Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

Erich Marx, Wilfried Haslauer, Christian Stöckl und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl. | Foto: Privat

Der Vertrag ist unterzeichnet

Keltenmuseum Hallein ist nun offiziell Teil des Salzburg Museums HALLEIN (tres). Im grünen Fürstenzimmer des Keltenmuseums Hallein wurde nun der Betriebsführungsvertrag mit dem Salzburg Museum unterschrieben. Bgm. LAbg. Christian Stöckl freut sich über die Kooperation: „Von der Unterstützung eines so professionellen Partners wie dem Salzburg Museum kann das Keltenmuseum nur profitieren.“ Die erste Ko-Aktivität LH-Stv. Wilfried Haslauer führt weiter aus: „Mit der neuen Kooperation werden die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Florian Scheicher und Bgm. Christian Stöckl hoffen auf viele kreative Köpfe. | Foto: Privat
1

Hallein sucht „Die beste Idee“

Jugendliche sollen zu Mitwirkung an der Politik motiviert werden HALLEIN (tres). Ein Signal setzen Bgm. LAbg. Christian Stöckl und der Jugendbeauftragte Florian Scheicher in Richtung mehr Mitbestimmung am politischen Leben für Jugendliche in Hallein: Sie haben die Aktion „Die beste Idee Halleins“ ins Leben gerufen. Sie soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, aktiv die Zukunft der Stadt in den Kategorien Klima und Energie, Integration, Verkehr, Freizeit sowie Kunst und Kultur mitzugestalten....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Christian Stöckl mit dem Hochwasserschutz-Projektsplan.

Ein Schutzprojekt in Etappen

HALLEIN (tres). Der Hochwasserschutz für Hallein geht in die letzte Umsetzungsphase. Die Wasserrechtsverhandlung für das Hochwasserschutzprojekt „Hallein-Altstadt“ ist abgeschlossen, das Kraftwerk an der Heidebrücke bereits fertig umgebaut. Zwei Wehrfelder wurden abgesenkt und dadurch rund ein Meter Wasserspiegelhöhe gewonnen. Im Februar/März beginnen die Baumaßnahmen bei der Einmündung des Almflusses im Bereich der Tischlerei Stadler. Hier werden die direkten Anrainer der Gemeindegebiete...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hallein und St. Koloman wollen die Verkabelung fordern, obwohl sie selbst von der 380 kV-Leitung (rot) nicht betroffen sind. | Foto: APG

Solidarität herrscht im Bezirk

Zumindest in einigen Gemeinden herrscht Aufatmen, nachdem die „Ost-Variante“ eingereicht wurde. TENNENGAU (tres). „Vor kurzem gab es eine Besprechung der von der 380 kV-Leitung betroffenen Gemeinden mit der APG, wo bekannt gegeben wurde, dass die „Ost-Variante“ eingereicht wird“, informierte Bgm. Christian Stöckl die Gemeindevertreter bei der Stadtgemeindesitzung. Trotzdem für das Kabel Für Hallein bedeutet das mehr Vor- als Nachteile: Hallein ist von der 380 kV-Leitung nicht betroffen und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zumindest die wichtigsten Nahrungsmittel sollte es zu kaufen geben. | Foto: Archiv

Ein Tagescafé für Rif statt eines Nahversorgers?

HALLEIN-RIF (tres). Der Halleiner SPÖ-VBgm. Alois Rettensteiner erkundigte sich bei der Sitzung der Stadtgemeindevertretung nach der Zukunft des Rifer Nahversorgers, der am 1. Dezember 2011 geschlossen wurde: „Wie geht es da weiter?“ Eine zu hohe Pacht? Bgm. Christian Stöckl meinte, das sei für die Bevölkerung ein emotionales Thema, „weil der ehemalige Subpächter viele Unwahrheiten verbreitet hat.“ Die Stadtgemeinde habe den Nahversorger, der schon mehrmals schließen wollte, immer wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
An der Sitzung am 27. Dezember nahmen schließlich doch noch alle Halleiner Mandatare teil.

Zum Abschluss wurde es doch noch friedlich

Die Sitzung der Stadtgemeinde Hallein am 27. Dezember ging ohne Eskalation über die Bühne. HALLEIN (tres). Der „Sturm im Wasserglas“ sei verebbt, meinte Halleins Bgm. LAbg.Christian Stöckl nach der vergangenen Sitzung im Rathaus. Nachdem die Gemeindevertretungssitzung vor Weihnachten frühzeitig abgebrochen wurde, weil die Opposition geschlossen die Sitzung verlassen hatte (als Argument wurde beim Betriebsführungsvertrag für das Keltenmuseum die zu späte Zusendung der Unterlagen kritisiert),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stöckl, Brenner und der Geschäftsführer des Krankenhauses Hallein, Gerald Heitzenberger. | Foto: Halleiner Krankenanstaltenbetriebsges.m.b.H.

