Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

RSW
2

Radsport
Matthias Reutimann holt für stark dezimiertes Felbermayr-Team den 6. Platz auf der 3. Etappe der Tour of Istanbul - Emanuel Zangerle führt in der Sprint-Gesamtwertung

Der Felbermayr-Express ist derzeit bei der viertägigen Tour of Istanbul (UCI 2.2) im Einsatz. Nachdem bereits gestern Michael Kukrle und Felix Ritzinger aufgrund eines Infekts ausgefallen sind, erwischte es in der Nacht auf heute auch Riccardo Zoidl. Somit war das arg dezimierte Team auf der 3. Etappe mit Start und Ziel in Beykoz nur mehr mit 4 Fahrern (Josef Dirnbauer, Jakob Purtscheller, Emanuel Zangerle und Matthias Reutimann) am Start. Und Reutimann holte sich heute mit einer überaus...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) blickt auf eine sehr erfolgreiche Radsaison zurück
2

Radsport
Tolle Radsaison für Robert Alton

ST.JOHANN. Einen großen Erfolg feierte Masters-Fahrer Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) mit dem Gesamt-Klassensieg beim NÖ-Zeitfahrcup. Dabei entschied er das letzte Zeitfahren über 44 Kilometer für sich und belegte bei zwei weiteren Rennen einen ersten und einen zweiten Platz. Zudem erreichte er beim Zeitfahren in Weidstetten in der Klasse Ü60 den 5. Platz. Zum Saisonabschluss fuhr Robert Alton bei den OÖ-Bergmeisterschaften in Rottenegg noch auf den 2. Platz. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
v.li.n.re.: 
2. Platz in 18:56,75 Min. Ludwig Phiringer von Next Bike 125 Hackl Lebensräume
1. Platz in 18:48,99 Min. Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen
3. Platz in 19:21,38 Min. Helmut Rinder von Nora Racing Team NÖ
2

Radsport
Gerald Leutgeb holt 1. Platz beim Rodltalter Bergkaiser

Gestartet wurde dieses Zeitfahren mit Bergankunft in Rottenegg bei Walding. Die StreckeOÖ. Die 7,6 Kilometer lange Strecke war die ersten 3 Kilometer eher flach und die restlichen Kilometer ins Ziel Bergauf mit Steigung bis 12%. PlatzierungIn einer Zeit von 18:48,99 Minuten erreichte Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen den 1. Platz mit 8 Sekunden Vorsprung. Der Kremser Leopold Haselmann von RC-Tulln belegte den 6.Platz in 20:34,80 Minuten. Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Kids brachten ganze Leistung beim Radrennen in Fügen.  | Foto: N. Pfister

Sport
Kinder-Radrennen des RC Fügen

Im Ortszentrum von Fügen ging kürzlich wieder einmal das beliebte Kinder-Radrennen über die Bühne. Von Bambinis mit Lauf- und Stützrädern über Kindergarten und Volksschule fuhren fast 140 TeilnehmerInnen aus dem ganzen Zillertal über den Rundkurs beim Schlosshof. FÜGEN (red). Der Radclub Fügen sorgte für die mustergültige und unfallfreie Durchführung des Bewerbes und schließlich strahlten die erfolgreichen Bike-Kids mit der Sonne um die Wette. Am schnellsten drehten Emma Stöckl aus Fügen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
RSW
5

Felix Ritzinger ist 1. Österreichischer Meister im Gravel - Team Felbermayr Simplon Wels mit zwei wichtigen Rennsiegen an einem Wochenende

Erstmals in der Geschichte wurden heute die Österreichischen Meisterschaften im Gravel ausgetragen. Bei dieser immer populärer werdenden Radsportart, der vor allem auf Schotterstrecken ausgetragen wird, ging es heute für insgesamt 39 Top-Elitefahrer erstmalig um nationale Meisterehren. Beim „Had-Gravel“ in Haschendorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land ging es von Beginn weg voll zur Sache. Das Team Felbermayr Simplon Wels war mit Felix Ritzinger und Daniel Federspiel zwei Topfahrer am Start. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
3

Daniel Federspiel siegt bei Auftakt des Cyclocross Cup 2023 in Maria Enzersdorf

Der österreichische Cyclocross Cup wurde heute mit insgesamt 34 Startern im Eliterennen der Männer mit dem Rennen in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling gestartet. Dabei ließ Radprofi Daniel Federspiel keinen Zweifel daran, dass er als amtierender österreichischer Meister und Cupsieger des Vorjahres auch im heurigen Jahr der Topfavorit der heimischen Querfeldeinszene ist. Der Tiroler Radprofi vom Team Felbermayr Simplon Wels zeigte vor den Toren Wiens eine tolle Leistung und sicherte sich den...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
15

