Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kabarettpremiere „Hurra, wir leben noch“ in Hirtenberg

Krizik & Knotzer zum 10. Mal gemeinsam auf der Bühne Am Freitag Abend war im Hirtenberger Kulturhaus Kabarett-Premiere angesagt. Das Duo Raimund Krizik und Manfred Knotzer hatte einmal mehr zugeschlagen und ihr neues Programm präsentiert. Und es gab dabei auch etwas zu feiern. Nämlich das 10. gemeinsame Jahr zusammen auf der Bühne. Daher wohl auch der Titel des neuen Unterhaltungsprogramms „Hurra, wir leben noch“ . Oder bezog sich dieser doch mehr auf die Zeit, in der die zwei vor 1980...

  • Triestingtal
  • Peter Zezula
,,PURE - Shades of Winter" - Ein Film von Sandra Lahnsteiner.
6

Premiere ,,PURE - Shades of Winter" im Mozartkino Salzburg

Am 10. Oktober 2014 fand im Mozartkino in Salzburg die Premiere des Films ,,PURE-Shades of Winter" statt. Als Leserreporter war ich bei der Premiere dabei. Einen Tag nach der offiziellen Weltpremiere in München fand die Premiere im Mozartkino in der Stadt Salzburg statt. ,,PURE-Shades of Winter" ein Film von Sandra Lahnsteiner presented by ,,Peak Performance" in Kooperation mit ,,Garmin" ist der Nachfolger des 2013 produzierten Filmes ,,Shades of Winter". Gedreht wurde in der Schweiz, in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Eine Motorradgruppe spielt im neuen Kurzfilm „Schräglagen“ die Hauptrolle. | Foto: Privat
1 7

„Schräglagen“: Kurzfilm-Premiere in Neuzeug

Manfred Hegedusch drehte im Sommer 2014 eine selbst erdachte Krimikomödie mit 15 Laiendarstellern in Sierning. SIERNING. Der Filmtitel ist Programm: An Manfred Hegeduschs neuem Kurzfilm „Schräglagen“ ist so manches ziemlich schräg. Zum einen spielen schnelle Motorräder eine große Rolle, zum anderen gerät das Leben der sieben Hauptdarsteller rund um Franz Miksch und Ingrid Wieser von einer Schräglage in die andere. Witzig und spannend „Mein Film ist witzig, spannend und emotional – ich habe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Premiere des Stückes "Die Lügenglocke" am 17.10.14 auf der Reuttener Heimatbühne

Inhalt des Stückes: Der Bürgermeister Filzer hat den Gemeinderat in seine Wirtsstube gerufen. Er verlangt von jedem 10.000,- Euro für den Ausbau einer Diskothek, die ein Ausländer gründen will. Alle erhoffen sich ein gutes Geschäft. In diese Spekulationspläne platzt der Pfarrer mit seiner Meldung, dass die Kirchturmglocke herabgestürzt und zerschellt ist. Er bittet die Anwesenden um eine Spende für eine neue Glocke. Die Bitte des Pfarrers bleibt aber ungehört. Thomas, der Aushilfskellner, ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

SIGI ZIMMERSCHIED: "Multiple Lois" Tirol-Premiere in Kufstein

Samstag, 20.00 Uhr, Turnhalle VS Sparchen, Kufstein,  Einlaß und wunderliche Gastronomie 19:00 Der Passauer Kabarettgigant Sigi Zimmerschied ist nun schon zum wiederholten Male zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen in Kufstein Dieses Mal wird der 60-jährige sein 15. Soloprogramm „Multiple Lois“ in der Turnhalle der Volksschule Sparchen präsentieren und mit seinem Publikum auf eine mitreißende Kabarettreise gehen. Wie immer unvergleichlich, unkorrekt und bitterböse. Mit diesem Programm ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Rudersdorfer Theatergruppe spielt Krimi-Komödie

"Erben ist nicht leicht" heißt die Krimikomödie von Walter Pfaus, die das Rudersdorfer Bla-Bla-Theater einstudiert hat. Premiere ist am kommenden Freitag, dem 10. Oktober im Gasthof Antonyus. Weitere Vorstellungen folgen am 11., 12., 17. und 18. Oktober. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr (Ausnahme 12. Oktober: 17.00 Uhr). Karten gibt es zum Preis von 7 Euro im Vorverkauf im Gasthof Antonyus sowie bei den Mitgliedern der Rudersdorfer Theatergruppe.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Bühne: Ingo Sommer (Bernhard) mit Claudia Wirnsberger (Hausmädchen Berta) | Foto: Peham

