Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Mehr Parkplätze für Pendler

OBERPULLENDORF (EP). Ein positives Signal sieht ÖVP Landtagsabgeordneter Werner Gradwohl in der kürzlich von der Bezirks-SPÖ gestellten Forderung nach einer Park & Drive Anlage beim Kreisverkehr S31 in Oberpullendorf/Steinberg. Mit dem geplanten Weiterbau der S31/B61a fordert Gradwohl einmal mehr eine echte Park & Ride Anlage beim Kreisverkehr und damit eine Flächensicherung für hundert Stellplätze. "Der derzeitige Zustand der provisorischen Anlage ist nicht zufriedenstellend. Zudem gehört eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
10

Rosner zieht Bilanz über sein 1. Jahr als Bürgermeister

Gemeinsam mit ÖVP-Bezirkschefin LR Michaela Resetar präsentierte Georg Rosner das "Arbeitsjahr 1" als Oberwarter Bürgermeister. OBERWART. (ps) Vor einem Jahr haben sich die Wähler von Oberwart und St. Martin mit großem Vertrauensvotum für Georg Rosner als Bürgermeister ausgesprochen. Nach einem arbeitsreichen Jahr im Gemeindeamt zog Rosner nun gemeinsam mit seiner ÖVP-Bezirkschefin LR Michaela Resetar Bilanz über „Jahr 1“ als Bürgermeister von Oberwart. Diese Bilanz war deutlich vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Organisationsleiter Helmut Schöpf | Foto: Kurt Lobenschuss
4

Rallye Waldviertel - Pressekonferenz + Fotos

Die beiden Veranstalter der 33. Auflage der Rallye Waldviertel der ZV ÖAMTC Baden und der MSSR Neulengbach können sich glücklich schätzen, auch im heurigen Jahr den Endlauf des FIA European Rallye Cup der Zone Zentraleuropa, diesmal aber mit dem Coeffizienten 10, durchführen zu können. Darüber hinaus zählt der Rallye Klassiker zur OSK Rallye Staatsmeisterschaft & Rallye Pokale 2013, zur OSK Historic Rallye Staatsmeisterschaft & Historic Pokal 2013 und zum Opel Corsa OPC Rallye Cup 2013....

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mag. Dr. Susanne Baumann-Söllner - Vortändin der IAKW-AG und des Austria Center Vienna, Sportminister Mag. Gerald Klug, Sports Media Austria Präsident Michael Kuhn, Sporthilfe-Geschäftsführer Anton Schutti | Foto: GEPA/Sporthilfe
3

Die Top-5 zur Sportler des Jahres-Wahl 2013

Die Wahl zu Österreichs Sportlern des Jahres 2013 ist beendet. 560 Mitglieder von Sports Media Austria haben gewählt. WIEN. Bei der Pressekonferenz zur LOTTERIEN-GALA "Nacht des Sports" 2013, am Donnerstag den 24. Oktober 2013, im Austria Center Vienna, wurden die bestplatzierten 5 in den Wahlen zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres, sowie die bestplatzierten 3 in den Wahlen zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres mit Behinderung präsentiert. LOTTERIEN-GALA „Nacht des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Mit großer Spannung werden die beiden Bildschirme - einer in alter, einer in neuer Topqualität - enthüllt.
3

Stadtwerke senden nun in Top-Qualität

Als erster regionaler Privatsender ist Hiway-TV nun in High Definition-Qalität zu bewundern. Was vor rund 30 Jahren als "digitale Revolution" begann, hat in Kapfenberg jetzt wohl den Höhepunkt erreicht. Denn ab sofort sind Info-TV und Hiway-TV in der absoluten Topqualität High Definition (HD) zu sehen. "Wir vom Privatfernsehen haben mit einem extremen Konkurrenzdruck zu kämpfen, denn wir haben es alltäglich mit übermächtigen Gegnern zu tun. Daher zählt der erste Blick. Gefällt dem Zuseher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Pressekonferenz: Kärntens neue Volksgruppenpolitik mit LH Dr. Peter Kaiser und Mag. Peter Karpf | Foto: LPD/fritzpress
2

