Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Opfervertreter Georg Thum forderte 10.000 Euro Schmerzensgeld. | Foto: Probst
6

Volksfestschlägerei: "Alles war voller Blut"

Fünf türkischstämmige Angeklagte sollen Burschen beim Hauptstadt-Volksfest verprügelt haben. ST.PÖLTEN (ip). Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung mussten sich fünf angeklagte Türken und Mazedonier am Landesgericht St. Pölten verantworten. Staatsanwalt Michael Lindenbauer warf den Männern im Alter zwischen 20 und 30 Jahre vor, am vergangenen Hauptstadt-Volksfest gemeinsam auf einen 22-jährigen Besucher losgegangen und diesen schwer verletzt zu haben. Laut Aussage des Opfers sei es am 11....

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Einer der Angeklagten, der am Landesgericht freigesprochen wurde. | Foto: Probst
3 8

Asylwerber von Vergewaltigungsvorwurf freigesprochen

+++17. Mai 2018+++ Urteil ist rechtskräftig. TULLN / ZENTRALRAUM (ip). Großes Medieninteresse begleitete einen Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem zwei Asylwerber vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurden (nicht rechtskräftig). Mit zwei zu zwei Stimmen wurde seitens des Schöffensenats im Zweifel zugunsten der Beschuldigten entschieden. Man habe es sich nicht leicht gemacht, so Richter Markus Grünberger, der vor allem auf die Widersprüche des mutmaßlichen Opfers in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Justizwache fixierte den Häftling mit Handfesseln. | Foto: Probst
5

Häftling hielt Justizwache auf Trab

Ein 20-jähriger Mann drehte in der Justizanstalt St. Pölten durch. ST. PÖLTEN (ip). Sieben Stunden lang rastete ein 20-jähriger Häftling in der Justizanstalt St. Pölten immer wieder aus und soll sich gegen seine Überstellung in eine Sonderzelle massiv gewehrt haben. Am Landesgericht stellte Staatsanwalt Patrick Hinterleitner nun den Antrag auf Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der Prozess wurde vertagt. Der Mann mit österreichisch-kroatischer...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Pflichtverteidiger Peter Schobel hatte kaum Kontakt zu seinem Mandanten. | Foto: Probst
2

„Staatsverweigerer“ zeigte späte Reue

Neun Monate unbedingt (nicht rechtskräftig) fasste ein 53-jähriger „Staatsverweigerer“ aus. Mit dem harten Urteil wollte Richterin Doris Wais-Pfeffer ein Exempel statuieren. ST. PÖLTEN (ip). Als „Abschreckung nach außen“ bezeichnete die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer die unbedingte Haftstrafe von neun Monaten, zu der sie einen 53-jährigen, bis jetzt unbescholtenen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land(nicht rechtskräftig) verurteilte, der in mehr als 60 Schreiben an Mitarbeiter der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Verfahrenshelfer Peter Schobel wurde ignoriert. | Foto: Probst
2

Staatsverweigerer: "Ich spreche nicht mit Ihnen"

Ein "Staatsverweigerer", der die Republik Österreich nicht anerkennt, forderte die Richterin zur Legitimation auf. ST. PÖLTEN (ip). Vertagt wurde der Prozess gegen einen 53-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land, dem Staatsanwältin Julia Berger versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt, gefährliche Drohung und Sachbeschädigung zur Last legt. Der Beschuldigte, der die Republik Österreich und deren Organe nicht anerkennt, sich also einer Gruppe „Staatsverweigerer“ zugehörig fühlt, wurde aus...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
4

Milde Strafen für jugendliche IS-Sympathisanten

Terror-Prozess in St. Pölten: Vier Jugendliche sollen ab 2015 Sympathie für die Terrororganisation "Islamischer Staat" entwickelt haben. ST. PÖLTEN (ip). Die Bewährungsstrafen reichen aus, um die Jugendlichen von weiteren Straftaten abzuhalten, begründete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger die Urteile im Terror-Prozess gegen einen 16-jährigen Kosovaren und drei Tschetschenen im Alter von 17 und 16 Jahren. Der ältere Erstangeklagte sowie der Kosovare wurden dementsprechend zu bedingten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Ex-Vorstand der Rail Cargo Austria wegen Untreue vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). In St. Pölten begann nun der Prozess gegen einen mittlerweile pensionierten Vorstand der Rail Cargo Austria (RCA), dem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Untreue in Höhe von mehr als 6,6 Millionen Euro zur Last legt. In Begleitung seiner drei Verteidiger, darunter Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer, betrat der Beschuldigte den Gerichtssaal, in dem nun zumindest bis Ende Juni zahlreiche Zeugen rund um die Causa RCA, die Tochterfirma des ÖBB-Güterverkehrs, unter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bereits im vergangenen Mai musste sich der jugendliche St. Pöltner vor Gericht verantworten. Damals wurde er zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt. | Foto: Archiv/Probst

