Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Biologisch und vegetarisch: Das neue Pure am Praterstern bietet ein Deli und ein Restaurant. | Foto: Kathrin Klemm
1 17

Restaurant "Pure"
Das bietet der neue Veggie-Hotspot am Praterstern

Mitten am Praterstern wartet "Pure" mit biologischen und vegetarischen Speisen als auch Getränken auf. Sogar die Einrichtung folgt dem Nachhaltigkeitsgendanken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch wenn das Gebäude in seiner Grundstruktur erhalten blieb, ist von der alten Polizeistation am Praterstern keine Spur mehr: Die Leopoldstädter KENH Architekten haben ein passendes Ambiente für das neue Restaurant "Pure" geschaffen. Die vegetarische und biologische Küchenphilosophie spiegelt sich auch in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Phillipp und Sarah Wachmann bringen mit der Hexe auf dem Schneebesen frischen Wind nach Blaindorf. | Foto: Hexn-Stubn, Phillipp Wachmann
5

Baureportage "Hexn-Stubn"
Die Hexe bringt frischen Wind nach Blaindorf

Die Hexn-Stubn ist ein Restaurant in Blaindorf und wurde 1997 vom „Pertl“ eröffnet. Pertl und seine Frau Irmi betreuten das Restaurant 24 Jahre lang. 2022 findet die Neueröffnung des Gasthauses statt und die Hexe auf dem Schneebesen bringt frischen Wind nach Blaindorf. Die ersten BausteineHinter der „Hexn-Stubn“ steckt eine lange Geschichte, denn die ersten Bausteine wurden schon vor über 80 Jahren gelegt. Nun wird der Familienbetrieb in dritter Generation geführt. Die „Hexn-Stubn“ beginnt mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Foto: stock.adobe.com/at/monropic
7

Vegan Essen in Kärnten
Die besten veganen Restaurants und Spezialitäten

Vegan essen ist schön und gut - Nur wo in Kärnten wird man in Restaurants am besten fündig? Wir haben uns für euch bei einer Veganerin nach den allerbesten Tipps umgehört. KÄRNTEN. Viele Kärntner und Kärntnerinnen ernähren sich heutzutage vegan. Gründe dafür gibt es viele: Unter anderem Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Vorlieben, Unverträglichkeiten und Allergien. Aber wo in Kärnten bekommt man das beste vegane Essen? Unsere Redakteurin für euch nach ein paar Tipps schlau gemacht....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Christina Smyrnos will im "Simply Green" in Hallein für alle Kunden da sein: Ob sie Vegetarier oder Veganer sind, ist nicht so wichtig. | Foto: Thomas Fuchs
Video 3

Veggie Hallein
Nicht-Vegetarier oder Veganer sind hier auch willkommen

Bei "Simply Green" sind auch Nicht-Vegetarier und -Veganer willkommen. "Bekehrt" wird hier niemand. HALLEIN. In die USA will Christina Smyrnos so schnell nicht mehr zurück: "Hier in Hallein schmeckt man einfach, dass die Produkte aus der Region kommen und natürlich sind." In Arizona, von wo aus Smyrnos vor einem Jahr nach Hallein ausgewandert ist, seien Bio-Lebensmittel sehr teuer, ungesundes Fastfood dagegen billig. Datteln statt Zucker Am College studierte sie Wirtschaft (als "Major"-Fach)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ab April freut sich "Neni im Prater" und "Kolariks Luftburg" auf Gäste. Im Herbst eröffnet das Veggie-Deli "Habs Gut" am Praterstern. | Foto: OLN (Rendering)
4 5

Prater und Pratertstern
Jetzt wird die Leopoldstadt noch kulinarischer

Darauf können sich Leopoldstädter freuen: Mit "Neni im Prater" und "Habs Gut" eröffnen gleich zwei neue Restaurants im 2. Bezirk. Zudem wartet "Kolariks Luftburg" nach dem Umbau wieder auf Gäste.  LEOPOLDSTADT. Aktuell haben alle Lokale aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Doch es gibt kulinarische Neuheiten, auf die sich Leopoldstädter freuen können. Am Dach des Hotels und Hostels "Superbude" öffnet im April das "Neni am Prater". Auch wird "Kolariks Luftburg" nach einem großen Umbau und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wohnzimmer-Atmosphäre:  Wert legt man im Harvest  darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Abends finden auch Veranstaltungen statt. | Foto: Harvest
2 3

