Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Der verletzte Schifahrer wurde per Notarzthubschrauber ins BKH Schwaz geflogen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Sport
Schwerer Skiunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Kürzlich fuhr ein 37-jähriger Pole im Schigebiet Ahorn auf der schwarz markierten Piste Nr. 5 talwärts, wobei er zu Sturz kam. In weiterer Folge rutschte er über den Pistenrand hinaus und stürzte ca. 10 m – 20 m in ein steiles Waldstück ab. Der verletzte Schifahrer konnte selbständig die Rettungskette in Gang setzen. Die Bergrettung Mayrhofen führten mit dem Notarzthubschrauber „Martin 7“ die Bergung durch. Der Schifahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Schwerer Unfall am Donnerstag zwischen Mooskirchen und Steinberg auf der A2 | Foto: FF Mooskirchen
4

Einstündige Autobahnsperre
Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn

Zwischen Mooskirchen und Steinberg passierte am Donnerstag gegen 11 .00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall nach dem Assingbergtunnel. Der Lenker wurde schwer verletzt. MOOSKIRCHEN. Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg wurden am Donnerstag um 10:55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Assingbergtunnels alarmiert. Ein Kastenwagen, der in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs war, kam kurz nach dem Assingbergtunnel aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und krachte frontal gegen die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der schwer verletzte Pkw-Lenker wurde nach dem Unfall in Glatzau im Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
3

Mann im Wrack eingeklemmt
Beifahrerinnen flüchteten von der Unfallstelle

Mittwochnachmittag passierte auf der B 73, der Kirchbacher Straße, im Raum Glatzau ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelfahrzeug und einem Pkw, dessen Lenker schwere Verletzungen erlitt.    GLATZAU. Ein 35-jähriger Südoststeirer geriet mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Glatzau auf die Gegenfahrbahn, auf der ihm ein 49-jähriger Slowene mit einem mit Blochholz beladenen Sattelfahrzeug entgegenkam. Beim Ausweichmanöver des Lkw-Lenkers kam es zu einer Berührung und der Lkw landete im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte ein Mädchen in die Kinderklinik nach Graz. | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Schwerer Unfall in Eggersdorf
Pensionist fuhr Schulkinder auf Schutzweg an

Rettungshubschrauber-Einsatz nach schwerem Unfall in Eggersdorf bei Graz. Zwei Schwestern wurden am Schutzweg angefahren. EGGERSDORF BEI GRAZ. Heute (15. März 2022) in der Früh kam es in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz zu einem schweren Unfall. Gegen 7 Uhr fuhr ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der L364 in Richtung Eggersdorf. Am dort befindlichen Fußgängerübergang dürfte er zwei Schwestern (8 und 10 Jahre alt) übersehen haben. Mit Hubschrauber in Klinik Die Mädchen befanden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Drei Mal musste der Rettungshubschrauber auf das Salzstiegl fliegen - binnen 24 Stunden. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Rettungseinsätze am Salzstiegl
Drei Rettungshubschrauber-Einsätze in 24 Stunden

Fünf größere Rettungseinsätze am Salzstiegl, davon drei mit dem Rettungshubschrauber. Die Bergrettung in Hirschegg-Pack hatte Hochbetrieb. HIRSCHEGG-PACK. Der Winter ist am Salzstiegl seit dem vergangenen Wochenende offiziell vorüber. Für die Bergrettung bedeutete dieses letzte Wochenende Dauerstress. Am Samstag stürzte ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Voitsberg im Steilhang und kam auf der Lifttrasse zu liegen. Bei dem Sturz zog er sich eine Schulterverletzung zu. Rettungshubschrauber flog...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1:22

Unfall
Traktor samt Güllefass abgestürzt

Zu einem schweren Landwirtschaftsunfall ist es in der Gemeinde von Laussa am Montagnachmittag gekommen. LAUSSA. Gegen 16:30 Uhr stürzte ein 55-jähriger Mann im Zuge der Gülleausbringung mit seinem Traktor mehrere hundert Meter über eine steil abfallende Weide in das angrenzende Waldstück. Der Traktor dürfte von dem vollen Güllefass über die Böschung gezogen worden sein. Der Mann konnte das Fahrzeug nicht mehr anhalten. Es ist nicht bekannt, ob er noch vom Fahrzeug abgesprungen ist, oder ob er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Klagenfurt Land | Foto: Symbolfoto AdobeStock: jrmedien_de