Wieder Geld fürs Krankenhaus

Die finanzielle Unterstützung für das Halleiner Krankenhaus ist bis zum Jahr 2014 gesichert. HALLEIN (tres). Für die verbleibenden Betriebsabgänge ab dem Jahr 2012 werden jene Gemeinden welche wie Hallein Eigentümer von öffentlichen Krankenanstalten sind, wieder durch das Land Salzburg unterstützt. Nun fand eine Besprechung der Gemeindekrankenanstalten bei LH-Stv. David Brenner statt, in welcher die Unterstützung des Landes Salzburg für die Gemeindespitäler bis 2014 festgelegt wurde. Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Leeren Stühlen saß die ÖVP plötzlich gegenüber. SPÖ, Grüne und FPÖ verließen den Saal.
3 2

Gemeindesitzung mit Knaller

Fassungslos blieb die Halleiner ÖVP zurück, als SPÖ, FPÖ und Grüne die Sitzung verließen. HALLEIN (tres). Die Dezember-Sitzung der Stadtgemeindevertretung Hallein endete mit einem Knalleffekt: Schon beim Tagesordnungspunkt 1.7.1 „Sportanlage Gamp, Baurechtsvertrag und Generalmietvertrag“ drohten die sechs Halleiner SPÖ-Gemeindevertreter die Sitzung zu verlassen, bei Punkt 1.7.3, als der Betriebsführungsvertrag des Keltenmuseums beschlossen werden sollte, taten sie es wirklich. Ihnen folgten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zwar nicht Eis laufen, aber Wachsfahren kann man vielleicht bald in Hallein. | Foto: Archiv

Wachsfahren statt Eislaufen

Eislaufplatz für Hallein zu unwirtschaftlich, Alternative wird geprüft HALLEIN (tres). „Ein eigener Eislaufplatz für Hallein geht sich nicht aus“, erteilt Bgm. LAbg. Christian Stöckl dem SPÖ-Stadtparteivorsitzenden Walter Reschreiter einmal mehr eine Absage: „60.000 Euro pro Jahr würde die Miete dafür kosten. Dieses Geld jedes Jahr nur fürs Eis laufen auszugeben, wäre für mich nicht zu verantworten.“ Die Rechnung Reschreiters, dass die 5.000 Euro pro Jahr, die die Stadtgemeinde Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Dominik Roser, LR Sepp Eisl, Gerald Tscherne und Bürgermeister Christian Stöckl. | Foto: LPB/Otto Wieser

Hochwasserschutz geht voran

HALLEIN (tres). Morgen, am 15. Dezember, findet die wasserrechtliche Verhandlung des aktuellen Projektes zum Hochwasserschutz in Hallein mit mehr als 20 Parteien statt. Zentrale Zielsetzung ist der Schutz des Stadtgebietes von Hallein vor einem bis zu 100-jährlichen Salzach-Hochwasser. Schutz an oberster Stelle „Mit diesem bereits weit fortgeschrittenen Hochwasserprojekt zum Schutz von Hallein findet der konsequente Weg für mehr Sicherheit für unsere Bürger vor Hochwässern in unserem Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Diese Rathausinfo vom November gab den Anlass zur Kritik. | Foto: Stadtamt Hallein
1

Ist Christian Stöckls Bild zu oft in der Rathausinfo?

HALLEIN (tres). Gegen das Amtsblatt „Informationen aus dem Rathaus“ wettert Kimbie Humer-Vogl, Organisationsreferentin der Halleiner Grünen: „Dass Bürgermeister Christian Stöckl ein fleißiger Mensch ist, werden auch seine politischen Gegner zugeben. Aber wie einsam dieser Kampf für das Wohl der Halleiner ist, wissen wir erst seit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung. Wie sonst ist es zu erklären, dass von den 24 Abbildungen 15 unseren Bürgermeister zeigen? Halleiner Politiker anderer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Martin Schnell (proHolz), Bgm. Stöckl, Architekt Paul Schweizer und PKR-Obmann Julius Schandl.
2

Zentrum für Geist und Kultur

Die Bauarbeiten für das Pfarr- und Gemeindezentrum Rif laufen auf Hochtouren. HALLEIN-RIF (tres). In Rif-Taxach, an der Rifer Hauptstraße, befindet sich derzeit mit dem neuen Pfarr- und Gemeindezentrum Salzburgs innovativste Holzbaustelle. Am 20. Juli war Baubeginn, am 1. Juli 2012 soll Einweihung sein. Bei einer Baustellenbesichtigung mit Martin Schnell von proHolz Salzburg, Bgm. Christian Stöckl, Architekt Paul Schweizer und Pfarrkirchenratsobmann Julius Schandl zeigte sich der rasche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bald strahlt die Schnabelkanne ohne Sponsorentafeln am Autobahnzubringer und auch der Sockel wird verkleinert.

