rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Sport-Legenden trafen in Krems zusammen

KREMS: Im Sommer 1966 fand in Österreich die letzte Weltmeisterschaft im Feldhandball statt. Die österreichische Mannschaft belegte den großartigen dritten Rang. In Erinnerung an diesen Erfolg kommen die Teamspieler von einst jedes Jahr zu einem Treffen zusammen. Heuer organisierte Manfred Goll, ehemaliger Spieler und Trainer des Kremser Handballklubs UHK, das Treffen. Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer empfing die Veteranen im Rathaus Krems.

  • Krems
  • Doris Necker
Rathaus bei Dämmerung
1

Wien am Abend

Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ernst Gruber

Meinung: Ein Kasperltheater namens Klagenfurt

Akt 1 – Vorhang auf für Räuber Hotzenplotz. Der böse ÖWD betritt die Bühne und macht, wofür er bezahlt wird: Er straft Falschparker. Akt 2 – der edle Prinz eilt zur Rettung. Die Wirtschaftskammer stürmt mit Unterschriften bewaffnet das Rathaus und will das allesverschlingende Ungeheuer Innenstadtsterben vernichten. Akt 3 – der Zauberer zieht die Lösung aus dem Hut: Die Rathausherren verlieren keine Zeit, die aufgebrachte Unternehmerschar einzulullen. Mit schillernden Park-Illusionen – und, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
4 3 2

Rathaus

Das Rathaus von Saigon bei Nacht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die beiden Ortschefs Erich Sziderits (2.v.l.) und Michaela Raber hießen die Ehrengäste zum Festakt willkommen. | Foto: Josef Lang
2

Ein Rathaus für zwei Gemeinden

In Betrieb ist das renovierte Rathaus, das die Gemeindeverwaltung für St. Michael und Rauchwart beherbergt, schon seit dem Vorjahr. Nun folgte die offizielle Eröffnung durch Landeshauptmann Hans Niessl und seinen Stellvertreter Franz Steindl. Das Gebäude in St. Michael umfasst die Gemeindeverwaltung mit Büros, Standesamt, Sitzungssaal, Bibliothek und Bürgerservice sowie drei Wohnungen. Der Umbau des Rathauses kostete 669.000 Euro. Die Kooperation der beiden Nachbargemeinden umfasst auch den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FEUERN sie Kathrin Menzinger & Vadim Garbuzov  im Wiener Rathaus, bei der Europameisterschaft der WDSF - „Professional Division“ in Standard/Showdance, MIT AN!
6

"Vienna Dance Concourse" 2014 im Wiener Rathaus

In diesem Jahr umfasst der "Vienna Dance Concourse" DREI Wettbewerbstage (Samstag, Sonntag und den Pfingstmontag), darin eingebettet sind die WIENER LANDESMEISTERSCHAFT, diesmal in den lateinamerikanischen Tänzen, sowie erstmalig die Europameisterschaft der WDSF (World Dance Sport Federation), der „Professional Division“ im Standard/Showdance! Die Weltranglistenturniere der WDSF für die Altersklassen Senioren I, II und III in Standard und in Senioren I und II Latein, haben beachtliche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Österreichischer Tanzsportverband Medien-Team

Hoher Besuch im Rathaus

Bgm. Dr. Resch empfing französischen Botschafter KREMS. Auf Einladung der Kremser Tourismusschule HLF kam der französische Botschafter in Österreich, Stefane Gompertz, nach Krems. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch empfing gemeinsam mit Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und Bildungsstadträtin Mag. Anna Wegl den hohen Gast in Begleitung von HLF-Direktorin Mag. Martine Hrubesch im Kremser Rathaus. Anschließend stand eine Führung durch die Altstadt und in der Gozzoburg auf dem Programm....

