Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

AR-Vorsitzender Dir. Dr. Michael Misslinger, Stefanie Resinger (RB Matrei i. O.), Ronald Kneisl (RB Sölden), RV-Obmann Peter Hechenberger, RV-Dir. Mag. (FH) Peter Sapl, vorne: Dir. Wolfgang Gredler (RB Wipptal) und BSG-Obmann Werner Kerber | Foto: BSG

40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften auf der Bergeralm

STEINACH. Winterliche Wetterbedingungen und eine hervorragend präparierte Rennstrecke im Skigebiet Bergeralm: Das war die Bühne für die 40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften. Beim Nacht-Riesentorlauf holte sich Ronald Kneisl (Raiffeisenbank Sölden) seinen bereits 6. Meistertitel. Bei den Damen ließ Stefanie Resinger (Raiffeisenbank Matrei i. O.) alle hinter sich. Und die Jubiläumsteamwertung „Schnellste Raiffeisenbank 2016“ gewann die Raiffeisenbank Sölden mit Dagmar Klotz, Ronald Kneisl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
V. l.: AR-Vorsitzender Dir. Dr. Michael Misslinger, Stefanie Resinger (RB Matrei i. O.), Ronald Kneisl (RB Sölden), RV-Obmann Peter Hechenberger, RV-Dir. Mag. (FH) Peter Sapl, vorne: Dir. Wolfgang Gredler (RB Wipptal) und BSG-Obmann Werner Kerber | Foto: BSG

40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften

Weltcup- Stimmung in Steinach am Brenner auf der Berger-Alm Landeck (hp) Die 40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften standen einem Weltcup-Rennen nichts nach: Der unglaubliche Ehrgeiz der Teilnehmenden und die einzigartige Stimmung verzauberten die Bergeralm in Steinach am Brenner.Winterliche Wetterbedingungen und eine hervorragend präparierte Rennstrecke im Skigebiet Bergeralm: Das war die Bühne für die 40. Tiroler Raiffeisen Ski-Meisterschaften, die die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: Achenrainer

Raiffeisen-Jugendrennen im Sport- und Rennrodeln in Ried

RIED. In Ried findet am 06. Februar 2016 erstmals ein Raiffeisen-Jugendrennen im Sport- und Rennrodeln von Südtirol statt. Mitmachen dürfen alle Kinder von Jahrgang 2002 bis 2009 mit gültiger Sportlizenz. Rennbeginn ist am Samstag den 06. Februar um 09:30 Uhr. Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, den 03. Februar 2016, 18:00 Uhr an josef.maass@aon.at möglich. Weitere Infos sind auf www.sv-ried.com zu finden. Der SV Ried Sektion Rodeln freut sich auf viele Teilnehmer und Zuschauer. Für Speis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Medienservice St. Pölten/Archiv

SWAP-Prozess: Stadt St. Pölten steht vor Vergleich mit Raiffeisen

ST. PÖLTEN (red). Wie mehrere Medien berichten, zeichnet sich nach jahrelangem Streit um ein schiefgegangenes Spekulationsgeschäft ein Vergleich zwischen der Stadt St. Pölten und der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien (RLB) ab: In einer Sitzung des Stadtsenats soll am kommenden Montag die "Beendigung eines Rechtsstreites" beschlossen werden. Dabei soll es sich um den Prozess zwischen der Stadt und der RLB handeln, in dem es um etwa 70 Millionen Euro geht. Über konkrete Summen der möglichen Einigung...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Trainerstab Leo Almesberger, Markus Petschk, Andreas Pfeiffer
Raiffeisen Sponsoren Vertreter Stefan Mayerhofer und die Spieler Dominik Huber, Michael Matzi und Clemens Pfeiffer | Foto: privat
2

U15-Spielgemeinschaft Hofstetten-Rabenstein-Ober-Grafendorf sportlich gut unterwegs

