Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

"Der ledige Bauplatz" wird im Oktober in St. Nikolai im Sausal für Furore sorgen. | Foto: KK

"Der ledige Bauplatz" feiert Premiere

"Die Weinbergler" gehen mit einem neuen Stück in die nächste Spielsaison. Mit der Premiere am 11. Oktober um 20 Uhr wird der Schwank "Der ledige Bauplatz" auf die Bühne des NIKULT-Kultursaales im Raiffeisenhof in St. Nikolai im Sausal gebracht. In diesem Intrigen- und Ränkespiel geht es um eine heiratsunwillige Dame, die von ihren Verwandten verkuppelt werden soll. Als Morgengabe wird ein Bauplatz in einer Anonce angepriesen, sodass Komplikationen und Verwechslungen vorprogrammiert sind....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Klassiker "Evita" hat in Güssing am 19. September Premiere. | Foto: Musical Güssing
1 1

Musical "Evita" feiert Premiere in Güssing

Nach dem großen Vorjahreserfolg feiert "Evita" heuer eine Neuauflage. Das Erfolgs-Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice steht vom 19. September bis 4. Oktober im Kulturzentrum Güssing erneut auf dem Programm. Der vom Ensemble "Musical Güssing" einstudierte Klassiker erzählt die Lebensgeschichte der Eva Perón, die vom außerehelichen Kind aus der Provinz zur First Lady Argentiniens und Nationalheldin aufstieg. Der Song „Don’t cry for me Argentina“ aus "Evita" ist längst ein Klassiker....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tolle Komödie zum 30-Jahr-Jubiläum der Heimatbühne Alpbach. | Foto: Heimatbühne
2

Gefeierte Premiere für „Der Mascara“

Der Mascara – eine Komödie um leichtgläubige Dorfbewohner, die sich von einem verschlagenen selbst ernannten Hellseher ausnehmen lassen, feierte bei der Alpbacher Heimatbühne eine umjubelte Premiere. ALPBACH. Die Bühne als düstere alte Schmiede. Ein schreckliches Unwetter. Und plötzlich ein Fremder im Raum, der erfolgreich das Ende der Gefahr prophezeit und geheimnisvoll verheißt: „Ich kann jeden zu dem machen, der er gerne wäre.“ Der Mascara (Andreas Moser als berechnender Menschenverführer)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 49

Circus Roncalli mit “Time is Honey“ zu Gast in Wien

Einzigartiges Programm begeisterte das Wiener Premierenpublikum Die Show „Time is Honey“ zeigt eine hochklassige Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Körperbeherrschung der Extraklasse, Rollschuh- und Jongliernummern und jede Menge großartige Clowns. Nach der Jubiläumstournee 2011 „35 Jahre Circus Roncalli“ gastiert Bernhard Paul und sein Team wieder in Österreich, ist noch bis 5. Oktober in Wien am Rathausplatz zu sehen und anschließend in Graz und Linz. Seit nahezu vierzig Jahren gelingt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Zombie-Serie "The Walking Dead" hat sich zu einer Erfolgsshow gemausert. | Foto: ewen and donabel/flickr, CC BY 2.0
3

"The Walking Dead" Staffel 5: So heißt die erste Episode!

Ab dem 12. Oktober geht es weiter mit der US-amerikanischen Erfolgsserie “The Walking Dead”. Neben vielen kleinen Teasern und Clips, die im Laufe der letzten Woche veröffentlicht wurden, ist nun auch der Titel der heiß ersehnten Premierenfolge bekannt. Was erwartet Rick Grimes und Co. in den neuen Folgen? Der Titel der ersten Folge von Staffel 5 wird im englischen “No Sanctuary” lauten - was soviel bedeutet wie “Kein Zufluchtsort”. Bekanntermaßen wurde Terminus während der letzten Staffel oft...