Dschihadismus: 15-jähriger St. Pöltner erneut verurteilt

Der Jugendliche wurde am Landesgericht zu 20 Monaten verurteilt. Er wurde wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation schuldig gesprochen. ST. PÖLTEN (red/ip). Im Mai 2015 wurde er zu einer teilbedingten Haftstrafe in Höhe von zwei Jahren verurteilt. Damals ging es um einen geplanten Sprengstoff-Anschlag auf den Wiener Westbahnhof und das Vorhaben des Schülers, nach Syrien für den Islamischen Staat in den Krieg zu ziehen. Nun musste sich der Jugendliche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
„Was wollt ihr von mir, ihr scheiß Kieberer“ – Der Angeklagte soll heftigen Widerstand gegen seine Festnahme durch zwei Polizeibeamte geleistet haben. | Foto: Probst
4

Nach Unfall in St. Pölten: Alko-Lenker wegen versuchter Nötigung vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit rückgerechnet etwa ein Promille Alkohol verursachte ein 60-jähriger Pensionist aus der Landeshauptstadt am 19. September 2015 einen Verkehrsunfall. Nach einer St. Pöltner Lokaltour mit einem Bekannten kam er nachts in einer Rechtskurve zu weit nach links und kollidierte in der Folge mit dem Pkw einer 38-jährigen Angestellten, die dabei verletzt wurde. "Eingestiegen und auf mich zugefahren" „Das, was viel schlimmer war: Der ist noch einmal eingestiegen und auf mich...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Markus Grünberger vertagte den Prozess gegen den Hauptstädter, der seine Freundin getreten gehaben soll und sich zudem wegen einer Schlägerei in Tulln vor Gericht verantworten muss. | Foto: Probst

18-jähriger St. Pöltner soll schwangere Freundin getreten haben

ST. PÖLTEN (ip). „Wir kennen uns ja bereits“, begrüßte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 18-jährigen Hauptstädter, der wegen einer Schlägerei vor einem Tullner Lokal, aber auch wegen fortgesetzter Gewaltausübung, Drohungen und Stalking gegenüber seiner ehemaligen Lebensgefährtin abermals vor Gericht landete. Den Vorwurf, seine frühere Lebensgefährtin auch während ihrer Schwangerschaft , nahezu täglich geschlagen, teilweise auch getreten zu haben, wies der Mann, der von einer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Laut Gutachter Dietmar Jünger war der Iraner zwar zurechnungsfähig, leide aber an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung. | Foto: Probst
3

"Ich hab mich Gott sei Dank nicht angesteckt“

Zwölf Monate Haft für an Hepatitis C erkrankten Iraner. Er soll mit zwei Männern aus St. Pölten und einer Frau ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben. ST. PÖLTEN (ip). Er habe nicht gewusst, dass seine Krankheit auch beim Sex übertragen werden kann, behauptete ein an Hepatitis C erkrankter Iraner, der zumindest mit zwei Männern aus St. Pölten und einer Frau ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt haben soll. Laut Staatsanwältin Michaela Obenaus habe der Asylwerber vorsätzlich Personen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Eine Explosion blieb dem Neulengbacher Gerichtsgebäude erspart, doch ein Randalierer wurde hinauskomplimentiert.
3

„Bombendrohung“ am Bezirksgericht Neulengbach

NEULENGBACH/ST. PÖLTEN (ip). „Ihr werdet´s schon sehen, was passiert. Demnächst wird am Gericht eine Bombe hochgehen!“, drohte ein 59-Jähriger aus dem Wienerwald, der einen für ihn wichtigen Beleg in seiner Akte am Bezirksgericht Neulengbach nicht gleich finden konnte. Die Gerichtsbedienstete nahm, wie sie im Prozess am Landesgericht St. Pölten aussagte, die Drohung nicht so ernst, dass sie den Alarmknopf drückte. „Er ist halt ziemlich laut geworden“, schilderte sie die Situation. Randalierer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
5