HOFSTETTEN/RABENSTEIN/OBER-GRAFENDORF (red). Im Rahmen der Jahresabschlussfeier konnte Leo Almesberger – ungeachtet der sportlichen Situation in Ober-Grafendorf – mit seinem Trainerstab einen durchwegs positiven Bericht zur abgelaufenen Herbstsaison abliefern. Der 4. Tabellenplatz kann als durchaus zufriedenstellend angesehen werden, galt es doch in erster Linie aus drei individuellen Mannschaften ein schlagkräftiges Team zu Formen. Mittlerweile läuft bereits die Vorbereitung für die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dir. Georg Fötschl (links), Gl Dietmar Trausnitz, (rechts) mit den Vortragenden und Obmann Johann Ronacher (3.v.rechts) und Wirtschaft-in St. Michael Obmnn Otto Grossegger (2. v. links)
35

Oberlungauer Wirtschaftsforum 2016

Die Raiffeisenbank St. Michael - Oberlungau ludt Ihre Kunden zu einem Wirtschaftsforum, am 14.1.2016 in die Veranstaltungshalle St. Michael ein Den mehr als 90 Unternehmerinnen und Unternehmern wurden in interessanten Vorträgen aktuelle Entwicklungen, wie Steuerreform 2015/16, die damit verbundene Registrierkassenpflicht, Zinsentwicklungen, betriebliche wie private Pensionsvorsorge usw. aufgezeigt. Obmann Johann Ronacher begrüßte die Gäste, darunter der Bürgermeister von Zederhaus, Alfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Danke an das Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen

Obmannstv. M.Renner und Obmann W.Ehmann bedankten sich bei der Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen Geschäftsführung Dipl.Ing Rainer Wildt und Spartenleiter Hannes Sack für die großartige Unterstützung die Sie der Kobv.Og.Frauenkirchen das ganze Jahr über zukommen lassen. Obmann W.Ehmann bedankte sich im Namen aller Mitglieder für diese Unterstützung. Es ist nicht selbstverständlich anderen so unkompliziert zu helfen wie es diese beiden Herren im Namen des Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • walter ehmann

Gemeinde Waidring kauft zentrumsnahes Grundstück

WAIDRING (niko). Einstimmig genehmigte der Waidringer Gemeinderat den Ankauf eines Grundstücks (2.600 m2) der Raiffeisenbau Tirol GmbH in der Dorfstraße (gegenüber alte Sennerei). Als Preis wurden 250 Euro pro Quadratmeter ausgehandelt. "Samt Nebenkosten müssen wir 700.000 € aufwenden; die Finanzierung erfolgt zur Hälfte aus dem außerordentlichen Haushalt, zur Hälfte per Fremdfinanzierung", schildert Vize-Bgm. Christian Foidl. Der künftige Verwendungszweck des Areals ist noch offen. "Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Wass | Foto: fotowerk

Thomas Wass wird Vorstand der RLB Tirol

Mit Jahreswechsel 2016 gibt es an der Spitze der RLB ein neues Gesicht: Der Aufsichtsrat der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat heute Mag. Thomas Wass (44) einstimmig zum dritten Vorstandsmitglied bestellt. Er kommt aus der eigenen Führungsriege und leitet derzeit den mit rund 70 Mitarbeitern zweitgrößten Bereich des Hauses – „Raiffeisenbanken und Marketing“. Wunschkandidat aus eigenen Reihen Thomas Wass ist seit knapp 20 Jahren bei Raiffeisen tätig, 16 davon in leitenden Positionen. In dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Es wurde festgestellt, dass es sich "nur" um Wasserdampf handelte. | Foto: FF Klosterneuburg

Brandmelder löste durch Wasserdampf aus

KLOSTERNEUBURG (red.) In der Lagerhalle der Raiffeisen Leasing in der Inkustraße löste ein Brandmelder am Montagabend Alarm aus und alamierte die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte hinter einem Garagentor Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Nachdem ein Zugang zu den Räumlichkeiten ermöglicht wurde, stelle sich heraus, dass es sich hierbei lediglich um Wasserdampf handelte. Nach einer Kontrolle konnte ein defektes Warmwasserrohr eines...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Raiffeisen

