Raser

Beiträge zum Thema Raser

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Tempo 30 und Radar
Lavanttaler Bürgermeister wollen Maßnahmen ergreifen

Reduktion der Höchstgeschwindigkeit an gefährlichen Stellen soll schneller und einfacher vonstatten gehen. Gemeinden können künftig auch selbstständig Radargeräte aufstellen. LAVANTTAL. Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Gemeinden einfach machen, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis (Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Spielplätze, Krankenhäuser, Pflegeheime) zu verringern. "Geringeres Tempo bedeutet mehr Sicherheit und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallbeteiligten mussten in die Krankenhäuser Schwaz und Mittersill gebracht werden. | Foto: zoom.tirol
2

Polizeimeldungen
Verletzte nach Unfall in Gerlos und mit 166 km/h auf der Autobahn

Aus unbekannter Ursachen kam ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Gerlosstraße auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Die Unfallbeteiligten wurden in die Krankenhäuser Schwaz und Mittersill gebracht. Auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Wattens wurde ein  Pkw-Lenker mittels Video mit einer Geschwindigkeit von 166 km/h gemessen und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.  GERLOS. Am 10.12.2023, um 15:00 Uhr, lenkte ein 80-jähriger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Oft kommt jede Hilfe zu spät. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Aktion 3

VCÖ
So viele Menschen kamen heuer bei Unfällen in NÖ schon ums Leben

Eine Statistik zeigt, wie viele Menschen heuer bereits bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen. Die Zahlen ähneln dabei jenen vom Vorjahr. NÖ. "Der Unfalltod reißt Menschen aus ihrem Leben. Von einem Moment auf dem anderen verlieren Menschen Freunde oder Freundinnen, verlieren Kinder ihren Vater oder ihre Mutter, ihren Opa oder ihre Oma. Umso wichtiger ist es, mit verstärkten Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen", stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest. In NÖ meiste...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am Donnerstagabend fuhr ein Mann teilweise bis zu 140 km/h, um vor der Polizei zu flüchten. | Foto: panthermedia/lifethree3
2

Durch Wien
Wilde Verfolgungsjagd endete für Raser mit Crash in Parkbank

Am Donnerstagabend fuhr ein Mann teilweise bis zu 140 km/h, um vor der Polizei zu flüchten. Die Jagd durch Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus endete bei einer Parkbank. WIEN/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am späten Donnerstagabend, 22. Dezember, kam es zu einer wilden Verfolgungsjagd durch mehrere Wiener Bezirke. Die Polizei wollte in der Meidlinger Grünbergstraße einen Pkw-Lenker anhalten, der zuvor auffällig unsicher gefahren ist.  Als die Beamten das Blaulicht einschalteten, um den Lenker zur...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Fahrzeug kollidierte mit einer Leitplanke, überschlug sich und kam in der Wiese zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Christoph Duller/FF Pischeldorf
3

Unfall mit 120 km/h
Raser crasht auf Bundestraße bei Acharting

Heute Morgen gab es auf der Lamprechtshausener Bundesstraße bei Acharting einen Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Leitschiene. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. ACHARTING. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich heute ein Autofahrer bei einem Unfall auf dem Gemeindegebiet von Acharting zu. Er hatte mit 120 km/h die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein Alkotest verlief negativ. Kollision mit LeitplankeAm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Im Gemeindegebiet von Puch verlor der Drogenlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Hausmauer. | Foto: Symbolbild: FF Klosterneuburg
2

Verkehrsunfall
Drogenraser kracht in Puch in eine Hausmauer

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall in Puch. Die Polizei versuchte auf der Autobahn Richtung Hallein einen Raser aufzuhalten. Bei Puch-Urstein fuhr er ab. Im Ortsgebiet geriet das Fahrzeug dann außer Kontrolle und krachte in eine Hausmauer. PUCH-URSTEIN. Ein 22-Jähriger lieferte sich gestern unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die letztendlich in der Kollision seines Fahrzeugs mit einer Hausmauer in Puch endete. Dabei wurden er und seine 19-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Präsentierten heute die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes: (v.li) Oberst Günther Salzmann (Leiter Landesverkehrsabteilung), LHStv Josef Geisler, LHStvin Ingrid Felipe und Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrsecht) | Foto: © Land Tirol/Rosner
5