Dschihadismus: 14-Jähriger zu zwei Jahren verurteilt

Verteidiger Rudolf Mayer hatte auf ein mildes Urteil gehofft. Dem 14-Jährigen drohten bis zu fünf Jahre Haft. Er wurde nicht rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafte von zwei Jahren verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Relativ rasch endete der Prozess gegen einen 14-jährigen Türken, der gestand, dass er in Syrien mit der Terrororganisation IS kämpfen wollte. Sein „Heiliger Krieg“ sollte jedoch bereits in Österreich beginnen, wo er einen Sprengstoffanschlag am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Der St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zur Turnierteilnahme soll der Angeklagte Vereinsanmeldungen gefälscht haben. | Foto: Probst

Reitsportler zu weiteren 16 Monaten verurteilt

Während ein mehrfach vorbestrafter Reitsportler gerade eine einjährige Haft verbüßt, erhielt er nun am Landesgericht St. Pölten eine Zusatzstrafe im Ausmaß von 16 Monaten (nicht rechtskräftig). Der 43-Jährige soll in einem Reitstall drei Reiterinnen bedroht haben REGION WIENERWALD (ip). Während ein mehrfach vorbestrafter Reitsportler gerade eine einjährige Haft verbüßt, erhielt er nun am Landesgericht St. Pölten eine Zusatzstrafe im Ausmaß von 16 Monaten (nicht rechtskräftig). Die Vorwürfe von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Jürgen Brandstätter vertrat die Ex-Freundin des Angeklagten. | Foto: Probst
2

Aus Eifersucht so richtig ausgerastet

Der neue Liebhaber seiner Lebensgefährtin brachte einen 27-Jährigen zum Ausrasten. REGION WIENERWALD (ip). Als er erfahren habe, dass der neue Liebhaber seiner Lebensgefährtin da sei, „ist er so richtig ausgerastet“, schilderte die Nachbarin die Reaktion eines 27-Jährigen aus dem Wienerwald, bei der im Mai 2014 sowohl seine Ex als auch deren Neuer Verletzungen davontrugen. Es sei so laut gewesen, als ob sich was Tragisches abspiele, berichtete die Zeugin am Landesgericht St. Pölten. Danach sei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner klagte zwei 18-jährige Burschen wegen des Verbrechens des Raubes, der Nötigung und der gefährlichen Drohung | Foto: Probst
2

St. Pölten: Selbsternannte Rächer ergatterten 20 Euro "Bußgeld"

ST. PÖLTEN (ip). Nachdem sie von ihrem Freund erfahren hatten, dass dieser mit einem Nasenbeinbruch im Krankenhaus liege, beschlossen zwei 18-jährige Burschen, den Verantwortlichen „zur Rede zu stellen“. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner klagte die beiden selbsternannten Rächer wegen des Verbrechens des Raubes, der Nötigung und der gefährlichen Drohung. Ihrem Geständnis zufolge trafen die Burschen ihr Opfer am 26. August 2014 am Bahnhofsplatz in St. Pölten. Sie brachten den Burschen dazu,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek musste den Beschuldigten teilweise aus dem Saal verweisen. | Foto: Probst

Pensionist drohte Bankbetreuer

78-jähriger Pensionist fasste zwei Monate bedingt aus (nicht rechtskräftig). REGION WIENERWALD (ip). „I hau eam ´s Feitl eini“, hinterließ ein 78-jähriger Pensionist aus dem Wienerwald auf der Mailbox einer Bankangestellten und meinte mit „eam“ einen Veranlagungsexperten, der allerdings nur zwei- bis dreimal pro Monat in der Bankfiliale zur Beratung der Kunden anzutreffen ist. Ständig steigende Wut Zur Überraschung des Pensionisten wurde er nun wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Ernst Gramm verwies auf die Unbescholtenheit seines Mandanten. | Foto: Probst

„Wir wollten die Räder wieder zurückstellen“

Ein Fahrraddieb wurde für seine Drahtesel-Selbstbedienung beim Bahnhof (nicht rechtskräftig) verurteilt. NEULENGBACH (ip). Sie kamen mit dem Zug am Bahnhof in Neulengbach an und weil es keine andere Möglichkeit gab, bedienten sich zwei Asylwerber am 5. Mai 2014 an den abgestellten Fahrrädern, um in ihr Quartier zu kommen. Kontrolle per Video Am Landesgericht St. Pölten wurde nun einer der beiden, ein 30-jähriger Algerier, zu vier Wochen bedingter Freiheitsstrafe verurteilt (nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die 62-Jährige steckte im Pflegeheim Beer mit einem Feuerzeug den Polster einer 68-jährigen Mitbewohnerin in Brand. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Heim-Zündlerin ist Fall für Psychiatrie

