RAK Tirol

Beiträge zum Thema RAK Tirol

Anzeige
Gewährleistung und mehr: Vom Austausch bis zum Schadenersatz – erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen bei Mängeln offenstehen. | Foto: unsplash
3

Mangelhaftes Produkt oder Dienstleistung?
So setzen Sie Ihre Rechte durch!

Was tun, wenn die neue Rodel kaputtgeht oder der Handwerker schlampig arbeitet? Lesen Sie, wie Sie bei Schäden und Mängeln vorgehen können, um die Ihnen zustehenden Rechte durchzusetzen. TIROL. Eine neue Rodel, bei der das Gestell bei normalem Gebrauch nach wenigen Wochen bricht, eine defekte Wasserleitung, die kurz nach der Verlegung den Boden durchnässt. Solche Probleme kennen viele. Die beschriebenen Umstände haben eine Gemeinsamkeit: Es liegen Mängel vor, da die gewöhnlich vorausgesetzten...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Was tun, wenn man eine Anonymverfügung bekommt, obwohl man sich sicher ist, nicht zu schnell gefahren zu sein? Wir haben unseren Rechtsexperten, Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger gefragt. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:25

Auf's Recht geschaut
Was tun, wenn man eine Anonymverfügung erhält?

Was tun, wenn man eine Anonymverfügung fürs zu schnell fahren bekommen hat, sich aber sicher ist, dass man sich nichts zuschulden hat kommen lassen? Wir haben unseren Rechtsexperten, Rechtsanwalt Stefan Gamsjäger, gefragt. TIROL. Durch die sogenannte Anonymverfügung wird der Behörde die Möglichkeit geboten, bestimmte geringfügige Verwaltungsübertretungen – meist im Verkehrsbereich – auf einfache und schnelle Weise zu lösen. Das bedeutet, dass der wahre Täter nicht ausgeforscht wird, dafür sind...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Die wiedergewählte Präsidentin Dr. Birgit Streif mit ihren beiden Vizepräsidenten Dr. Manfred Bachmann (links) und Dr. Markus Skarics (rechts) | Foto: TRAK/Lentner
2

Rechtsanwaltskammer
Birgit Streif für zweite Amtszeit gewählt

Am Montag wurde die Innsbrucker Rechtsanwältin Dr. Birgit Streif im Rahmen der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer erneut zur Präsidentin gewählt. Mit überwältigender Mehrheit sicherte sich Streif eine zweite Amtszeit. INNSBRUCK. Streif hatte dieses Amt bereits 2020 als erste Frau in der Geschichte der Kammer übernommen und wird die Tiroler Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie die Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter weitere vier Jahre führen. Neben der...

Anzeige
2:52

Auf's Recht geschaut
Online falsches Geschenk gekauft – was nun?

Was machen, wenn man online das falsche Geschenk gekauft hat? Kann man von dem Kauf noch zurücktreten? RA Martin Walser gibt Auskunft, welche rechtlichen Grundlagen gelten und bei welchen Produkten es mit der Rückgabe eher schwierig wird. TIROL. Als Verbraucherin bzw. Verbraucher können Sie in Österreich vom Onlinekauf oder anderen Fernabsatzverträgen grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen zurücktreten. Ein Fernabsatz liegt dann vor, wenn das Unternehmen, bei dem man kauft, eine Website betreibt...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
2:29

Auf's Recht geschaut
Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten?

Was ist bei einer Scheidung rechtlich zu beachten? RA Michael Mikuz erklärt, wie eine Scheidung vor Gericht abläuft und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind. TIROL. Im Gegensatz zur Eheschließung, die beim Standesamt stattfindet, kann eine Ehescheidung ausschließlich bei Gericht durchgeführt werden. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Verfahrensarten. Zum einen ist dies ist die streitige Ehescheidung. Diese trifft zu, wenn einen Ehegatten das Verschulden an der Ehescheidung trifft oder...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Gerade bei Einbruch der Dämmerung ist es schwierig, die blitzschnellen fahrbahnquerenden Wildtiere nicht zu übersehen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ambrozinio
2

Tipp der Rechtsanwaltskammer Tirol
Rechtlich richtig handeln bei Wildunfällen

Jährlich ereignen sich zahlreiche Wildunfälle in Österreich, insbesondere in ländlichen Gebieten. Im MeinBezirk-Interview informiert RA Mag. Felix Hell über Wissenswertes im Unglücksfall. INNSBRUCK. Gerade bei Einbruch der Dämmerung ist es schwierig, die blitzschnellen fahrbahnquerenden Wildtiere nicht zu übersehen. Ein Reh wiegt zwischen 10 bis 35 kg. Trifft man mit 50 km/h auf einen ca. 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Lenker. Eine Kollision im Straßenverkehr...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
1:17

Auf's Recht geschaut
Ist eine Kündigung im Krankenstand erlaubt?