  • Krems
  • Doris Necker
20 22 13

Meine Eindrücke vom Life Ball 2014

Ich war am Life Ball" Garten der Lüste"und habe euch viele Eindrücke mitgebracht. Habe mich zur ersten Reihe durchgekämpft! Hier mein erster Teil , habe die schönsten rausgesucht. Es sind auch viele Promis oder Stars dabei, von einigen weiß ich leider keinen Namen. Viel spaß beim anschauen und hier seid Ihr LIVE dabei, glg Heidi :-) Der Teil 2 http://www.meinbezirk.at/wien-10-favoriten/leute/life-ball-2014-teil-2-d973163.html

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
3

Rathausviertel

Im neuen Rathausviertel befinden sich auch Geschäftslokale

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Rathaus

Das ehemalige Rathaus gegenüber dem neuen Rathaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Rathaus

Das neue Rathaus in Guntramsdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 15 6

Das Rathaus von Sankt Veit an der Glan; INNENHOF

Der dreigeschossige Arkadenhof mit toskanischen Säulen und Sgraffitodekoration, der Balustersäulchen imitiert und die Bogenzwickel dekorativ füllt, wurde um 1540 geschaffen. Erweiterungen des Hofs fanden statt: Im 17. Jahrhundert an der Nordseite, im 20. Jahrhundert an der Ost- und Südseite. 1953 wurden die Sgraffiti erneuert. Der Innenhof wurde 1998 nach Plänen von Architekt Herfried Peyker überdacht. Seitdem wird er für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Führung eines Siegels ist für St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
8 8 20

LIFE BALL - Garten der Lüste

Die letzten Proben für den diesjährigen LIFE BALL - Garten der Lüste - sind soeben zu Ende gegangen und mit diesen Bildern wünsche ich viel Vergnügen vor den Fernsehgeräten oder direkt vor Ort. Ihr/Euer Norbs (Bilder Nikon D7000, Tamron 18-270mm)

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Was kostet ein Menschenleben?

Heimat und Friede. Arbeit und Urlaub. Spaß und Freizeit. Gesundheit und Versicherung. Pension und Versorgung. Familie und Freunde. Leben und Freude. Ist das alles normal? Für uns ist es selbstverständlich. Ein Alltag mit Freuden und Sorgen. Der Weg, den wir täglich gehen. Unser Leben, wie wir es Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr erleben und wahrnehmen. Kleine und große Schritte, die uns weiter bringen und manchmal auch ein Stück des Weges zurück führen. All das ist das Leben in seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Angerbauer
EU-Wahlergebnis für Klosterneuburg: Insgesamt wurden 9.363 gültige Stimmen (9.579 Stimmen insgesamt) abgegeben. | Foto: Grafik: BB / Quelle: BMI
3

Viel Jubel bei NEOS und Grünen: Reaktionen aus Klosterneuburg

In Klosterneuburg sorgt das EU-Wahlergebnis für Spekulationen für die Gemeinderatswahl 2015. KLOSTERNEUBURG (cog). Während die NEOS vom Bundesergebnis doch enttäuscht waren (7,9 %), nahmen sie in Klosterneuburg die österreichweit gesetzte Hürde mit Bravour: Mit 13,12 Prozent kratzen die NEOS bereits am Platz 4 der FPÖ. Aber es gab auch noch ein anderes, für die 2015 bevorstehenden Gemeinderatswahlen nicht minder relevantes Ergebnis: Die Grünen bekamen ein Fünftel aller Stimmen (20,62 %) und...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Vorstandsmitglieder
4

Dorfentwicklungsverein "L(i)ebenswertes Seewalchen" gegründet

Am 12. Mai 2014 wurde im Seewalchner Rathaus der Verein für Dorfentwicklung „L(i)ebenswertes Seewalchen“ gegründet. Unter der Leitung von Bürgermeister Mag. Johann Reiter und der Anwesenheit zahlreicher Interessenten wurde die Wahl von Obfrau Mag. Ursula Kölblinger und ihres überparteiischen Teams der Stellvertreter und des Vorstands, sowie der Rechnungsprüfer durchgeführt. „L(i)ebenswertes Seewalchen“ versteht sich als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Gemeinde und richtet sich an alle...