Kärntens Volksgruppenpolitik soll beispielgebend in Europa werden

LH Kaiser stellte Volksgruppenbüro des Landes und Themen des Europäischen Volksgruppenkongresses vor – Neuer Menschenrechtsbeirat konstituiert sich Ende Oktober Neue Wege geht Kärnten auch in seiner Volksgruppenpolitik, wie Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Montag, in einer Pressekonferenz in Klagenfurt betonte. Als Dienst- und Servicestelle für Belange der slowenischen Volksgruppe ist das 1990 eingerichtete Volksgruppenbüro des Landes an den leichter erreichbaren Standort am Völkermarkter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Nach Bauende wird hier nur noch ein moderner Flutlicht Sportplatz an das große Speicherbecken darunter erinnern
17

Hightech unter dem Sportplatz

Bezirk und Stadt Wien präsentierten das Großprojekt "Kanal neu" für Simmering am Mautner Sportplatz in der Haidestraße 10. Immer wieder kam es in der jüngeren Vergangenheit vor, dass Keller und Straßen bei Starkregen überflutet wurden. Das Kanalnetz konnte die gigantischen Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Teile Simmerings waren "Land unter", der Schaden enorm. Größtes Kanalprojekt Europas Umweltstadträtin Ulli Sima: "Die zwei neuen Transportkanäle und das große Speicherbecken unter dem...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Obmann Armin Pichler (2.v.l.) begrüßte Madeleine Petrovic und Reinhard Sieber (M.).

Mankerbahn wieder auf Schiene

Die bereits stillgelegte Trasse soll als günstige Alternative zum Straßenverkehr genutzt werden. MANK. Die Schmalspurbahn zwischen Mank und Ober-Grafendorf wurde im Dezember 2010 eingestellt und ist seither im Besitz des Landes NÖ. Nun kämpft der Verein "Freunde der Mankerbahn" gemeinsam mit den Kollegen aus Kilb, Bischofstetten und Ober-Grafendorf um eine entsprechende Nachnutzung der "Krumpe". Eine günstige Alternative Reinhard Sieber von der "Interessensgemeinschaft 154" (koordiniert die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Josef Schmoll und Roland Scherscher.

Pressekonferenz zu Amoklauf: Es könnte Sprengstoff im Haus sein

Polizei und Rotes Kreuz fassten die unfassbaren Ereignisse des heutigen Tages zusammen: "Niederösterreich trauert um vier Menschen, die ihr Leben im Einsatz gegeben haben" Bei der Pressekonferenz um 17 Uhr in Lilienfeld gaben Roland Scherscher vom Landespolizeikommando Niederösterreich und Josef Schmoll, Vizepräsident vom Roten Kreuz, Auskünfte zum aktuellen Ermittlungsstand. Eine Kontaktaufnahme mit dem 55-jährigen Tatverdächtigen gestalte sich als sehr schwierig, so Scherscher. Da man davon...

  • Amstetten
  • Markus Gretzl
13

Pressekonferenz FPÖ Steyr

Die beiden Spitzenkandidaten Elmar Podgorschek und Gerhard Deimek , und Stadtrat Helmut Zöttl gaben eine Pressekonferenz im Hotel Minichmayr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Anzeige
3

Trail Runner laufen rund um den Wörthersee

Sportreferent LH Kaiser und Tourismusreferent LR Waldner hoben Bedeutung der 5. „Trail Maniak" für den Sport und Tourismus hervor Was 2009 mit einem Landschaftslauf rund um den Wörthersee begann, hat sich in den letzten fünf Jahren zu einer Trendsportart entwickelt. Die Rede ist vom Trail Running bzw. der 5. „Trail Maniak", die vom 20. bis 22. September über die Bühne geht. Über das Trail Running-Event informierten heute, Donnerstag, die Veranstalter im Rahmen einer Pressekonferenz in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
21