Komödie 9020 lädt zur Premiere

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, um 20 Uhr feiert die Komödie 9020 unter Obmann Christian Habich mit ihrer Herbstproduktion Premiere im ORF-Theater Klagenfurt. Die Komödie "Boeing, Boeing!" handelt vom Wiener Innenarchitekten Bernhard, dargestellt von Ingo Sommer, der gleich drei Stewardessen zur Freundin hat. Und keine ahnt etwas von der anderen. Als sich die Flugpläne der drei Damen ändern, droht das Chaos auszubrechen. Weitere Vorstellungen: 10.,11., 16., 17., 18., 23., 24., 25., 29., 30., 31....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Selina Golobic, Claudia Pehr, Fritzi Golobic, Daniela Golobic-Morolz, Tom Ebner, Armin Golobic und Oskar Dörfler | Foto: Unterlerchner
4

Fritzi begeisterte mit Theatergruppe

Im Zebra in Spittal brachte Fritzis Theatergruppe den "Heiratsschwindler auf die Bühne". SPITTAL. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Zebra in Spittal feierte Fritzis Theatergruppe unter der Leitung von Fritzi Golobic mit dem Stück "Der Heiratsschwindler" Premiere. Sich köstlich amüsiert haben unter anderem Regina Schretter-Pucher, Martina Seebacher, Andrea Oberhuber, Eva Kreulitsch, Alfred Kattnig, Ulrike Rainer und Martin Österreicher. Die Gründerin von der Mischkulanz Michaela Huber mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Josef Jury, Amtskollege Gerhard Pirih und Peter Demschar
19

Filmpremiere in Gmünd voller Erfolg

GMÜND (ven). Die Lodronsche Reitschule war ausgefüllt bis zum letzten Platz, als die ORF-Produktion "Familiensportparadies Lieser- und Maltatal" Premiere feierte. Moderator Arnulf Prasch begrüßte dabei ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard, Stiftungsrat Siggi Neuschitzer sowie das gesamte Produktionsteam mit Redakteur Konrad Weixelbraun und Kameramann Andreas Sacherer. Im Publikum saßen neben Bürgermeister Josef Jury unter anderem auch Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih mit Gattin Petronilla,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Rolf Bock

Premiere: Ernst Toller: "Hinkemann"

Nach dem Ende des 1. Weltkriegs kehrt Eugen Hinkemann verstümmelt und entmannt von der Front zurück. Er liebt seine Frau, hat aber panische Angst, sich lächerlich zu machen. Um Geld zu beschaffen, tritt er in einer Schaubude auf, in der er vom Budenbesitzer einem sensationsgierigen Publikum als „Homunkulus“, als kraftstrotzender Bärenmensch, vorgeführt wird. Das Stück wird anlässlich des 75. Todestages von Ernst Toller im Theater Experiment (9., Liechtensteinstraße 132) aufgeführt. Karten:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Bubu Dujmic

Premiere: Chris Lohner: "Jung war ich lang genug ..."

Ein Tagebuch der etwas anderen Art wird auf der Bühne lebendig! Chris Lohner hautnah im CasaNova (1., Dorotheergasse 6-8): selbstironisch, witzig, frech, selbstkritisch, neugierig und sexy. Liebe und Sex ein Privileg der Jungen? Sicher nicht! Die verschiedenen Blogs sind nicht unbedingt jugendfrei, aber frei vom Jugendwahn. Karten: ab 15 €, Infos: www.casanova-vienna.at, Premiere: Donnerstag, 16.10., 19.30 Uhr, CasaNova Wann: 16.10.2014 19:30:00 Wo: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Julia Wesely

"Heppi-Peppi": Kernölamazonen feiern Premiere

Am 20. Oktober feiert die abendfüllende Konzert-Show "Heppi-Peppi" der Kernölamazonen im Wiener Orpheum (22., Steigenteschgasse 94b) Premiere. Unterstützt werden die beiden Bühnenlieblinge Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt bei ihrer rasanten Performance von den dröhnenden Gitarren einer vierköpfigen Live-Band. Karten: 27 €, Infos: www.orpheum.at, Montag, 20.10., 20 Uhr, Orpheum Wann: 20.10.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Feierten auf der Bühne: Die Hauptdarsteller Annemieke van Dam und David Boyd. | Foto: Novy
2 10

"Mary Poppins" begeisterte die Promis im Ronacher

Unglaubliche sechs Minuten dauerten die Standing Ovations im Ronacher, als der Vorhang nach der Premiere von "Mary Poppins" fiel. Die Lieblinge der Besucher waren die beiden Hauptdarsteller Annemieke van Dam und David Boyd, die in ihren Rollen absolut begeisterten. Unter den Premierengästen waren auch Moderatorin Barbara Karlich, Charity-Lady Jeannine Schiller, Musicalstar Uwe Kröger, ORF-Lady Vera Russwurm, Mondrean-Inhaberin Andrea Bocan und Lizenzgeber Sir Cameron Mackintosh.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Bettina Frenzel