Klagenfurt Land
Arbeitsunfall - Rettungshubschrauber musste ausrücken

Heute ereignete sich in den Mittagsstunden ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Keutschach am See rutschte dabei aus unbekannten Gründen mit dem Kopf in eine Mauer. Der Mann war bewusstlos und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen werden. KEUTSCHACH AM SEE. Ein 40-jähriger Mann war heute gegen 11:30 Uhr auf dem Grundstück seines Hauses in der Gemeinde Keutschach am See, Bezirk Klagenfurt Land, damit beschäftigt ein Fundament für ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig

Hohe Wand
Paragleiter stürzt aus fünf Metern Höhe ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Flug eines Deutschen (36) am 13. März, kurz nach 14 Uhr, endete im Krankenhaus. Der 36-Jährige startete vom Startplatz "Ost" mit einen Gleitschirm. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt sein. "Zeugen setzten die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Der Verletzte wurde von Rettungskräften vor Ort erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeimeldung Pinzgau
Alpinunfall in Mittersill

Am Vormittag des 12. März 2022 ereignete sich am Riegelkopf, Gemeindegebiet Mittersill, auf 1870 Höhenmeter, ein Alpinunfall, bei welchem zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. MITTERSILL. Die dreiköpfige Männergruppe startete gegen 07.00 Uhr eine Skitour im Talschluss Amertal in Richtung des Riegelkopfes. Die Gruppe war entsprechend ausgerüstet und erfahren. Nach rund einer Stunde Gehzeit löste sich eine Schneebrettlawine, riss alle drei Pinzgauer mit, wobei der 48-Jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Nach Unfall in Timelkam
Pkw-Lenker wird gesucht

Gestern kam es im Gemeindegebiet von Timelkam zu einem Verkehrsunfall. Ein beteiligter Pkw-Lenker wird ersucht, sich bei der Polizei Timelkam zu melden. TIMELKAM. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 9. März gegen 15.20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Ungenacher Straße L1270 von Ungenach in Richtung Timelkam. Bei der Kreuzung mit der Trattbergstraße L1272 in Richtung Puchkirchen kam es dann zum Unfall, als dort zeitgleich ein bisher unbekannter Pkw-Lenker einbog. "Der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Scharinger

Unfall im Bezirk Braunau
Mann stürzt von Leiter vier Meter in die Tiefe

Weil eine Leiter umkippte, verletzte sich ein 22-Jähriger bei einem Sturz unbestimmten Grades.  BEZIRK BRAUNAU. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Braunau verlegte am 9. März gegen 9 Uhr, in einer Höhe von vier Metern, Elektroleitungen in einem Stallgebäude. Dazu verwendete er laut Polizeibericht eine Ausziehleiter, um die Kabel verlegen zu können. Plötzlich kippte diese um, wodurch der 22-Jährige auf den Betonboden, der mit Gummimatten ausgelegt war, stürzte. Die Rettung versorgte den Verletzten....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tödlicher Forstunfall in Bad Vigaun. Trotz sofort eingeleiteter Hilfe, konnte nur noch der Tod festgestellt werden. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Tödlicher Forstunfall
Waldbesitzer kam bei Forstunfall ums Leben

Zu einem Forstunfall mit tödlichen Folgen kam es im Gemeindegebiet von Bad Vigaun. Jede Hilfe für den 37. jährigen Verunfallten kam zu spät. BAD VIGAUN. In den Nachmittagsstunden des 7. März 2022 ereignete sich gegen 14:30 Uhr in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Bad Vigaun ein Forstunfall mit Todesfolge. Bei Waldarbeiten wurde in 37-jähriger Waldbesitzer bei Baumfällarbeiten von einem herabfallenden Ast getroffen. Rettungshubschrauber erfolglos im EinsatzSofort eingeleitete...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alpinunfälle in St. Anton am Arlberg: Die Verletzten mussten vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Verletzte – Skifahrer rutschen in steilem Hang in St. Anton ab