Die Kanne ist jetzt Chefsache!

Knalleffekt beim Kreisverkehr. Jetzt steht fest: Die Sponsorentafeln müssen ab! HALLEIN (tres). Frisch zurück aus seinem Urlaub sah sich Bgm. LAbg. Christian Stöckl mit einem Schreiben der Landesstraßenverwaltung konfrontiert, die ihn aufforderte die Sponsorentafeln am neu gestalteten Halleiner Schnabelkannen-Kreisverkehr aus Sicherheitsgründen (Ablenkung der Autofahrer) zu entfernen. Und das, obwohl sie zuerst eigentlich die eingereichte Skizze der Verkehrsinselgestaltung genehmigt hatte....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Christian Stöckl und Bezirksschulinspektorin Hannelore Kaserer mit Schülern des Integrationszentrums der VS Burgfried. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Schule ohne Barrieren

Die Volks- und Hauptschule Burgfried soll ein Integrationszentrum für behinderte Schüler werden. HALLEIN (tres). Die Umsetzung des einstimmigen Beschlusses des Landtages vom Mai 2011, der auf eine Erhöhung des Anteils der integrativen Beschulung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Volks- und Hauptschulen abzielt, setzt voraus, dass an diesen Schulstandorten Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Kinder, weitgehend unabhängig von ihrem Behinderungsgrad, zur Schule gehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
474 Euro kostet ein solcher Granittrog.
2

Wurden für die Tröge Kinder ausgebeutet?

Walter Reschreiter findet die neuen Blumentröge in der Halleiner Altstadt seltsam günstig. HALLEIN (tres). Der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter hat schon seit einiger Zeit die Blumentröge im Visier, die vor kurzem in der Halleiner Altstadt aufgestellt worden sind, um das Stadtbild zu verschönern. Und was er da tagtäglich sehen muss, gefällt ihm gar nicht: Zu wuchtig, zu hässlich und absolut unpassend findet er die Steintröge. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, doch hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kindergartenpädagogin Gerlinde Wahlhütter mit einigen „Sprachschatzpiraten“ des Kindergartens Am Almbach.

Eine Schatzkiste voller Wörter

Halleins Kindergärten sind kreativ bei „Sprachlicher Frühförderung“ HALLEIN (tres). Vor vielen Jahren schon hat die Stadt Hallein die ersten Deutschkurse für Migrantenkinder angeboten. Die „Sprachliche Frühförderung“ in den Kindergärten (Fünf- bis Sechsjährige) wurde bisher vom Bund mit 290 Euro pro Kind und Jahr unterstützt, doch heuer stieg der Bund bei der Finanzierung aus. In Salzburg sprang das Ressort von Soziallandesrätin Tina Widmann ein: Im heurigen Kindergartenjahr werden ausgewählte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
VBgm. Anzengruber, Bgm. Stöckl und Sportstadtrat Angerer mit dem Sporthallen-Modell.
1 2

Die Halle steht auf Müll

Ein viel diskutiertes Thema der Stadtgemeindesitzung war der Umbau der Stangassinger-Sporthalle. HALLEIN (tres). Dieser Punkt kam erst kurz vor Beginn der Sitzung auf die Tagesordnung, weil die Projektbesprechung erst eine Stunde vorher endete. Die Halleiner Stadtgemeindevertretung fällte dazu den Grundsatzbeschluss gegen die Stimmen der zwei Grünen-Mandatare Nicole Stocker und Wilfried Vogl. Sie enthielten sich ihrer Stimmen auf Grund einer Müllfrage. Vom kompletten Neubau der Sportanlage ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stöckl, Struber, Haslauer und Schwarzenbacher beim Pressegespräch.

Gute Zusammenarbeit der Tennengauer Gemeinden

TENNENGAU (tres). Zur Halbzeit der Legislaturperiode gab die ÖVP Tennengau bei einem Pressegespräch einen Überblick über Vergangenes und Zukünftiges. Als oberstes Ziel nennt Bezirksobmann Christian Struber die solide Wirtschaftspolitik: „Gute und sichere Arbeitsplätze, das ist unser Fundament, auf dem wir aufbauen.“ „Es geht nicht um den Schutz der Reichen, sondern um die Chancen des Mittelstandes“, ergänzt LH-Stv. Wilfried Haslauer: „Es geht uns um Nahhaltigkeit in allen Bereichen, dass wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
A-Tec-Pleite: Mirko Kovats, österreichischer Investor, bei EMCO Maschinenbau in Hallein. | Foto: Franz Neumayr

Was passiert mit Emco Hallein?