  • Anna Maier
Günther Paal alias "Gunkl" im Stadtsaal
2 21

Gunkl - typisch trockener Humor im Stadtsaal

So Sachen - ein Stapel Anmerkungen Günther Paal alias Gunkl präsentiert sein neues großartiges Programm im Stadtsaal zur Saisoneröffnung im Haus an der Mariahilfer Straße. „Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird’s nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert. Natürlich kann man jemanden fragen, aber man erfährt meistens nicht das, wonach man gefragt hat, sondern man weiß dann nur, was der andere gern für Antworten gibt. Das weiß man dann....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Moritz Schell

Peter Turrini 70: C’est la vie

Der österreichische Autor Peter Turrini wird heuer 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet die Uraufführung von "C’est la vie – Eine Revue" im Theater in der Josefstadt (8., Josefstädter Straße 26) statt. In der Inszenierung werden sieben Jahrzehnte von Turrinis Leben autobiografisch nachvollzogen und collagenartig offengelegt. Infos und Karten: www.josefstadt.org, Premiere: Mittwoch, 17.9., 19.30 Uhr, Theater in der Josefstadt Wann: 17.09.2014 19:30:00 Wo: Theater in der Josefstadt, Josefstädter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Pöchacker

Susanne Pöchacker präsentiert "Die kleine Chance"

Einmal pro Monat lädt Kabarettistin Susanne Pöchacker Gäste aus dem öffentlichen Leben ins Aera (1., Gonzagagasse 11) ein, um dort an einem abwechslungsreichen Abend aus Talk, Games und Improvisation der künstlerischen Freiheit eine kleine Chance zu geben. Heute sind Dieter Chmelar und Leo Toriser zu Gast. Karten: Vvk. 15 €, Ak. 18 €, Infos: www.susannepoechacker.at, Sonntag, 14.9., 18 Uhr, Aera Wann: 14.09.2014 18:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Leo Bauer

Gebrüder Moped: "Tellerrandtango" feiert Premiere

Die Gebrüder Moped singen in der Kulisse (17., Rosensteingasse 39) Lieder zur Lage der Nation. Die beiden reimen sich in ihrem neuen Programm läppische Tagesaktualitäten aus dem eigenen Universum und der unendlichen Umgebung zusammen – und bieten dabei einen überaus unterhaltsamen Kabarettabend. Karten: 18 €, Infos: www.kulisse.at, Dienstag, 16.9., 20 Uhr, Kulisse Wann: 16.09.2014 20:00:00 Wo: Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Lalo Jodlbauer

"Die Vögel": Griechische Komödie im Volkstheater

Die Komödie des antiken Autors Aristophanes, die 414 v. Chr. in Athen uraufgeführt wurde, feiert im Volkstheater (7., Neustiftgasse 1) Premiere. Beschrieben wird die Machtergreifung der Vögel mithilfe zweier Athener Exilanten, Peithetairos und Euelpides. Regie führt Thomas Schulte-Michels. Infos und Karten: www.volkstheater.at, Premiere: Sonntag, 14.9., 19.30 Uhr, Volkstheater Wann: 14.09.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
22

Erstes Sommernachtskonzert ein voller Erfolg

Das Sommernachtskonzert mit Ausführenden der Bühne Baden fand in der ausverkauften Sommerarena statt. Die Mitwirkenden waren: Dany Sigel, Wolfgang Gratschmaier, Peter Edelmann, Melanie Wurzer, Darius Merstein MacLeod, Nicola Maria Becht, Bibiana Nwobilo, Dominik Wilgenbus, Franz Josef Breznik, Pavel Singer und KS Sebastian Reinthaller. Die musikalische Begleitung am Flügel hatten Franz Josef Breznik und Pavel Singer. Es gab ein abwechslungsreiches Programm aus Oper, Operette, Musical sowie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Unterwegs mit Bertl Göttl

Vorpremiere der Servus TV Dokumentation „Unterwegs mit Bertl Göttl – auf den Spuren der Salzschiffer“ Wann: 03.09.2014 19:00:00 Wo: Hofbräu Kaltenhausen, Salzburgerstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Peter Matić spielt in Karl Kraus’ Tragödie, die vom 1. Weltkrieg inspiriert wurde. | Foto: Georg Soulek, Burgtheater

Premiere: "Die letzten Tage der Menschheit" in der Burg

Das Burgtheater (1., Universitätsring 2) zeigt Karl Kraus’ Tragödie in der Regie von Nestroy-Preisträger Georg Schmiedleitner. Kraus’ literarisch-theatraler „Angsttraum“ montiert dokumentarisches Material wie Zeitungsmeldungen und Feldpostbriefe mit operettenhaften Gesangseinlagen und surrealistischen Erscheinungen zu einem Pandämonium aus über 200 lose verknüpften Szenen. Infos und Karten: www.burgtheater.at, Premiere: Freitag, 5.9., 19 Uhr, Burgtheater Wann: 05.09.2014 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

