Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Die Teilnehmerinnen aus der Stadt Salzburg | Foto: Porenta

Praxisnaher Einblick in die Finanzwelt

Das Thema Wirtschaft wird in der Schule oft vernachlässigt, deshalb bietet der Raiffeisenverband Salzburg eine attraktive Zusatzausbildung: 161 wirtschaftsinteressierte Schülerinnen und Schüler, davon 51 aus der Stadt Salzburg, 23 aus dem Flachgau, 18 aus dem Tennengau, 27 aus dem Pongau, 23 aus dem Pinzgau und 19 aus dem Lungau erhalten heuer zum neunten Mal in der Raiffeisen Salzburg Finanzakademie eine einjährige Ausbildung im Finanzbereich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Online-Banking im Vormarsch

Sparbuch bleibt trotz Niedrigzinsen nach wie vor beliebteste Sparform MATTERSBURG. Obwohl Online-Banking immer mehr in den Vordergrund rückt, freuen sich Kunden und Banker nach wie vor auf den Weltspartag. „An diesem Tag haben wir die Möglichkeit mit unseren Kunden in gemütlicher Atmosphäre zu plaudern“, so Mag. Josef Koller von der Raiffeisenbezirksbank Mattersburg, der betont, dass bereits rund 40 Prozent ihre Bankgeschäfte über das Internet abwickeln. „Trotzdem wird die persönliche Betreuung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Knoflach

Besonders leichte und stabile Seile für Bergretter

STEINACH (cia). Über neue Dyneemaseilen für Übungs- und Einsatzzwecke verfügt die Bergrettungsortsstelle Steinach-Gschnitztal. Diese Seile zeichnen sich durch ihre besonders hohe Stabilität bei gleichzeitig niedrigem Gewicht aus. Finanziert wurde der Ankauf durch die Raiffeisenbank Wipptal. Wolfgang Gredler (3.v.r.) übergab den Bergrettern kürzlich das neue Material.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: RRB Telfs

Spende über 2.000,00 Euro an Sellrainer Hochwasseropfer

TELFS. Einen Betrag in der Höhe von 2.000,- Euro übergaben kürzlich Prok. Harald Larcher, Maria Haider und Horst Muckenhuber von der Raiffeisen-Regionalbank Telfs an eine betroffene Familie aus dem Sellrain, die Opfer der Hochwasserkatastrophe wurde. Im Rahmen der "Langen Telfer Einkaufsnacht" organisierte die Raiba Telfs einen Buschenschank. Alle Einnahmen aus diesem Abend wurden für diese Direkthilfe zur Verfügung gestellt und von der Bank noch merklich aufgerundet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: RB St. Johann

Ein neuer Grill für den fleissigen Sparer

ST. JOHANN (ap). Grillen ist seine Leidenschaft. Deshalb passt es auch, dass Wolfgang Oberortner beim Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse einen Weber-Elektrogriller gewonnen hat. Sein Berater Florian Katstaller von der Raiffeisenbank St. Johann übergab den Preis bei einer kleinen Feier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
V.l.n.r.: Dr. Hannes Schmid, Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Misslinger, Dr. Johannes Ortner und MMag. Reinhard Mayr | Foto: Raiffeisen/Forcher

RLB regelt Nachfolge an der Spitze

Der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat Dr. Johannes Ortner einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. „Mit Dr. Johannes Ortner konnten wir einen begeisterten Banker gewinnen, der eine jahrzehntelange fachspezifische Erfahrung mitbringt und schon seit Jahren zur Raiffeisen-Familie gehört“, freut sich RLB-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Michael Misslinger, der besonders auf die Vertriebserfahrung des versierten Bankmanagers setzt. Ortner wird im Lauf des Jahres 2016 Dr....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Raiffeisenbank Klosterneuburg

Weltspartag: Raiffeisen kooperiert mit St. Martin Tagesstätte

KLOSTERNEUBURG (red.) Zum 1.Mal wird am heurigen Weltspartag am 30.Oktober die Raiffeisenbank Klosterneuburg mit der Tagesstätte St. Martin kooperieren. Was das genau heißt? Bereits im Frühjahr wurde bei einem gemeinsamen Treffen vereinbart, dass die Weltspartagsgeschenke von den Bewohnern von St. Martin angefertigt werden und die Raiffeisenbank Klosterneuburg somit auch die Behindertenhilfe unterstützt. Neben Schlüsselanhängern und Jojos gibt es auch lange Zündholzschachteln als Geschenk....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Informationsveranstaltung fand diesmal im Saal der Raiffeisenbank Klosterneuburg statt.