  • Vöcklabruck
  • L(i)ebenswertes Seewalchen

"Blaufränkischhorizont" im Rathaus

OBERPULLENDORF (SH). Die Ausstellung „blaufränkischhorizont“ mit Bildern und Fotografien von Sepp J. Fresenberger wurde vergangenen Freitag im Festsaal des Rathauses eröffnet. Für die Vernissage wurde ein spezielles Kulturprogramm geplant, bei dem die Autorin Michaela Frühstück, der Lyriker Michael Hess, die "FIDELHARMONIKER" unter Sebastian Stifter, der Horitschoner Weinexperte Anton IBY sowie der Direktor des ORF-Burgenland, Karlheinz Papst jeweils einen persönlichen Beitrag zum Thema...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die zwei Eisenstädter Notare Heinz Manninger (l) und Karl Deiger im Gespräch mit dem Landeshauptmann.
24

„Öffentliches Notariat” vor dem Rathaus

EISENSTADT. 15 Notare und Notariatskandidaten aus dem ganzen Land schlugen ihre Zelte für einen Vormittag in Eisenstadt vor dem Rathaus auf, um die Bürger auf offener Straße kostenlos zu beraten. Als Ehrengast durften sie LH Hans Niessl begrüßen. Dieser betonte die Funktion der Notare als Träger der Rechtssicherheit und begrüßte die kompetente Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Infotag in der Fuzo Von 9 bis 12 Uhr standen die Notare der Bevölkerung zur Verfügung. Themen wie An- und Verkauf von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Harry Kopietz bedankt sich bei Andrea Schwarz-Rabsch und Uwe Eugene Rembor, beide Roraco, für Defibrillatoren und die Unterstützung von Puls seit der ersten Stunde.
1 6

Innere Stadt: Verein PULS kämpft gegen den plötzlichen Herztod

Harry Kopietz will mit seinen Verein die Überlebensrate von 10 % deutlich steigern. „Aus Angst einen Fehler zu machen, wird in den meisten Fällen nicht entschlossen Erste Hilfe geleistet“, berichtet Vereins-Obmann Harry Kopietz, Landtagspräsident und Vater des Donauinselfestes. Bei rund 3.500 Wienern jährlich tritt eine medizinische Notsituation auf, die zum Herztod führt. Die Überlebensrate liegt dabei nur bei 10 %. Ziele des gemeinnützigen Vereins sind daher die Wiederbelebung zu erhöhen und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Kremser Hilfswerk präsentiert sich

KREMS. Das Hilfswerk Krems - Wachau lädt herzlich zu einer Präsentation seiner Leistungen am 03. Juni 2014 von 08,30 - 15,00 Uhr in die Halle des Kremser Rathauses ein. Das Dienstleistungszentrum, das Zentrum für Familie und Beratung sowie der ehrenamtlich tätige Verein des Kremser Hilfswerk werden sie umfassend über das große Spektrum unserer Angebote und Leistungen informieren. Sie sind herzlich eingeladen, von diesem Informationsangebot Gebrauch zu machen. Um 16,00 Uhr wird Herr Pfarrer...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Matthias Stadler übergibt an Christian Vogelsinger den Finderlohn für die Barockengel im Bürgermeisterzimmer. | Foto: mss/Kainz

St. Pölten: Engerl-Finder Vogelsinger erhält Finderlohn

ST. PÖLTEN (red). Im März wurden von bislang unbekannten Tätern zwei barocke Engelstatuen von der Mariensäule am St. Pöltner Herrenplatz gestohlen. Mitte April entdeckte der St. Pöltner Christian Vogelsinger die beiden in Plastiksäcken verpackten Engel in der Nähe eines Kinderspielplatzes im Stadtteil Viehofen. Er meldete seinen Fund sofort der Polizei. So erhielt die Stadt die fast 300 Jahre alten Engelstatuen zurück. Bis die beiden Engel an der Mariensäule wieder montiert werden, werde es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Rathaus Café - Bar - Restaurant
  • Korneuburg

Reparaturcafé Korneuburg

Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Reparaturen! Neue Öffnungszeiten von 10:00 bis 13:00 Uhr! Bringen Sie ihr kaputtes Elektro-Kleingerät, Spielzeug, Kleinmöbel, Computer, Kleidung, Fahrrad.... mit und die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Reparaturcafés versuchen zu helfen. Wir freuen uns über eine kleine Spende. ACHTUNG: neuer Ort - ab sofort findet das Reparaturcafe im Rathauskeller statt.

Foto: kukma
  • 23. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.