Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Bestens gelaunt: Christoph Wolf, Vinzenz Jobst, David Kovacs, Josef Haider, Niki Berlakovich, Christian Sagartz, Adalbert Endl und Matthias Weghofer | Foto: Privat
4

Regionale Schmankerl beim Rosalia Festival

PÖTTSCHING. Landtagsabgeordneter Christian Sagartz und sein Team luden zum „Rosalia Festival“ in den Meierhof nach Pöttsching ein. Regionale Produzenten und Direktvermarkter boten im Innenhof ihre Produkte und Schmankerl an. Heuer wurde für das Festival ein eigener Verein gegründet, der dank der Unterstützung von Sponsoren das bewährte Fest weiterführen wird. Rund 500 Gäste nutzten das bunte Angebot bei bestem Wetter. „Ich bedanke mich bei allen Unterstützern unseres Festivals. Auch wenn wir...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der gemütlichen Hofschänke des Oberguts können regionale Schmankerl und die preisgekrönten Edelbrände verkostet werden. | Foto: Obergut
3

Lebensmittel direkt von Hof und Feld

BEZIRK. Regionalität und Frische sind wertvolle Grundsätze für gute und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Daher erfreuen sind Wochen- und Bauernmärkte, Direktvermarkter und Hofläden immer größerer Beliebtheit. Wer heute ein gesundes, bewusstes und vor allem nachhaltiges Leben führt, achtet auch bei Lebensmittel auf ihre regionale Herkunft. Lange, umweltverschmutzende Transportwege für Nahrungsmittel werden von vielen nicht mehr hingenommen. Sie kaufen ihre Lebensmittel lieber am...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Im Gipfelhaus am Magdalensberg bei Heike Skorianz: LK-Direktor Hans Mikl und Chefredakteur Gerd Leitner | Foto: Hude
3

Hans Mikl: "Landwirt ist einer der schönsten Berufe"

Hans Mikl managt die Kärntner Landwirtschaftskammer. Selbst ist er auch als Unternehmer tätig. Die Landwirtschaftskammer war bereits mit Prämierungen zu Gast bei Familie Skorianz. Für den Business Lunch der WOCHE kehrt Direktor Hans Mikl ins Gipfelhaus am Magdalensberg zurück. Keineswegs gehören kulinarische Veranstaltungen zum Alltag Mikls. Er managt die Geschäfte der Kammer; als Personalchef unterstehen ihm 210 Mitarbeiter. "Die Arbeit ist reines Management", sagt er. Im ständigen Austausch...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
8

Markt für Genießer im neuen Zentrum

Mit der Eröffnung des Vulkanlandmarktes ist der Kurort wieder um eine Attraktion reicher. Jeden Freitag bieten die 16 Mitgliedsbetriebe von 16 bis 19 Uhr ihre Köstlichkeiten an. Vulkanlandobmann LAbg. Josf Ober übergab in Anwesenheit von Bgm. Christine Siegel die Markenlizenz-Urkunde an Daniel Kahr, Obmann-Stellvertreter des Vereines zur Förderung des Vulkanlandmarktes Bad Gleichenberg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Ausgezeichnete Produkte: Familie Schleiner (links) und Heidi Gruber (3.v.re) mit weiteren Siegern aus Kärnten | Foto: KK

GenussKrone für zwei Betriebe aus dem Bezirk

Auszeichnungen für bäuerliche Direktvermarktung vergeben. Mit der GenussKrone Österreichs werden die Besten der bäuerlichen Direktvermarkter ausgezeichnet. Bundesminister Andrä Rupprechter betonte bei der Verleihung, dass die Regionalität einer der wichtigsten Megatrends im Gegenspiel zur Globalisierung sei. Preisgekrönte Qualität Unter den 233 Direktvermarktern aus ganz Österreich konnten sich 55 Betriebe aus Kärnten die Auszeichnung holen. Ausgezeichnet wurde in den Kategorien Käse, Brot,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Paula Brötzner mit Stammkundin Helga Leitner aus Wals – die sich regelmäßig nicht nur mit Gemüse, sondern auch mit frischem Fisch vom "Breitenbauer" eindeckt.
5

Frische Fische aus ehemaligem Kuhstall

Paula und Georg Brötzner aus Wals bieten in ihrem Hofladen freitagnachmittags nahezu Vollsortiment eines kleinen Nahversorgers – inklusive frischen Saiblingen und Forellen aus eigener Aufzucht Wer freitagnachmittags Paulas Hofladen in der Käferheimerstraße in Wals betritt, der fühlt sich wie bei einem Nahversorger: Vom frischen Bauernbrot über Käseprodukte über Nudeln und ausgefallene Öl- und Essigsorten bis hin zu frischem Obst, Gemüse und Fischen gibt es hier ein breites Angebot. "Ja, früher,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Direktvermarkterin Rosina Unteregger mit Stammkundin Anneliese Lackner.

So ein Käse – aus der Region

Direktvermarkter treffen den Pongauer Zeitgeist: "Lebensmittel sollen regional und frisch sein." Das ganze Jahr dreht sich bei der Landwirtin Rosina Unteregger um Ziegenkäse, denn auch Käse ist Saisonware. "Zu Jahresbeginn gibt es Frischkäse, dann kommt der Schnittkäse dazu, im Sommer wird der Hartkäse fertig und im Herbst läuft der Frischkäse aus", erzählt die Altenmarkterin während sie ihren Frischkäse mit Kräutern zurechtschneidet. Da darf's ruhig ein Bisserl mehr sein "Rosi, gib mir ruhig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Unterstreichen die Regionalitätsoffensive: Franz Stefan Hautzinger und Andreas Liegenfeld

Fokus in Richtung Qualität

"Woche der Landwirtschaft" unterstreicht heimische Lebensmittel EISENSTADT. EISENSTADT (ma). Im Rahmen der "Woche der Landwirtschaft" vom 28. April bis 5. Mai wird auch die Bauernjause über die Bühne gehen. 18 heimische Direktvermarkter bieten den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen ihrer Betriebe. Klasse statt Masse "Regionalität liegt voll im Trend", so LWK-Präsident Franz Stefan Hautzinger. "Der Konsument will wissen, woher die Produkte kommen. Die Ursprünglichkeit und die Echtheit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Lebensmittel aus dem Inn- und Hausruckviertel bietet der Regionalmarkt „uns’a“ am Rieder Roßmarkt. | Foto: uns'a Regionalmarkt
4

Weil das Gute so nah liegt

Popcorn, Wodka und Kürbiskernöl aus der Region gibt’s im „uns’a Regionalmarkt“. RIED. Vor gut zwei Monaten eröffnete Wilhelm Gietl den Regionalmarkt in der Rieder Innenstadt. Resümee: „Das Interesse und die Neugier sind sehr groß. Leider sind manche noch etwas zurückhaltend beim Kauf, weil sie die meisten Produkte aus dem täglichen Konsumverhalten noch nicht kennen“, berichtet Gietl. Dabei bietet der Rieder Regionalmarkt so gut wie alles für den täglichen Bedarf. Von Obst und Gemüse über Brot...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.