Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Gabriele Friedl, die sich seit 2006 ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Esternberg engagiert, ist eine der derzeit 411 Freiwilligen im Bezirk. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2

Freiwillige gesucht
Rot-Kreuz Einsätze im Bezirk Schärding explodieren

Um fast 25 Prozent sind die Einsätze des Roten Kreuzes in Schärding in den letzten zehn Jahren gestiegen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, freiwillige Rettungssanitäter zu finden. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Jahr 2022 rückten die 13 Sanitätseinsatzwägen und das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes im Bezirk Schärding zu insgesamt 19.773 Einsätzen aus. Dies bedeutet, dass der Rettungsdienst alle 26 Minuten zu einem Einsatz gerufen wird. Vor zehn Jahren war diese Zahl noch deutlich...

Kommandant Andreas Heinz, Bezirksstellenleiter Bernhard Ploier und sein Stv. Stefan Buder blicken auf ein ereignisreiches Jahr und erfolgreiche Projekte zurück. | Foto: BRS

Welser Rettungsdienst in Not
Rotes Kreuz sucht nach Mitarbeitern

Das Rote Kreuz der Bezirksstelle Wels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück, doch sucht händeringend nach beständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nun präsentiert es seinen Ausbildungskurs und Projekte, die sich bewährt haben.  WELS-LAND. "Beachtliche 330.000 Stunden leistete das Team der Bezirksstelle Wels mit seinen acht Ortsstellen im vergangen Jahr", heißt es vom Roten Kreuz (RK). Und das alles aus Liebe zum Menschen: „Wenn auch die Bedeutung der Ehrenamtlichkeit in der...

v.l.n.r. die frischgebackenen Rettungssanitäter der Bezirksstelle Gmünd: Kaan Ordu (Freiwilliges Soziales Jahr), Stefan Widhalm (Zivildiener), Thomas Burgmüller (Zivildiener), Niklas Immervoll (Zivildiener), Julian Stubenvoll (Zivildiener), Ralf Schneider (Zivildiener) und Robert Haumer (freiwilliger Mitarbeiter) | Foto: Rotes Kreuz Gmünd

Rotes Kreuz
Rettungssanitäterprüfung absolviert

SCHREMS. Am vergangenen Montag fand an der Bezirksstelle Gmünd, Standort Dienststelle Schrems, die Rettungssanitäterprüfung für die Zivildienstleistenden des Einrückungstermines April und für freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Rot-Kreuz-Bezirksstellen im Waldviertel statt. Dabei konnten auch sieben Mitarbeiter der Bezirksstelle Gmünd die kommissionelle Abschlussprüfung positiv absolvieren und können ab sofort im Rettungs- und Krankentransportdienst eingesetzt werden. Die Prüfung...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Bereit für den Einsatz: Zwölf neue Rettungssanitäter unterstützen das Rotkreuz-Team im Bezirk Grieskirchen. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Ausbildung
Zwölf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Grieskirchen

Zwölf neue Rotkreuz-Mitarbeiter der Ortsstellen Grieskirchen, Peuerbach und Haag haben die passende Jacke als Rettungssanitäter gefunden. GRIESKIRCHEN. Nach rund einem halben Jahr Ausbildung in Theorie, sowie Praxis im Rettungswagen, haben die jungen Frauen und Männer ihr Können bei der Prüfung zum Rettungssanitäter Anfang Mai unter Beweis gestellt. Als Teil der Rot-Kreuz-Gemeinschaft freuen sich die Neuen darauf, für Mitmenschen, die ihre Hilfe brauchen, da zu sein. Nächster Kurs: 8. Juli 2019...

Wer beim Roten Kreuz mitarbeiten, kann anderen helfen. | Foto: Rotes Kreuz

Mitmachen und Leben retten
Das Rote Kreuz bildet Sanitäter aus

REUTTE. Ab April diesen Jahres bietet das Rote Kreuz Reutte für all jene Personen, welche das Rüstzeug zum Lebenretten erlernen wollen, einen Rettungssanitäterkurs an. Die professionelle Ausbildung umfasst mindestens 100 Theoriestunden sowie 160 Praxisstunden. Im Kurs wird ein umfangreiches Wissen rund um das Sanitätswesen vermittelt um die künftigen RettungssanitäterInnen auf ihre Einsätze vorbereitet werden. Beruf oder Berufung Ansprechen möchte das Rote Kreuz mit diesem Kurs vor allem auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Rotkreuzler: 22 Absolventen haben die Rettungssanitäterprüfung abgeschlossen. | Foto: Foto: Fuchs

Rotes Kreuz freut sich über Zuwachs

BEZIRK. Mit der Dekretübergabe sind 22 AbsolventInnen des Herbstkurses nun offiziell Teil der Rot-Kreuz-Familie. Die nächsten 22 angehenden RettungssanitäterInnen sitzen bereits im Sommerkurs. Viele Auszeichnungen Die traditionelle Übergabe der Zeugnisse fand bei einer kleinen Feier in Rohrbach statt. „Mehr als die Hälfte der Prüflinge dürfen sich über eine Auszeichnung freuen, die weiße Fahne unterstreicht die tolle Leistung“, gibt sich Bezirkslehrsanitäter Stefan Wagner äußerst zufrieden. Nur...

Informationsabend: Rettungssanitäterkurs

ZAMS. Interesse an der Ausbildung zum Rettungssanitäter? Dann komm beim Informationsabend (unverbindlich und kostenlos) am Donnerstag, 13. April 2017 um 19:30 Uhr vorbei. Weiter Informationen: www.roteskreuz-landeck.at/ich-will-helfen Wann: 13.04.2017 19:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Hauptstraße 133, 6511 Zams auf Karte anzeigen

Das Rote Kreuz Grieskirchen sucht wieder neue Mitglieder und bereitet sie beim Erste-Hilfe-Kurs und Rettungssanitäterkurs gut vor. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Rettungssanitäter: Rotes Kreuz sucht Nachwuchs

Nachwuchs braucht das Rote Kreuz Grieskirchen wieder. Und dabei ist jede Altersklasse gefragt, denn das Team von Freiwilligen, Hauptamtlichen und Zivildienern muss dringend verstärkt werden. Diese Ausbildung wird durch das Sanitätergesetz geregelt und ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Darum finden demnächst im Bezirk wieder verschiedene Kurse statt. Erste Hilfe Kurs (16 Stunden): Grieskirchen: Kursstart am 3. Oktober, 18.30 Uhr im Rot-Kreuz-Haus Haag: Kursstart am 27. September,...

Der aktuelle Rettungssanikurs: Zwischenprüfung erfolgreich bestanden!

Vor kurzem haben 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Rettungssanitäterkurses der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf die Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Sie dürfen nun mit der Praxis im Rettungs- und Sanitätsdienst beginnen. Erfreut über den positiven Abschluss der Zwischenprüfung zeigt sich Kursleiter Norbert Kaiser. Insgesamt 21 angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter (zwei davon für den Bereich Zistersdorf und eine Person für Marchegg) beginnen nun mit...

Neue Rettungsengel beim Roten Kreuz Gänserndorf

Gänserndorf / Frauenpower im letzten Rettungssanitäterkurs der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Kürzlich haben acht junge Damen die kommissionelle Abschlussprüfung absolviert und dürfen nun stolz den Titel Rettungssanitäterin führen und sich auf die Rotkreuz-Uniform freuen. Das Rote Kreuz ist laufend auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor allem das Team im Bereich Rettungs- und Krankentransport verstärken. Ein stetig steigendes Transportaufkommen sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.