Erste Premiere im Stadttheater Mödling

"Gott des Gemetzels" ab 11. Oktober MÖDLING. Am 11. Oktober, (19 Uhr 30) präsentiert Intendant Bruno Max seine erste Premiere der neuen Saison. Seit Edward Albees Zimmerschlacht "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" hat niemand die Abgründe von Paarbeziehungen so geistreich und bitterbös ausgelotet wie die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza mit ihrem Stück "Der Gott des Gemetzels". Der Konflikt zwischen dem elfjährigen Ferdinand und dem gleichaltrigen Bruno und das Ausschlagen zweier Zähne...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Mario Lang

Premiere: "Evita Perón" von Copi

Das Ateliertheater (7., Burggasse 71) präsentiert eine schwarze Komödie, in der Copi ein ganz anderes Bild der „Heiligen“ Evita zeichnet. Er rechnet ab mit dem Perónismus und der Ikone Evita, er sieht sie berechnend, grausam, egoistisch und selbst ihren Mann und ihre Mutter hassend. In der Rolle der Evita brilliert Lucy McEvil, den Perón gibt Hubsi Kramar selbst. Karten: 20 €, Infos: www.ateliertheater.net, Premiere: Mittwoch, 15.10., 20 Uhr, Ateliertheater Wann: 15.10.2014 20:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Martina Bogdahn

Österreich-Premiere für Helmut Schleichs neues Kabarett

Der beliebte Kabarettist aus Bayern, Helmut Schleich, feiert mit seinem neuen Unterhaltungsprogramm "Ehrlich!" im Kabarett Niedermair (8., Lenaugasse 1A) Österreich-Premiere. Karten: 17 €, Infos: www.niedermair.at, Donnerstag, 9.10., 19.30 Uhr, Kabarett Niedermair Wann: 09.10.2014 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
herzlichen Dank an Dorian Steidl
5 4

Jennersdorf - Premiere Live Wurlitzer - Radio Burgenland + Radio Steiermark

Am Sonntag den 28.09.2014 fand bei strahlenden Sonnenschein eine Premiere von zwei beliebten Regional-Sender statt: Radio Burgenland und Radio Steiermark gestalteten live, vor dem Hotel Raffl in Jennersdorf den *Live-Wurlitzer*, das beliebte Wunschkonzert. Die burgenländische Moderatorin, Nicole Aigner und der steirische Moderator, Dorian Steidl belebten auf ihre fröhlich-charmante Art die Sendung, in der Anwesende ihre Musikwünsche vortragen konnten. Herzlichen Dank für die Möglichkeit uns...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Brigitte Krems
Beginn des Stückes "Opa ist die beste Oma" ist jeweils um 20 Uhr. | Foto: Volksbühne

Volksbühne Jenbach-Wiesing: Opa ist die beste Oma

WIESING. Die Volksbühne Jenbach-Wiesing feiert am 3. Oktober Premiere der Komödie „Opa ist die beste Oma“. Dieses Stück ist aus dem Leben gegriffen, pubertierende Teenager, gestresste Mütter, hilfreiche Omas und Opas werden sich hier wiederfinden, und die Probleme, welches das Leben unter einem Dach so mit sich bringt, einmal von der witzigen Seite betrachten können. Die von der leidgeprüften Teeniemutter engagierte, vermeintliche Kinderfrau hat es allerdings faustdick hinter den Ohren und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Liebespaar im Weißen Rössl: Clemens Kerschbaumer alias Dr. Siedler und die "Ottilie" Barbara Pöltl. | Foto: Heinrich Winkler
18

"Herbsttage Blindenmarkt haben besonderes Flair"

BLINDENMARKT. Am 3. Oktober starten die 25. Herbsttage in Blindenmarkt mit der Operette "das Weiße Rössl" nach Ralph Benatzky. Grund genug für die BEZIRKSBLÄTTER, mit einem der "Rössl-Liebespaare" über Operette am Land und den persönlichen Zugang zur Rolle zu plaudern. Clemens Kerschbaumer alias Dr. Siedler und die Ottilie, Barbara Pöltl, machen trotz der intensiven Proben einen entspannten Eindruck. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist die Stimmung vor der Premiere? CLEMENS KERSCHBAUMER: "Irrsinnig...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die musikalische Leitung liegt bei Alexander Rumpf