ST. ANTON AM ARLBERG. Eine steile Rinne im freien Skiraum im Skigebiet St. Anton am Arlberg wurde einer niederländischen Familie zum Verhängnis. Der 11-jährige Sohn und die 47-jährige Mutter stürzten und rutschen rund 60 Meter durch das felsdurchsetzte Gelände ab. Die Verletzten mussten vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden. Alpinunfälle in St. Anton am Arlberg Am 04. März 2022 gegen 11.15 Uhr fuhr eine fünfköpfige niederländische Familie (Eltern mit drei Söhnen) im Skigebiet St...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall in See im Paznaun: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall im Skigebiet See mit Fahrerflucht

SEE. Ein bisher unbekannter Skifahrer prallte im Skigebiet See gegen einen 75-Jährigen. Dieser kam zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Der Unbekannte beging Fahrerflucht. Die PI Ischgl bittet Zeugen, sich zu melden. Skiunfall in See im Paznaun Am 4. März 2022, gegen 13:10 Uhr fuhr ein 75-jähriger österreichischer Skifahrer im Skigebiet See im Paznaun auf der roten Piste Nr. 12. Wenige Meter oberhalb der Bergstation der Medrigjochbahn prallte ein bisher unbekannter Skifahrer gegen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls deformiert | Foto: FF Olsach-Molzbichl
1 8

Stockenboier Straße
Eingeklemmte Person nach Kollision befreit

Zu einem Autounfall kam es gestern vormittags auf der Stockenboier Straße im Bezirk Spittal/Drau. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander, ein Fahrzeuginsasse wurde dabei eingeklemmt. STOCKENBOI. Gestern Vormittag wurden die Feuerwehr Olsach-Molzbichl, die Feuerwehr Stockenboi und die Feuerwehr Ferndorf am Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf der L32 Stockenboier Landestraße alarmiert. Enorme Wucht durch AufprallZwei PKW kollidierten miteinander und wurden durch die Wucht des Aufpralles stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Zwei Schifahrer stießen gestern Vormittag zusammen – der 10-jährige Niederländer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. | Foto: Sarah Braun

Polizeimeldung
Eilmeldung: Zusammenstoß zweier Schifahrer am Maiskogel

Gestern ereignete sich im Schigebiet Maiskogel ein Schiunfall. Zwei Schifahrer stießen zusammen – ein 10-jähriger Junge aus den Niederlanden wurden verletzt. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. KAPRUN. Der unbekannte Mann fuhr gestern Vormittag mit schnellem Tempo über eine unübersichtliche Geländekuppe, so die Polizei. Schifahrer übersah JungenDer 10 Jährige fuhr unterhalb dieser Kuppe von rechts nach links – der unbekannte Schifahrer übersah den Jungen und als Folge stießen die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 5-Jähriger wurde im Rettungshubschrauber Christophorus 12 mit einer Fraktur des Unterarms zur Kinderklinik geflogen. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer

Christophorus 12 im Einsatz
Bruder und Schwester stürzten mit Fahrrad

Auf einer Fahrradtour stießen ein fünfjähriger Bub und seine sechsjährige Schwester zusammen. Der Bub wurde mit einer Fraktur des linken Unterarms zur Kinderklinik in Graz geflogen. FELDBACH. Es sollte ein schöner Fahrradausflug an der frischen Luft werden, den ein Vater mit seinen beiden Kindern am Mittwochnachmittag auf dem Raabtalradweg (R11) unternehmen wollte. Doch sein Sohn und seine Tochter kollidierten, der 5-jährige Bub erlitt dabei schwere Verletzungen. Mädchen blieb unverletzt Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Pensionist wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen. | Foto: Privat