10. Jubiläums-Kinderradrennen
10. Jubiläums-Kinderradrennen des RC Pekomo mit neuem Teilnehmerrekord

Beim Jubiläumskinderradrennen des RC Pekomo am 17.9.2023 konnte erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Bei traumhaftem Wetter starteten insgesamt 76 Kinder beim Kinderradrennen auf drei unterschiedlichen Streckenlängen (Laufradklasse ca. 200m, Strecke A ca. 1,5km, Strecke B ca. 2km) und 21 Teilnehmer jedes Alters beim Gaudi-Tretroller-Rennen mit Mittelzeitwertung.  Im Anschluss an die Siegerehrung durfte sich jedes teilnehmende Kind über einen Sachpreis bei einer großen...

  • Stmk
  • Murau
  • RC Pekomo
Team Gaimersheim holte sich den Sieg der 4er-Mannschaften | Foto: Helmut Klein
85

King of The Lake 2023
Queens & Kings krönten sich mit Streckenrekorden

Fights um Sekunden, neue Rekorde, brennende Beine und überglückliche Gesichter – das war der ASVÖ King of the Lake 2023. Als am 16. September der Startschuss zu dem europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren rund um den Attersee fiel, galt es für 1.400 Radfahrer aus 26 Nationen ihre beste Zeit rund um den Attersee hinzulegen. SCHÖRFLING. Unter ihnen war auch Olympiamedaillengewinner Walter Ablinger, Race-Across-America-Gewinner Christoph Strasser, aber auch einige Größen der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
24

WSV Thaur lud zum Mountainbike-Rennen
28. Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm

Letzten Samstag lud der WSV Thaur zum herbstlichen Sporthighlight der Umgebung: Das beliebten Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm. Dort wartete ein umfangreiches Kuchenbuffet auf die Teilnehmer und auf der Alm konnte man den Tag anschließend gemeinsam ausklingen lassen. 130 TeilnehmerInnen traten heuer wieder in zwei Kategorien an: Neben der Standard-Wertung gabe es auch eine Gaudiklasse für E-Bikes mit Zufallswertung. Den Standard-Teamwettbewerb gewannen die Mitglieder des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Walter Ablinger absolvierte den King of the Lake mit einem Schnitt von 37,8 km/h

Handbike-Topleistung am Attersee
Walter Ablinger absolviert den King of the Lake mit einem Schnitt von 37,8 km/h

Walter Ablinger war jetzt beim traditionsreichen King of the Lake 2023 am Start. Bei traumhaftem Spätsommerwetter zeigte der Paralympicssieger bei diesem Einzelzeitfahren über 47,2 Kilometer eine starke Leistung: Der Innviertler absolvierte die Strecke über 280 Höhenmeter in einer Zeit von genau 1:15:36 Stunden und holte sich damit am Attersee das Podium bei den Handbikern. Bei seinem dritten Start in diesem sensationellen Rennen blieb er nur knapp hinter seiner bisherigen Bestzeit und war...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: ©RC Pekomo
1 8

10. Kinderradrennen 17. September 2023
10. Jubiläums Kinderradrennen

Am 17. September 2023 findet in Stadl/Mur das 10. Kinderradrennen statt. Veranstaltet wird das Rennen für die Nachwuchssportler vom Radclub Pekomo. Es gibt für alle teilnehmenden Kinder ein Getränk, Eis und eine Finisher-Medaille. Außerdem gibt es eine tolle Sachpreisverlosung und heuer erstmals einen Tretroller- Bewerb für alle motivierten (Groß-) Eltern. Das Wirtshaus Da Bräuhauser versorgt alle hungrigen Gäste mit Speis und Trank. Anmeldung ist unter der Homepage www.pekomo.at oder unter der...

