Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Michael Pöcheim-Pech | Foto: KFV

Mit sofortiger Wirkung
Obmann des SV Sportastic Spittal tritt zurück

Michael Pöcheim-Pech hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als Obmann des SV Sportastic Spittal bekannt gegeben und wird dem SVS nur mehr als Fan erhalten bleiben. Hauptgrund dafür sind verschiedene Ansichten und Zukunftsvisionen zwischen ihm und dem Vorstand. SPITTAL. "Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass ich mein Amt als Obmann des SV SPORTASTIC Spittal zurücklege und auch dem aktuellen Vorstand in keiner Funktion mehr angehören will", erklärt Michael Pöcheim-Pech. Die Führung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Michael Kerschbaum steht als neuer Coach in der Frühjahrssaison an der Seitenlinie der SPG Rietz/Stams. | Foto: sportszene.tirol
2

Michael Kerschbaum übernimmt bei Rietz/Stams
Switch auf der Trainerbank

RIETZ, STAMS (pele). Mächtig was los war in der vergangenen Woche in den Reihen der SPG Rietz/Stams. Am Dienstabend hatte Trainer Max Draxl seinen Rücktritt erklärt. Zwei Tage später präsentierte der Verein mit Michael Kerschbaum bereits einen Nachfolger. „Ich habe aktuell einfach nicht mehr genügend Energie und Kraft, um der Mannschaft das zu geben, was im Abstiegskampf benötigt wird. Der Herbst war kräftezehrend, doch leider konnte ich mich über die trainingsfreie Zeit nicht genügend erholen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Pepo Eisenbeutl, Oberländer Fußball-Urgestein, ist nicht mehr Präsident des SC Imst | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Pepo Eisenbeutl beim SC Imst raus
Der Präsident ging von Bord

IMST (pele). Er ist für seine Emotionen bekannt – nach seinem unlängst verkündeten Rücktritt als Präsident des SC Imst aber viel zu sehr Sir, um im Schleudergang Schmutzwäsche zu waschen. Zu Wort meldete sich Pepo Eisenbeutl am Montag aber doch. „Der Hauptgrund für meinen Rücktritt ist meine Gesundheit, auf die ich mehr achten muss. Ich habe deshalb dem Vorstand erstmals schon im Frühjahr und vor wenigen Wochen neuerlich mitgeteilt, dass ich spätestens mit Jahresende ausscheide. Es wurde dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nach dem neuerlichen Meistertitel mit der SPG Mieminger Plateau zieht sich Jürgen Soraperra in die zweite Reihe zurück. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Jürgen Soraperra zieht sich in zweite Reihe zurück
Ende nach dem sechsten Streich

MIEMING (pele). Die SPG Mieminger Plateau holte den Meistertitel in der Bezirksliga West. Nach dem Titelgewinn in der Spielzeit 2021/2022 in der 1. Klasse gelang damit der zweite Aufstieg in Serie. Vater des Erfolges: Trainer Jürgen Soraperra. Für den ehemaligen Westligaspieler (mit dem SV Haiming) war’s als Coach der sechste (!) Meistertitel. Und auch der letzte: Denn der „Maler” (so der Hausname des gebürtigen Miemingers) zieht sich in die zweite Reihe zurück. „Ich werde noch als Co-Trainer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bernhard Straif legte mit sofortiger Wirkung das TRaineramt beim SK Schärding zurück. | Foto: Bernd Speta

Bernhard Straif
SK Schärding Trainer schmeißt vorzeitig hin

Bereits Anfang März verkündete SK Schärding Trainer Bernhard Straif, dass er  mit Saisonende sein Trainer-Engagement beim SK Schärding beenden wird. Doch nun ging's schneller, als gedacht. SCHÄRDING. Auch für den SK Schärding überraschend, beendete Straif mit sofortiger Wirkung seine Trainertätigkeit beim Landesligisten. Wie Straif zur BezirksRundSchau sagt, habe die Motivation gefehlt. "Schon im letzten Sommer habe ich mich mit einem möglichen Rücktritt beschäftigt, dann aber doch...