Sporterfolge für SchülerInnen der NMS Steinach

STEINACH. Die NMS Steinach nahm heuer unter der Leitung von Elisabeth Peer und Arthur Auer an den Cross Country Schul Olympics am Bergisel teil – und das mit beachtlichen Erfolg! Die Mädchen der fünften und sechsten Schulstufe sowie die Mädchen der siebten und achten Schulstufe belegten jeweils den dritten Rang in der Mannschaftswertung. Die Burschen schlugen sich auch sehr gut, konnten sich aber gegen die starke Konkurrenz nicht so überzeugend durchsetzen wie ihre Mitschülerinnen. Als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Keine Punkte für Kuchl im Bundesliga-Nachtrag

KUCHL (hm). Im Nachtragsspiel zur 2. Bundesliga B standen sich der TTC Raiffeisen Kuchl und Leoben 1 gegenüber. Die Tennengauer legten einen glatten Fehlstart hin und lagen nach Niederlagen von Thomas Ziller und Spielertrainer Attila Halmai gleich mit 0:2 zurück. Zwar konnte Lukas Seidl mit einem souveränen Sieg auf 1:2 verkürzen, doch die Freude dauerte nicht lange an. Im vierten Spiel musste sich Halmai unerwartet Thomas Probst mit 0:3 Sätzen geschlagen geben. Lukas Seidl konnte in der Folge...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Anzeige

Bankwechsel gefällig? Willkommen bei Raiffeisen!

Jetzt rasch und einfach wechseln – mit null Aufwand und null Kosten. Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit – dafür steht Raiffeisen in Kärnten. Besonders in Kontoangelegenheiten und im Wertpapierbereich ist Sicherheit oberste Priorität. Als verlässlicher Partner werden Entscheidungen vor Ort getroffen. Wer die Kompetenz der Raiffeisen-Berater nutzen möchte, sollte jetzt wechseln: Mit einem Wechsel zur Raiffeisen Landesbank Kärnten oder Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt genießen Sie alle Vorteile...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: Raiffeisen

Kleines Gerät, das Leben retten kann…

Raiffeisen und Serviceclubs stellen Videolaryngoskop zur Verfügung ST. JOHANN (navi). Michaela Terplak, Oberärztin in der Abt. Anästhesie des BKH St. Johann, berichtet aus dem Alltag am Notarzteinsatzfahrzeug (NEF): „In der Notfallmedizin werden ca. 20 % der Atemwegssicherungen als schwierig angegeben. Das sehr leichte und robuste Videolaryngoskop wurde entwickelt, um unter außergewöhnlichen Bedingungen bei schwer verletzten und lebensbedrohlich erkrankten Notfallpatienten die Atemwegssicherung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
13

BURT & SIMSI beim Tag der offenen Tür in Gloggnitz

Beim 1. Maskottchen-Treffen im Rahmen des Tag der offenen Tür der Gloggnitzer Wirtschaft durften die beliebten Maskottchen von Raiffeisen, nämlich die SUMSI und BURT natürlich nicht fehlen! Die beiden „Stars“ wurden von den Kindern nur so umschwärmt, es gab viele gemeinsame Fotos und viele Zuckerl, die von den Maskottchen verteilt wurden, durften natürlich auch nicht fehlen! Weiters dabei waren TOBO (von Organisator Toni Handler, tonis BOX aus Gloggnitz), SEMMI (Schiregion Semmering) DIEGO(SC...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous

Ein toller Hauptpreis: Norwegen-Reise

Anita Beier hat bei der Bausteinaktion der Gänserndorfer Sommerszene 2015 den Hauptpreis gewonnen – eine Reise nach Norwegen im Wert von € 2.990,-. Die glückliche Gewinnerin freute sich mit ihrem Lebensgefährten über die Übergabe des Gutscheins durch Jörg Gribitz von Raiffeisen Reisen, mit Programmintendant Günter Schweitzer, Kultur-Stadträtin Christine Beck, sowie Filialleiterin Nina Schwarz und Marketingchef Johannes Jaindl.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1 2