  • Stmk
  • Murau
  • RC Pekomo
Lukas Meiler gewinnt vor Colin Stüssi | Foto: Eisenbauer
8

Road Cycling League
Lukas Meiler aus Deutschland siegt in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Der Deutsche Lukas Meiler (Team Vorarlberg) und die Ungarin Petra Zsanko (Massi Tactic Women’s Team) sind die Sieger des finalen Laufs der Road Cycling League Austria 2023. Die beiden setzten sich im schweren Finale der heimischen Radbundesliga beim Mühlviertler Hügelwelt Classic in Königswiesen durch. In der Gesamtwertung gab es mit dem Slowenen Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) sowie der Steirerin Elisa Winter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) zwei neue Sieger in der Ligatabelle....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
RSW
4

3. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat dieses Wochenende auf insgesamt 3 Radsportbühnen international und national stark aufgezeigt. Auf der Schlussetappe der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) zeigte das Welser Team eine überzeugende Leistung: Michael Kukrle konnte auf den insgesamt 168,1 Kilometern von Budweis nach Jindrichuv Hradec den am Vortag eroberten 3. Gesamtrang verteidigen und holte damit ein weiteres Podest nach Wels. Im Endklassement fehlten ihm letztendlich nur 25 Sekunden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die Radberghoheiten 2023: Hans-Jörg Leopold und Pia-Maria Thoma mit den beiden Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval. | Foto: Lechner
26

Radbergkönige am Kraigerberg

KRAIG. Am Wochenende haben wieder über 100 Radsport-Begeisterte die Herausforderung "Kraigerberg" auf sich genommen. Auf der sechseinhalb Kilometer langen Strecke vom Kraigersee bis hinauf nach Eggen mussten die Teilnehmer rund 440 Höhenmeter bewältigen. "Der Kärntner Radbergkönig ist eines der sieben Rennen, die zur Kärnten Sport Jedermann Radcupserie zählen", erzählt Walter Copi vom veranstaltenden Verein Multisport Kärnten, "heuer wurde das Rennen bereits zum 14. Mal ausgetragen." Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2

Daniel Federspiel gewinnt den City Hill Climb Salzburg 2023 vor Felix Gall

Das Team Felbermayr Simplon Wels war heute auch beim City Hill Climb Salzburg 2023 am Start. Daniel Federspiel zeigte bei diesem Radsportspektakel in der Mozartstadt seine Klasse und feierte einen überzeugenden Sieg. Im Finale setzte sich der Tiroler auf dem steilsten Abschnitt der Strecke auch von Tour de France Etappensieger Felix Gall ab und gewann das Rennen bereits zum 3. Mal hintereinander. Bei dem Rennen wurde die Festung Hohensalzburg wieder zum Schauplatz eines der spektakulärsten...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
2

Vaterfreuden für Rennsportleiter Rupert Hödlmoser
3. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia

Der Felbermayr-Express hat heute bei der 3. Etappe der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) wieder eine überzeugende Leistung gezeigt: Michael Kukrle holte sich auf dem schweren Teilstück von Krumau nach Javornik über 123,3 Kilometer den 6. Platz, nur 6 Sekunden hinter einer fünfköpfigen Spitzengruppe. Sieger Harm Vanhoucke aus Belgien (Team Lotto Dstny Development Team) erreichte nach 3:02:57 Stunden das Ziel. Stark auch Emanuel Zangerle, der mit der 1. Verfolgergruppe auf Platz 10 ins...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
10er Team Magnesium Pur  beim King of the Lake 2022  | Foto: Gottfried Gärtner
4

13. ASVÖ King of the Lake
Europas größtes Zeitfahren rückt näher

Nur noch wenige Tage, dann wird die Straße um den Attersee für einen ganzen Tag zur Rad-Strecke. 1.400 Teilnehmer haben am 16. September 2023 die Gelegenheit beim 13. ASVÖ King of the Lake in die Pedale zu treten.  SCHÖRFLING. Der Startschuss für das Zeitfahren über 47,2 Kilometer rund um den See fällt um 13 Uhr in Kammer/Schörfling. Von 12.15 bis 18.45 Uhr ist die Straße deshalb für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt. Für die Zuschauer werden vier spezielle Fan-Zonen entlang der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
RSW
2

4. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle zum Auftakt der Tour of South Bohemia

Der Felbermayr-Express ist mit 2 starken Leistungen in ein intensives Rennwochenende gestartet. Zum Auftakt der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) sicherte sich Michael Kukrle auf der 1. Etappe über 137,7 Kilometer von Trebon nach Milevsko Platz 4. Eine fünfköpfige Spitzengruppe wehrte alle Angriffe des Hauptfeldes ab und kam mit 56 Sekunden Vorsprung ins Ziel, im Zielsprint holte sich Kukrle Platz 4, zeitgleich hinter Tagessieger Sakarias Koller Loland aus Norwegen (Team Uno-X Dare...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Die sportlichen Damen der gesunden Gemeinde Hartkirchen Barbara Schatzl und Anna Pusch  starteten beim Sauwald Giro in St. Roman  | Foto: Barbara Schatzl
2

