Regionale Küche

Beiträge zum Thema Regionale Küche

Bei rhythmischer Livemusik unterhielten sich die Gäste des Genussmarktes ausgelassen.
68

Genussmarkt Oberpullendorf 2023
Oase des Genusses

Am Freitag, den 29. September 2023, verwandelte sich der Oberpullendorfer Hauptplatz in eine lebendige Oase des Genusses mit beeindruckender Livemusik.  "Hervorragend besucht!"OBERPULLENDORF. Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich Menschen jeden Alters, um eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten zu genießen und sich von den rhythmischen Klängen der Liveband "Blue Franks" verzaubern zu lassen. Die Stände der lokalen ProduzentInnen und VerkäuferInnen waren reichlich mit...

Der Stoober Bauernmarkt lockte die BesucherInnen auf den Hauptplatz!
1 48

Bildergalerie
Traumwetter am Stoober Bauernmarkt

Ob frisches Brot, Mehlspeise oder Gewürze - der Bauernmarkt in Stoob deckt wirklich jeden Tisch! Dieser fand am Samstag, den 20. Mai 2023 von 8.00-12.00 Uhr statt.  STOOB. Mit warmen Temperaturen um die 20 Grad versammelten sich noch mehr BesucherInnen am Stoober Hauptplatz, als gewohnt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man allerlei Leckereien erwerben. Ob eine Tasse Kaffee, verschiedenste Honigartikel oder auch einem Gläschen Uhudler - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas...

Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 48

Markt der Erde im Pfarrstadl
"WeihnachtsGENÜSSE" in Lutzmannsburg

,,WeihnachtsGENÜSSE" lautete das Motto am Markt der Erde in Lutzmannsburg. Bei kühlen 4 Grad Außentemperatur, verteilten sich die BesucherInnen vor, als auch im Pfarrstadl, um regionale Schmankerl zu verkosten und zu erwerben. Regionale Schmankerl soweit das Auge reicht!LUTZMANNSBURG. Der Lutzmannsburger Pfarrstadl, als auch die große Grünfläche davor sind mit dem Laufe der Zeit zu einem bekannten Treffpunkt geworden, um das Beisammensein, als auch regionale Produkte zu genießen. Stets gibt es...

Grex Klöter setzt in der Küche des Gehardhof in Wildermieming regionale Akzente | Foto: Klöter
15

Grex Klöter vernetzt Produzenten
Koryphäe in der Küche setzt ein regionales Zeichen

WILDERMIEMING. Grex Klöter hat sich im Restaurant Grex (Stamserhof) einen Namen gemacht und drückt jetzt dem Gerhardhof in Wildermieming seinen unverkennbaren Genuss-Stempel auf. Auf der Suche nach neuen Ideen verbrachte er zwei Tage im Wald und kam mit erfrischenden und natürlichen Produkten und Kreationen in die Küche zurück. Die Zeit während dem Lockdown nützt der Rezeptetüftler vor allem zum Netzwerken zwischen regionalen Produzenten. Aromatische Gaumenschmeichler wurden ihm Rahmen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Fachlehrkräfte Barbara Radinger und Isabella Raninger. | Foto: LWFS Mistelbach
2

Direktvermarkter
Fachschule Mistelbach setzt auf regionale Küche

In der landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach wird der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln groß geschrieben. BUCHKIRCHEN, MISTELBACH BEI WELS. Die Lage der Schule mit ihrer Nähe zu Linz und dennoch mitten im Grünen am unmittelbaren Rand zum Nationalpark Obst-Hügel-Land stellt eine gute Verbindung zwischen Stadt und Land dar. Die Kompetenzvermittlung der Schule orientiert sich neben grundlegenden fachlichen Kompetenzen auch an den von der Europäischen Union vereinbarten Zielen des...

Rezepttipp vom Gasthaus Pöll für die Weihnachtsfeiertage: Gebratenes Flugentenbrüstl  mit Speckkohlsprossen, Cremepolenta und Traubenorangensaftl.
 | Foto: Gasthof Pöll

Gasthof Pöll
Regionale Köstlichkeiten zu Weihnachten

KIRCHHAM. Neben den Klassikern wie gebackener Karpfen oder Bratwürstel mit Erdäpfelsalat und Sauerkraut kommen im Salzkammergut zu Weihnachten auch Gerichte aus regionalen Zutaten auf den Tisch. Das gemeinsame Essen mit der Familie ist für viele das Highlight der Weihnachtsfeiertage. Gerade in Zeiten, in denen Social-Distancing an der Tagesordnung steht, ist die Vorfreude auf Weihnachten im Kreise der Familie wohl umso größer. Das perfekte Weihnachtsmenü darf hier natürlich nicht fehlen. Wirtin...

Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Pixabay
8

Die regionalen Märkte in allen Bezirken
Alle Bauernmärkte in ganz Österreich

Frisch, regional, gesund: Saisonale Frischware und Schmankerl aus deiner Region findet ihr am Bauernmarkt. Wir zeigen euch alle Märkte aus ganz Österreich, damit ihr rasch mit einem Klick den Bauernmarkt in eurer Region findet. ÖSTERREICH. Heutzutage sind Bauernmärkte vor allem bei jenen Menschen beliebt, die Wert auf lokale, regionale Lebensmittel legen. Auf Bauernmärkten werden in der Regel selbst erzeugte, frische und regionale Produkte und Lebensmittel von heimischen Bauern angeboten. Neben...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: privat
2

Ein Stück Heimat auf dem Teller

BEZIRK (ros). Genießer sollten direkt beim Hersteller von traditionellen Lebensmitteln auf den Geschmack einer Region kommen. Dort können sie sich eine Kulturlandschaft auf der Zunge zergehen lassen. Regionale Lebensmittel fördern die Identifikation und sind ein Stück Heimat auf den Tellern und in den Gläsern. Glaubwürdige Garanten für typische regionale Lebensmittelqualität sind in erster Linie unsere heimischen Bauern. Und dass gesunde Ernährung nicht nur aus Salatgurken und Körnern bestehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.