3 Meter von Leiter gefallen
Pensionist wollte Dach von Schnee befreien

Bei einem Arbeitsunfall verletzte sich ein Pensionist aus Afritz unbestimmten Grades. AFRITZ. Am heute gegen 16.00 Uhr wollte ein 80-jähriger Pensionist das Dach seines Wirtschaftsgebäudes von überstehendem Eis befreien. Dazu stellte er eine ausziehbare Leiter auf dem durch Schnee und Eis bedeckten Boden auf. Als er auf der Leiter stand, rutschte diese weg und der Pensionist stürzte aus einer Höhe von ca. 3 Meter zu Boden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Foto: Daniel Scharinger
25

Unfall in Mining
Auto stürzt nach Kollision Böschung hinab

Zusammenstoß beim Abbiegen: Bei einem Unfall in Mining wurde ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Braunau schwer verletzt. MINING. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 1. März gegen 6.25 Uhr mit einem Lkw auf der L 1097, Mininger Straße, in Richtung Weng im Innkreis. Im Bereich Amberg wollte er zu einer Schottergrube abbiegen. Zur selben Zeit lenkte ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw hinter dem Lkw und wollte diesen überholen. Dabei kam es zur seitlichen Kollision der beiden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Skiunfall im Skigebiet Serfaus: Ein 17-jähriger Niederländer erlitt schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
17-Jähriger nach Skiunfall in Serfaus in künstlichem Tiefschlaf

SERFAUS. Nach einem schweren Sturz im Skigebiet Serfaus liegt ein 17-Jähriger im künstlichen Tiefschlaf. Der Niederländer verlor im Bereich einer Pistenquerung die Kontrolle über seine Fahrt und war mit dem Hinterkopf auf der Piste aufgeschlagen. Schwerer Skiunfall in Serfaus Am 26. Februar 2022, um 16:10 Uhr fuhr ein 17-jähriger niederländischer Skifahrer im Skigebiet Serfaus gemeinsam mit seinem 19-jährigen Bruder die rot markierte Königsleithe-Abfahrt talwärts. In jenem Bereich, wo ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Rettungshubschrauber C 17 brachte den Verletzten in das UKH Kalwang. | Foto: ÖAMTC
2

Hohentauern
Skitourgeher von Rettungshubschrauber abtransportiert

Ein 56-Jähriger kam gestern Vormittag im alpinen Gelände zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. MURTAL. Donnerstagfrüh, am 24. Februar, starteten drei Skitourengeher (55, 56 und 63 Jahre alt) aus dem Bezirk Weiz vom Triebental aus eine Tour auf den Sonntagskogel. Aufgrund der vorherrschenden Bedingungen entschieden sie sich, den Gipfel des Sonntagskogels nicht in Angriff zu nehmen und stattdessen auf einen nordwestlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Schigebiet Saalbach Hinterglemm ereignete sich ein tödlicher Schiunfall. Der Notart konnte dem jungen Mann nicht mehr helfen. | Foto: Sarah Braun

Polizeimeldung
Eilmeldung: Tödlicher Schiunfall in Saalbach Hinterglemm

Gestern Nachmittag kam es im Schigebiet Saalbach Hinterglemm zu einem tödlichen Schiunfall. Ein 21-jähriger Deutscher kam von der Piste ab und verunglückte. SAALBACH HINTERGLEMM. Am gestrigen Nachmittag war ein 21-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinen Eltern im Schigebiet Saalbach Hinterglemm talwärts unterwegs. Suche nach dem SohnNach einiger Zeit verloren laut Polizei die Eltern ihren Sohn aus den Augen. Daraufhin begannen sie ihre Suche nach ihm. Abseits der Piste aufgefundenKurz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: FF Wilfleinsdorf / AFKDO Bruck/Leitha
6

Einsatz in Trautmannsdorf
21-Jährige verstarb bei Verkehrsunfall auf B 10

TRAUTMANNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw prallte auf der B 10 im Gemeindegebiet von Trautmannsdorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch Kameraden der Feuerwehr Jois (Burgenland), welche zufällig am Unfallort vorbeikamen sowie durch Ersthelfer bereits mit der Menschenrettung aus dem Unfallfahrzeug begonnen.  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.