Die Steuerreform - Vortrag über betrieblich wichtige Neuerungen

KLOSTERNEUBURG (red.) Aufgrund des großen Interesses an einem Vortrag fand dieser diesmal im Saal der Raiffeisenbank Klosterneuburg auf Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich (Außenstelle Klosterneuburg) statt. Themen der Informationsveranstaltung waren "Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft" und über die Steuerreform. Das vortragende Team, bestehend aus Steuerberater Jürgen Sykora, Rechtsanwältin Nina Ollinger und Paul Machat, gaben einen professionellen und objektiven...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Raiffeisen

Herbstliches Grillvergnügen

OBERALM (tres). Rita Klappacher kann sich schon jetzt auf die nächste Grillsaison freuen. Sie hat beim Gewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse einen Weber-Elektrogriller gewonnen. Geschäftsleiter Dir. Christian Wallinger (r.) und Dietmar Haslauer (l.) von der Raiffeisenbank Oberalm übergaben den Preis bei einer kleinen Feier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

"Die BIB stößt stets auf reges Interesse"

LUNGAU (pjw). "Die BIB gibt es nun seit vier Jahren und sie ist zu einem wichtigen Baustein in der Orientierungsphase junger Menschen geworden", betont Raiffeisenbank-Tamsweg-Direktor Günther Essl. Raiffeisen im Lungau ist einer der Veranstaltungspartner. Raiffeisen beschäftigt im Lungau derzeit 128 MitarbeiterInnen und bietet verschiedene Lehrberufe an (Bank und Lagerhaus). "Die Präsentation von Raiffeisen bei der BIB ist immer wieder auf reges Interesse gestoßen", so Essl. Auch Partner in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Raiffeisen Klosterneuburg

Jüngster Gewinner beim Raiffeisen Bauspargewinnspiel

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Raiffeisenbank in Klosterneuburg hat wieder ein Bauspargewinnspiel veranstaltet. Dieses Mal kam es aber zu einem besonderen Gewinner und gleichzeitig auch dem Jüngsten. Der 1-jährige Benjamin Alexander Skola aus Klosterneuburg gewann einen Weber-Elektrogriller. Bei einer Feierstunde in der Raiffeisenbankstelle Weidling überreichte ihm der Geschäftstellendirektor Thomas Kriz und Bankstellenleiter Reinhold Grünstäudl den Gewinn. Freilich werden vorerst noch die Eltern...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
1 1

Schließung Raiffeisen Filiale

Die Raiffeisen Filiale Linzerstrasse 261 wurde nach ca. 40 Jahren geschlossen und wurde auf die 2,5km entfernte Hütteldorferstrasse 112 verlegt. Heute musste ich in die Filiale da ich es leider Online nicht erledigen konnte und versuchte mit dem Auto im Umkreis der neuen Filiale einen Parkplatz zu finden, ich hatte keine Chance. Ein 10 Minütiger Fußmarsch war die folge. Sicher kann man sagen man soll gleich mit den Öffis fahren, aber an die älteren und gebrechlichen Kunden die Ihre Bank in der...

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
37

10. Raiffeisen Nordic Walking

Unter großer Publikumsbeteiligung fand der 10. Nordic Walking Bewerb in Sooß statt. Bei gutem Wetter machten sich Alt und Jung auf den Weg, der feierliche Abschluss mit Siegerehrung und Tombola war beim Feuerwehrhaus. Hier konnten sich die Teilnehmer bei Speis und Trank stärken. Verschiedene Streckenlängen waren zu bewältigen: 7 km, 10,5 km, sowie die Familen-Route (Kinder bis 14 Jahre konnten gratis teilnehmen), die auch mit Laufrad, Kinderwagen und Roller in Angriff genommen werden konnte....

  • Baden
  • Rainer Hirss
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder und Musiktheater-Intendant Rainer Mennicken. | Foto: voestalpine
1 1

voestalpine feierte Börsegang und hilft Flüchtlingen mit 1,5 Millionen Euro

Stahlkonzern lud Mitarbeiter zur Vorpremiere von „Singin’ in the Rain“ und spendete für Flüchtlingshilfe in Österreich und in den Krisengebieten Zur exklusiven Vorpremiere des Musicals „Singin’ in the Rain“ lud die voestalpine knapp 1000 Mitarbeiter, um so den 20. Jahrestag des Börseganges zu begehen. voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder begrüßte mit Intendant Rainer Mennicken unter anderen den ehemaligen Oberbank-Aufsichtsratspräsident und -Generaldirektor Hermann Bell. Zahl der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Ausstellung Gerhild Diesner im RLB-Atlier Lienz

Gerhild Diesner wäre im August 100 Jahre alt geworden, aus diesem Anlass zeigt das RLB Atelier Lienz von 12. Oktober bis 11. Dezember, zu den Öffnungszeiten der Bank eine Auswahl der farbenprächtigen Gemälde der Künstlerin. Diesner gilt als die bekannteste Künstlerin der Nachkriegszeit in Tirol, ihre Werke umfassen vor allem Stillleben und Landschaften. Die Ausstellungseröffnung findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt. Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: RLB Atelier, Johannespl., 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und Genießen. Das alles in einem vereint der Lilienpark in Fernitz-Mellach. | Foto: RLB