  • Schärding
  • David Ebner
Erst Rücktritt, dann Kehrtwende: Trainer Helmut Kraft und Silz/Mötz-Obmann Christian Kranebitter arbeiten nun doch weiter zusammen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Wieder Frieden bei der SPG Silz/Mötz
Kraft bleibt nun doch

MÖTZ (pele). Erst klang es nach einen Witz, als bekannt geworden war, dass Helmut Kraft als Trainer der SPG Silz/Mötz nach einem Disput mit Obmann Christian Kranebitter zurück getreten war. Einen Tag später gab's aber die Steigerung. Denn es erfolgte die Kehrtwende (übrigens nach Redaktionsschluss unserer Printausgabe). In einer offiziellen Pressemitteilung der SPG heißt es: Silz/Mötz-Trainer Heli Kraft und Obmann Christian Kranebitter haben die Missverständnisse aus dem Weg geräumt und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ihm reicht's! Helmut Kraft tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer der SPG Silz/Mötz zurück. | Foto: sportszene.tirol

Riesiger Stunk bei der SPG Silz/Mötz
Paukenschlag: Helmut Kraft tritt zurück!

MÖTZ (pele). Zunächst klang es am Sonntagabend wie ein schlechter Scherz, doch es ist Gewissheit: Helmut Kraft tritt als Trainer der SPG Silz/Mötz mit sofortiger Wirkung zurück! Verlässt damit den aktuellen Tabellenführer. Hintergrund ist offenbar ein gehöriger Krach mit Obmann Christian Kranebitter, der den ehemaligen Profi-Coach im Februar 2020 als Trainer der Spielgemeinschaft installiert hat. Kraft sagt: „Es gibt für mich keine Vertrauensbasis im Verein mehr. Seitens des Obmannes sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Seit Sommer 2020 lief Clemens Walch (rechts) für die SPG Silz/Mötz auf. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

Christian Pöham neuer SPG-Co-Trainer
Walch ist leider raus

MÖTZ (pele). Mit diesem Verlust war in dieser Saison der Phase nicht zu rechnen, doch jetzt ist es Gewissheit: Clemens Walch, der nach einer Schulterverletzung erst beim Regionalliga-Heimspiel der SPG Silz/Mötz gegen Wörgl sein Comeback als Spieler gefeiert hatte, beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Und das auch als Co-Trainer. In dieser Funktion war er in den vergangenen Monaten Chef Helmut Kraft zur Seite gestanden. Der bedauert den Abgang des Ex-Profis (u.a. VfB Stuttgart,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Roman Gregory hat sein Amt als Präsident beim SC Wiener Viktoria zurückgelegt. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
2 2

SC Wiener Viktoria
Roman Gregory legt sein Amt als Präsident zurück

Roman Gregory hat nach 16 Jahren sein Amt als Präsident beim Regionalligisten SC Wiener Viktoria zurückgelegt. Die Entscheidung gibt der Sänger der ehemaligen Kultband "Alkbottle" auf seiner Facebook-Seite bekannt. WIEN/MEIDLING. Es ist ein kurzer Beitrag des nunmehr Ex-Präsidenten: "Nach nunmehr sechzehnjähriger Tätigkeit habe ich aus persönlichen Gründen beschlossen von meiner Präsidentschaft beim SC Wiener Viktoria zurückzutreten. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Payer
Sportlicher Leiter Hannes Steiner vom SV Lebring mit Marko Stankovic. | Foto: SV Lebring
3