Pressekonferenz ÖVP Steyr

Zur Pressekonferenz der ÖVP im Schwechaterhof kam unter anderem auch BM Maria Fekter.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotocredits: (c) WIENWOCHE
2

WIENWOCHE 2013

Von 12. bis 29. September 2013, also in der Heißphase des Nationalratswahlkampfs, hinterfragen 17 Projekte die Spielregeln und Machtverhältnisse der gegenwärtigen repräsentativen Demokratie. Ausstellungen, Filme, Workshops, Aktionen im öffentlichen Raum, Konzerte, Diskussionen, Theater, Performances, Spaziergänge, Parties,... Programmdetails unter www.wienwoche.org. Alle Veranstaltungen von WIENWOCHE sind kostenlos zugänglich....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation
Professor Hans Bröll, Ärztlicher Leiter Rheumazentrum Wien-Oberlaa
3

Favoriten: Therme Wien Med zieht Bilanz

Mit der Eröffnung 2010 schreibt die Therme Wien Med ein neues Kapitel zur Gesundheitsvorsorge und ambulanten Therapie an der Therme Wien. FAVORITEN. Auf einem Areal von über 6.000 Quadratmetern vereint das neue Gesundheitszentrum über 200 Therapie- und Behnadlungsplätze und beschäftigt ein Team von 100 medizinischen Fachkräften. Mit dem Thema "Ambulante Rehabilitation" und "Zentrum für integrative Medizin" stellt die Therme Wien Med ein einzigartiges Kompetenzzentrum rund um den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1D Popcorn-Schlacht | Foto: twitter, One Direction
3

One Direction: Popcorn-Schlacht bei der Pressekonferenz für „This Is Us“

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? Nicht bei One Direction. Die 1D-Sänger sind im Herzen wohl immer noch Kinder geblieben. Ihr Boyband-Alltag scheint daran nichts zu ändern. So wurde aus einer scheinbar seriösen Pressekonferenz für den 3D-Film „This Is Us“ plötzlich eine erbitterte Popcorn-Schlacht. Dabei hatten die One Direction-Hotties wohl eine menge Spaß. Kommt die Arbeit hier vielleicht zu kurz? One Direction, die im Durchschnitt 21 Jahre alt sind, haben sich ihre kindliche Seite...

  • Anna Maier

Spindelegger will "entfesseln"

Vizekanzler präsentierte Wahlprogramm in Mödling MÖDLING. Wenn man Vizekanzler Michel Spindelegger fragt, wie oft Parteikollege und Lehrergewerkschafter Neugebauer "Nein" bei den Verhandlungen gesagt hat, dann kommt die Antwort "Zu oft!". Doch damit soll Schluss sein Spindelegger will der Gewerkschaft Druck machen und ein zählbares Ergebnis erzielen. Dabei sieht die Rolle der zuständigen SP-Minister Heinisch-Hosek und Schmied kritisch. Nur drei mal sei im Beisein der beiden Damen verhandelt...

  • Mödling
  • Roland Weber

Arbeitsplätze schaffen, Wirtschaft stärken

LA Werner Gradwohl fordert Entlastung der Pendler und eine Park & Ride Anlage an der B 61a OBERPULLENDORF (EP). Die ÖVP Mittelburgenland fordert im Zuge des Weiterbaus der S 31 als B61a im Raum Oberpullendorf eine Park & Rid Anlage ähnlich wie in Weppersdorf. Außerdem will LA Werner Gradwohl eine Weiterführung der Straße nach Ungarn. "Diesbezüglich sollte das Land Gespräche führen. Denn um die Pendler zu unterstützen, sollte eine hochrangige Bahn- bzw. Straßenanbindung mir unseren ungarischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Böse Journaille: Vor allem Strohmayer-Dangl und Polt war die Berichterstattung mehr als nur unangenehm. Sie reden von Schmutzkübelkampagnen und subjektiver Berichterstattung.
1 24