Lilienpark vereint das Leben in Fernitz-Mellach

Mit dem Projekt „Lilienpark“ soll in Fernitz-Mellach ein modernes Nahversorgungszentrum entstehen. Mit Geschäftsflächen, Büros, Ordinationen und Gastronomie ist es ein Park, der alles in einem vereint. „Mit SPAR, Raiffeisen, Konditorei Steiner und mehreren Handelsbetrieben sind schon einige echte Frequenzbringer an diesem Standort an der Kalsdorfer Straße. Wir sprechen Unternehmen an, die in einem attraktiven Umfeld selbst gehobene Qualität bieten“, sagt Helmut Baudendistel, Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region

kfb Einkehrtag für Frauen mit kfb Vorstandsfrau Mag.a Imma Lammer

Weil`s ungerecht ist - mischen wir uns ein: Für uns und andere! Die Salzburger Pfarramtsleiterin von St. Gnigl, Mag.a Imma Lammer, stellt unbeugsame biblische Frauengestalten in`s Zentrum dieses kfb Einkehrtages von kfb Vorstandsfrau Dipl.-Päd. Elisabeth Thurner. Anmeldung erbeten bis zum 10.10.2015 unter Email: e.thurner@tsn.at oder tania.zawadil@ka.kirchen.net oder per Telefon: 05322-74146-36 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 17:00:00 Wo: Notburgaheim, Ebener Str. 86, 6212 Maurach auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tania Zawadil
Käsefest 2015 Kötschach Mauthen
1 18

Käsefest in Kötschach Mauthen

Köstliches Kärnten Das 20. Käsefest in Kötschach-Mauthen lud zum Durchkosten Bei der Eröffnung des 20. Käsefests in Kötschach-Mauthen wurde die neue Käsekönigin Michaela Unterweger (19) aus dem Lesachtal gekrönt. "Ich muss ja wissen, wovon ich rede“, sagte die frisch gekürte Käsekönigin bei ihrer Krönung in Kötschach-Mauthen. Von Käserin Barbara Scheiber, der Vorjahressiegerin bei der großen Käseprämierung, bekam sie deshalb einen Tag zuvor noch eine schnelle Einschulung im Käsen. Soviel...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
85

25 Jahre "Unser Lagerhaus"

Seit 25 Jahre ist "Unser Lagerhaus" ein wichtiger Nahversorger in den Regionen. Zum Geburtstag machte man sich mit dem neuen Bauzentrum selbst ein Geschenk.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Um nur einen Euro ins Museum – Raiffeisen macht's möglich. | Foto: Zeiler

Am Raiffeisen-Tag um nur einen Euro ins Museum

Viel Kultur zum kleinen Preis am 19.9. in Niederösterreich Krems/Schallaburg/St. Pölten/Tulln. STADT TULLN (red). Am Raiffeisen-Tag um nur einen Euro ins Museum, das wird Raiffeisenkunden in Niederösterreich am 19. September ermöglicht. Gegen Vorlage einer gültigen Raiffeisen-Bankomatkarte beträgt der Museumseintritt nur je einen Euro; in der Kunsthalle Krems, dem Karikaturmuseum Krems, dem Forum Frohner, der Schallaburg, Zeit Kunst Niederösterreich Krems, dem Landesmuseum Niederösterreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elf couragierte Oberösterreicher wurden in der Raiffeisenlandesbank OÖ mit dem Sicherheitspreis ausgezeichnet. Foto: RLB OÖ/Strobl
5

Sicherheitspreis an vier Linzer verliehen

LINZ (jog). Der "Raiffeisen Sicherheitspreis" wird jedes Jahr besonders couragierten Menschen verliehen, die dazu beigetragen haben, Verbrechen zu verhindern oder Straftaten rasch aufzuklären. Die Raiffeisenlandesbank OÖ vergab heuer die Auszeichnung in Zusammenarbeit mit der Exekutive bereits zum 20. Mal. 57 Fälle wurden eingereicht, unter den elf Preisträgern befanden sich in diesem Jahr auch fünf Linzer. Die 76-jährige Pensionisten Johanna Denkmair half, einen Neffen-Trickbetrüger dingfest...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Anrainer Johann Fontana, Erstkunde der Filiale seit 1973, VP-Bezirksratskandidat Andreas Eisenbock und Medlbräubesitzer Johann Medl (v-l-n-r.) kämpfen für ihre Bankfiliale.
4 7

"Wir brauchen unsere Raika!"

Die Raiffeisen-Filiale in der Linzer Straße schließt am 23. September ihren Pforten. Anrainer sind entsetzt. PENZING. "Auf dem Plakat steht `Wir ziehen um!`Ich ziehe aber nicht um!", empört sich Johann Fontana. Der Grätzelbewohner empört sich über den Hinweis in der Filiale der Raiffeisenbank in der Linzer Straße 261, die am 23. September nach über 40 Jahren geschlossen wird. Die Filiale übersiedelt ins neue Kundenzentrum in der Hütteldorfer Straße 112 - ganze fünf Straßenbahn-Stationen vom...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.