Ein Großer tritt ab
Marko Stankovic gibt sein Karriereende bekannt

Marko Stankovic hat in der österreichischen Fußballlandschaft zweifellos seine Spuren hinterlassen. Nun hängt er die Schuhe an den Nagel und widmet sich zukünftig anderen Aufgaben. LEBRING. Der SV Lebring verlautbarte gestern via Facebook, dass zum Bedauern des Vereines, die so beliebte Rückennummer Zehn Marko Stankovic, Abschied vom sportlichen Geschehen nimmt. Der 35-jährige hatte im Sommer 2020 völlig überraschend beim Landesligisten  unterschrieben und somit landesweit für Aufsehen gesorgt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Reinhold Fischer trat als Coach der Imst Juniors zurück. | Foto: SC Imst

Clemens Thurner führt Imst-Juniors alleine
Fischer nicht mehr Trainer

IMST (pele). In den Reihen des Trainerteams der Imst Juniors gibt es Umstrukturierungen. Bis zur Winterpause wurde die Mannschaft von Reinhold Fischer und Clemens Thurner als Trainer-Doppelspitze geführt. Fischer legte mit Ende der Herbstsaison sein Amt aber zurück. „Das Feuer in mir ist etwas erloschen. Die Rücktrittsentscheidung habe ich schon sehr früh im Herbst gefällt”, erklärt er im Gespräch mit sportszene.tirol. Sportchef Herbert Ramsbacher sieht Fischer künftig im Damenprojekt des SC...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Fans des FC Wacker werden bald einen neuen Vorstand zu sehen bekommen. | Foto: FC Wacker

FC Wacker
Köpferollen beim FC Wacker

INNSBRUCK. Wie der FC Wacker heute verkündete, wird man sich von Investor Mikhail Ponomarev trennen. Außerdem erklärt der gesamte Vorstand, mit Ausnahme von Thomas Kerle mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt.  Nachdem vergangene Woche schon durchgesickert war, dass man sich in Sachen Trainerfindung mit Investor Ponomarev nicht einigen konnte und man in den letzten Wochen in der Auffassung der zukünftigen Vereinsausrichtung immer weiter auseinander ging, entschied man sich nun getrennte Wege...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Bernhard Mittermair legte mit Ende der Herbstsaison das Traineramt in Stams zurück. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Coach verlässt die TS Stams aus beruflichen Gründen
Mittermair nicht mehr Trainer

STAMS (pele). Die TS Stams war in der Gebietsliga West vor Saisonbeginn zu den Titelaspiranten gezählt worden. Mehrere hochkarätige Zugänge waren dafür verantwortlich. Die Mannschaft kam dann aber nie wirklich in Tritt und überwintert nur auf dem siebten Tabellenplatz – mit nicht weniger als 20 Zählern Rückstand auf Herbstmeister Umhausen. Vor der Frühjahrssaison gibt es nun auf alle Fälle eine Änderung auf der Trainerposition. Denn Bernhard Mittermair hat sein Amt mit Ende der Herbstsaison aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Wolfgang Suitner ist als Vize-Präsident des Tiroler Fußballverbandes zurückgetreten. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Wolfgang Suitner aus Haiming legte Amt als Vize-Präsident zurück
Vorerst Schluss im TFV

HAIMING (pele). Dem Tiroler Fußballverband kam dieser Tage mit Wolfgang Suitner aus Haiming einer seiner drei Vize-Präsidenten abhanden. In einer Präsidiumssitzung erklärte dieser seinen Rücktritt. Gegenüber sportszene.tirol erklärt er seine Beweggründe: „Das Ganze hängt mit meiner Gesamttätigkeit in der Wirtschaftskammer zusammen. Ich bin dort unter anderem Bundessprecher für die Veranstaltungswirtschaft in Österreich, gleichzeitig stellvertretender Bundesobmann der Freizeit- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Hochauer wird sein Amt im Sommer niederlegen. | Foto: SCU GLD Kilb

Rücktritt im Sommer
Thomas Hochauer gibt Amt des Sportlichen Leiters des SCU Kilb ab

Sportlicher Leiter des SCU GLD Kilb, Thomas Hochauer, tritt aus persönlichen Gründen zurück. KILB. Dem SCU GLD Kilb stehen große Veränderungen im sportlichen Bereich bevor. Der langjährige und so erfolgreiche sportlicher Leiter, Thomas Hochauer, wird sich aus persönlichen Gründen eine Auszeit nehmen und sein Amt im Sommer niederlegen! Hochauer war in den letzten Jahren ein entscheidender Faktor für den sportlichen Höhenflug des Vereins, der bis in die 1. Landesliga führte. Sieben-jährige...