Sieg im Prozess und Beschwerden über böse Journalisten

Das Imperium schlägt zurück: Nachdem die Steiner-Klage abgewiesen wurde holt die Stadtspitze zum Rundumschlag gegen Gewerkschaft und Medien aus WAIDHOFEN. Da hat sich jemand Mühe gegeben: Auf zwei Flipcharts war fein säuberlich ausgeschnitten eine Auswahl an offenbar unliebsamen Schlagzeilen sämtlicher regionaler Medien angebracht. Der Inhalt: Der Steiner-Prozess, die Proteste im Gemeinderat und die Polizei-Einsätze. Vor allem auf die angeblich subjektive Berichterstattung zum Thema schossen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
18

AUSBAU DER A4 BEGINNT 2014!

Pressekonferenz mit Bures, Niessl und Pröll brachte Klarheit. 2014 geht es los. Und: Präsentation eines Sicherheitspakets. BEZIRK(doho) Erleichterung dürfte bei vielen Pendlerinnen und Pendlern aus dem Bezirk die am Donnerstag im Verkehrsministerium stattgefundene Pressekonferenz von Verkehrsministerin Bures mit den Landeshauptleuten Hans Niessl und Erwin Pröll und Asfinag-Direktor Schedl gebracht haben. Endlich wurde ein Konzept zur Lösung der untragbaren Zustände auf der von vielen Menschen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek

Betriebstagesmütter bei LeitnerLeitner

P R E S S E G E S P R Ä CH LeitnerLeitner und OÖ Familienbund Betriebstagesmütter bei LeitnerLeitner Neues Konzept zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mittwoch, 17. Juli 2013, 10:00 Uhr LeitnerLeitner, Ottensheimer Straße 32, 4040 Linz mit Dr. Roman Leitner, Partner bei LeitnerLeitner Mag. Lothar Egger, Partner bei LeitnerLeitner LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Landesobmann OÖ Familienbund Gabi Grillberger, Stv. Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund 1) Die Ausgangslage LeitnerLeitner...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Optimale Bildungsangebote für Jugendliche

Berufsorientierung im Burgenland OBERPULLENDORF. Mit 13 - 14 Jahren treffen Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eine wichtige Entscheidung für das ganze Leben: Mit der Wahl eines Lehrberufes oder der Festlegung auf einen bestimmten Schultyp wird ein Richtung für die gesamte Bildungs- und Berufslaufbahn eingeschlagen. Die zunehmende Dynamisierung der qualifikatorischen Anforderungen, der Arbeitsorganisation und des Arbeitskräftebedarfs, die Auflösung traditioneller...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das regionale Vorteilsheft präsentieren Betriebsrätin Sabine Germuth, Ewald Großschedl und Beatrix Eiletz.

Vorteilsheft für ÖGB Mitglieder

Die Region Südsteiermark holt 48 Partner ins Boot für das neue Vorteilsheft Dass der ÖGB ein wichtiger Partner für Lohnerhöhung, Kollektivverträge und Co ist weiß man. Nun hat der Regionalvorstand Südsteiermark (Bezirke Leibnitz und Radkersburg) für die ÖGB-Mitglieder noch mehr zu bieten. "Mit dem Vorteilsheft für unsere Mitglieder gewinnen beide Seiten! Einerseits die teilnehmende Betriebe, da die Kaufkraft in der Region gestärkt wird und auf der anderen Seite unsere Mitglieder, da sie von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: werfotografiert.at

Trauner Sommertheater beliebt wie nie

TRAUN (ros). "Fünf Jahre Theater im Schloss Traun! Es ist kaum zu glauben. Uns erscheint es, als wäre es erst gestern gewesen, dass wir hier in Kooperation mit der VEST unser erstes Theaterprojekt im Schloss Traun auf die Bühne gebracht haben: „Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Frühjahr 2009" erinnert sich Daniel Pascal. Mittlerweile ist das Sommertheater im Schloss Traun in der ganzen Region tief verankert und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Acht gespielte Produktionen mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.