Harvest Café-Bistro Leopoldstadt
Veganes und vegetarisches Essen für jeden Geschmack

Karmeliterplatz: Das Harvest Café-Bistrot lädt zu schmackhaften Speisen ohne Fleisch oder tierische Produkte. LEOPOLDSTADT. Vegetarisches und vor allem veganes Essen sind oft mit Vorurteilen behaftet. Geschmacklos und langweilig sind nur zwei der Attribute, die häufig in einem Atemzug mit Speisen ohne Fleisch und tierischen Produkten genannt werden. Dass es ganz anders geht, zeigt das Harvest Café-Bistrot am Karmeliterplatz. "Die Grundidee war, den Menschen die Angst vor vegetarischem und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das vegetarische Spitzenrestaurant in Zahling belegte mit 88 von 100 möglichen Punkten Platz 7 unter den burgenländischen Feinschmeckerlokalen. | Foto: Martin Wurglits

Gourmet-Rangliste 2019
Falstaff reiht Vegetarierlokal "An-Alapanka-ma" auf Platz 7

Der Gourmet-Führer Falstaff hat für das Jahr 2019 das An-Alapanka-Ma in Zahling auf Platz 7 seiner Gastro-Bewertung für das Burgenland gereiht. Das vegetarische Restaurant am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 88 von 100 möglichen Punkten. Mit 95 Punkten führt das „Gut Purbach“ die Burgenland-Rangliste an. Dahinter reihen sich der „Taubenkobel“ in Schützen mit 93 Punkten vor dem Restaurant „Zur Dankbarkeit“ in Podersdorf mit 90 Punkten. Grundlage für die Falstaff-Liste waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Frau Jot" Juliane Penker und Mitarbeiterin Claudia Walder
1

Frau Jot bekommt mehr Platz

Juliane Penker verdoppelt ihr Geschäftslokal, weitet Frühstücksangebot aus und schafft Arbeitsplätze. Los geht es am 4. April. SPITTAL (ven). "Frau Jot Coffee and Kitchen" Juliane Penker expandiert in der Bahnhofstraße. Ab 4. April bietet sie auf 55 Quadratmetern auch eine erweiterte Frühstückskarte und viel mehr Platz für ihre Gäste an. Dazu werden auch Arbeitsplätze geschaffen.  Bäckerei geschlossen "Die Bäckerei Kniesek nebenan hat aufgehört, das war für mich der perfekte Zeitpunkt, denn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Vegetarier-Restaurant "An-alapanka-ma" erhielt 91 von 100 möglichen Punkten.

"Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im Burgenland

Rudersdorfer Lokal auf Platz 8, Stegersbacher Restaurant auf Platz 10 Das Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma in Zahling wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Das kleine Lokal am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 91 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz 8 in der Burgenland-Wertung landete der "Alte Weinstock" in Rudersdorf mit 86 Punkten, auf Platz 10 das "Imago" im Stegersbacher Hotel "Balance" mit 85 Punkten. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

love living.food veganen Koch- und Ernährungs-Seminare @Yoga Atelier Gmünd

WE LOVE TO EAT. WE LOVE TO COOK love living.food veganen Koch- und Ernährungs-Seminare mit Edina Jakab (Bioladen Wurzeln&Flügel) am Samstag, 23.01. 2016 (vollgebucht) oder 6.02.2016 9.00-13.00 Uhr für Anfänger und alle Interessierten welche die Vielfalt der vegane Küche erfahren möchten Kosten: 4 Stunden Workshop Euro 60,-- inkl. Unterlagen, 4 Gänge, Smoothie, Getränke Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich mal mit Partner, Freunden oder Familie zusammen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab

Bio, Vegan und Welt, Kochen und Essen mit Spaß!

pure Ess-Periment von Wurzeln&Flügel (Bioladen in Gmünd) kleine Heim-Küche mit Rezepte und Rat Wir kochen, ihr geniesst! ..und wir verRaten die Rezepte alle Infos www.wurzeln-fluegel.com Eine inspirierende Duftreise durch die Sonnen-Seite der (Welt)Küche für Dich mal mit Partner, Freundinnen oder Familie zusammen zu kommen und mit Lust und Spaß am Essen über die Schulter schauen oder einfach nur am Tisch geniessen. Jeweils Samstag ab 18 Uhr max. 8 Ps nach Reservierung! 14. März Vegano Italiano...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Das Weggy-Team: Johann, Annika, Jan, Bernhard und Katja verwöhnen ihre Gäste mit rein pflanzlichen Gerichten.
1 3

Lecker Essen ohne tierische Produkte

Am Aschermittwoch hat das erste vegane Restaurant in Kufstein eröffnet. KUFSTEIN (mel). Wer vegan isst, muss nicht auf Genuss verzichten. Das bewiesen Johann Erhard, Christian Steinbacher und Bernhard Weber bei der Eröffnung ihres "Weggy"-Restaurants im Funplexxx-Gebäude in Kufstein. Küchenchefin Katja Kaminski, die selbst bereits zwei vegane Kochbücher veröffentlicht hat, zauberte für die Gäste ein viergängiges Menü auf rein pflanzlicher Basis. Frisch und regional "Wir haben bereits zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vegane Pizzen - große Auswahl - wird frisch im Holzofen gemacht...
1 7 6

Neueröffnung Vegane Pizzeria im 7.Bezirk in Wien

In der Stollgassse 5 eröffnete jetzt ein neues "Ristorante Pizzeria Fiore". Das Einmalige: Hier gibt es sämtliche Vegane Pizzen. Mussten sich Veganer bisher auf wenig Auswahl am Sektor Vegane Gastronomie begnügen gibt diese Neueröffnung nicht nur Hoffnung für Vegan lebende Menschen sondern auch Bestätigung. Weiters gibt es ein preisgünstiges Selbstbedienungs Buffet jeden Mittwoch. Vegane Mehlspeisen erfreuen den Gaumen zum Nachtisch und lassen nichts zu wünschen übrig. Beim Herstellen der...

  • Wien
  • Neubau
  • Gerald Spitzner
Vegetarisch, Vollwert und Bio steht bei Mangolds am Menüplan. | Foto: Mangolds

Mangolds baut Cateringsektor aus

Seit 1989 bietet das Restaurant Mangolds im Herzen von Graz vegetarische Genüsse. Mit rund 900 Gästen pro Tag hat das Lokal in der Griesgasse schon fast Kultstatus erreicht. Im Herbst vergangenen Jahres wurde sogar der Schritt in den Cateringsektor gewagt. Seit einiger Zeit bietet das Restaurant nun auch Business Catering unter dem Motto "Gesundes Essen – Frisches Denken" für Firmen sowie Kindergärten und Schulen an. Hier stehen auch Fisch- und Fleischgerichte auf dem Speiseplan.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
So sieht das Buffett im nanacafé normalerweise aus.
3

Neues Lokal "nanacafé" wird von ethischem Einkaufsführer empfohlen

Die Plattform animal.fair (http://www.animalfair.at) schreibt in ihrem Blog: "Wie schön, dass wie die Pflanzen im Frühling immer mehr vegetarisch/vegane Lokale aus dem Boden sprießen – und nicht nur aus dem großstädtischen. In Krems an der Donau gibt es seit einigen Wochen so eine Jungpflanze, die uns von einem aufmerksamen animal.fair Mitglied bereits wärmstens empfohlen wurde: das nanacafé! In dem gemütlichen Lokal wird überwiegend mit regionalen und saisonalen Produkten aus Bioanbau gekocht....

  • Krems
  • Marcus Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.