Reichenauer Straße

Beiträge zum Thema Reichenauer Straße

Insgeamt gibt es auf der rund zwei Kilometer langen Reichenauer Straße 7 Ampelanlage, 10 ampelgeregelte Übergange für Fußgänger und Radfahrer sowie insgesamt 17 Schutzwege. | Foto: Depaoli
3

Innsbrucker Polit-Ticker
Eislaufbilanz, Vorzeigebetriebe, Maßnahmenpakete, Ampelforderung

INNSBRUCK. Eislaufbilanz, „Betriebe von morgen“ setzen auf Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Maßnahmenpakete sowie Unterstützung für Betriebe in der Andreas-Hofer-Straße gefordert und in der Reichenauer Straße soll eine Ampelanlage mehr Verkehrssicherheit bringen. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher„Schon mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher haben seit der Eröffnung am 2. Dezember einen unseren vier städtischen Kunsteislaufplätze besucht – und alle, die auf dem Olympia-Außeneisring...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nichts geht mehr: Stau und Chaos in der Reichenauer Straße durch die Veranstaltungssperre der Kreuzung Reichenauer Straße/Pembaurstraße. | Foto: Stadtblatt
1 2

Sperre Reichenauer Straße
Freude auf der einen, Ärger auf der anderen Seite

INNSBRUCK. Das Straßenfest der Interessensgemeinschaft Altpradl (Reichenauer Straße, Pembaur Straße) und Umgebung im Kreuzungsbereich Reichenauer Straße/Pembaurstraße spaltet die Gemüter. Die Organisatorinnen und Organisatoren ziehen eine positive Bilanz, der betroffene Individualverkehr ärgerte sich über Stau und Chaos. StraßenfestNach zahlreichen politischen Interventionen setzte die Interessensgemeinschaft Altpradl (Reichenauer Straße, Pembaur Straße) mit der Sperre der Kreuzung Reichenauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verkehrsunfall in Alberndorf | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
Video 25

Auf der Reichenauer Straße
Auffahrunfall in Alberndorf

Die Feuerwehr Alberndorf und Veitsdorf wurden am 11. September 2021, um 14:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Reichenauer Straße – Höhe Riedegg – alarmiert. ALBERNDORF. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall handelte. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und beseitigte das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel. Durch das rasche Handeln der Beteiligten, welche die auslaufenden Betriebsmittel mittels Sägespäne gebunden haben, konnte eine weitere Verschmutzung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer

Gallneukirchen
Forderung einer Verbindung Obstgarten mit dem Sportplatz

GALLNEUKIRCHEN. In einer Flugblattaktion im Ortsteil „Obstgarten“ lässt die SPÖ und Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser mit einem Vorschlag aufhorchen: Ein barrierefreier Fußgänger- und Fahrradübergang vom Obstgarten über die Reichenauerstraße in Form einer Brücke. Dies brächte einen sicheren Weg für Jung und Alt und wäre eine beträchtliche Verbesserung an Sicherheit und Erreichbarkeit. Man könnte die stark befahrene Reichenauerstraße ungefährdet überqueren und wäre direkt am Spielplatz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in der Reichenauer Straße weiter aktuell. | Foto: Stadtblatt
1

Reichenauer Straße
Wieviel Verkehrsberuhigung braucht die Straße?

INNSBRUCK. Die Verkehrssicherheit auf der Reichenauer Straße bleibt ein Top-Thema. Auf der rund zwei Kilometer langen Straße gibt es 7 Ampelanlage und 17 Schutzwege. Bei der Stadtblatt-Umfrage zum Thema Geschwindigkeitsbeschränkungen ist die Mehrheit für die Beibehaltung der 50 km/h-Regel. SicherheitEin Blick auf die Unfallstatistik in der Landeshauptstadt Innsbruck zeigt, dass es in der vergangenen fünfeinhalb Jahren zu keinen tödliche Kinderunfälle gekommen ist, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Grüner Smiley für Straßenbahn und Pkw in der Reichenauer Straße. | Foto: Stadtblatt
1 3