  • Melk
  • Daniel Butter
Feldhofer legt sein Amt als Cheftrainer beim Wolfsberg AC nach eineinhalb Jahren zurück. | Foto: WAC

Wolfsberger AC
Die Wölfe trennen sich von Cheftrainer Feldhofer

Nach der gestrigen Niederlage gegen den LASK im Kampf um den Einzug ins Cup-Finale kommt es beim WAC nun zum Trainer-Wechsel. WOLFSBERG. Zuvor hatte es schon Unruhen zwischen dem Ex-Trainer Ferdinand Feldhofer und der Mannschaft gegeben. Laut Infos seitens des Fußballportal Lavanttal wurden Kapitän Michael Liendl sowie Novak und Wernitznig von Feldhofer beim gestrigen Cup-Match gegen den LASK nicht berücksichtigt. Nun legt Feldhofer sein Amt als Cheftrainer beim Wolfsberger AC mit sofortiger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gregor Eisenbeutl bestätigte nun seinen Abgang von den Imst Juniors. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Zu große berufliche Verpflichtungen – Trainer von Imst II hört auf
Gregor Eisenbeutl bestätigt Abschied

IMST (pele). Die BEZIRKSBLÄTTER haben bereits vermeldet, dass bei den Imst Juniors der Abgang von Trainer Gregor Eisenbeutl im Raum steht. Inzwischen wurde dieser vom bis zum Ende der Hinserie noch im Amt befindlichen Coach bestätigt. „Ich habe vor eineinhalb Jahren für die Juniors ein Konzept entwickelt, um die Mannschaft nach vorne zu bringen. Dieses trägt jetzt langsam auch Früchte. Es ist deshalb natürlich schade, dass ich die Mannschaft nun verlassen muss. Aber als Verkaufsleiter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Schiechtl hat genug! Er verlässt mit Ende der Herbstsaison den SV Haiming. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Haimings Trainer ist nur noch bis Ende der Herbstsaison im Amt
Thomas Schiechtl nimmt den Hut

HAIMING (pele). Paukenschlag bei Gebietsligist Haiming! Trainer Thomas Schiechtl hat gegenüber sportszene.tirol bestätigt, dass er sein Amt nur noch bis zum Ende der Herbstsaison ausüben wird. Ganz freiwillig kommt der Rücktritt freilich nicht zustande. „Ich will keine Namen nennen oder Schmutzwäsche waschen. Fakt ist, dass einige Herren im Vorstand und auch manche Spieler zuletzt massiv gegen mich gearbeitet haben. Ich hab die Mannschaft vor zwei Jahren als Vorletzter übernommen, habe in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Chris Peterka bleibt im Herzen Sport-Club-Fan. | Foto: Foto: mjp

Sport-Club Frauen
Nach Trainer-Diskussion trat Peterka zurück

Sport-Club-Frauen-Gründer Chris Peterka hat alle seine Ämter beim Verein zurückgelegt. HERNALS. Chris Peterka ist seit 1968 Stammgast am Sport-Club-Platz in Dornbach. "Das ist mein Verein", hält der Schöpfer der Sportclub-Hymne "Liabschaft aus Heanois" im Gespräch mit der bz fest. Am 7. März hat Peterka dennoch alle seine Funktionen beim Verein von sich aus zurückgelegt. Damit geht ein lange Ära zu Ende. Peterka hat im Herbst 2010 mit dem Projekt "Sport-Club-Frauen" begonnen. Im Juli 2011 ging...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Schmiss in Imst die Brocken hin: Thomas Klaus. | Foto: Peter Leitner

