und Vizebgm. Anzengruber sollen Aufklärung bringen. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Causa Kartenverteilaktion
Keine Parteispende, Anzengruber soll mögliche Forderungen übernehmen

Die Kartenverteilaktion der ErlebnisCard-Tirol durch Vizebgm. Johannes Anzengruber hat u. a. zu einer rechtlichen Prüfung des Vorgangs durch die ÖVP geführt. Anzengruber will ein eigenes Rechtsgutachten erstellen lassen. Aufklärung in die ganze Angelegenheit soll auch eine dringende FPÖ-Anfrage mit 16 Fragen bringen. INNSBRUCK. Nach der juristischen Prüfung der Annahme der ErlebnisCards-Tirol durch Vizebgm. Johannes Anzengruber hat die ÖVP eine juristische Stellungnahme eingeholt. LGF Sebastian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Prüfungen von Wohnsitzen in Aurach. | Foto: Kogler
2

Aurach, Freizeitwohnsitze
Wohnsitze von Toto Wolff werden überprüft

In Aurach wurde ein Ermittlungsverfahren zu Liegenschaften von Toto Wolff eingeleitet. AURACH. Bgm. Andreas Wurzenrainer hat laut ORF Tirol zu zwei Grundstücken, die Toto Wolff (Motorsportchef bei Mercedes) in der Kochau 2007 und 2011 erworben und dann bebaut hat, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob eine korrekte (Hauptwohnsitz-)Nutzung vorliegt. Kauf und Bebauung wurden von zwei Firmen Wolffs abgewickelt, die hier ihren Sitz haben. Wolff selbst hat in Aurach laut ORF keinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kontrolle von Freizeitwohnsitzen in Fieberbrunn läuft. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Gemeinderat
Anzeigen wegen illegaler Freizeitwohnsitze

Anfrage der Grünen in Fieberbrunn – mögliche illegale Freizeitwohnsitze werden überprüft. FIEBERBRUNN. Bgm. Walter Astner informierte nach Anfrage der Grünen zu den Freizeitwohnsitzkontrollen im Gemeinderat (12. 7.), dass seit Dezember 2022 zwei weitere Anzeigen wegen des Verdachtes eines illegalen Freizeitwohnsitzes bei der Gemeinde eingelangt sind und Verfahren eingeleitet wurden. Die Kontrollen werden – wie berichtet – von einer Security-Firma durchgeführt. Bei sechs Wohnungen konnte ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gürtelprüfung vor der Sommerpause. | Foto: TKD-Club Fieberbrunn

TKD-Club Fieberbrunn
Gürtelprüfung bei Fieberbrunner Kämpfern

FIEBERBRUNN. Der TKD-Club Raiffeisen Fieberbrunn beendete die Saison mit der traditionellen Sommer-Gürtelprüfung. Knapp 40 SportlerInnen stellten sich der Herausforderung. Sämtliche Prüflinge zeigten gute bis sehr gute Leistungen in der diversen Disziplinen. Nun ging's in die verdiente Sommerpause. (navi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gebi Mair fordert eine Rechnungshofprüfung der Zillertalbahn.  | Foto: Gruene
2

Wasserstoffbahn
Schwarzrot verweigert sofortige Rechnungshof-Prüfung für Zillertalbahn

Die schwarzrote Koalition hat heute den dringlichen Beschluss einer Rechnungshof-Prüfung für die Zillertalbahn im Tiroler Landtag verhindert. Nach Fake-Dissertation, gefeuertem Vorstand und kolportierten Mehrkosten von 85 bis 180 Millionen Euro für das Projekt Wasserstoffbahn wäre eine sofortige Prüfung durch den Rechnungshof unbedingt nötig, so die Grünen. Gemeinsam mit allen Oppositionsparteien brachten die Grünen deshalb heute einen Dringlichkeitsantrag im Landtag ein. ZILLERTAL/INNSBRUCK...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Freude bei der Zertifikatsübergabe war groß. | Foto: TFBS Landeck
26