Reichenauer Straße
"Ich bin wieder da" - Smiley leuchtet wieder

INNSBRUCK. Es erinnert ein wenig an eine aktuelle Werbebotschaft: "Ich bin wieder da". Für kurze Zeit war der umstrittene Smiley in der Reichenauer Straße nicht in Betrieb. Jetzt leuchtet er wieder, mit den altbekannten Problemen. 50 erlaubt, bei 40 rotMit einem Smiley wurden die Autofahrer beim Schutzweg, IVB-Haltestelle Mitterhoferstraße, auf ihre Geschwindigkeit aufmerksam gemacht. In Sachen Verkehrssicherheit begrüßenswert wobei sich das grüne und rote Farbenspiel nicht an die erlaubte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schmieraktionen auf das Thurner-Denkmal, auf das Walter-von-der- Vogelweide-Denkmal und auf das Kruzifix beim Waltherpark. | Foto: Depaoli
5

Innsbrucker Polit-Ticker
Vandalismus und Geburtstagswünsche anderer Art für Georg Willi

INNSBRUCK. Für Georg Willi ist der 6. Mai ein besonderer Tag. Er feiert Geburtstag und am 6. Mai 2018 wurde Willi bei einer Wahlbeteiligung von knapp 44 Prozent mit 52,9 Prozent zum neuen Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt gewählt. Statt Geburtstagskuchen und Glückwünsche, gibt es zum Jubeltag eine "blaue" Abrechnung. Weitere Themen: Unterstützung für 30er-Initiative, Maßnahmen gegen Gewalt, sozialer Wohnbau in Igls, Schuldentilgung, Gratisparkstunde und Vandalismus. Kritische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Initiative setzt sich für den 30er in den Reichenauer Straße ein und betont die Verkehrsgefahren und -belastungen. | Foto: Schadler
1 2

Reichenauer Straße
Initiative kämpft für 30er Zone

INNSBRUCK. Die Idee einer 30er Zone in der Reichenauer Straße findet Unterstützung bei Anrainer. In einem Schreiben hat die Initiative ihr Anliegen dem Verkehrsausschuss näher gebracht, dahinter steht ein jahrelanger Kampf gegen Verkehrsgefahren und -belastungen in der Reichenauer Straße. Frage"Wir wissen aus Gemeinderatsprotokollen, dass sich alle politischen Parteien - auch jene die sich bereits kritisch zur Einführung einer 30 km/h Zone in Teilen der Reichenauer Straße öffentlich zu Wort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Unfall ereignete sich gegen 2 Uhr nachts. | Foto: Weissheimer

Polizeimeldung
Motorradunfall auf Reichenauer Straße

Heute, 15.07., gegen 02 Uhr nachts ereignete sich auf der Reichenauer Straße ein Motorradunfall. Ein 25-jähriger Motorradfahrer fuhr auf der Reichenauer Straße stadteinwärts, als er, laut eigenen Angaben, auf der Höhe des Hauses Reichenauer Straße 125 von einem anderen Fahrzeug überholt und dabei „geschnitten“ wurde. Infolgedessen geriet er zu weit rechts, prallte gegen einen Randstein und stürzte. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Verkehrsinspektion Innsbruck in Verbindung zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Gefährlich und schlecht beschildert: Der Bus hat eine Vollbremsung hingelegt, denn der Fahrer hat den Fußgänger erst zu spät bemerkt.
5

Gefährlicher Fußgängerübergang in der Reichenauer Straße

Bei der Regionalbahn-Baustelle in der Reichenauer Straße gibt es einen besonders gefährlichen temporären Fußgängerübergang. INNSBRUCK. Vergeblich warten ältere Menschen und Kinder, dass sie – beim Zebrastreifen – über die Straße gehen können. Die Fahrzeuge, die an der Reichenauer Straße 82-86 neben der Baustelle vorbeifahren, übersehen nicht nur das Schild mit dem Fußgänger, sondern auch die Fußgänger selbst. Sonja Pitscheider (Grüne) Verkehrsstadträtin und Vizebürgermeisterin versichert: "Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Flohmarkt "Alles rund ums Kind" | Foto: Elternverein Hirschbach

Flohmarkt

Alles rund ums Kind Wann: Samstag, 14.März 2015, 8:30 bis 11 Uhr Wo: Seminarraum Zeughaus FF Hirschbach, Reichenauer Straße 13 Standgebühr: 5 Euro Jeder verkauft seine eigenen Artikel Anmeldung: bei Birgit Pirklbauer, Tel: 0664/3265947 (ab 18 Uhr) Rasche Anmeldung - begrenzte Tischanzahl Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt – wir freuen uns auf euren Besuch Wann: 14.03.2015 08:30:00 bis 14.03.2015, 11:00:00 Wo: Seminarraum Zeughaus Freiwillige Feuerwehr, Reichenauer Str. 13, 4242 Hirschbach...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.