Imst II wechselte den Trainer

IMST (pele). In der vergangenen Saison hatte die zweite Mannschaft des SC Sparkasse Imst den Aufstieg in die Bezirksliga am grünen Tisch verspielt. In dieser Saison lief es sportlich nicht ganz nach Wunsch. Das war aber nicht der Grund dafür, dass sich der Verein und Trainer Thomas Klaus nun getrennt haben. „Es hat zuletzt an der internen Kommunikation gemangelt. Auch der Draht zur ersten Mannschaft war gehörig gestört. Es ist schade, da ich dem Verein ein umfangreiches Konzept zur Verfügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Detlev Halwax hatte die Schnauze voll, schmiss sein Traineramt beim SV Haiming. | Foto: Peter Leitner

„Dedi“ wirft die Brocken hin

Haimings Trainer Detlev Halwax ist mittlerweile zurückgetreten. HAIMING (pele). Er arbeitete einige Jahre erfolgreich in Roppen, kehrte vor Beginn dieser Saison zu seinem Stammverein zurück. Und der Start in der Gebietsliga West fiel für den SV Haiming unter Coach Detlev Halwax äußerst imposant aus. Vier Siege, 17:1 Tore und die Tabellenführung hieß es nach vier gespielten Runden. Haiming schien sich zu einem echten Titelkandidaten zu mausern. Und auch Halwax war der Überzeugung: „Hier kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit Ende der Herbstsaison legt Josef Nagl sein Amt als Trainer des SK Rietz zurück. | Foto: Peter Leitner

SK Rietz braucht einen neuen Trainer

Josef Nagl legt sein Amt mit Ende der Herbstsaison nieder. RIETZ (pele). Der Blick zurück soll nach dreijähriger Tätigkeit beim Bezirksligisten einer im Guten sein. „Es steht sich nicht dafür, für den Amateurfußball Freundschaften aufs Spiel zu setzen. Deshalb habe ich mich entschlossen, meine Trainertätigkeit in Rietz mit Ende der Herbstsaison zu beenden“, sagt Josef Nagl. Was einigermaßen kryptisch klingt, ist recht einfach zu erklären: Der Trainer versteht sich in fußballerischen Dingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Torschützen unter sich: Maximilian Pienz (rechts) traf für Oetz, Christopher Jehle gleich zwei Mal für Arlberg. | Foto: Peter Leitner
7

Schlatter nimmt überraschend seinen Hut

Oetz verlor knapp gegen Tabellenführer Arlberg. Am Sonntag trat der Trainer zurück. OETZ (pele). Paukenschlag in Oetz! Zwar hatte die Mannschaft in der Frühjahrssaison der Bezirksliga West zuletzt einige Probleme, verlor auch das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Tabellenführer Arlberg denkbar knapp mit 1:2, trotzdem war der bis dato dritte Tabellenplatz eine hervorragende Ausbeute für den Aufsteiger. Dennoch nahm Trainer Florian Schlatter am Sonntag seinen Hut, erklärte mit sofortiger...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Peter Leitner

Franz Schlatter warf das Handtuch

SÖLDEN (pele). Die SPG Sölden muss sich nach einem neuen Cheftrainer umschauen! Franz Schlatter ist vergangene Woche beim Bezirksligisten zurückgetreten. „Ich musste inzwischen die sechste Bandscheiben-Operation über mich ergehen lasse, haben 17 Schrauben im Rücken und komm dem Weg kaum nach. Zuletzt habe ich dementsprechend auch beim Training öfters gefehlt. So war es letztlich nur logisch, dass wir uns einvernehmlich getrennt haben“, sagte Schlatter im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.