Benefiz: "Ich seh' dich - mit all deinen Farben"

BRUCK. Unter dem Motto "Ich seh' dich - mit all deinen Farben" fand zum 8. Mal der Raiffeisen-Benefizabend statt. Jungen Künstlern und unbekannten Talenten wird eine Plattform geboten, sich zu präsentieren. Mehr als 300 Besucher ließen sich das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen. Text & Fotos: Raiba Bruck

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Foto: Raiffeisen/Forcher

Winterausstellung der RLB eröffnet

INNSBRUCK. Die Herbst- und Winter-Ausstellung der RLB Kunstbrücke in Innsbruck gibt bis 12.02.2016 Einblicke in die STRABAG Artcollection und präsentiert dabei erstmals Arbeiten aus Grafik und Malerei der verschiedensten PreisträgerInnen aus 20 Jahren STRABAG Artaward, ein Preis zur Förderung junger KünstlerInnen. Öffnungszeiten der Ausstellung (RLB Kunstbrücke, Adamgasse 1–7): Mo–Do (8-16 Uhr), Fr (8-15 Uhr). Der Eintritt ist kostenlos. Im Bild von links: Silvia Höller, Hannes Schmid und Tanja...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Raiffeisen

Unterstützung für Jürgen Holzinger

MARZ. Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank St.Margarethen-Trausdorf-Oslip, Karl Presich und Stefan Szmolyan, übergeben Jürgen Holzinger aus Marz einen Unterstützungsbetrag. Der Familienvater Jürgen Holzinger verlor 2014 nach überstandener schwerer Krankheit in Folge einer Operation beide Beine.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kooperation Landjugend Kärnten – Raiffeisen Club Kärnten

Es ist besiegelt: Der gemeinsame Weg der Kooperationspartner Landjugend Kärnten und Raiffeisen Club Kärnten hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Mit der Verlängerung des Kooperationsvertrages bis 2018 wurden weitere gemeinsame Ziele gesteckt. Für viele war der 26. Oktober 2015 ein besonderer Tag, ist er ja auch Österreichs Nationalfeiertag. Doch für die Landjugend Kärnten war es ein ganz besonderer. Wie jedes Jahr fand an diesem Datum der Landjugendkongress mit über 150 Teilnehmern statt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Klara Sternad

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

FIEBERBRUNN (niko). Bei der Österr. Meisterschaft Poomsae holten die KämpferInnen des Taekwondo Clubs Raiffeisen Fieberbrun vier Gold- und drei Silbermedaillen. Bianca Wurzenrainer holte in der Kadettenklasse Gold, im Synchronteam (alle Altersklassen sowie Junioren) gewann sie mit Alina Schnaitl und Eva Nocker jeweils Silber. Als Medaillenhamster erwies sich Obmann Martin Seelos. In der Master-1-Klasse holte er souverän Gold, ebenso im Sonchronteam (Ü30) und im Paarlauf (Ü30, mit Anita); im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
17

Raiffeisen Spartage Aichfeld

Bildergalerie: Viele fleißige Sparer besuchten auch heuer wieder die Bankstelle der Raiffeisenbank Aichfeld, um ihre Sparbüchsen zu leeren. Als Dankeschön wurden sie mit regionalen Köstlichkeiten belohnt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Birgit Pichler
1 12

In den Weizer Städten wurde eifrig gespart

Der Weltspartag bzw. die Weltsparwoche ist trotz geringer Zinserträge nach wie vor ein Highlight für die ganze Familie bei dem die Kommunikation und Erziehung der Kinder hinsichtlich des Sparens eine große Rolle spielt. Egal ob bei den Raiffeisenbanken, den Volksbanken oder den Steiermärkischen Sparkassen im Bezirk - viele tummelten sich in die Stadt, sparten ein und ließen sich köstlich bewirten. Die Kulinarik reichte vom kulinarischen Abend im Rahmen der langen Nacht des Sparens über Maroni...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.