600 Gäste beim 1. Gesundheitstag

In Wimpassing wurde heuer erstmals ein Familiengesundheitstag der NÖGKK organisiert. Neben einer gut sortierten Gesundheitsstraße inklusive Blutuntersuchung stand vor allem Bewegung und Sport im Mittelpunkt. Geschicklichkeitsparcours, Zirkuswerkstatt, Kletterturm und vieles mehr begeisterten die 600 interessierten Besucher. Service-Center-Leiter Gerhard Klambauer freut sich über den regen Zulauf zu den Präventionsveranstaltungen der NÖGKK: "Mit unserem Angebot wollten wir die ganze Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf Hatting's Fabian Gstir (mi.) war auch dieses mal wieder Verlass.
20

Hatting/Pettnau holt ersten Dreier

Jubelstimmung in Hatting nach 2:1 Sieg gegen Scharnitz HATTING (hama). Über den ersten vollen Erfolg in der dritten Runde der 2.Klasse Mitte freuen darf sich der ESV Hatting/Pettnau. Nach 0:1 Rückstand zur Pause wurde das Spiel gegen Scharnitz in Hälfte zwei trotz Ausschluss von Jordan (58.) noch gedreht. "Eine tolle kämpferische Leistung", freute sich Trainer Hochenegger. Nach dem 0:1 der Gäste durch Kaltenbacher (21.), dem Führenden der Torschützenliste, brachten Tore von Neurauter (51.) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Insgesamt 30 Personen zogen kürzlich gemeinsam mit dem Nachtwächter im Dämmerlicht durch die Landeshauptstadt. Erstmals war auch Sabine Zeller dabei, die für fünf gehörlose Personen die Ausführungen von Werner Sandhacker in Gebärdensprache darstellte, und dabei laut eigenen Aussagen doch etwas ins Schwitzen kam. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten: Erster Nachtwächter-Rundgang mit Gebärdensprache

ST. PÖLTEN (red). Laufend bietet das St. Pöltner Tourismusbüro geführte Stadtspaziergänge – von der Orchideenführung bis hin zum Bürgermeisterrundgang. Ein ganz besonderes Highlight ist aber immer wieder der Nachwächter-Rundgang mit Harlekin und dem St. Pöltner Original Werner Sandhacker. Obwohl es aufgrund der enormen Menge schon gar nicht mehr möglich ist, die Anzahl der bereits abgehaltenen Nachtwächter-Rundgänge zu zählen, gab es beim einem der jüngsten Spaziergänge dennoch eine Premiere:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Filmpremiere von "Bäuerin.Macht.Image"

FREISTADT. Im Rahmen des Festivals "Der Neue Heimatfilm" erlebt die Dokumentation "Bäuerin.Macht.Image" am Sonntag, 31. August, 14 Uhr, im Kino Freistadt ihre Premiere. Der Film thematisiert die Arbeits- und Lebensrealität von landwirtschaftlichen Betrieben in Österreich und legt dabei besonderen Fokus auf die Bäuerinnen. Ihr Rollenbild hat sich im Laufe der Zeit geändert – der Zugang zu Bildung, erhöhte Mobilität und die Mechanisierung der Landwirtschaft haben ihr verbessert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Paul Vock, Landesrat Karl Wilfing und Harald Mayr, Leiter der 3. Medizinischen Abteilung am Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: privat

Herzklappenprothese: Österreich-Premiere am Uniklinikum St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das Universitätsklinikum St. Pölten implantierte als erstes Zentrum in Österreich eine Herzklappenprothese der neuesten Generation. Mithilfe dieser Transkatheter-Herzklappe kann eine verkalkte Herzklappe ersetzt werden, ohne am offenen Herzen operieren zu müssen. Das neue System ermöglicht eine schonende und sichere Implantation der Bioklappe, die Notwendigkeit eines dauerhaften Herzschrittmachers nach dem Eingriff kann deutlich reduziert werden. Wilfing: Gratulation zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Premiere Kabarett "Programmänderung" von und mit Franz Hochwimmer

Programmänderung Mit über 40 dachte Franz H., in seinem Leben ist nun alles erledigt, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die frohe Kunde, dass er Papa wird stellt sein Leben vollkommen auf den Kopf und lässt ihn über das Leben, die Liebe und über sich selber nachdenken. Ein Kabarettprogramm für alle die gerade Nachwuchs erwarten, schon Kinder haben oder eigentlich nie welche wollten. Regie bei diesem Kabarettprogramm führte: Das Leben Nach "Therapie" und "Liebe Grüße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Hochwimmer
32