Kündigung während eines längeren Krankenstandes: Ist das überhaupt rechtens?  RA Felix Hell erklärt,  unter welchen Umständen eine Kündigung im Krankenstand gerichtlich anfechtbar ist und wieso Sie in so einem Fall schnellstmöglich handeln sollten. TIROL. Grundsätzlich ist eine Kündigung im Krankenstand zulässig, allerdings ist diese unter gewissen Umständen gerichtlich anfechtbar. Ob die Anfechtung allerdings Erfolg hat, hängt schlussendlich von den Umständen des Einzelfalls ab. Dabei kommt es...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Nach einer telefonischen Bombendrohung wurde der Hauptbahnhof evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Nach rund 90 Minuten erfolgte die Freigabe durch die Exekutive.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
Bombendrohungen sind kein Spaß

Das Areal am Hauptbahnhof wurde gegen 20:20 Uhr evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Wenige Tage später wurden zwei Lokale gegen 00:30 Uhr sofort geräumt und mit Hilfe von Spezialkräften durchsucht. Zweimal war Innsbruck Schauplatz von Bombendrohungen. Rechtlich betrachtet: Der Strafrahmen reicht bis zu 10 Jahren, für erlittene Schäden kann ein Schadenersatzanspruch zivilrechtlich geltend gemacht werden.  INNSBRUCK. Zwei Telefonanrufe bei der Polizei sorgten für entsprechende...

Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls. Wie läuft die Hausdurchsuchung rechtlich ab. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko und Causa SIGNA
So lief die Benko-Razzia ab

Wie läuft eine Hausdurchsuchung ab? Bei den Razzien im Zusammenhang mit der Causa René Benko und Causa SIGNA geht es um den Verdacht der Untreue, Betrug und schweren Betrug. Mobiltelefone, Laptops, Tablets, Computer, Festplatten, USB-Sticks, CDs sowie Buchhaltungsunterlagen und sonstiger Schriftverkehr sollen über den Verbleib von vielen Millionen Auskunft geben. RA Simon Kapferer blickt auf die rechtlichen Aspekte einer Hausdurchsuchung. INNSBRUCK. Begriffe wie Durchsuchungsbeschluss, Gefahr...

Anzeige
Die Unternehmensgründung ist ein spannender Weg. Rechtliche Informationen zu den einzelnen Fragen bieten Sicherheit. | Foto: baranq/panthermedia
2

Rechtstipp der RAK Tirol
Ein Unternehmen gründen: Was ist zu tun?

„Die Gründung ist eine spannende Reise, die man nicht allein antreten sollte." In der neuen Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol beantwortet Clemens Handl, Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht und Digitalisierung die wichtigsten Fragen. MEINBEZIRK: Wo beginnt aus Ihrer Sicht Unternehmertum? CLEMENS HANDL: Zunächst startet alles mit einer Idee. Was bietet man an und wie unterscheidet sich die Leistung vom Markt? Wer ist die Zielgruppe und wie sehen die Mitbewerber aus? Ob dabei...

Anzeige
Beachvolleyball ist sehr beliebt, es besteht aber auch die Gefahr einer Verletzungen und daraus resultierenden Haftungsfragen. | Foto: Freinhofer
2

Rechtstipp der RAK Tirol
Unfall am Sportplatz: Wer haftet?

In den Sommermonaten verbringen viele ihre Freizeit auf dem Sportplatz. Dort werden eine Vielzahl anSportmöglichkeiten angeboten, von Fußball über (Beach-)Volleyball bis hin zu Tennis oder einfach um auf der Laufbahn zu laufen. Die Sportanlagen erfreuen sich zwar großer Beliebtheit, aber wer haftet, wenn ich mich verletze? In der neuen Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol gibt Rechtsanwalt Christian Fuchs darüber Auskunft. INNSBRUCK. Meist stellt es schon eine Herausforderung dar...

Anzeige
Skitouren abseits der Piste ohne „offiziellen Führer“ erfolgen auf eigenes Risiko.   | Foto: Matthias Leinich - Symbolbild
2

Rechtstipp
Skitouren abseits der Piste - Wer haftet bei einem Unfall?

Auch Skitouren abseits der Piste erfreuen sich großer Beliebtheit, aber wer übernimmt im Fall der Fälle die Haftung? INNSBRUCK. Wenn eine Skitour abseits der Piste durch einen professionellen Ski- oder Bergführer organisiert und durchgeführt wird, ist die Rechtslage aufgrund des Vertragsverhältnisses klar. Der Bergführer hat die Gruppe grundsätzlich sicher auf den Berg und wieder ins Tal zu bringen. Gerade in Tirol werden aber Skitouren abseits der Piste auch von Freunden oder Bekannten...