Opernprogramm am Tiroler Landestheater startet mit Märchenoper

Humperdinks "Hänsel und Gretel" feiert am 4. Oktober Premiere Oft findet sich die spätromatische Oper von Engelbert Humperdinck auf den Spielplänen der Opernhäuser, meist im Advent. Das Libretto, entstanden nach dem Märchen "Hänsel und Gretel" aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm schrieb Humperdincks Schwester Adelheid Wette. Die Oper wurde in Weimar 1893 uraufgeführt. Die Musik ist durchkomponiert, bedient sich vieler volksmusikalischer Einflüsse und Humperdincks erfolgreichstes...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Ingo Pertramer

Christoph & Lollo: "Das ist Rock’n’Roll"

Christoph & Lollo bringen ein neues Album heraus und präsentieren bei der Premiere im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) erstmals alle neuen Lieder: von der Hölle Thermenhotel bis zur Kunstscheiße, vom Partyleben bis zum Rock’n’Roll-Business, von der Gleichberechtigung im Haushalt bis zu den Niederungen österreichischer Innenpolitik. Karten: ab 16,50 €, Infos: www.stadtsaal.com, Dienstag, 7.10., 20 Uhr, Stadtsaal Wann: 07.10.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Zoarnige Mander und hoaße Ohrwaschl in Götzens – gottlob nur auf der Theaterbühne!
48

Vinzenz ist in argen Nöten

Vinzenz Schirmer und sein Nachbar Severin Angerer aus Götzens haben ein schweres Los. Sie werden von ihren Ehefrauen schändlich und gnadenlos unterdrückt. Aus diesem Grund erfindet Vinzenz eine "Tante Kathi", der er Besucher abstattet – freilich dient dies nur dem Zweck, ungestörte Stunden im Wirtshaus zu verbringen. Als seine Gattin eines Tages auf die Idee kommt, ihn zu begleiten, gerät Vinzenz in arge Bedrängnis. Beim Stück "Vinzenz in Nöten" handelt es sich um die neueste Produktion des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus nach einer gelungenen Premiere.
18

Premierenpublikum von "Evita" entzückt

Der Funke der Spielfreude sprang vom Güssinger Musical-Ensemble ungebrochen auf das Publikum über, das nach der Premiere von "Evita" mit stehenden Ovationen dankte. Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus, den unter anderem Kulturlandesrat Helmut Bieler, Schauspieler und Intendant Frank Hoffmann, Kammersänger Josef Forstner, die Tourismus-Regionalobmänner Gilbert Lang und Siegmund Mihellyes sowie Basketball-Ass Thomas Klepeisz von Herzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Schauspielhaus Salzburg
  • Salzburg

Die Wildente

Die Premiere von "Die Wildente" von Henrik Ibsen findet am 7. Mai um 19.30 Uhr im Schauspielhaus statt. SALZBURG. Familie Ekdal wurde Opfer düsterer Machenschaften und lebt nun in tiefster Armut. Als der Industriellensohn Gregers Werle seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wiedersieht, wird ihm schmerzlich bewusst, dass niemand anderes als sein eigener Vater für das Elend der Ekdals verantwortlich ist. Während Werle Senior nach einem Skandal unbescholten davonkam und sich schamlos bereicherte,...

Foto: TaW
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

Das Kitzelmonster

von Barbi Marković | Uraufführung Eine Premiere, die nie zu Ende geführt wurde. „Das Kitzelmonster“ sollte aufgeführt werden, doch das Publikum war einfach zu schwach. Und heute? Heute steht die Autorin vor uns und erzählt von ihrer größten Niederlage und einem Fluch, der über diesem Abend schwebt. Es ist der Fluch der Vergangenheit; der Kindheit; der verpassten Chancen, die sie verfolgen. Auch das Publikum wird heimgesucht, denn an diesem Abend tauchen wir in den Horror des Alltäglichen ein,...

Am 24. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere. | Foto: Heimatbühne Strengen
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Funny Money"

STRENGEN. Der zeitgenössische englische Komödienautor Ray Cooney schrieb 1995 das Stück "Funny Money" welches von Horst Willems ins Deutsch übersetzt wurde und demnächst im Gemeindesaal Strengen über die Bühne gehen wird. Die Heimatbühne Strengen feiert am 24. Mai Premiere. Zu sehen sein wird das Stück bi 28. Juni. Ehefrau Hanni erkennt ihren Herry nicht wieder. Ausgerechnet an seinem Geburtstag kommt er zu spät nach Hause, und getrunken hat er auch. Sein Geburtstagsessen ist ihm völlig egal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.