Stimmgewalt in St. Anton – "Oper im Park"

Der Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender „Oper im Park“ feierte vergangenen Donnerstag seine diesjährige Premiere. ST. ANTON (joli). Zur Oper im Park in St. Anton wurde bereits zur dritten Spielsaison geladen. Sie feierte vergangenen Donnerstag ihre diesjährige Premiere. Das außergewöhnliche Freilicht-Singspiel – Engelbert Humperdincks spätromantische Oper „Hänsel und Gretel“ – wurde in zwei Akten im idyllischen Ferienpark vor dem Museum St. Anton aufgeführt und begeisterte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Paulus Manker (v. l.). | Foto: NLK/Filzwieser
1

Alma in Wr. Neustadt

Premiere mit Politgästen. Am Freitag, 15. August, feierte Paulus Mankers Theaterproduktion "Alma" Premiere in den Roigk-Hallen in Wr. Neustadt. Bei der Premiere anwesend waren auch Landeshauptmann Erwin Pröll und Klubobmann Klaus Schneeberger, die von Regisseur und Schauspieler Paulus Manker persönlich begrüßt wurden.

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Dorfgigolo Sebastian Tarnini (Emil Zangerl) glaubt der Vater von Hannes (Martin Scheiber) zu sein.
1 104

"Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut"

Mit dem Drama in vier Akten feiert die Heimatbühne See ihr 25-jähriges Jubiläum. SEE (otko). Zum Jubiläum hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein Sommer-Stück eingespielt. "Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut" heißt das Drama in vier Akten von Albert Tschallener alias Seimon Dreist. Bei der Premiere am 14. August bekamen die Schauspieler viel Applaus. Tief berührt und beeindruckt vom Stück zeigten sich unter anderem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bernhard Mrak

"Winni & Adi": Ein Theater der Wirklichkeit

Der in Wien lebende amerikanische Journalist und Autor Ludwig Peter Ochs bringt mit diesem Stück die spannendste Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts auf die Bühne: das Duell zwischen Adolf Hitler und Winston Churchill. Es spielen Hubsi Kramar als Adolf Hitler und C. C. Weinberger als Winston Churchill. Premiere ist am 25. August im TAG (6., Gumpendorfer Straße 67). Karten: 25 €, Infos: www.winniundadi.at, Montag, 25.8., 20 Uhr, dasTAG Wann: 25.08.2014 20:00:00 Wo: TAG, Gumpendorfer Straße...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Tyrannei und Neid im Sommertheater

INNENSTADT. Was den Inhalt seiner Stücke angeht, so beschreitet das Team des Jungen Theaters Klagenfurt eigene Wege - Tragödien und Thriller stehen am Programm. So schafft man auch heuer mit dem Stück "Bernarda Albas Haus" eine Stimmung, die wohl einzigartig für ein Sommertheater in Kärnten sein dürfte. Rund um Tyrannei, Neid und Missgunst drehte sich das Stück unter der Regie von Angie Mautz, in dem Gabriela Zaucher in der Hauptrolle brillierte. Das Ensemble mit Miha Kristof, Angela Ahlheim,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Schauspielhaus Salzburg
  • Salzburg

Die Wildente

Die Premiere von "Die Wildente" von Henrik Ibsen findet am 7. Mai um 19.30 Uhr im Schauspielhaus statt. SALZBURG. Familie Ekdal wurde Opfer düsterer Machenschaften und lebt nun in tiefster Armut. Als der Industriellensohn Gregers Werle seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wiedersieht, wird ihm schmerzlich bewusst, dass niemand anderes als sein eigener Vater für das Elend der Ekdals verantwortlich ist. Während Werle Senior nach einem Skandal unbescholten davonkam und sich schamlos bereicherte,...

Foto: TaW
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

Das Kitzelmonster

von Barbi Marković | Uraufführung Eine Premiere, die nie zu Ende geführt wurde. „Das Kitzelmonster“ sollte aufgeführt werden, doch das Publikum war einfach zu schwach. Und heute? Heute steht die Autorin vor uns und erzählt von ihrer größten Niederlage und einem Fluch, der über diesem Abend schwebt. Es ist der Fluch der Vergangenheit; der Kindheit; der verpassten Chancen, die sie verfolgen. Auch das Publikum wird heimgesucht, denn an diesem Abend tauchen wir in den Horror des Alltäglichen ein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.