Anzeige
1:52

Auf's Recht geschaut
Kein Testament – was nun?

Was passiert mit dem Erbe Ihres Onkels, sollte dieser kein Testament hinterlassen haben?  RA Daniel Marek erklärt, wer in einem solchen Fall zur Erbin oder zum Erben wird und wie das Erbe aufgeteilt wird. TIROL. Grundsätzlich steht jeder Person die Möglichkeit frei, ein Testament zu machen und darin seine Erbfolge zu regeln. Sollte dies nicht der Fall sein und es liegt somit keine letztwillige Verfügung vor, so kommt die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung. Gesetzliche Erbfolge ist...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Um sein Testament sollte man sich frühzeitig kümmern. | Foto: Pixabay
3

Gesetzliche Erbfolge – Testament - Pflichtteilsrecht

Das gesetzliche Erbrecht greift dann, wenn ein Verstorbener zu Lebzeiten nicht mittels letztwilliger Verfügung erklärt, wer sein Erbe sein soll. In diesen Fällen springt der Gesetzgeber ein, um die Erbfolge zu regeln, erklärt der Innsbrucker Erbrechtsexperte Rechtsanwalt Harald Rossmann. Zudem kann es zur gesetzlichen Erbfolge kommen, wenn ein ungültiges Testament vorliegt oder der vom Verstorbenen eingesetzte Erbe die Erbschaft nicht antreten kann oder möchte. Beim gesetzlichen Erbrecht werden...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
1:47

Auf's Recht geschaut
Fälschlich beschuldigt – was soll ich tun?

Sie werden fälschlicherweise beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben? RA MMag. Simon Kapferer erklärt, wieso Sie in einer solchen Situation sofort handeln sollten und welche Rechte Ihnen in einer solchen Situation zustehen. TIROL. In einem solchen Fall sollten Sie umgehend handeln, indem Sie eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt kontaktieren, die/der auf Strafrecht spezialisiert ist – also eine Strafverteidigerin oder einen Strafverteidiger. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Geplatzter Urlaub ist ärgerlich - was kann man tun? | Foto: Pixabay
2

Der Rechtsanwalt informiert
Urlaub geplatzt: Wie ist die Rechtslage?

Leider kommt es bei Reisen recht häufig zum Auftreten von Mängeln. Nach welchem Recht sind diese Mängel zu beurteilen und gibt es einen Unterschied zwischen Pauschal- und Individualreisen? Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen Pauschalreisen, bei denen bei einem Anbieter beispielsweise Anreise und Unterbringung gemeinsam gebucht wurde und individual gebuchten Reisen, bei denen ausschließlich die Unterbringung Teil des Vertrages ist und die Anreise gesondert organisiert wurde. Treten...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
1:56

Auf's Recht geschaut
Schaden durch ärztlichen Fehler?

Was passiert eigentlich, wenn mir durch einen ärztlichen Fehler ein Schaden entsteht? RA MMag. Markus Sandtner klärt auf, wann Sie in so einem Fall Recht auf Schadenersatz haben. TIROL. Sollte Ihnen durch einen ärztlichen Fehler ein Schaden entstehen, haben Sie das Recht auf Schadenersatz. Ärzte sind gesetzlich verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die solche Schadensersatzansprüche abdeckt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihnen durch einen ärztlichen Fehler ein...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Das Hass-im-
Netz-Bekämpfungs-Gesetz (HiNBG) ermöglicht schnellere Hilfe. | Foto: pixabay/B_A
2

Tip der RAK Tirol
Wirksamer Schutz gegen Trolle im Netz

Hass und Hetze in sozialen Medien und dem Internet haben aufgrund des technologischen Wandels der Kommunikationsformen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Grund dafür ist die geringe Hemmschwelle durch die (vermeintliche) Anonymität des Internets. TIROL. Die negativen Auswirkungen von Hass im Netz, der von Beleidigungen bis hin zu gefährlichen Drohung reicht, sind für die Betroffenen oft gravierend. Besonders belastend ist dabei die breite Öffentlichkeit, deren sie im „digitalen Raum“...

BezirksBlätter Service: Aufklärung über die Rechtslage beim Homeoffice. | Foto: BezirksBlätter
2

BezirksBlätter-Service
Rechtslage im Homeoffice – ein kurzer Überblick

Seit der Corona-Pandemie ist das Arbeiten im Homeoffice bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern anhaltend populär. Was aber sind die rechtlichen Grundlagen? Dr. Franz Xaver Zeilinger von der Proxauf Meyer Zeilinger Rechtsanwälte GmbH beantwortet einige der zentralen Fragen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann liegt Arbeit im Homeoffice vor? FRANZ XAVER ZEILINGER: Grundsätzlich immer dann, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer regelmäßig Arbeitsleistungen von einer Wohnung aus erbringt....