Stark verunsicherte Mitarbeiter und auch Bgm. Stöckl ist besorgt HALLEIN (tres). Immer noch herrscht Unklarheit, wie es beim Werkzeug-Maschinenbauer Emco in Hallein weitergeht. Wie berichtet, könnte das Unternehmen nun doch verkauft werden. Emco gehört Mirko Kovats, der mit seiner Firmengruppe A-Tec gescheitert ist. Der Sanierungsplan funktionierte anscheinend nicht. Bgm. LAbg. Christian Stöckl macht sich große Sorgen: „Bei Emco sind rund 350 Leute beschäftigt, wenn wir diese Arbeitsplätze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter vor dem „Schandfleck“ Salzachbucht.
1 5

Kopfarbeit um die Bucht

Die Salzachbucht ist eine Schande, findet der Halleiner SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter. HALLEIN (tres). Mit dieser Feststellung steht er nicht alleine da. Gras wächst zwischen den Steinen hervor, der Boden ist von Überschwemmungen der Salzach verschlammt, Treppen sind kaputt, Steinplatten gesplittert - und immer wieder liegt Müll herum: Vor 20 Jahren von Bgm. Franz Kurz als spektakulärer Veranstaltungsort errichtet, vegetiert der amphietheaterähnliche Platz nun beim Griesplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Anflug wie er seit zwei Jahren praktiziert wird: im Sichtflugverfahren etwa 1.000 Meter über Grund aus dem Süden Salzburgs. | Foto: Osman-Schenker

Nur Panikmache oder doch Grund zur Sorge?

Viele Tennengauer befürchten Lärm durch die Süd-Anflugsroute. Berechtigt, oder doch nicht? HALLEIN (tres). Vergangene Woche kam Flughafengeschäftsführer Roland Hermann auf Einladung von Bgm. LAbg. Christian Stöckl nach Hallein, um die Tennengauer Bürgermeister über die aktuell geführte Anflugroutendiskussion auf den neuesten Stand zu bringen. Zur aktuellen Diskussion um Flugrouten steht fest, dass zum bestehenden Sichtanflug ein zweiter, neuer Südanflug von der Flugsicherheitsbehörde Austro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Unterschied ist deutlich: Bgm. Christian Stöckl auf einer der Testflächen in der Halleiner Altstadt.

Ist Quarz-Harz die Lösung?

HALLEIN (tres). Voll eingeschlagen“ hat laut Bgm. LAbg. Christian Stöckl der über das BEZIRKSBLATT TENNENGAU ausgerufene 10.000 Euro-Altstadtpflaster-Wettbewerb. Stöckl hat bekanntlich die Geldsumme demjenigen versprochen, der die richtige Fugenmasse findet, mit der das lädierte Pflaster mit einer Gesamtfläche von 5.000 Quadratmetern effektiv und langanhaltend saniert werden kann, ohne die Granitsteine austauschen zu müssen. Fünf werden getestet Über 30 Vorschläge sind seitdem im Rathaus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Adolf Rieger (Projektleiter), Bgm. LAbg. Christian Stöckl und Christian Indinger (Projektleiter Gemeinde) im Stadtpark. | Foto: Privat

Acht Park-Bäume werden verschont

Der Kahlschlag im Halleiner Stadtpark fällt nun doch baumschonender aus. Die Grünen freut‘s. HALLEIN (tres). Groß war die Aufregung als bekannt wurde, dass im Zuge von Hochwasserschutzprojekt und Seniorenheimneubau rund 40 Bäume im Stadtpark gefällt werden. Nun rettet Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl zumindest acht ehrwürdige Baumriesen vor der Motorsäge, was ihn, wie er sagt, persönlich freut. Nach intensiven Gesprächen mit der bauausführenden Firma und Optimierung der Planungen ist es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Geisterwiese Bgm. Christian Stöckl will den Leinenzwang in Hallein lockern. Und zwar sollen jene Hunde in bestimmten Zonen, wie etwa dem Salzach-Treppelweg, frei laufen dürfen, die mit ihren Besitzern (bzw. umgekehrt) den „Hundeführerschein“ absolvieren. Eine gute Idee: Wenn der Besitzer den Hund im Griff hat, warum soll der Vierbeiner dann nicht frei laufen dürfen. Was man dann aber wieder abschaffen könnte, wäre die Neualmer Hundewiese, die heuer eröffnet wurde, aber scheinbar so gut wie nie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.