TFBS Landeck
Das zweite Mal Prüfungen für den Junior Master Chef

An der TFBS Landeck können Schülerinnen und Schüler zahlreiche Zusatzqualifikationen auf freiwilliger Basis absolvieren. Seit diesem Jahr gibt es auch die Qualifikation des Junior Master Chef. Dieser Abschluss soll den neuen Köchen und Köchinnen einen Mehrwert in ihrer beruflichen Laufbahn bringen. LANDECK (eneu). Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck legen ihre letzten Prüfungen ab. Darunter auch die neuartige Zusatzqualifikation für Köche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bgm. Anton Schiffmann: "Die Prüfung eines Fernwärmenetzes mit einer Hackschnitzelanlage ist ein wichtiger Schritt!" | Foto: Hassl
3

Hackschnitzelanlage
St. Sigmund im Sellrain prüft Fernwärmeversorgung

Die Gemeinde St. Sigmund erkundet Möglichkeiten einer Fernwärmeversorgung mit Hackschnitzelanlage. ST. SIGMUND. "Die Gemeinde befindet sich derzeit in der Evaluierungsphase zur Realisierung eines Fernwärmeversorgungsnetzes, das die örtlichen Anwohner mit nachhaltiger und effizienter Wärme versorgen soll. Im Fokus steht dabei die Nutzung einer Hackschnitzelanlage als umweltfreundliche Heizquelle", informiert Bürgermeister Anton Schiffmann. Infoveranstaltung Kürzlich fand eine unverbindliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Verkehrssituation in der Fallmerayerstraße soll rasch geprüft werden. | Foto: Pock
2

Polit-Ticker
Verkehrsführung in der Fallmerayerstr., transparente Parteispende

Grabungsarbeiten in der Fallmerayerstraße und die damit verbundenen Einbahnregelung sollen dringend geprüft werden. Radfahrer sind von dieser Einbahnregelung ausgenommen. GR Mariella Lutz fordert eine rasche Prüfung. StR Elisabeth Mayr informiert nach Kritik von GR Depaoli über das transparente Vorgehen bei einer Parteispende. INNSBRUCK. Die TIGAS führt derzeit in der Fallmerayerstraße zwischen Schmerlingstraße und Maximilianstraße Grabungsarbeiten für das Fernwärmenetz durch. Dadurch ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Prüfungen für das Servieren und Kochen in der HLW Landeck fanden statt. | Foto: Elisabeth Neuner
51

HLW Landeck
Voller Erfolg in Sachen Servieren und Kochen

Die Schüler der HLW Landeck aus den vierten Klassen verwöhnten Familie, Freunde, Lehrer und andere Gäste mit kulinarischen Gerichten beim Prüfungsessen. Die Schüler mussten ihre Künste beim Kochen und Servieren unter Beweis stellen. LANDECK. Eine Woche voller Kochgerichte und Servierübungen. Die Prüfungswoche der Schüler an der HLW Landeck ist vorbei. Die Schüler der vierten Klassen mussten in innerhalb von vier Stunden ein mehrgängiges Menü für jeweils vier Personen zaubern. Doch nicht genug,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Atemschutzprüfung 2023 in Kirchberg. | Foto: Schroll
3

Feuerwehr - Atemschutzleistungsabzeichen
Zwölf Atemschutztrupps traten zu Prüfung an

Atemschutzleistungsabzeichen 2023: Prüfungen in Kirchberg abgehalten. KIRCHBERG. Kürzlich fand im Gerätehaus der FF Kirchberg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLA) des Bezirkes statt. Zwölf Atemschutztrupps aus den Bezirken Kitzbühel, Kufstein und Lienz mussten fünf Stationen unter den strengen Augen des Bewerterteams durchführen. Am Ende konnten alle Trupps (6 Bronze, 5 Silber, 1 Gold) die Leistungsprüfung positiv abschließen. Bezirk: Bronze FF Aschau; FF Aurach (2x); FF Itter; Silber FF...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.