Eine gute Stimmung zwischen Gast und Wirt garantiert ein schönes Erlebnis. Für beide gibt es Pflichten und Rechte. | Foto: BezirksBlätter/imkreis
5

Der "Du kommst hier nicht rein."-Test
Über Rechte und Pflichten von Gästen und Wirten

Ein schönes Abendessen, eine tolle Partystimmung oder der traditionelle Stammtisch. Der Besuch im Wirtshaus, einem Restaurant oder einer Bar zählt zu den festen Bestandteilen der Freizeitkultur. Aber das Verhältnis zwischen Gast und Wirt ist klar geregelt. Die BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion hat auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema die Antworten. Und testen Sie Ihr Wissen. INNSBRUCK. Bei einem Gasthausbesuch gilt das Diskriminierungsverbot, der Gastwirt hat jedoch ein Hausrecht und...

Anzeige
Der Innsbrucker Rechtsanwalt Thomas Lechner informiert Sie gerne bei Fragen rund um das Strafrecht. | Foto: Thomas Lechner
Video

Auf's Recht geschaut
Beleidigungen im Internet können ernste Folgen haben!

Beleidigungen im Internet sind leider keine Seltenheit. Vor allem in sozialen Netzwerken sind diese mittlerweile zum Alltag geworden. Doch wann sind Beleidigungen strafbar? Und welche rechtlichen Konsequenzen haben Beleidigungen? Die Tiroler Rechtsanwälte klären auf. TIROL. Im Video erklärt Rechtsanwalt MMag. Dr. Thomas Lechner, wann Beleidigungen strafbar bzw. straffrei sind und mit welche Strafen man rechnen muss: Eine Beleidigung liegt nach österreichischem Recht dann vor, wenn eine Person...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Neue Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol: Pauschalreisen und Individualreisen rechtlich betrachtet. | Foto: Pixabay
2

Rechtstipp der Rechtsanwaltskammer Tirol
Pauschalreise versus Individualreise

Vor allem im Winter entsteht die Sehnsucht, der Kälte zu entfliehen und einen Urlaub in der Sonne zu verbringen. Doch für welche Art der Reise entscheide ich mich? In der neuen Folge der Rechtstipps der Rechtsanwaltskammer Tirol gibt Rechtsanwältin Emelie Durnes darüber Auskunft. INNSBRUCK. Neben den offensichtlichen Unterschieden zwischen einer Pauschalreise mit fixem Ablauf und vorgegebenen Destinationen und einer Individualreise mit dem Vorteil der eigenen flexiblen Gestaltung, gibt es vor...

Anzeige
Die Marke bietet Schutz vor Nachahmungen und gewährleistet daher Rechtssicherheit im Wirtschaftsleben. | Foto: pixabay
2

RAK Tirol
Die rechtlichen Vorteile einer registrierten Marke

„Der Name eines Unternehmens ist wertvoll. Es ist daher wichtig, diesen als Marke zu schützen“, sagt Clemens Handl, Rechtsanwalt für IT-Recht. Eine neue Folge der Tipps der Rechtsanwaltskammer Tirol (RAK). BEZIRKSBLÄTTER: Ist eine registrierte Marke nicht nur etwas für größere Unternehmen und internationale Konzerne? CLEMENS HANDL: Nein. Eine Markenregistrierung gehört für jedes Unternehmen dazu, wie auch eine eigene Website. Die Marke bietet Schutz vor Nachahmungen und gewährleistet daher...

Anzeige
Der Wunsch nach unbeschwerten Urlaub ist groß. Aber was tun, wenn es Probleme gibt? Infos der Tiroler Rechtsanwaltskammer. | Foto: pixabay
2

Urlaub und Rechtsfolgen
Einreiseverbot, Flugverspätung, Flugausfall

Nicht immer geht der lang ersehnte Urlaub mit dem gewünschten Erholungseffekt einher. Im Rahmen der Serie der Tiroler Rechtsanwaltskammer klärt Rechtsanwalt Ingo Weber über Ansprüche im Reiserecht kauf. BEZIRKSBLÄTTER: Was wenn sich die Einreisebestimmungen im Urlaubsland geändert haben und ich nicht mehr einreisen darf? INGO WEBER: Dieser Fall ist in den letzten Jahren aufgrund der Covid-19 Pandemie öfters vorgekommen. Bei einem Pauschalreisevertrag kann man ohne Zahlung einer Entschädigung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.