Nach einem Mordversuch im Pflegeheim Beer wurde eine 62-Jährige als geistig abnorme Rechtsbrecherin eingestuft. NEULENGBACH (ip). Video-aufnahmen im Pflegeheim Beer in Neulengbach führten Mitte Juni 2014 rasch zu jener Heimbewohnerin, die mit einem Feuerzeug den Polster einer 68-Jährigen in Brand gesteckt hatte, um die Frau zu töten beziehungsweise eine Feuersbrunst herbeizuführen (die Bezirksblätter berichteten). Pflegepersonal löschte Brand Nur dem raschen Eingreifen des Pflegepersonals war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Christoph Sauer verlangt 2.000 Euro Schmerzensgeld für seinen Mandanten. | Foto: Probst
2

Eifersuchtsstreit im Wienerwald eskalierte

26-Jähriger soll in rasender Eifersucht seinen Rivalen und eine Nachbarin attackiert haben. WIENERWALD (ip). Zunehmend eifersüchtig auf den Arbeitgeber seiner Lebensgefährtin stürmte ein 26-Jähriger aus dem Wienerwald im Mai 2013 gewaltsam in die Wohnung der Frau, in der sich zu dem Zeitpunkt auch das Objekt seiner Wut aufhielt. Gewürgt und geschlagen Etwas alkoholisiert packte der 26-Jährige den Rivalen an der Schulter und „lotste“ ihn von einer Ecke zur anderen, bis der Gegner durch einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Richter Markus Grünberger fragte den Beschuldigten, ob er unter Drogen stehe. | Foto: Probst
3

Prozess: In Herzogenburger Wachzimmer randaliert

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Im blütenweißen Anzug, mit Strasssteinen verziert, weißem Gilet und weißen Schuhen trat ein 20-jähriger Türke aus der Umgebung von St. Pölten vor den Richtertisch, zog einen Koran aus der Tasche, legte ihn vor Jugendrichter Markus Grünberger und schwor darauf, die Wahrheit zu sagen und nicht mehr straffällig zu werden. Auf die Frage des Richters, ob er unter Drogen stehe, meinte der Angeklagte, er sei seit zwei Tagen auf Entzug und zu den Vorwürfen von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt. | Foto: Probst
2

„Spaßvogel“ suchte Gourmetmeile heim

ST. PÖLTEN (ip). Bei neun Verkaufsständen am St. Pöltner Rathausplatz öffnete ein 54-Jähriger im Sommer 2013 die Rollläden, stieg ein und soll laut Staatsanwalt Karl Wurzer Bargeld, einen Laptop und Schnaps gestohlen haben. „Ich bin nur reingegangen und habe Sachen angegriffen, aber nichts gestohlen“, erklärte der Beschuldigte im Prozess. „Es hat Spaß gemacht!“ Gerichtspsychiater Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt, sowie eine leichte bis mittelstarke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verteidiger Ernst Gramm sprach von „argen Verdrehungen der Tatsachen“. | Foto: Probst
2

Einbruchsopfer geriet selbst unter Verdacht

Ein Unternehmer soll den Einbruch in seinem Haus im Wienerwald nur vorgetäuscht haben. Text und Foto: Ilse Probst WIENERWALD (ip). Dolche, Uhren, Silberbesteck und andere wertvolle Gegenstände im Gesamtwert von rund 100.000 Euro sollen Einbrecher im Jänner 2014 in einem Wohnhaus im Wienerwald erbeutet haben. Der Hausbesitzer, ein 29-jähriger Unternehmer, geriet dabei in Verdacht, den Einbruch vorgetäuscht zu haben, um an die Schadenersatzleistung der Versicherung zu kommen. Am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Kupferkolben als Einbruchsmagnet

Gleich mehrere Ganoven hatten es auf das Kupfer einer Firma in der Nähe von Herzogenburg abgesehen. HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN (ip). Eine Firma in der Nähe von Herzogenburg erwies sich gleich in zwei Prozessen am Landesgericht St. Pölten als Opfer von Einbrechern, die es auf Kupferberylliumkolben abgesehen hatten. Beute in Rumänien verkauft Im Sommer 2013 kroch ein rumänischer Mitarbeiter durch ein Loch im Zaun in das Firmenareal seines Arbeitgebers, nahm in zwei Angriffen 63 Kolben mit und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.