Sauwald Giro
Stockerlplätze für die Damen der Gesunden Gemeinde Hartkirchen

Zwei sportliche Damen der Gesunden Gemeinde Hartkirchen starteten auf der B Strecke über 61 Kilometer des Sauwald - Giros  in St. Roman und durften sich über Podestplätze freuen. Bei bestem Radlwetter gewann Anna Pusch ihre Altersklasse, Barbara Schatzl durfte als Zweite in der AK U50 auch eine Trophäe mit nach Hause nehmen. Das Resümee der zwei Sportlerinnen: "Eine wirklich top organisierte, gelungene Veranstaltung, wir freuen uns schon auf eine Teilnahme im nächsten Jahr - vielleicht sogar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Die Hallerin Anna Plattner ist ein aufstrebendes Ausnahmetalent in der Radsportszene. | Foto: © privat/UEC
7

Radsportlerin Anna Plattner im Gespräch
„Go light! – Ride with a big smile!"

Sie liebt es bergauf zu fahren und ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Die Quereinsteigerin Anna Plattner erzählt, wie sie auf den Radrennsport gekommen ist und was sie am Skibergsteigen fasziniert. HALL. Die erfolgreiche Rennradfahrerin Anna Plattner hat die Berge vor ihrer Haustüre und diese nutzt sie auch, um sich auf Rennen wie die Reither-Kogel-Trophy oder das Kitzbüheler-Horn-Bergradrennen vorzubereiten. Die Quereinsteigerin aus Hall in Tirol gilt als aufstrebendes Talent in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eisenbauer

Michael Kukrle belegt 5. Platz in der Gesamtwertung der 59. Friaul-Venezien-Rundfahrt und feiert UCI-Etappensieg

Das Team Felbermayr kehrt nach vier erfolgreichen Renntagen mit einem Etappensieg und dem 5. Gesamtrang von Michael Kukrle vom 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (UCI 2.2) heim. Heute wurde die letzte Etappe der intensiven Schleife in Oberitalien über 160,2 Kilometer von Sesto al Rhagena nach Triest ausgetragen. Der Felbermayr-Express hatte sich auf dem letzten Teilstück zum Ziel gesetzt, ein aktives Rennen zu fahren und in der Gesamtwertung das Top 5-Ergebnis abzusichern. Felix...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Ein Teilnehmer eines Radrennens kollidierte mit einem Pkw.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zwei Radfahrer verletzen sich bei dem selben Radrennen

Ein Teilnehmer eines Radrennens kollidierte mit einem Pkw. Der Mann verletzte sich dabei unbestimmten Grades in wurde ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Teilnehmer desselben Radrennens kam ebenso zu Sturz – er zog sich schwere Verletzungen zu. BEZIRK KUFSTEIN. Am 3. September 2023, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Österreicher als Teilnehmer eines Radrennens in Brandenberg nach eigenen Angaben zu schnell in eine Kurve und stieß gegen einen entgegenkommenden Pkw. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
RSW
3

Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle gewinnt 2. Etappe des 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia

Der Felbermayr-Express macht seinem Namen derzeit alle Ehre. Nach 2 Rennsiegen in Polen sicherte sich Michael Kukrle heute auch den Sieg auf der 2. Etappe des 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (UCI 2.2). Auf dem 156,3 Kilometer langen Teilstück von Rivoli di Osoppo nach Colloredo di Albano zeigte der 28jährige seine ganze Klasse. Rund 60 Kilometer nach dem Start löste sich eine 9-Mann-Spitzengruppe vom Hauptfeld und konnte durch ein extrem hohes Tempo das Hauptfeld auf Abstand...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Patrick Hagenaars bei der Zielankunft am Kitzbüheler Horn nach 6:45 Stunden. | Foto: privat

Kitzbüheler Radmarathon
Patrick Hagenaars ist zurück beim Heimrennen

Nach einer krankheitsbedingten Pause kämpfte sich der Brixentaler Rennradspezialist Patrick Hagenaars beim Heimrennen wieder ins Spitzenfeld zurück und wurde Sechster. BRIXEN, KITZBÜHEL. Wenn’s läuft, dann läuft’s und wenn nicht, dann ist es zum Haare raufen. Nach einem sensationellen Auftakt in die Radsaison mit Siegen in Mallorca und beim Hillclimb in Brixen im Thale, sowie einem ausgezeichneten dritten Platz beim Maratona dles Dolomites Ende Juni, machte Patrick Hagenaars die Gesundheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.