Verkehr
Raserei im Straßenverkehr? – Land startet Gegenkampagne

Um tödliche Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit vorzubeugen, startet bald eine neue Landeskampagne gegen Raserei im Straßenverkehr. Plakate an neuralgischen Streckenabschnitten und Videos auf Social Media-Kanälen sind Teil der Kampagne.  TIROL. Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang haben zu einem Drittel eine überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit als Ausgang. Eine neue Verkehrssicherheitskampagne soll das Thema "Geschwindigkeit im Straßenverkehr" erneut auffassen und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bewohner waren maßgeblich an der Übung der Feuerwehren beteiligt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Stadt Salzburg: Auf der Alpenstraße hielt die Polizei einen 27-jährigen PKW-Fahrer an, der mit 135 km/h statt erlaubter 70 km/h unterwegs war. Er hatte ein nicht angeschnalltes Kleinkind im Auto. Raser fuhr mit nicht angeschnalltem Kleinkind im Auto Video des Tages: Anlässlich des bevorstehenden Vatertages haben wir uns ausschließlich Tiere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Anstatt anzuhalten, fuhr der Autofahrer einfach weiter. Das einzig Positive für Besitzerin Sabine Flotzinger: Hündin "Diva" war sofort tot und musste nicht mehr leiden. | Foto: Indian Eyes Animal Photography/Daniela Juwan
2

Hinweise erbeten
Autolenker fuhr Hund in Pram an und flüchtete

Unfall am Pramerberg: Ein Autofahrer fuhr am 8. August vormittags einen Hund an und beging Fahrerflucht.  PRAM (jmi). Gestern, 8. August kam es auf der Seestraße in Pram (Pramerberg) gegen 10 Uhr zu einem tragischen Unfall. "Mein Schwiegervater war mit den beiden Hunden spazieren – die Runde ist er schon hundert Mal mit den Tieren gegangen. Mein Schwiegervater blieb auf der linken Straßenseite mit dem anderen Hund stehen. Unsere Hündin 'Diva' ist noch zu dem Ball auf die rechte Straßenseite in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto:  laumat.at/Matthias Lauber
3

Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen
Raser wurde zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt

Der Angeklagte soll mit 85 bis 90 km/h in eine Kreuzung eingefahren sein. WELS. Neun Monate Haft, bedingt auf drei Jahre und 7.200 Euro Geldstrafe, so lautete am Dienstag, 15. Oktober, das Urteil gegen einen 21-jährigen Autofahrer, der am 25. Mai einen Unfall mit zwei tödlich verletzten Jugendlichen ausgelöst haben soll. Pärchen starb nach Mopedunfall: Prozess An den Folgen des Unfalls verstarben ein 15-Jähriger Mopedlenker und seine 14-jährige Mitfahrerin. Der Angeklagte wurde zu neun Monaten...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ein Bild der Verwüstung in der Telfer Saglstraße: Hecke und Betonmauer wurden umgefahren, die beiden Fahrzeuge (eines davon links im Bild) wurden vom Aufprall um mehrere Meter versetzt.
15

Unfall nach Überholmanöver in Telfs: Raser hinterlässt Bild der Verwüstung

Ein Bild der Verwüstung hat ein Einheimischer nach einem mißglückten Überholmanöver nach Mitternacht, 23.8., in der Telfer Saglstraße hinterlassen. Er krachte in eine Hecke, beschädigte zwei parkende Fahrzeuge und rammte eine Gartenmauer. Großes Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt. TELFS. Ein heftiger Knall schreckte kurz nach Mitternacht die Bewohner eines Mietshauses in der Telfer Saglstraße 28a auf. Ihnen bot sich ein Bild der Verwüstung: Zwei geparkte Fahrzeuge standen nicht mehr da,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Ein Schlachtfeld" bei Hainburg, der flüchtende Lenker fuhr ungebremst in eine Kolonne. | Foto: Einsatzdoku.at

Wilde Verfolgungsjagd endete erst in Hainburg

Eine spektakuläre Verfolgungsjagd hielt am Montag die Polizei von Biedermannsdorf bis nach Hainburg in Atem. HAINBURG/D. Kurz vor 7 Uhr früh krachte es bei Hainburg gewaltig, ein flüchtender Lenker fuhr ungebremst in eine vor ihm stehende Kolonne. Biker touchiert Ein Biker erstattete Anzeige bei der Polizei, ein Lenker hätte ihn bei Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) touchiert und wäre ohne anzuhalten weitergefahren. Der flüchtende Lenker konnte bald gesichtet, jedoch nicht gestoppt werden. "Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Verkehrsunfall ließ Autodieb auffliegen

Der 19-Jährige baute auf der Autobahn einen schweren Unfall und konnte zu Fuß flüchten. KUFSTEIN. Bereits am 15. Juni entwendete ein 19-jähriger Mann gegen 22.30 Uhr einen in Kufstein abgestellten PKW. Der Besitzer des PKW hatte diesen unversperrt und mit angestecktem Zündschlüssel abgestellt. Der vorerst unbekannte Täter flüchtete mit dem PKW auf der Autobahn über das deutsche Eck in Richtung Salzburg. Im Bereich Chiemsee (D) verursachte der Autodieb einen Verkehrsunfall, weil er mit stark...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.